Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

Buntes Kirmeswochenende steht Stobra und Kleinromstedt bevor

Nachkirmes wurde in Niedertrebra mit dem Umzug durchs Dorf am vergangenen Wochenende gefeiert.

Letzte Vorbereitungen laufen für das bevorstehende Kirmeswochenende in Stobra und Kleinromstedt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Eine Herrengruppe aus Wickerstedt prostet sich zur Himmelfahrtsveranstaltung in Zottelstedt ausgelassen zu.
Vatertag bleibt trocken – fließen darf das Apoldaer Bier

Gutes Wetter und noch viel bessere Stimmung: Himmelfahrt bringt die Menschen zusammen – zum Beispiel in Zottelstedt.

Ob bei einer Traktorfahrt oder bei einem kühlen Bierchen: Viele Männer - und auch Frauen - nutzten den Feiertag für einen Ausflug in geselliger Runde.
Himmelfahrt: So wurde im Landkreis Nordhausen Männertag gefeiert

Ob bei einer Traktorfahrt oder bei einem kühlen Bierchen: Viele Männer - und auch Frauen - nutzten den Feiertag für einen Ausflug in geselliger Runde.

Die Leimbacher Männertagswandergruppe um Herbert Kuntze (Mitte) bei einem kühlen Bier am Himmelfahrtstag an der Obergrasmühle im Nordhäuser Ortsteil Steigerthal.
Wandern, feiern und gute Laune zum Vatertag im Südharz

Das war der Himmelfahrtstag im Südharz.

Thüringer sind von etlichen Krankheiten weitaus häufiger betroffen als der Bundesschnitt. (Symbolfoto)
Studie: Thüringen bei vielen Krankheitsarten besonders betroffen

In Thüringen sind laut einer Studie Menschen von etlichen Krankheiten weit häufiger betroffen als der Bundesschnitt.

Die Gruppe der Wölkchen spielt mit der neuen Matschanlage des Kindergartens Am Mozartweg in Apolda. 
Spieleparadies in Apolda mit Matschanlage und Peter-Lustig-Bauwagen

Eltern organisieren erfolgreiche Spendenaktion für die Kita "Am Mozartweg" in Apolda. Neue Matschanlage eingeweiht. Nun soll ein Bauwagen umgestaltet werden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Ob bei einer Traktorfahrt oder bei einem kühlen Bierchen: Viele Männer - und auch Frauen - nutzten den Feiertag für einen Ausflug in geselliger Runde.

26.05.2022 9 Bilder Himmelfahrt: So wurde im Landkreis Nordhausen Männertag gefeiert

Nachdem der alte Baum umgelegt worden war, hieß es: kräftig mit anpacken! Der neue Baum wurde angeschaut, und nach dem Einmarsch der Burschen wurde er gesetzt.

22.05.2022 21 Bilder Nach dem "Anschuhen" wurde er aufgestellt: Maibaumsetzen in Hermsdorf

Die traditionelle Mai-Radwanderung war zurück: Am 1. Mai war der Platz vor dem Geburtshaus des Dichters Rudolf Baumbach in Kranichfeld endlich wieder Ziel einer Sternfahrt, die Teilnehmer aus ganz Mittelthüringen anlockte.

01.05.2022 37 Bilder Mai-Radsternfahrt nach Kranichfeld erlebt ihr Comeback

Walpurgis hat im Südharz Tradition. Die Pandemie mag zwei Jahre lang zum Pausieren gezwungen haben – am Samstag aber loderten die Feuer wieder, Hexen und Teufel kamen in Scharen.

01.05.2022 22 Bilder Hexen und Teufel tanzen ums Feuer: Walpurgis im Südharz

Biker-Ausfahrt, Demonstrationen und DGB-Kundgebungen prägten den 1. Mai in Thüringen am Sonntag.

