Ernst-Abbe-Stiftung in Jena bedauert geplante Beerdigung der Hotel-Pläne Die Jenaer Ernst-Abbe-Stiftung will Botanischen Garten und Planetarium als Einheit entwickeln und fragt: Weshalb gerade jetzt ein Verfahrensabbruch?
Scheidende Stadtarchitekt Lerm: „Jena sehr gut auf dem Weg“ Der scheidende Stadtarchitekt Matthias Lerm berichtet über seine Zeit in der Saalestadt.
Meine Meinung: Thomas Stridde über das Abendschul-Abi Gibt es nun eine begrenzte Zahl von Menschen mit hoher Resilienz, also Widerstands- und Überlebenskraft? Oder könnten die meisten Menschen, wenn sie nur wollten, an ihren Taten wachsen? – Jene Fragen…
Die Magie aus dem Wald beim Jenaer Holzmarkt Auch der 18. Jenaer Holzmarkt hatte einen Pakt mit der Sonne. Der Wald sterbe nicht, er werde sich wandeln! Diese Einschätzung hat am Sonnabend Stadtförster Olaf Schubert auf dem 18. Jenaer…
Am Wochenende trafen sich die Mitglieder des Regionalverbandes Jena – Saale-Holzland der Kleingärtner Die Kleingärtner wollen nicht den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen, sollte es wegen einer ärgerlichen Kniffligkeit Verzögerungen geben. Diese Sorge hat Vorsitzender Klaus Große zur…
Algen aus dem Reaktor: Abbe-Hochschule Jena stellt sich Interessenten vor Informationstag an der Ernst-Abbe-Hochschule: Ein Biologie-Laborant sucht den akademischen Weg und kommt am Infotag der EAH nicht vorbei.
Jenaer Ernst-Abbe-Bücherei zieht weitsichtig um Ernst-Abbe-Bibliothek und Philharmonie von August im Zwischenquartier „Alte Uni-Augenklinik“ – Ein Baustellenreport
Stadtarchitekt Lerm verlässt Jena in Richtung Magdeburg Der Mann für Visionen und Kontroversen prägte die Stadt seit 2007
Thomas Stridde über die Schriftzeichen der Liebe Es kam alles anders. Und zwar dermaßen! 2013 hatte ein anonymer Straßenkünstler unterm Decknamen Hudy den Slogan „Du bist einfach paradiesisch“ in Styropor-Form erst am hohen Trottoir in der…
Judenhass: Jenaer Straßen sollen umbenannt werden Sollen Friesweg und Hans-Berger-Straße umbenannt werden? – der Stadtrat stößt Diskussion an