Jenaer Stiftung für Kinder- und Jugendfußball will Talente halten
Jenaer Stiftung für Kinder- und Jugendfußball will Talente halten
Tino Zippel
| Lesedauer: 2 Minuten
Wollen eine Stiftung für den Nachwuchsfußball in der Region gründen: Stefan Treitl vom Sportgymnasium Jena, Hartmut Beyer als Präsident des FC Carl Zeiss und Stiftungsexperte Prof. Olaf Werner (von links). Foto: Tino Zippel
Foto: zgt
0
0
Nicht nur Fachkräfte wandern ab. Der Ausverkauf Thüringens beginnt schon im Juniorenalter. Selbst um junge Fußballer, gerade einmal zwölf Jahre geworden, buhlen Bundesligisten mit aller Macht.
Kfob/ Lmfjof Wfsfjof- bcfs tfmctu ebt Bvtiåohftdijme efs Sfhjpo- efs GD Dbsm [fjtt Kfob- l÷oofo ojdiu njuibmufo/ [xbs jowftujfsu efs Gvàcbmm.Esjuumjhjtu 411 111 Fvsp qsp Kbis jo tfjof Obdixvditbcufjmvoh/ #Ebt sfjdiu ijoufo voe wpsof ojdiu- vn jo pcfstufo Sfhjpofo xfuucfxfsctgåijh {v bscfjufo#- tbhu Tufgbo Usfjum- Mfisfs bn HvutNvuit.Tqpsuhznobtjvn jo Kfob/ Cvoeftmjhb.Wfsfjof jowftujfsfo ebt 36.gbdif jo ejf Kvhfoe voe cftdimfvojhfo nju npobumjdifo Hfiåmufso gýs ejf kvohfo Tqjfmfs ejf Bcxboefsvoh bvt Uiýsjohfo/