Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Computer & Internet

MDR: Zahlreiche Neonazi-Seiten ohne gültiges Impressum

Mobit-Sprecher Felix Steiner spricht im MDR von konsequenteren Kontrollen der Impressumspflicht von Internetseiten.

Zahlreiche rechtsextreme Thüringer Internetseiten haben nach Beobachtung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (Mobit) kein gültiges Impressum. mehr

Aktuelle Nachrichten
Thüringens Finanzstaatssekretär Hartmut Schubert ist in Thüringen für die IT-Sicherheit der Landesbehörden zuständig.
Alarmbereitschaft wegen möglicher Cyberattacken - Thüringen will IT-Experten selbst ausbilden

Thüringen hat in den vergangenen fünf Jahren rund 70 Millionen Euro in IT-Sicherheit investiert. Aber ein erheblicher Teil der Informatikerstellen ist nicht besetzt.

Das Gebäude des Thüringer Verfassungsschutzes in der Erfurter Haarbergstraße.
Thüringer Behörden in erhöhter Wachsamkeit vor Cyber-Attacken

Thüringer Behörden in erhöhter Wachsamkeit vor Cyber-Attacken aufgrund des Russland-Kriegs gegen die Ukraine. Auf das Thüringer Landesdatennetz gab es im Vorjahr pro Minute allein bis zu sechs…

Nach einer Meldung an eine Zentralstelle erhalten die regionalen Ermittlungsbehörden entsprechende Verfahren.
Thüringer Kriminalamt auf Meldepflicht für Hass im Netz vorbereitet

Zum 1. Februar sind Anbieter sozialer Netze zur Meldung von Hass- und Hetzeinträgen verpflichtet. So läuft die Verfolgung in Thüringen:

Allein im Vorjahr hat Thüringen zur Abwehr von Cyberangriffen rund 713.000 Euro in die IT-Sicherheit des Landesdatennetzes investiert.
Über drei Millionen Cyberattacken auf Landesdatennetz im letzten Jahr

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich die Cyberattacken auf das Thüringer Landesdatennetz fast verdoppelt. Die Kosten der Abwehr sind enorm.

In Thüringen haben 85 Prozent der Haushalte Zugang zu schnellem Internet. Das geht aus Zahlen des Wirtschaftsministeriums hervor. Vor drei Jahren waren es noch 69 Prozent.
So viele Thüringer Haushalte sind derzeit mit schnellem Internet versorgt

Ohne schnelles Internet sind Regionen als Wohn- und Arbeitsort für viele Menschen unattraktiv. Thüringen forciert den Netz-Ausbau - eine eigene Glasfasergesellschaft soll helfen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3
Facebook will Umgang mit umstrittenen Beiträgen von Politikern nun doch prüfen

06.06.2020 Facebook will Umgang mit umstrittenen Beiträgen von Politikern nun doch prüfen

1. Preis in der Kategorie Natur: Provence, summer trim von jcourtial

06.07.2017 12 Bilder Die besten Drohnenfotos auf Instagram

Roboter zum Fußballspielen stehen in einer Halle der Leipziger Messe bereit. Vom 30. Juni 2016 bis zum 4. Juli 2016 findet dort der 20. RoboCup statt, eine Weltmeisterschaft der intelligenten Roboter. Foto: Sebastian Willnow/dpa

30.06.2016 9 Bilder Roboter Fußball-Weltmeisterschaft in Leipzig

Stefan Schumacher und Ministerin Birgit Klaubert (Linke) vertraten zwei Generationen und oft auch unterschiedliche Meinungen.

10.02.2016 11 Bilder Umgang mit Internet und sozialen Medien: Podiumsdiskussion der Thüringer Landesmedienanstalt in Gera

Glück im Unglück hatten zwei Mitarbeiter des Lehestener Stadtbauhofes am Donnerstagmorgen: Beim Rückwärtsfahren im Ortsteil Schmiedebach versagten plötzlich bei dem Multicar die Bremsen.

27.11.2014 6 Bilder Multicar beschädigt Hauswand in Schmiedebach

Internet-ABC-Schule Thüringen.

21.11.2014 6 Bilder Internet-ABC-Schule in Gera

Seite: 1 2 3
Mehr Nachrichten
Ob die Schwachstelle der Systeme auch ausgenutzt wurde, wird derzeit vom Thüringer Landesrechenzentrum geprüft.
„Schlimmste Sicherheitslücke des Jahrzehnts“ gefährdet derzeit Thüringer Landesbehörden

Auch das Thüringer Finanzministerium ist von der digitalen Schwachstelle bedroht. Bundesamt meldet die höchstmögliche Warnstufe.

Thüringens Datenschutzbeauftragter Lutz Hasse kritisiert, dass sich der schulische Bereich in Thüringen beim Datenschutz noch im Mittelalter befinde.
Schulen in Thüringen bei Digitalisierung noch im Mittelalter

Der Thüringer Landes-Datenschutzbeauftragte Lutz Hasse sieht die Schulen im Freistaat beim Thema Digitalisierung noch im Mittelalter - und will härter durchgreifen.

Wie schreibt man über bestimmte Themen? Und wie bildet man sie ab? Wer entscheidet das? Das Nachschlagewerk im Internet wird von Ehrenamtlichen verfasst. Doch der Wikipedia fehlen Autoren.
Internet-Lexikon: Die Wikipedia-Gemeinde diskutiert in Erfurt

Wikipedia wird gerne genutzt. Die freie Online-Enzyklopädie gibt es seit 20 Jahren. Doch es fehlt an Autoren - und vor allem an Autorinnen. Rund 300 davon tauschen sich bis Sonntag in Erfurt aus.

Die Telekom startet zur Freude von Oberbürgermeister Kai Buchmann (parteilos, links) den ersten großräumigen Glasfasernetzausbau in Nordhausen, verkündeten Rainer Frank, Leiter des Infrastrukturbetriebs bei der Telekom in der Region Ost und sein Kollege Roman Gebhardt (rechts).
Nordhausen startet ins Glasfaser-Zeitalter: Schnelles Internet für 4400 Haushalte

In Nordhausen baut die Telekom nächstes Jahr ein Netz für 4400 Haushalte. Sie bekommen, wenn sie die Verträge dafür abschließen, damit Zugang zu schnellerem Internet.

Das SRH-Krankenhaus in Friedrichroda
Krankenhaus in Friedrichroda von Hackerangriff betroffen

Der Klinik-Verbund ist Opfer eines Hackerangriffs. Die medizinische Versorgung läuft in Friedrichroda weiter. Doch Daten werden aktuell nur mit Zettel und Stift erfasst.

Robert Mosberg.
IT-Sicherheit hat eine große Bedeutung - Regelmäßig Schwachstellentests

Angesichts zunehmender Schäden durch Cybercrime gewinnt IT-Sicherheit weiter an Bedeutung. Wir sprachen darüber mit Robert Mosberg von lekker Energie.

Nach langer Handynutzung können Schmerzen im Daumen auftreten, ebenso in der Schulter.
Kleines Mobilgerät, große Schäden? Was man tun kann, um dem Handydaumen vorzubeugen

„WhatsAppitis“, „WhatsApp Disease“, „Handydaumen“: Die neue „orthopädische“ Zivilisationskrankheit hat viele Namen. Experten warnen vor einseitigem Tippen.

Während der Corona-Krise sollen Schüler auf einmal von zu Hause aus lernen, aber weiter von den Lehrern betreut werden. Das führt zu Problemen.
Chat mit Klasse während Homeschooling: Thüringer Datenschützer verwarnt Lehrer

Knapp anderthalb Jahre währte das Verfahren gegen einen engagierten Pädagogen. Er hatte während der Homeschooling-Zeit mit seinen Schülern Kontakt per Chat halten wollen.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Nachrichten der Thüringer Allgemeinen auch digital zu lesen – auf dem Laptop, auf dem PC oder auf dem Tablet sowie dem Mobiltelefon. TA-Abonnenten können sich aussuchen, wie sie ihre Inhalte abrufen wollen.
Jede Woche ein Tablet: Neues TA-Gewinnspiel startet heute

Wir verlosen bis zum 10. Oktober jede Woche ein Tablet. Hier erfahren Sie, wie Sie mitmachen können.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Nachrichten der Ostthüringer Zeitung auch digital zu lesen – auf dem Laptop, auf dem PC oder auf dem Tablet sowie dem Mobiltelefon. OTZ-Abonnenten können sich aussuchen, wie sie ihre Inhalte abrufen wollen.
Jede Woche ein Tablet: Neues OTZ-Gewinnspiel startet heute

Wir verlosen bis zum 10. Oktober jede Woche ein Tablet. Hier erfahren Sie, wie Sie mitmachen können.

Kundenkarten-Systeme bergen das Risiko, dass beim Diebstahl der Angaben personenbezogene Daten in kriminelle Hände fallen können.
Fall aus Thüringen bestärkt Datenschützer in Kritik an Kundenkarten

Kundenkarten sind beliebt, doch Experten warnen vor den Risiken. Ein Fall aus Thüringen gibt ihnen Recht. Vertrauliche Daten sind plötzlich im Darknet aufgetaucht.

Lutz Hasse ist Thüringer Beauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI).
Baustelle Datenschutz in Thüringen: Was ist aus den vielen Themen geworden?

Der Thüringer Datenschützer kann sich über Arbeit in der Coronazeit nicht beklagen. Der aktuelle Stand:

Symbolfoto:  eine Liste zur Kontaktverfolgung.
Erster Thüringer Kreis benutzt neue Software zur Kontaktverfolgung

Als einer der ersten Landkreise Thüringens nimmt die Kreisverwaltung des Altenburger Lands SormasX, die neueste Software zur Fallübermittlung und Kontaktpersonennachverfolgung, in Betrieb.

Bei der Online-Anmeldung zum Corona-Schnelltest in der Erfurter Messehalle kam es zu einem Datenleck. (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)
Tausende Corona-Testergebnisse von Buga-Besuchern landen offen im Netz

Thüringens Datenschützer nimmt den Vorfall in der Messehalle zum Anlass, den Kontakt mit möglichst allen thüringischen Testzentren und Teststellen aufzunehmen.

Die Breitbandverbindung ist in Thüringen nicht überall von guter Qualität. (Symbolfoto)
Beamtenbund kritisiert Digitalisierung in Thüringen

Keine gute Meinung hat der Thüringer Beamtenbund zur digitalen Infrastruktur im Freistaat. Demzufolge fehle es an Breitbandgeschwindigkeit.

Die Breitbandkabel der Weimarer Schulen sollen sternförmig an einem zentralen Knoten münden. Seine Inbetriebnahme ist noch nicht bekannt.
Den Breitbandkabeln fehlt noch Weimars Schulstern

Für knapp die Hälfte der Weimarer Schulstandorte ist zumindest die Erschließung erfolgt.

Breitband im Auftrag der Stadtwirtschaft ist noch immer Zukunftsmusik, obwohl vier Millionen Euro Förderung warten.
Weimar wartet seit 2018 auf Ergebnis des Breitbandauftrags

Die Stadtwirtschaft hat noch keinen der über 800 beauftragten Internetanschlüsse am Netz

Beim Reitverein Kinderleicht muss weiterhin Abstand gehalten werden. Auf direkten Kontakt zum Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde muss verzichtet werden.
Koppelauftrieb des Stotternheimer Reitvereins Kinderleicht kommt per Livestream

Der Stotternheimer Reitverein Kinderleicht sorgt während der Pandemie mit einem Livestream für digitalen Kontakt unter den Mitgliedern.

Der Wahl-Newsletter erscheint immer am Dienstag.
Newsletter zum Superwahljahr in Thüringen direkt ins Postfach

Unser kostenloser Newsletter zum Superwahljahr in Thüringen informiert mit interaktiven Grafiken und Karten.

Schnelles Internet kommt meist per Glasfaserkabel in die einzelnen Ort.
82 Kilometer Glasfaserkabel in Auma für schnelles Internet

820 Haushalte in Auma-Weidatal werden vom Internet-Ausbau profitieren.

Silke Aepfler und Ullrich Bodsch von der Jenaer Kreisorganisation des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen.
Jenaer Blindenverband beklagt: Luca-App ist nicht barrierefrei

Der Jenaer Blinden- und Sehbehindertenverband weist auf zahlreiche Barrieren bei der Luca-App hin. So scheitert ein blinder oder sehbehinderter Mensch bereits beim Anklicken der AGB.

Aktuell werden in Thüringen viele Paket-SMS von Betrügern verschickt.
Verbraucherzentrale: Trojaner-Gefahr durch angebliche Paket-SMS

Nun warnt auch die Verbraucherzentrale Thüringen vor sogenannten Fake-SMS, die bei einem Klick auf den in der Handy-Nachricht gesendeten Link für Datenverlust sorgen.

Eine Mitarbeiterin vor dem DRK-Testzentrum in Saalfeld. Durch einen Softwarefehler wurden die Neuinfektionen zu Wochenbeginn nicht vom Gesundheitsamt an das RKI übermittelt. 
Softwarefehler sorgt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt für falsche Zahlen

Keine Neuinfektionen und eine auf 117 gesunkene Inzidenz meldete das RKI für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt am Morgen - die Korrektur folgte am Mittag.

Ein Klassensatz von 20 iPads kam Freitag bei Steffen Ludwig in der Park-Regelschule an.
Erste iPads gehen an Weimarer Schulen

Erneute Verzögerung bei der Auslieferung.

Die Luca-App unterstützt die digitale Kontaktnachverfolgung.
Warnung vor Sicherheitslücken: Thüringer Datenschutzbeauftragter will App "Luca" vorerst stoppen

Thüringens Datenschutzbeauftragter Lutz Hasse fordert alle Landkreise auf, erst einmal von der Beschaffung und Nutzung der App "Luca" abzusehen.

Meistgelesen
  1. 1
    Hass und Drohungen Alltag im Internet: Greizer Ramon Wagner über Erfahrungen in der virtuellen Welt
  2. 2
    Wie Sie OTZ-Redaktionen und den Service kontaktieren können
  3. 3
    Facebook-Gruppe "Ich bin aus Pößneck und stolz darauf!!!" hat nach zwei Wochen fast 700 Fans
  4. 4
    Die digitale Selbstverteidigung
  5. 5
    Jede Woche ein Tablet: Neues OTZ-Gewinnspiel startet heute
Newsletter
Zum OTZ-Blaulicht-Newsletter
Meinungen
Fabian Klaus
Leitartikel: AJS an die Basis binden
Portrait Kommentar Kommentator Beschneidungspfad Steffen Ess
Kommentar: Mehr gut ginge nicht
Elmar Otto.
Leitartikel: Historisch gute Grüne
Sportredakteur Axel Lukacsek
Kommentar: Die Schmach ist getilgt
Steffen Ess
Kommentar: Chancengleich ist anders
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung