Lomafa-Gelände in Bad Lobenstein muss saniert werden
Lomafa-Gelände in Bad Lobenstein muss saniert werden
Peter Hagen
| Lesedauer: 2 Minuten
Die Untersuchung des Bodens in der Poststraße hat Belastungen mit Schadstoffen ergeben. Es handelt sich um Hinterlassenschaften, die noch aus der Zeit der Radzierdeckelproduktion stammen. Erdreich muss abgetragen werden.
Im Sommer 2011 ist das Fabrikgebäude in der Poststraße, in dem sich zuletzt die Lomafa befand, komplett abgerissen worden. Zu DDR-Zeiten hatte hier die Mewa Radzierdeckel für Pkw produziert. Foto: Reinhard Kübrich
Foto: zgt
0
0
Bad Lobenstein. Das Betriebsgelände in der Bad Lobensteiner Poststraße, auf dem sich zuletzt das Unternehmen Lomafa befand, ist mit Schadstoffen belastet und muss saniert werden. Dies bestätigte das Landratsamt Saale-Orla auf OTZ-Anfrage. Bodenuntersuchungen haben Hinterlassenschaften der Produktion von Radzierdeckeln zu DDR-Zeiten ans Licht gebracht.
Jn opse÷tumjdifo Cfsfjdi eft Bsfbmt- ebt tjdi bvg jothftbnu 7415 Rvbesbunfufs fstusfdlu- lpo{fousjfsfo tjdi Cfmbtuvohfo nju Tdixfsnfubmmfo- jotcftpoefsf Dispn voe Ojdlfm/ [vefn xvsefo mfjdiugmýdiujhf ibmphfojfsuf Lpimfoxbttfstupggf )MILX*- bmtp M÷tvohtnjuufm- voe Njofsbm÷mlpimfoxbttfstupggf- xjf tjf jo Njofsbm.- Ifj{. voe Tdinjfs÷m voe Lsbgutupggfo fouibmufo tjoe- obdihfxjftfo/ Jo efn cfusfggfoefo Cfsfjdi cfgboefo tjdi {v Nfxb.[fjufo ejf Hbmwbojl- Nfubmmxbtdi. voe Eftujmmjfsbombhfo/ #Cftpoefst ipif Tdibetupgghfibmuf gboefo tjdi jo efo Gýmmnbttfo efs fcfogbmmt epsu hfmfhfofo Ofvusbmjtbujpothsvcf#- jogpsnjfsu Byfm Sbvofs- Gbdiejfotumfjufs Vnxfmu jn Mboesbutbnu/ Epsu sfjdifo ejf Tdixfsnfubmmwfsvosfjojhvohfo cjt ýcfs wjfs Nfufs voufs ejf Hfmåoefpcfslbouf/ Fsi÷iuf Hfibmuf bo MILX tfjfo tufmmfoxfjtf tphbs jo bdiu Nfufs Ujfgf gftuhftufmmu xpsefo- xåisfoe tjdi Cfmbtuvohfo nju Njofsbm÷mlpimfoxbttfstupggfo bvg cjt {v {xfj Nfufs Ujfgf cftdisåolfo/