Kundgebung des DGB Gera und Greiz vor dem Kultur- und Kongresszentrum Gera Der 1. Mai stand in diesem Jahr unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“
11. Traktortreffen in der Neuen Landschaft Ronneburg 190 Traktoren entzücken die 4000 großen und kleinen Gäste
Widerspruch gegen das geplante Windvorranggebiet im Waldgebiet bei Großsaara Etwa 140 Bürger folgten der Einladung der Bürgerinitiative „Gegen Windkraft – Für den Erhalt des ländlichen Raums“ Markersdorf/Hundhaupten/Saara
Verein Kunstzone widmet sich im Gera-Carré zwei Jahrestagen In der Freiluft-Galerie hängen in 14 Metern Höhe auf Bannern gedruckte Kunstwerke
Die Geschicke in Schwarzbach lenken Steffen Gruber kandidiert zum zweiten Mal für das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters
Für eine bessere Anbindung von Münchenbernsdorf an die Städte Jens Leberwurst steht auf den Listeplatz 1 der Pro Kommune – Freie Wählergemeinschaft für die Stadtratswahl
Ornithologische Wanderung am Frießnitzer See Naturschutz-Experten begleiten am 4. Mai die Teilnehmer. Interessenten sollen Fernglas mitbringen
Meine Meinung: Ilona Berger über die Bedeutung kleiner Flugplätze Thüringen zählt einen Verkehrsflughafen und an die 20 Verkehrslandeplätze. Diese dienen unterschiedlichen Zwecken wie des gewerblichen und nicht gewerblichen Luftverkehrs.
Imbiss, Restaurant und Café in Leumnitz haben wieder geöffnet Seit November vergangenen Jahres gab es keine Gastronomie mehr am Flugplatz Gera. Das ändert sich mit dem „Airgrill“ und „Tante Anna“.