Nordthüringer Unternehmer übergeben Forderungen an den Ostbeauftragten Delegation weilte am Mittwoch in Berlin und traf sich mit Carsten Schneider (SPD). mehr
Leichter Anstieg bei Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger Die Corona-Pandemie hat die Arbeit der Jobcenter verändert. Direkte Gespräche mit Menschen, die auf Hartz IV zum Leben angewiesen sind, waren kaum möglich. Trotzdem gab es Versäumnisse.
Jenaer Intershop steigert Umsatz - Prognose beibehalten Der Jenaer Software-Anbieter Intershop hält angesichts weiter gut laufender Geschäfte an seiner Prognose für dieses Jahr fest.
Thüringer Wirtschaft ist stark eingebrochen Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen Mittelstandsbericht für Thüringen vorgelegt. Die Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft sind dramatisch, allerdings sind offenbar nicht alle…
Weimarer Stadtwerke verteidigen Leasing von E-Porsche Beteuerung: Neuzugang in der Flotte ist kein „Statussymbol“.
Fernverkehr zwischen Hamburg und München: Flixtrain hält bald auch in Ostthüringen Ein neues Zugangebot gibt es für Jena und Saalfeld: Doch wer zum Sparpreis reisen will, muss zeitig aufstehen.
2020 weniger Insolvenzen in Thüringen Der Grund für die gesunkenen Insolvenzzahlen ist vermutlich eine Gesetzesänderung.
Textilforschungsinstitut Greiz bekommt Top-100-Siegel Auch Masken-Engpässe in Pandemie-Zeiten wurden dank Innovationskraft schnell beseitigt.
Keine Rettung für bisherige BEK-Škoda-Autohäuser in Schleiz und Pößneck Insolvenzverwalter Rolf Rombach erklärt, weshalb er keine Lösung für die Mitarbeiter und Kunden der Marke in Schleiz und Pößneck keine Lösung gefunden habe.
Hainspitzer Spezialmaschinenbauer rüstet wegen Corona auf Für Montage von Impfstoff-Abfüllanlagen Werk 2 in Eisenberg eröffnet. Ausbau am Stammsitz benötigt Flächennutzungsplan der Gemeinde.
CNC Filter Sparnberg steigt in Gesichtsmasken-Produktion ein Bis zu 350.000 Gesichtsmasken kann der 18 Mitarbeiter zählende Betrieb im Hirschberger Ortsteil täglich in zwei Schichten herstellen.
Hunderte Mitarbeiter betroffen: Produktion ruht bei etm in Schönbrunn Für 160 tschechische Mitarbeiter des Autozulieferers, die täglich auf Arbeit pendeln, ist seit Donnerstag die Grenze dicht
Tiefe Traurigkeit: Nach fast 230 Jahren schließt Manufaktur Weimar-Porzellan Die Manufaktur Weimar-Porzellan besteht seit 1790. Nun schließt das Werk am Jahresende, was für Enttäuschung und Tränen bei den Mitarbeitern sorgt
3050 Südharzer haben keinen Arbeitsplatz Die Quote sinkt weiter. Kyffhäuserkreis schließt immer deutlicher zu Nordhausen auf. Im Eichsfeld ist quasi Vollbeschäftigung zu verzeichnen.
Wind- und Sonnenstrom: Die Batterie der Zukunft kommt aus Hermsdorf Der Strom soll in 24 Jahren aus Windrädern, Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse kommen. In großen Batterien könnte man ihn sammeln. Batterien aber sind teuer. Deshalb entwickeln Forscher aus…
Neue Handy Modelle werden präsentiert Bis Donnerstag, den 25.02.2016, findet in Barcelona das weltweit wichtigste Treffen der Mobilfunk-Branche statt. Präsentiert werden hier nicht nur neue Handys, sondern zum Beispiel auch…
Letztes Los ist das erste, das teurer kommt Bisherige Minderausgaben bei Neu- und Umbau der Buttstädter Kita „Sonnenschein“ gleichen höhere Kosten für Außenanlagen aus
Kanalbau im Bierweg Arnstadt (Ilm-Kreis). Voraussichtlich Ende Juni wird der Bierweg in Arnstadt zwischen der Einfahrt Eisenwerk und der Brücke voll gesperrt. Grund sind Kanalbauarbeiten des Wasser- und…
Neuer Zuschnitt für Plattenbau in Schöndorf Schöndorf (Weimarer Land). Die Wohnstätte empfing potenzielle Mieter in saniertem Schöndorfer Block.
Roboter als Bankangestellte, Haushaltshelfer und Kumpels Sie spielen Fußball, staubsaugen im Haus oder sollen einfach nur gute Kumpels sein: Roboter. Besonders in Japan sind sie sehr beliebt, wie der Roboter-Experte Reinhard Karger erzählt. Dafür gibt es…
Marzipan und Rumsterne aus Pößneck für den Weihnachtsbaum Schon wieder ans nächste Weihnachtsfest denken: Auf der Süßwarenmesse in Köln sind Baumschmuck und Fruchtriegelsorten die Thüringer Neuheiten
27 Ausbildungsfirmen stellen sich in Greizer Altstadtgalerie vor Um auf die Lehrlingsberufe in der Region aufmerksam zu machen, gab es am Sonnabend in Greiz die Ausbildungsbörse. Dort wurden auch Neuerungen gezeigt, etwa die neue Handy-App der Arbeitsagentur.
Zehn-Euro-Scheine sehen jetzt anders aus Funkelnagelneue Scheine spucken die Geldautomaten bald aus. Denn der Zehn-Euro-Schein verändert sich. Keine Sorge, man wird ihn trotzdem noch erkennen. Der Schein ist weiterhin rosa. Aber die…
Thüringer Schülerferienticket mit Burger-Rabatt gefällt nicht allen Eltern "Schülerferienticket? Ich liebes es!". Die Nahverkehrsgesellschaft Thüringen mbH (Bahn, Bus, Straßenbahn) hat sich als einen Bonuspartner beim Fahrscheinverkauf die Schnellrestaurantkette mit der…
Wie Schüler nachhaltig wirtschaften lernen Sie kümmern sich an ihrem Gymnasium, ihrer Gemeinschafts- oder Gesamtschule in kleinen Gruppen beispielsweise um die Versorgung ihrer Mitschüler. Kreative Jugendliche arbeiten landesweit in knapp 100…
Auch Forscher aus Dresden tüfteln an einer Datenbrille Dresden. Ihr Modell soll mit einer dünnen Leucht-Dioden-Folie versehen werden. Dadurch kommt es ohne Extra-Bildschirm aus.
Saalburger Marmor genießt weltweit einen Ruf Kleines Werk mit großer Geschichte. Seit 1888 wird der Naturstein an der Saale verarbeitet. Zwar erreichte eine für den Kaiserpalast in Peking bestimmte Lieferung nicht das Ziel. Die Referenzliste…
Schlaue Mülleimer in Deutschlands Großstädten Müll gehört in den Mülleimer. Aber was, wenn der Eimer voll ist? In größeren Städten quellen die Papierkörbe an Straßen und Bushaltestellen manchmal über. Vor allem dann, wenn viele Leute draußen…
Erfurter Schüler gewinnen Wettbewerb des Finanzministeriums Sparen? Na klar! Für die Mädchen und Jungen der Klasse 4 b der Moritzschule in Erfurt überhaupt keine Frage. Philipp spart Strom, indem er regelmäßig hinter sich das Licht ausmacht, Fabian spart…
Frauen erhalten weniger Lohn als Männer Jeder Schüler stellt sich irgendwann die Frage: Die Schule ist bald fertig - was mache ich danach? Eine Ausbildung ist da eine Möglichkeit.