01.05.2022 93 Bilder 1. Mai - Tag der Arbeit in Thüringen

Lichterfest mit Lichterschwimmen auf der Weißen Elster und Ballonglühen zum Hofwiesenparkfest in Gera

30.04.2022 56 Bilder Hofwiesenparkfest in Gera eröffnet

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Hoch oben thront die Burg Hanstein im Eichsfeld. Zu Himmelfahrt  gibts Blasmusik und Leckeres vom Grill. (Archiv-Foto)
Burgen, Biere und Bärte - Zahlreiche Veranstaltungen zu Himmelfahrt in Thüringen

Gottesdienste im Freien, eine Wallfahrt, Konzerte und Ausflüge ins Grüne. Zu Himmelfahrt und übers Wochenende gibt es in Thüringen zahlreiche Veranstaltungen. Ein Überblick.

Witwe Adelheid Bahr übernimmt aus den Händen von Treffurts Bürgermeister Michael Reinz die Ehrenbürger-Urkunde für SPD-Urgestein Egon Bahr, einem gebürtigen Treffurter.
Witwe nimmt Treffurter Ehrenbürgerschaft für Egon Bahr in Empfang

An den aus Treffurt stammenden früheren deutschen SPD-Politiker Egon Bahr erinnert eine Ausstellung im Bürgerhaus seiner Geburtsstadt anlässlich seines 100. Geburtstages.

Derzeit sind in Thüringen mindestens 30 Sorgeberechtigte auf der Suche nach ihren Kindern. (Symbolbild)
30 Kinder gelten in Thüringen als vermisst

In Thüringen sind mindestens 30 Sorgeberechtigte auf der Suche nach ihren Kindern. Zum Stichtag 23. Mai waren 30 Kinder unter 14 Jahren als vermisst gemeldet.

Jeden Donnerstag bereiten die ehrenamtlichen Helferinnen des Netzwerks Trampelpfad in der Grundschule Artern ein gesundes Frühstück zu.
Thüringen hilft: 30 neue Projekte sollen unterstützt werden

30 Projekte in ganz Thüringen will unsere Spendenaktion „Thüringen hilft“ mit Hilfe der Leser in den kommenden Wochen umsetzen. Hier wollen wir helfen.

Am 20. Mai wurden zwei neue pilzwiderstandsfähige Weinreben in der Bad Sulzaer Innenstadt gepflanzt.
Weindusche für junge Rebstöcke im Herzen von Bad Sulza

Bad Sulza und der Thüringer Weinbauverein pflanzen Weinstöcke in der Oberen Marktstraße.

Lutz Wagner, Verbandsingenieur des Gewässerunterhaltungsverbandes Obere Saale/Orla mit Sitz in Neustadt-Neunhofen, an der sogenannten Sohlstufe Köstitz 4 der Kotschau in Pößneck, welcher den Fischen im Bach zuliebe eine bis zu 45 Meter lange Rampe vorgebaut werden soll.
Pößneck: Freie Fahrt für Fische

Wie der Gewässerunterhaltungsverband Obere Saale/Orla in Pößneck Flora und Fauna in der Kotschau fördern will.

Es geht wieder los: Messechefin Constanze Kreuser hat Landrat Thomas Fügmann (links) und den Pößnecker Bürgermeister Michael Modde auf der Rückbank des Boom-Trikes mitgenommen. Dieses und ein weiteres PS-starkes Dreirad der Trike-Piraten, die von Linda nach Pößneck umgezogen sind, können Besucher der Saale-Orla-Schau am Wochenende auf dem Viehmarkt-Gelände bestaunen.
30, 107 und 110 sind die Zahlen der Saale-Orla-Schau in Pößneck - Verbrauchermesse erwartet viele Besucher

Die Verbrauchermesse wurde am Freitag in Pößneck eröffnet. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause werden am Wochenende viele Besucher erwartet.

Frank Scholz (links) mit Wanderern an der Krobitzer Kapelle: An Christi Himmelfahrt sind Gäste ab 14 Uhr zum Freiluftgottesdienst und zu Feuerorgel-Vorführungen willkommen.
Neues Altarkreuz für die Krobitzer Kapelle

Die Klangerzeugung ist quasi sichtbar: An Christi Himmelfahrt ab 14 Uhr ist in der Sankt-Annen-Kapelle die Feuerorgel wieder zu erleben.

David-Ruben Thies ist seit 2008 CEO der Waldkliniken Eisenberg GmbH, Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Orthopädie und der Meine Polikliniken GmbH in Thüringen (Archivfoto).
In den Waldkliniken Eisenberg wird Europas jüngste Synagoge eröffnet

Nach einem feierlichen Festakt am 22. Mai 2022 steht den Patientinnen und Patienten jüdischen Glaubens ein geweihter und vollständig ausgestatteter Gebetsraum zur Verfügung.

Demo ungeimpfter Mitarbeiter der Thüringen-Kliniken am 23. November 2021: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll und wird den Betrieb im Gesundheits- und Sozialwesen des Saale-Orla-Kreises nicht beeinträchtigen, heißt es aus der Schleizer Kreisverwaltung.
Saale-Orla-Kreis: Was sich bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht bisher getan hat

Antworten der Kreisverwaltung auf einen Fragenkatalog und ein Versprechen des Landrates Thomas Fügmann (CDU).

Am Stadtteich in Bad Lobenstein haben in dieser Woche die Sanierungsarbeiten begonnen. Ursprünglich sollte es schon Ende April losgehen.
Verzögerungen auf größeren Baustellen in Bad Lobenstein

Engpässe bei benötigten Materialien sollen die Ursache sein. BfL-Stadtratsfraktion übt Kritik an der Sanierung des Bahnhofsgebäudes.

Die Schlettweiner Störche auf dem Schornstein der ehemaligen LPG.
Im Saale-Orla-Kreis brüten zurzeit drei Storchenpaare

Im vergangenen Jahr sei der höchste Wert besetzter Storchennester in Thüringen seit 1958 festgestellt worden.

Vorbereitungen auf den Pößnecker „Eröffnungskaffee“: Das Café- und Rösterei-Team Felix Ehrenhauser, Tony Wutzler und Brittany Morgan mit Kaffeekunst-Weltmeister Christian Ullrich (von links).
Pößneck: Am Wochenende „Eröffnungskaffee“ in der Shedhalle

Rösterei-Team trainiert mit Christian Ullrich, dem deutschen Weltmeister in der Kaffeezubereitungskunst.

Die Baulücke am Pößnecker Markt soll geschlossen werden.
Pößneck: Millionenplan für die Brache Markt 4

Wie die neuesten Nachnutzungspläne für das unbebaute Eckgrundstück Markt/Obere Johannisgasse in Pößneck aussehen.

Tanzen liegt ihnen im Blut: Kateryna, Dmytro und Mutter Nadiia Zahumennyi wollen in Bad Langensalza Tanzunterricht für alle Altersgruppen anbieten. 
Ukrainische Familie will im Unstrut-Hainich-Kreis Tanzunterricht anbieten

Ihre Tanzschule musste Familie Zahumennyi in der Ukraine aufgeben. Nun wollen sie hier neu anfangen. Warum Nägelstedt ein besonderer Ort für sie ist.

Die 24-jährige Yana Simon aus Apolda unterrichtet junge Ukrainer in Deutsch.
Kinder aus der Ukraine in Apolda: Normalität durch Unterricht und Picknicks

FSU-Studentin Yana Simon (24) vermittelt in Apolda geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine die deutsche Sprache.

Archivaufnahme aus dem Jahr 2015: Umzug zum Weinfest durch Bad Sulza.
Festumzug für Thüringer Weinfest 2022 in Bad Sulza ist gesichert

Gute Neuigkeiten: Wenigstens für 2022 ist die Durchführung des großen Umzugs zum Weinfest in Bad Sulza gesichert.

Der 36-jährige Jonathan arbeitet im Montagebereich. Ihm mache die Arbeit in der Werkstatt sehr viel Spaß, sagt er.
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Gotha feiert 20-jähriges Bestehen

Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen am Standort Gotha feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

In Thüringen beginnen knapp 6600 Schüler mit den Abiprüfungen. (Symbolfoto)
Knapp 6600 Schülerinnen und Schüler starten in Abi-Prüfungen

Am Donnerstag beginnen in Thüringen die Abiturprüfungen. Wegen Corona wurden die Termine in diesem Jahr spät gelegt.

Die Fa. Läßig Heizungstechnik aus Bodelwitz – hier Chef Torsten Läßig (links) im Gespräch mit einem Interessenten auf einer früheren Messe – gehört zu den Stammausstellern der Saale-Orla-Schau.
Pößneck: Viehmarkt am Wochenende „prall gefüllt“

Nach zweijähriger Corona-Pause wird in Pößneck am Freitag, 20. Mai, um 13 Uhr wieder eine Saale-Orla-Schau eröffnet.

Winfried Schmitt alias Prof. Zwanziger und Peter Schwarz als Roland.
Abschied von einem lieben Freund: Nordhäuser Rolandgruppe trauert um Peter Schwarz

Die Rolandgruppe trauert um Peter Schwarz. Er verkörperte von 1979 bis 2004 den Roland. Mit liebevollen Worten hat die Gruppe von ihm Abschied genommen.

Bundeswehr-Jugendzukunftstag in der Henne-Kaserne
Interesse an Bundeswehr in Thüringen steigt

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Menschen - und weckt offenbar auch das Interesse an der Bundeswehr. So nehmen etwa die Zugriffszahlen im Netz zu.

Am Wochenende lädt die Agrar GmbH Kapellendorf zum Hoffest auf das Betriebsgelände ein (Symbolfoto).
Hoffest in Kapellendorf: Landwirtschaft zum Anfassen am Wochenende

Hoffest mit riesigen Traktoren, Mähdreschern und Landwirtschaft zum Anfassen bei der Agrar GmbH Kapellendorf.

Die Zahl der Alkoholkranken in Thüringen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. (Symbolfoto)
Barmer: Zahl der Alkoholkranken in Thüringen gestiegen

Rund 36.700 Menschen in Thüringen sind nach Angaben der Barmer alkoholkrank. Deutliche Unterschiede gibt es demnach zwischen Frauen und Männern.

Rückblende, November 2021: Einweihung des neuen Kindergartens Moorentaler Spatzen. Beim Scherenschnitt von links nach rechts: Rola Zimmer, GF Lebenshilfewerk Weimar-Apolda, Mathilda, Lina, Levon mit Kita-Leiterin Stefanie Zimmer und Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand. 
Kindertagesstätte in Herressen-Sulzbach lädt neugierige Besucher ein

Kindertagesstätte „Moorentaler Spatzen“ lädt zum Tag der offenen Tür nach Herressen-Sulzbach ein.

Meistgelesen
  1. 1
    Studie: Thüringen bei vielen Krankheitsarten besonders betroffen
  2. 2
    Burgen, Biere und Bärte - Zahlreiche Veranstaltungen zu Himmelfahrt in Thüringen
  3. 3
    30 Kinder gelten in Thüringen als vermisst
  4. 4
    Tipps für Himmelfahrt im Altenburger Land
  5. 5
    Veranstaltungstipps von Himmelfahrt bis Sonntag in Thüringen
Newsletter
Gute Woche-Newsletter
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Güldener Gerstensaft
Marco Alles
Kommentar: Hässliche Fratze des Fußballs
Holger Zaumsegel
Halbzeit: Von 50 Mark Ost zu 300 Millionen Euro
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung