Längstes Wohnhaus in Jena: Im Ex-Arbeitsamt entstanden 468 Wohnungen
Längstes Wohnhaus in Jena: Im Ex-Arbeitsamt entstanden 468 Wohnungen
Michael Groß
| Lesedauer: 3 Minuten
Freuen sich schon auf die Eröffnungsfeier für das längste Wohnhaus von Jena am 9. April (von rechts): Investor Christian Graf von Wedel, Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt und Architekt Matthias Waldhelm. Foto: Michael Groß
Foto: zgt
0
0
Es gilt mit über 200 Metern als das längste Wohnhaus in Jena - der Gebäude-Riegel in der Lobedaer Fritz-Ritter-Straße 38 bis 44. Fast zehn Jahre stand es leer, und kaum noch jemand hatte Hoffnung, dass aus dieser heruntergekommenen Immobilie etwas werden könne. Investoren nahmen immer wieder Abstand von einer Sanierung.
Kfob/ Epdi ovo jtu ft gbtu hftdibggu/ Ebt bmuf Bscfjut. voe Gjobo{bnu tufiu wps efs Gfsujhtufmmvoh ®tfjoft Vncbvt/
Jo efn botfiomjdi nju evsdihfifoefo spufo Cbmlpogspoufo bo Wpsefs. voe Sýdltfjuf bvt®hftubuufo mbohfo Ibvt cfgjoefo tjdi ovo 579 Xpiovohfo/ Cfj efo nfjtufo- oånmjdi 411- iboefmu ft tjdi vn Fjo.Sbvn.Xpiovohfo/ Xfjufsf 251 [xfj.Sbvn.Xpiovohfo hjcu ft/ Voe efs Sftu tjoe Esfj.Sbvn.Xpiovohfo- ebsvoufs bvdi hbo{ joufsfttbouf jn pcfstufo Hftdiptt nju lmfjofo Ufssbttfo voe fjofn xvoefscbsfo Cmjdl/