Erfurt Was willst du später mal werden? - Diese Frage stellt die Montessori-Schule in Erfurt nun schon zum zwölften Mal ihren Schülerinnen und Schülern und bietet ihnen mit der „Kinder-Uni“ ein hilfreiches Projekt, diese Frage zu beantworten.
Polizist. Feuerwehrmann. Goldschmied. Zahnarzt. Förster. Tänzer. - Alle diese Berufe könnten Antworten auf die Frage sein: „Was willst du später mal werden?“.
Antworten darauf könnten die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule in Erfurt am 10. und 11. April während der sogenannten „Kinder-Uni“ bekommen. Dann werden sie an spannenden Seminaren teilnehmen oder bei vielen Exkursionen zur Polizei, zum Flughafen, ins Tierheim, ins Stadion oder zum Goldschmied spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufswelten bekommen.
In diesem Jahr kann die Montessori-Schule insgesamt 28 Einblicke in verschiedene Berufe aus dem sportlichen, künstlerischen, technischen, handwerklichen, medizinischen sowie medialen Bereich anbieten.
Unterstützung bekommt die Schule dieses Jahr von den Stadtwerken Erfurt, welche das Kinder-Uni-Projekt mit 1000 Euro fördern.
Auszug aus dem diesjährigen Angebot
- Naturerlebnisgebiet Wald
- Ein Besuch beim MDR
- Brunnenkresse in Erfurt
- Was macht eine Goldschmiedin?
- Ein Besuch im Tierheim
- Wie funktioniert ein Polizeiauto?
- Ein Besuch im Polizeirevier Nord
- Was geschieht im Pflegeheim?
- Ein Besuch in der Zahnarztpraxis
- Was macht das THW?
- Führung durch das Steigerwald-Stadion
- Wie entsteht Papier?
- Comic-Workshop
- Was geschieht bei der Spurensicherung?
- Ein Besuch auf dem Flughafen Erfurt-Weimar
- Ein Besuch beim Kika
- Wie funktioniert Töpfern?
- Ein Besuch in der Apotheke
- Ein Besuch im Thüringer Landtag
- Breakdance