Erfurter Moschee-Neubau nun mit Minarett und Kuppel Nach vielen Anfeindungen und Lieferengpässen ist die Moschee bei Marbach fast vollendet. Das Minarett überrascht die Kritiker in einem Detail. mehr
Auto-Freak aus dem Kyffhäuserkreis träumt den Traum vom schwarzen Pontiac Stefan Vollmer aus Holzthaleben hat eine Leidenschaft für US-amerikanische Autos. Sein Wunschmodell sucht er aber noch.
Saale-Stauseen sollen bis 2030 frei von Verbrennungsmotoren sein Die Stauseeordnung für Hohenwarte und Bleiloch wurde überarbeitet für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus und Gewerbe. Was das nun für Bootsbesitzer heißt.
Top-Bewertungen für Thüringer Bade-Gewässer Im Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur wird den 40 in Thüringen untersuchten Seen ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. Nur ein Gewässer bekam die Top-Bewertung nicht.
Ente "Agathe" brütet seit Jahren auf Mühlhäuser Balkon: Küken schlüpfen immer sonntags Zum vierten Mal brütet Entendame Agathe derzeit auf einem Mühlhäuser Balkon. Wohin sie nach der Brutzeit verschwindet, bleibt ein Rätsel.
Sandmännchen mit Loch im Herzen - Unbekannte beschädigen KiKa-Figur in Erfurt Unbekannte haben in Erfurt die Figur des Sandmännchens beschädigt. Die "Erste Hilfe", welche Passanten geleistet haben, reicht leider nicht aus.
06.09.2021 66 Bilder Marina Marx, Cora, Kerstin Ott: 1000 Besucher bei Schlagernacht auf der Seebühne
Wäschetrockner in Flammen: Bewohner retten sich ins Freie Einen Feuerwehreinsatz gab es in Dillstädt am Samstag.
Tanzen und zelten - Welche Festivals sind 2022 in Thüringen geplant? 2021 gab es zwar Versuche, den Sommer mit Corona-konformen Angeboten so ausgelassen und normal wie möglich zu gestalten. Doch viele Festivals blieben auf der Strecke. 2022 soll das anders werden.
Skifahren kaum noch möglich im Thüringer Wald Wintersport ist im Thüringer Wald nur noch hier auf Kunstschnee möglich.
Thüringer kaufen seit Corona anders ein Nicht mehr so oft, dafür aber in größeren Mengen wird in Thüringer Haushalten eingekauft. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl und Klimaschutz spielen bei der Kaufentscheidung eine immer größere…
Corona-Ampel auf "Gelb": Betroffene Thüringer Regionen reagieren unterschiedlich Zwei Regionen in Thüringen haben die erste Corona-Warnstufe überschritten. Während Hildburghausen strengere Regeln ankündigt, will Suhl wohl erst einmal darauf verzichten.
Zahl der Erstklässler gestiegen: Schuleinführung in Thüringen für 19.200 Mädchen und Jungen Im Vergleich zum Vorjahr stieg nicht nur die Zahl der Erstklässler in Thüringen.
Blitz bringt Kirchenglocken in Uthleben zum Klingen Heftiges Gewitter hinterlässt vergangenes Wochenende bleibenden Eindruck in der Ortschaft Uthleben.
Inzidenz bewegt sich in Weimar auf die 90 zu In der Kulturstadt wurden zu Beginn des Wochenende neun neue Infektionen registriert und eine nachgemeldet.
Bundesgartenschau in Erfurt soll 2021 pünktlich starten Die Corona-Krise führt aus Sicht der Veranstalter nicht zu Verzögerungen. Der Starttermin bleibt dennoch unter Vorbehalt.
Sondershausen: Kitabesuch nur jede zweite Woche Der eingeschränkte Regelbetrieb in den Kindergärten in Sondershausen startet ab 25. Mai. Dann sollen Kinder wochenweise im Wechsel betreut werden.
Bauhausmuseum für Kinder in Berga Seit August gibt es ein neues Projekt beim Verein Kulturwerk Alte Gärtnerei. Die Ergebnisse können alle anschauen.
Augen zu und Fantasie an in der Grundschule Hohenleuben Zur Aktionswoche „Thüringen liest“ kommt Märchenerzähler Andreas vom Rothenbarth in die Grundschule
Der Zauberwald in Frankenthal kann überleben Für Kindergarten der Volkssolidarität in Frankenthal beginnt das Investieren in den betriebsnotwendigen Brandschutz.
Zollgrüner Kindergartenkinder erfahren viel Wissenswertes über die Kartoffel Zwergen- und Tigergruppe des Zollgrüner Kindergartens Wirbelwind zu Besuch im Oettersdorfer Kartoffellagerhaus.
Manege frei für junge Artisten in Gera-Ernsee Zum dritten Mal gastiert der 1. Ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich auf dem Gelände des Kinder- und Jugendheims in Ernsee.
Mini-Mathematikum macht wieder in Pößneck Station Vom 4. bis 15. November macht das Mini-Mathematikum für Vor- und Grundschüler ein weiteres Mal im Sparkassensaal in Pößneck-Ost Station
Kindergarten Dobareuth im Wandel der Zeiten Tagesstätte im Gefeller Ortsteil feiert kommenden Sonntag ihr 70-jähriges Bestehen
Greizer Kindergarten Freundschaft hat größte Sonnenblume Kita siegt beim Wettbewerb des Zweckverbandes Taweg
Kinder in Greiz und Zeulenroda-Triebes schnüren Päckchen, um Kindern zu helfen Für die Aktion „Kinder helfen Kindern“ sind wieder Groß und Klein aufgerufen, armen Kindern eine Weihnachtsüberraschung zu bereiten.
Fanfarenzug aus Triebes hat keine Nachwuchssorgen Die Jüngsten im 1. Triebeser Fanfarenzug absolvieren ersten offiziellen Auftritt
Tangram und Schätze im Altenburger Lindenau-Museum basteln Offene Werkstätten im Studio Bildende Kunst für Kinder mit Eltern donnerstagnachmittags in den Herbstferien
Angelcamp am Triebeser Stau: Im Herbst braucht der Angler nicht nur eine dicke Jacke Im Angelcamp des Anglervereins 1955 Triebes lernen die Kinder und Jugendlichen, dass die Fische im Herbst anders beißen
Gewinner der Kinderführung durch das Städtische Museum Zeulenroda ausgezeichnet Museumskinder freuen sich über neue Bücher
Friedrich-Reimann-Grundschule Zeulenroda-Triebes wurde erneut ausgezeichnet Musik und Bewegung sind wichtige Bestandteile
2 Bad Lobenstein: Schulleiterinnen treffen sich zur Musterschau für die Ausstattung im neuen Schulzentrum