Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der OTZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Greiz
    • Jena
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der OTZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Startseite Regionen

Gotha

40 Jahre nach Diebstahl auf Schloss Friedenstein: Bilder tauchen wieder auf

Schloss Friedenstein.

1979 werden fünf bedeutende Gemälde aus dem Schloss Friedenstein in Gotha gestohlen. Rund vier Jahrzehnte lang fehlt von ihnen jede Spur. Jetzt sollen sie wieder da sein. mehr

Aktuelle Nachrichten
Robert Gloria ist aus seinem Studium ausgestiegen und erlernt jetzt den Beruf des Bäckers.
Warum nicht Bäcker? Wie ein 24-Jähriger vom Hörsaal zur Backstube wechselte

Kneten statt pauken, heißt es jetzt für Robert Gloria. Er hat sein Studium aufgegeben und strebt jetzt eine Karriere im Handwerk an.

Dienstagabend kam es zu einem größeren Verkehrsunfall auf der A4 zwischen dem Autobahnkreuz Erfurt und der Abfahrt Neudietendorf.
Lkw kippt bei Unfall am Erfurter Kreuz um - A4 stundenlang gesperrt

Dienstagabend kam es zu einem größeren Verkehrsunfall auf der A4 zwischen dem Autobahnkreuz Erfurt und der Abfahrt Neudietendorf.

Anton Donkor #11 (FC Carl Zeiss Jena), Artur Machts #22 (FC An der Fahner Höhe) und Christian Heym #21 (FC An der Fahner Höhe)  
„Es war ein Kampfspiel“ - FC Carl Zeiss Jena zittert sich in Dachwig ins Halbfinale

Im Schlamm von Dachwig behauptet sich Carl Zeiss Jena bei Verbandsligist Fahner Höhe mit 2:1

Rico Schmitt hofft auf einen Sieg für den FC Carl Zeiss Jena im Pokal-Viertelfinale.
Trainer des FC Carl Zeiss Jena: Es wird ein sehr, sehr heißer Tanz

Warum der FC Carl Zeiss Jena Respekt vorm Pokalgegner vom FC An der Fahner Höhe hat und nicht auf eine B-Elf setzen mag.

Die Schiedsrichter-Ansetzung zum Landespokal-Spiel des FC Carl Zeiss Jena beim FC An der Fahner Höhe stößt auf Kritik.
Ärger über Schiedsrichter-Assistent: FC Carl Zeiss Jena sauer vor Landespokal

Die Ansetzung eines Schiedsrichter-Assistenten hat den Fußball-Drittligisten FC Carl Zeiss Jena überrascht. Doch der Thüringer Fußball-Verband will diesen nicht austauschen.

Bildergalerien
Seite: 1 2 3 4 5
MDR-Sommernachtsball ist nach zehn Jahren wieder in Waltershausen.

04.08.2019 25 Bilder Hunderte tanzen beim MDR-Sommernachtsball in Waltershausen

Sollten Sie hier ein Ihnen bekanntes Fahrrad wieder entdecken, wenden Sie sich bitte an die angegebene Dienststelle.

30.07.2019 145 Bilder In Thüringen sichergestellt – Eigentümer dieser Fahrräder gesucht

Ungewöhnliches Ende der Oskar-Schlemmer-Ausstellung zum Bauhaus-Jubiläum in Gotha.

28.07.2019 14 Bilder Ungewöhnliches Ende der Oskar-Schlemmer-Ausstellung in Gotha

Zum zehnten Mal findet die  Messer „Haus- und Gartenträume“ auf der Burg Ohrdruf statt.

28.07.2019 26 Bilder „Haus- und Gartenträume“ locken auf die Burg Ohrdruf

Gemeinsam mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und seiner Frau Germana Alberti vom Hofe besichtige man Schloss Friedenstein in Gotha, die Gedenkstätte Buchenwald und das Bauhaus-Museum sowie das Neue Museum in Weimar.

09.07.2019 46 Bilder Das belgische Königspaar zu Besuch in Thüringen

100 Jahre Tambach-Dietharz: Festumzug durch den Ort mit 67 Umzugsbildern mit 800 Teilnehmern - Schützencompagnie 1350Foto: Conny Möller

23.06.2019 31 Bilder Hunderte feiern 100 Jahre Tambach-Dietharz mit einem Festumzug

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Gedränge vor dem Tor wie auf einem Weihnachtsmarkt:  Den indirekten Freistoß jagt David Röder durch die poröse Falkener Mauer zum 0:2 ins Netz.  
Falkens Rumpfelf ist überfordert

Im Nachholspiel der Fußball-Kreisliga setzte die SG Suhltal/Eltetal mit einem klaren 5:0-Auswärtssieg ihren Aufwärtstrend fort.

