Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

In Thüringen werden mehr Sozialwohnungen gebaut

Sozialwohnungen entstehen mit staatlicher Unterstützung. (Symbolfoto)

Auch in Thüringen werden wieder mehr Sozialwohnungen gebraucht. Der Trend beim Bau geht zum Positiven. mehr

Aktuelle Nachrichten
Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.
Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Samstag

Unter dem Motto "Welcome to the Mensa-Jungle" wurde auch am Samstag in Weimar Mensa-Fasching gefeiert.

Um den Kindern der Gemeinschaftsunterkunft in Rudolstadt die Freizeit fröhlich zu gestalten - zum Beispiel bei einem Brettspiel -, wird um Unterstützung gebeten.  
Garantiert leuchtende Augen: Spielpartner für Ukraine-Kinder in Rudolstadt gesucht

Um den Kindern der Gemeinschaftsunterkunft in Rudolstadt die Freizeit fröhlich zu gestalten, wird um Unterstützung gebeten. Die Belohnung: strahlende Gesichter.

Thomas Bronst, Zweiter Vorsitzender des Greizer Modelleisenbahnclubs „Elstertalbrücke, vor einer Städtelandschaft im Ausstellungsraum im ehemaligen Lokschuppen.
Wo 35 Züge auf 25 Metern fahren: Freunde der Modelleisenbahn sind in Greiz richtig

Zum 60-jährigen Bestehen lädt der Modelleisenbahnclub Elstertalbrücke in Greiz zur Ausstellung ein. An zwei Wochenenden sind neben der Club-Anlage auch Neuheiten zu sehen.

Für die Narren gehört das Feiern mit Gästen zu den absoluten Höhepunkten im Jahr. Der Carneval Club Molbitz zelebrierte am Wochenende die 62. Session gebührend.
Narren begeistern: Carneval Club Molbitz bietet buntes Programm

Für die Narren gehört das Feiern mit Gästen zu den absoluten Höhepunkten im Jahr. Der Carneval Club Molbitz zelebrierte am Wochenende die 62. Session gebührend.

Yvonne Müller hat ungefähr 3000 verschiedene Produkte an Bord.
Tante Emma auf Rädern macht in Niederpöllnitz Station

Einmal pro Woche können die Einwohner von Niederpöllnitz beim „Engelswieser Frischdienst“ Lebensmittel einkaufen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.

06.02.2023 83 Bilder Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Samstag

Für die Narren gehört das Feiern mit Gästen zu den absoluten Höhepunkten im Jahr. Der Carneval Club Molbitz zelebrierte am Wochenende die 62. Session gebührend.

06.02.2023 36 Bilder Narren begeistern: Carneval Club Molbitz bietet buntes Programm

Der Carneval Club Pößneck feierte am Wochenende nicht nur sein 40-jähriges Bestehen sondern auch 20 Jahre Präsidentschaft von Marion Kunz - zwar ein Jahr verspätet, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

05.02.2023 23 Bilder Carneval Club Pößneck feiert 40 Jahre

Egal ob Männerballett, Funken oder Sketche: Der Hainbüchter Karneval Club begeisterte sein Publikum in der neuen Location Loge. Trotz der zweijährigen Pause überzeugte der HKC mit seinem Können.

05.02.2023 20 Bilder Hainbüchter Karneval Club feiert gelungene Premiere in der Loge

Am Samstagabend fand die Karnevalsparty des SV 1975 Zeulenroda im Saal des Hotels „Goldener Löwe“ in Triebes statt. Darbietende und das Publikum waren bestens gelaunt.

05.02.2023 12 Bilder Karnevalsparty des SV 1975 Zeulenroda im "Goldener Löwe"

Am Samstagabend fand die erste Prunksitzung des Hohenleubener Carnevalsvereins 83 im Reußischen Hof in Hohenleuben statt. Unter anderem gab es Tanzdarbietungen der unterschiedlichen Gruppen im Verein.

05.02.2023 28 Bilder Prunksitzung des Hohenleubener Carnevalsvereins

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Geschäftsführerin Claudia Kirchner (r.) und Mitarbeiterin Lara Hänseroth haben das neue Teilhabezentrum geplant.
Auf in ein selbstbestimmtes Leben: ASB eröffnet Teilhabezentrum im Saale-Holzland-Kreis

Im Saale-Holzlandkreis sollen Menschen mit Behinderungen stärker in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden. Dazu öffnet heute in Hermsdorf ein Teilhabezentrum des ASB-Kreisverbandes.

Klub-Leserfest in Thüringer Glitzerwelt Hohenfelden.
Klub-Leserfest begeistert in der glitzernden Fabelwelt am Stausee Hohenfelden

Tausende Leser unserer Zeitung kommen zum Klub-Event am Stausee Hohenfelden und feiern mit Schlager, Akrobatik und Rocker-Double.

Katja Schuchardt-Beil mit ihrem schwerkranken Kind freut sich über den Transporter.
Nach sechs Jahren Kampf wird ein großer Wunsch des schwerkranken Louis und seiner Familie in Gera wahr

Eine Eichsfelder Mutter kämpfte und hat Unterstützer wie das Rekordteam und den SC 1911 Heiligenstadt gewinnen können. Nun gab es in Gera die Belohnung für alle.

Viele Besucherinnen und Besucher kamen verkleidet zur Mag-C nach Erfurt.
Erfurter Messe verwandelt sich in bunte Welt aus Manga, Anime und Videospielen

Mit diesem Erfolg hatte niemand gerechnet. Das neue Konzept für die MAG-C ging auf. Mehr als 11.500 Fans kamen teils in schriller Verkleidung in die Messehalle.

Der Schüler Devyn Frömel (r.) stellt im Biologieraum den Kindern Ella Heidemann und Nala Friedrich verschiedene Wirbeltiere vor. Dabei waren die Eltern Ronny Heidemann (links unten) sowie Heike Friedrich mit Stefan Sagan.
„Ich würde mich immer wieder für diese Schule entscheiden“: Schüler lotsen Gäste durch die Regelschule in Greiz-Pohlitz

Zum Tag der offenen Tür an der Regelschule in Greiz-Pohlitz wurde hinter jeder Klassenzimmertür etwas für kleine und große Besucher vorbereitet.

Andreas Bausewein empfing am Samstag das Garde-Korps Köln KG „Blau-Weiß Zündorf“ im Rathausfestsaal.
Oberbürgermeister Bausewein will 2024 wieder Karnevalsumzug in Erfurt

Erfurt ohne Karnevalsumzug, das erregt die Gemüter. Nun meldet sich OB Andreas Bausewein mit klaren Worten für das kommende Jahr.

Ein Mädchen sitzt mit seinem Kuscheltier im Kinderzimmer. Die Verdachtsfälle auf Kindeswohlgefährdung haben in Saalfeld-Rudolstadt stark zugenommen.
Immer mehr Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

So dramatisch haben sich die Zahlen von Kindeswohlgefährdung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt seit 2017 entwickelt. Wann eine Inobhutnahme der Kinder zu ihrem Schutz notwendig wird.

Winterlandschaft  im Thüringer Wald (Archivfoto).
Nächste Woche Dauerfrost am Rennsteig erwartet

Der Regen zieht ab: Ab dem Wochenende herrschen wieder gute Wintersportmöglichkeiten im Thüringer Wald.

Zum Schüleraustausch nach Fort Wayne fliegen im kommenden Oktober Aliya, Paul, Armin, Karla (hinten von links) und Milla, Lisa und Tammy (vorn von links).
Sieben Geraer Schüler müssen ihre Koffer packen

Sieben Jugendliche nehmen am Schüleraustausch der Partnergesellschaft Gera/Fort Wayne teil. Im Oktober reisen sie in die USA.

Friseurin Steffi Kindla zeigt Theo Wedekind seine neue Frisur. In ihrem Friseursalon in Grabe ist sie angekommen und inzwischen auf der Suche nach jemandem, der das Handwerk lernen möchte.
Mühlhäuser Friseurin ist am Ende: „Das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe“

Eine alleinerziehende Mutter hat viel in den Job investiert, und doch kommt die Existenzangst. Ein Anruf wird ihr Leben für immer verändern. Das ist ihre emotionale Geschichte.

Ein 16-Jähriger aus Weimar kifft seit mehr als zwei Jahren und ist inzwischen kriminell geworden, um seine Sucht zu finanzieren. (Symbolfoto)
Der Kampf Weimarer Eltern um ihren 16-jährigen Sohn im Drogensumpf

Wie Weimarer Eltern um ihren schwer suchtkranken Sohn kämpfen und ihn loslassen, ohne ihn fallenzulassen.

In Wasungen hält man am Faschingsumzug fest. (Archivfoto)
Nach Absage in Erfurt - Wasungen hält an Faschingsumzug fest

In Thüringens Karnevalshochburg Wasungen wird anders als in der Landeshauptstadt Erfurt am traditionellen Faschingsumzug festgehalten.

Andreas Hölzer und Justin Schöniger (r.) bei der Arbeit.
640 Arbeitsstunden bis zum Faschingsumzug durch Neustadt

Die Klaußner Freunde gestalten ihren Wagen für den Umzug am 19. Februar durch die Straßen von Neustadt. Eigentlich ist das Thema ein großes Geheimnis.

Seine traditionellen faschingsdiplomatischen Beziehungen hat der Anweise Rat Königsee mit seinen Majestäten auf einer Reise in die Karnevalshochburgen im Rheinland, darunter besonders in Braunweiler fortgesetzt.
Königsee schickte sein Unweises Prinzenpaar auf Reisen

Die Gäste aus Thüringen erlebten karnevalistische Höhepunkt am Stück und kommen mit zahlreichen Eindrücken nach Hause zurück.

Auftakt zur 51. Saison des Orlamünder Carnevals Verein (OCV) am 12.11.2022
Orlamünder Karnevalisten sind energiegeladen

Der Orlamünder Carnevals Verein feiert mit mehreren Terminen im Februar seine 51. Saison. Das ist geplant.

Der evangelische Landespolizeipfarrer Jochen Heinecke (2. von rechts) neben seinem katholischen Amtskollegen, Pfarrer Karl-Josef Wagenführ, (3. von rechts) beim ökumenischen Polizeigottesdienst Ende November für die verstorbenen Polizistinnen und Polizisten in Gera.
Polizeiseelsorger Jochen Heinecke: "Mein Bild von Polizei hat sich sehr geändert"

Thüringens evangelischer Polizeipfarrer geht in den Ruhestand – und blickt kritisch auf die Rolle der eigenen Kirche.

Das Landesprinzenpaar – Ulrike II. und Sebastian II. –  in der Heimatstadt  Arnstadt.
Wenig Sekt und viel Mineralwasser für das neue Landesprinzenpaar

Das Landesprinzenpaar aus Arnstadt freut sich über das Ja der Männer, auf närrische Tage und soziales Engagement.

Der 1. Triptiser Carnevalsverein feiert dieses Jahr unter dem Motto „Trips Trill folgt nun dem Licht der Sterne - die Narren zieht es in die Ferne!“
Beim Triptiser Carnevalsverein hat die heiße Phase begonnen

Der TCV feiert in der Alten Molkerei Triptis die 61. Saison.

Wie der Thüringer Landesanglerverband mitteilte, kamen in den vergangenen Wochen elf neue Vereine mit insgesamt rund 530 Mitgliedern dazu.
Thüringer Anglerverband freut sich über immer mehr Mitglieder

Die Mitglieder in den Thüringer Anglervereinen werden immer älter. Währenddessen verzeichnet der Landesanglerverband einen stetigen Mitgliederzuwachs. Das liegt vor allem an der Nachwuchsförderung.

Der Weidaer Carneval Verein (WCV) startete traditionell am 11. November, um 11.11 Uhr auf den Markt in Weida mit der Machtübernahme in die Saison.
Vorverkauf für Weidaer Faschings-Partys am Dienstag

Die Abendveranstaltungen der Hauptsaison finden am 17., 18. und 20 Februar statt. Auch einen Festumzug wird es wieder geben.

Podelwitzer Carnevalverein e.V. begeht seine 40. Karnevalsaison.
Als der Bürgermeister noch die Sketche und Büttenreden der Narren in Nobitz zensierte

Podelwitzer Carnevals Club startet in seine 40. Saison.

Ein Schüler drückt auf dem Schulhof eines Gymnasiums einen anderen Schüler zu Boden (gestelltes Illustrationsfoto). Die Mehrheit der Schüler in Deutschland hat einer Untersuchung zufolge Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt erlebt. Schulsozialarbeiter können für Betroffene Ansprechpartner sein.
„Oft geht es darum, dass ein Kind überlebt“

Schulsozialarbeiter sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Doch noch zu oft sparen die Kommunen ausgerechnet bei ihnen.

Traditionell läuten die Reudnitzer Karnevalisten mit ihrer großen Party in der Turnhalle die heiße Phase der Narretei in der Region ein. S
Die Narren sind in Reudnitz wieder los!

Heiße Phase der Karneval-Session ist angebrochen. Reudnitzer machen den Auftakt. Was in den kommenden Wochen geplant ist.

Einige Mädels des CCH-Handwerkerfaschings Schleiz kurz vor ihrem Auftritt.
Fasching im Oberland des Saale-Orla-Kreises in vollem Gange

In mehreren Orten gab es am Wochenende Karnevals-Veranstaltungen. Wir waren dabei.

Die Tannaer Mädels freuen sich auf ihre Auftritte.
Faschingssaison des Tannaer Carneval Clubs: „Tanna - Tanné“ ruft es aus dem Wald

Mehr als 100 Mitglieder stecken seit mehreren Monaten in den Vorbereitungen. Das ist geplant:

Meistgelesen
  1. 1
    Klub-Leserfest begeistert in der glitzernden Fabelwelt am Stausee Hohenfelden
  2. 2
    Der Kampf Weimarer Eltern um ihren 16-jährigen Sohn im Drogensumpf
  3. 3
    Erfurter Messe verwandelt sich in bunte Welt aus Manga, Anime und Videospielen
  4. 4
    Nach Aufwind durch Fernsehkoch: Rothensteiner Wirtsleute zieht es nach Jena
  5. 5
    Mühlhäuser Friseurin ist am Ende: „Das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe“
Meinungen
Oberhof wird von vielen Fähnchen geschmückt.
Tagebuch: Begeisterte Spatzen
Helfer befreien zwei Tage vor dem ersten Wettkampf die Sitzplatz-Tribüne von Eis und Schnee.
Tagebuch: Letzte Handgriffe
Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert
Nikolai Johann fährt im Para-Bob.
Kommentar: Bob-WM als Meilenstein
Nils Kawig Chefredakteur OTZ Ostthüringer Zeitung Kommentar Portrait
Leitartikel: Wer Bus und Bahn nutzt, kann kräftig sparen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung