Seit der Wende prägte die CDU den Kaulsdorfer Gemeinderat, stellte noch dazu den Bürgermeister – und ist seit Sonntag nur zweite Kraft, während der Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein (GUFV) sein Ziel, stärkste Fraktion zu werden, überraschend deutlich einlöste. Er habe keine Erklärung für die Niederlage, meinte CDU-Spitzenkandidat Roger Esefeld am Montag. „Die Gemeinde steht gut da, im Gemeinderat hat die CDU mit den anderen Fraktionen zuverlässig und konstruktiv gearbeitet – aber offenbar ist das bei vielen Wählern nicht so angekommen“, kommentierte Esefeld. Offenbar würden die Gemeinderäte der Union für Dinge auf nationaler und EU-Ebene abgestraft.
CDU in Kaulsdorf von Platz 1 verdrängt
Kaulsdorf Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Kaulsdorf nun stärkste Kraft

Alles muss raus: Im Bürgerhaus von Kaulsdorf wird die Wahlurne mit den Stimmzetteln der Gemeinderatswahl zwecks Zählen ausgekippt.
Foto: Jens Voigt