Erfolgreiches Trio: Thomas  Hollerbuhl, Frank Hesbacher und  Jürgen Singwald
Jürgen Singwald schwimmt neunmal aufs Treppchen

Die Eisenacher Masters-Schwimmer räumen bei Deutscher Kurzbahn-Meisterschaft kräftig Medaillen ab

Tolle Geste: Für den verletzten Sascha Fiedler hatte die SG Schnellmannshausen (li. Pascal Luhn, re. David Jauernik)  extra T-Shirts anfertigen lassen.  
Schnellmannshausen stürzt den Spitzenreiter

Handball-Landesligist Schnellmannshausen wahrt mit dem 34:32-Erfolg gegen den Thüringer HC seinen Heimnimbus

Marty Jung schnürte gegen Viernau einen Doppelpack.
3:0 gegen Viernau: FSV Ohratal holt Herbstmeisterschaft

Mit einem ungefährdeten 3:0 über Viernau haben sich die Fußballer vom FSV Ohratal die Herbstmeisterschaft in der Landesklasse Staffel 3 gesichert.

Ruhlas Nachwuchs spielt bei der Mini-EM als Russland und Österreich.  
Nachwuchs kämpft um Europas Krone

Bei der „Mini-EM“ wetteifern in der Nordhäuser Wiedigsburghalle am Sonntag 18 Thüringer E-Jugend-Handballteams um den Turniersieg

Mehr Nachrichten
Polizisten mussten am Mittwoch in Gotha brennende Müllsäcke löschen.
Gothaer Jugendliche zünden Müllsäcke an

Brennende Müllsäcke haben am Mittwoch in Gotha die Fassade eines Geschäftes beschädigt. Die jugendlichen Täter flüchteten.

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar wird ab kommendem Jahr generalüberholt.
167 Millionen Euro für Sanierung des Deutschen Nationaltheaters in Weimar

Bund und Land wollen die Sanierung des Hauses bezahlen – Millionensummen auch für Schlösser in Weimar und Gotha.

Zu nah an der Mittellinie, können Begegnungen auf der Straße schnell ein Fall für die Polizei werden.
Spiegelklatscher in Ohrdruf

Einen Spiegelklatscher hat eine junge Autofahrerin in Ohrdruf kassiert, weil der Gegenverkehr an der Mittellinie auf Tuchfühlung ging.

Die Tafeln auf dem Gothaer Neumarkt mit Bilden der friedlichen Revolution  sind beschädigt worden.
Gezielte Angriffe in Gotha auf Zeugnisse des Mauerfalls

Die drehbaren Würfel, die auf dem Gothaer Neumarkt an den Mauerfall vor 30 Jahren erinnern sind beschädigt worden.

Brennende Müllsäcke und -container sind auch in Gotha ein Problem, dass schnell größer werden kann.
Erneut brennen Müllsäcke in Gotha

Immer wieder wird in Gotha an Müllsäcken- und Behältern gezündelt. Mit unter verbrennt dabei nicht nur Abfall.

Auf der Enkestraße in Gotha hat es Montag gekracht.
Frau in Gotha rammt Gegenverkehr

Zwei demolierte Autos zeugten am Montag von einem Vorfahrtfehler in Gotha.

Seit 2014 lebt die Wölfin GW267f auf dem Militärgelände von Ohrdruf. 2017 paarte sie sich mit einem Hund und brachte sechs Mischlinge zur Welt. In diesem Jahr paare sie sich mit ihrem Hybridensohn, der inzwischen im Auftrag der Behörden erschossen wurde. Die fünf Hybriden, die im Mai dieses Jahres geboren wurden, leben noch. Bisher wurde kein Tier gefangen oder geschossen.
Zu schlau für Kastenfallen Thüringer Wolfshybriden sollen jetzt getötet werden

Eigentlich sollten die Hybriden eingefangen werden und in den Worbiser Bärenpark kommen, der eigens dafür hergerichtet wurde - für 76.403 Euro

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass die Frau betrunken war. (Symbolbild)
Mutter kracht mit Tochter im Auto völlig betrunken in Straßengraben

Im Landkreis Gotha hat eine 35-Jährige einen Unfall gebaut. Die völlig betrunkene Frau hatte auch ihre Tochter mit im Auto.

Symbolbild
Feuer in der Küche – Familie kann sich retten

Nach einem lauten Knall stand die Küche einer Familie in Steinbach bei Bad Liebenstein in Flammen.

Die 2019 geborenen Wolfshybriden ließen sich bisher nicht lebend einfangen. (Symbolbild)
Planänderung: Thüringer Wolfshybriden sollen doch getötet werden

Umweltministerium korrigiert Ursprungsplan. Das Rudel der Ohrdrufer Wölfin schlägt alle Riss-Rekorde.

Eine Person stürzte bei der Notbremsung und wurde dabei leicht verletzt, teilte die Bundespolizei mit. Außerdem sei eine weitere Person durch Brandrauch ebenfalls leicht verletzt worden.
Triebwagenbrand legt Regionalverkehr lahm – Zwei Verletzte

Bei einem Brand in einer Regionalbahn sind am Freitag zwei Personen verletzt worden. Behinderungen im Bahnverkehr zwischen Neudietendorf und Arnstadt.

Archivfoto: Tino Zippel
Polizei-Bericht Kreis Gotha Alkohol, Drogen, kein Führerschein und keine Zulassung - 32 Temposünder in Tonna

Die Meldungen der Polizei für den Kreis Gotha.

Schloss und Park Friedenstein Gotha haben einen Sanierungsbedarf von 77 Millionen Euro. Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa
Stimmen Sie ab: Ist die gastronomische Versorgung auf Schloss Friedenstein ausreichend?

Besucher auf Schloss Friedenstein haben wenig Auswahl, wenn sie der Hunger plagt. Wie finden Sie die gastronomische Versorgung?

Das belgische Königspaar König Philippe und Königin Mathilde kommt für eine zweitägige Reise von Dienstag an nach Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Belgiens Königspaar in Thüringen – Verkehrseinschränkungen auf A4, in Gotha und Weimar

Das belgische Königspaar Philippe und Mathilde stattet Thüringen und Sachsen-Anhalt einen Besuch ab. Am Dienstag werden die Majestäten von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Empfang genommen.

Auf dem Truppenübungsplatz von Ohrdruf ist sehr wahrscheinlich nun auch ein männlicher Wolf unterwegs.
Männlicher Wolf auf Truppenübungsplatz in Ohrdruf unterwegs

Ein neuer Wolf ist auf dem Bundeswehr-Übungsplatz in Ohrdruf nachgewiesen worden. Genetische Auswertungen von Kot-Proben haben laut Umweltministerium ergeben, dass ein männlicher Wolf dort zumindest…

Am 9. Juli findet in Friedrichroda die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der AWO Kita „Purzelbaum“ statt.
Grundsteinlegung in der AWO-Kita „Purzelbaum“

Am 9. Juli findet in Friedrichroda die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der AWO Kita „Purzelbaum“ statt.

Bei der Nutzung von Glocken aus der NS-Zeit seien grundsätzlich die Eigentümerinnen, die Kirchengemeinden, in der Pflicht. Darauf weist Marcus Schmidt im Zusammenhang mit der Glocke der Bergkirche in Tambach-Dietharz von 1936 hin.
NS-Glocke von Tambach-Dietharz wird ersetzt und kommt ins Lutherhaus Eisenach

Bei der Nutzung von Glocken aus der NS-Zeit seien grundsätzlich die Eigentümerinnen, die Kirchengemeinden, in der Pflicht. Darauf weist Marcus Schmidt im Zusammenhang mit der Glocke der Bergkirche in…

Symbolbild
24-Jähriger nach Angriff in Gotha notoperiert – Blutspuren werden ausgewertet

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach zwei Fällen von gefährlicher Körperverletzung in Gotha.

SymbolbildFoto: Roland Weihrauch/dpa
Mann stürmt mit zwei Äxten bewaffnet Hochzeitsfeier in Gotha

Ein Mann hat in Gotha offenbar aus Frust über Geräusche von einer Hochzeitsfeier Gäste mit zwei Äxten angegriffen. Diverse Fensterscheiben gingen zu Bruch.

Auf der Autobahn 4 bei Waltershausen ist ein Autofahrer auf einen Lastwagen aufgefahren. Dabei wurde der Autofahrer schwer, seine Begleiterin leicht verletzt.
Auffahrunfall auf A 4: Fahrer und Beifahrerin ins Klinikum gebracht

Auf der Autobahn 4 bei Waltershausen ist ein Autofahrer auf einen Lastwagen aufgefahren. Dabei wurde der Autofahrer schwer, seine Begleiterin leicht verletzt.

SymbolbildFoto: Sascha Fromm
Betrunkener Pkw-Fahrer schläft mitten auf der Straße am Steuer ein

Ein 54 Jahre alter Mann ist am frühen Sonntagmorgen mitten auf einer Kreuzung in Gotha in seinem Auto am Steuer eingeschlafen. Wie sich herausstellte war er sturzbetrunken.

15.03.2010 - Erfurt / Aussenansicht des Hauptbahnhofs am Willy-Brandt-Platz (TA-Foto: Marco Kneise)Foto: Marco Kneise
Nichts geht mehr am Hauptbahnhof Erfurt – Sperrung bis Sonntagmittag

Bis Sonntagmittag geht am Hauptbahnhof in Erfurt nichts mehr. Laut Deutscher Bahn wird in den kommenden Stunden eine neue System-Software installiert.

Am Montagvormittag (17. Juni) bemerkte der Beifahrer eines Müllautos, das gerade in der Juri-Gagarin-Straße in Gotha an einem Sammelplatz stand, dass es im Sammelbehälter des Fahrzeugs brannte. Die alarmierte Berufsfeuerwehr kühlte die Ladung zunächst ab. Dann fuhr das Auto auf den nahe gelegenen Terrassenparkplatz an der Von-Zach-Straße und kippte den Abfall auf eine freie Fläche, wo die Feuerwehrleute noch einmal mit Wasser und Schaumlöscher dafür sorgten, dass wirklich alle Glutnester beseitigt werden. Der durchnässte Müll wurde später per Bagger in einen Container geladen und zur Deponie nach Wipperoda gebracht. Die beiden Mitarbeiter der Stadtwirtschaft konnten ihre Entsorgungstour fortsetzen, da weder sei noch das Fahrzeug zu Schaden gekommen waren.Foto: Claudia Klinger
Bagger trifft auf Gasleitung im Landkreis Gotha - Mehrere Häuser evakuiert

Wegen einer bei Bauarbeiten getroffenen Gasleitung im Landkreis Gotha ist die Feuerwehr aktuell im Einsatz, um umliegende Häuser zu evakuieren. Der Versorger ist informiert.

Ein ICE fährt aus dem Hauptbahnhof in Erfurt. Foto: Martin SchuttFoto: Martin Schutt
Massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr am Wochenende in Erfurt

Von Freitag bis Sonntag kommt es zu umfangreichen Änderungen im Fahrplan der Deutschen Bahn in Erfurt. Sowohl am Eisenbahnknoten Erfurt als auch in Halle (Saale) wird gebaut.

Bei einem Streit in einem Dönerladen in Ohrdruf (Landkreis Gotha) hat ein 32-Jähriger die Frau des Ladenbesitzers angegriffen. Er beleidigte und attackierte sie, bis ihr ihr Ehemann zu Hilfe kam.
Streit im Dönerladen eskaliert - 32-Jähriger attackiert und beleidigt Frau

Bei einem Streit in einem Dönerladen in Ohrdruf (Landkreis Gotha) hat ein 32-Jähriger die Frau des Ladenbesitzers angegriffen. Er beleidigte und attackierte sie, bis ihr ihr Ehemann zu Hilfe kam.

Meistgelesen
  1. 1
    40 Jahre nach Diebstahl auf Schloss Friedenstein: Bilder tauchen wieder auf
  2. 2
    Warum nicht Bäcker? Wie ein 24-Jähriger vom Hörsaal zur Backstube wechselte
  3. 3
    Lkw kippt bei Unfall am Erfurter Kreuz um - A4 stundenlang gesperrt
  4. 4
    „Es war ein Kampfspiel“ - FC Carl Zeiss Jena zittert sich in Dachwig ins Halbfinale
  5. 5
    Trainer des FC Carl Zeiss Jena: Es wird ein sehr, sehr heißer Tanz
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Ostthüringer Zeitung © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung