Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Heimat erleben
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

Kerstin Ott begeistert Tausende Fans in der Messehalle Erfurt - die Bilder

Mit „Die immer lacht“ wurde sie zur Künstlerin der Rekorde, die Millionen von Menschen begeistert. Am Donnerstag feierte Kerstin Ott mit Tausenden Fans im Rahmen ihrer Best Ott Tour 2023 in der Messehalle Erfurt zu ihren größten Hits eine wilde Schlagerparty.

Mit „Die immer lacht“ wurde sie zur Künstlerin der Rekorde. Am Donnerstag feierte Kerstin Ott mit Tausenden Fans in der Erfurter Messehalle zu ihren größten Hits eine wilde Schlagerparty. Das sind… mehr

Aktuelle Nachrichten
Otto Oeder ist immer wieder ein gefragter Gesprächspartner, um von den Besonderheiten des „Grenzerstammtischs“ zu berichten.
Grenz-Alarm: Als bei Blankenstein die letzten Schüsse fielen

Ehemalige Polizisten, Zöllner und Soldaten halten die Erinnerungen an die Ereignisse entlang der innerdeutschen Grenze wach.

Sie luden zum ersten Podium „Soziales kontrovers“ ein, von links: OTZ-Chefredakteur Nils Kawig, der Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen, Mirko Hempel, der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thüringen, Frank Roßner, die Pflegekraft Dziuljeta Mikutaityte, der Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer, Matthias Zenker, Dana Hartenstein-Drobny vom Fachkräfteservice für die Thüringer Sozialwirtschaft und der Leiter der Techniker Krankenkasse Thüringen, Guido Dressel.
Premiere für Podium in Gera: „Ohne ausländische Ärzte, würden Thüringer Krankenhäuser nicht funktionieren“

In Gera wurde darüber diskutiert, wie Zuwanderung helfen kann, den Personalmangel im Gesundheitswesen zu beheben.

Der deutsch-iranische Geschäftsmann Pirusan Mahboob von der schiitischen Gemeinde in Erfurt.
Warum ein Muslim aus Erfurt seine Solidarität mit der Jüdischen Landesgemeinde bekundet

Der Deutsch-Iraner Pirusan Mahboob tritt für eine Verständigung zwischen den Religionen ein.

Celestina Brandt (47) aus Buttstädt (Landkreis Sömmerda) ist Thüringens einzige Brotsommelière, außerdem Landesinnungsmeisterin der Thüringer Bäckerinnung und wurde kürzlich in München auf der Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks (iba) zur besten Bäckerin des Jahres 2023 gekürt.
Bäckerin des Jahres aus Buttstädt: Modernes Handwerk mit Smartphone und Teigschaber

Celestina Brandt, Thüringens neue Landesinnungsmeisterin der Bäcker, verkörpert einen neuen Typus in diesem Metier.

Journalist, Kolumnist und Buchautor Jan Fleischhauer ist am Freitag zu Gast bei den Lesetagen in Schleiz.
Politik im Focus: Prominenter Kolumnist kommt zur Lesung nach Schleiz

Jan Fleischhauer war 30 Jahre beim Spiegel, wechselte dann zum Magazin mit dem Slogan "Fakten, Fakten, Fakten - und immer an die Leser denken". Wir sprachen mit dem Journalisten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Mit „Die immer lacht“ wurde sie zur Künstlerin der Rekorde, die Millionen von Menschen begeistert. Am Donnerstag feierte Kerstin Ott mit Tausenden Fans im Rahmen ihrer Best Ott Tour 2023 in der Messehalle Erfurt zu ihren größten Hits eine wilde Schlagerparty.

23.11.2023 40 Bilder Kerstin Ott begeistert Tausende Fans in der Messehalle Erfurt - die Bilder

Am Sonnabend lud der Stadtrodaer Carneval Club zum Gala-Abend anlässlich des 66-jährigen Vereiinsjubiläums in das Schützenhaus ein.

19.11.2023 10 Bilder Fotos von der Gala-Veranstaltung 66 Jahre SCC in Stadtroda

Unter dem Party-Motto The Great Gatsby hat die Tanzschule Schulze in Gera am Samstag die Goldenen zwanziger Jahre aufleben lassen. Höhepunkte waren getanzte Szenen aus Babylon Berlin:

19.11.2023 42 Bilder Fotos: Tanzschule Schulze lässt in Gera die Goldenen zwanziger Jahre aufleben

Punkt 11.11 Uhr starteten am Samstag die Karnevalisten der Thaleber Helbespatzen zum Umzug durch Holzthaleben, um die neue Saison zu feiern. Vom Sportplatz führte die Tour befreundeter Karnevalsvereine und weiterer Vereine zur Seniorenwohngemeinschaft bis zum Platz der Jugend über die Anger- und Wattenstraße zurück in Richtung Sportplatz. 16 Bilder waren im Zug zu sehen. Auf dem Sportplatz fand die öffentliche Abschlussparty mit Bierpong und Hacki-Tacki unter der Festhalle statt, zu der neben den Umzugsteilnehmern auch alle Einwohner und Gäste willkommen sind.

18.11.2023 34 Bilder Die schönsten Bilder vom Faschingsumzug in Holzthaleben

Mega Stimmung herrschte bei der Hüttengaudi in Laasdorf. Impressionen von Samstagabend.

05.11.2023 30 Bilder Hüttengaudi in Laasdorf – Die Bilder

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Funke Thüringen nutzten mit ihren Familien den Sonntag, um oberhalb von Georganthal im Landkreis Gotha mehrere Hundert neue Bäume zu pflanzen und einen Zeitungswald anzulegen.

05.11.2023 70 Bilder Funke-Mitarbeiter pflanzen Zeitungswald in Thüringen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Am Dienstag wurde auf dem Bad Lobensteiner Markt der Weihnachtsbaum aufgestellt.
Weihnachtsbaum in Bad Lobenstein kommt diesmal vom Feingusswerk

Seit Dienstag steht die Fichte. Bei ihrer Arbeit hatten der Stadtbauhof und die Stahlbaufirma Perthel besonders aufmerksame Zuschauer.

Ein 50-Jähriger wurde bei einer Erntejagd schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht (Archivfoto). 
Nach schwerem Unfall bei Erntejagd: Verband mahnt Jäger zu Vorsicht

Ein Schuss hat einen Jäger bei einer sogenannten Erntejagd vor etwa einer Woche im Gesicht getroffen. Immer wieder ermahnt auch der Landesjagdverband, bei dieser Art Jagd die Vorgaben einzuhalten.

Bei der „Run4U Familienedition starteten für Thüringen Mama Claudia Zeyen (Mitte, 40), ihr Sohn Henry (12) und ihr Neffe Jannik Hochbaum (15), alle aus Jena (in roten/orangen Shirt):
Familie aus Jena wird bei Vorbereitungen auf „Strong Viking“ begleitet

Fünf Monate lang bereiten sich Claudia Zeyen mit Sohn und Neffe auf den extremen Hindernislauf vor. Als dritte Staffel der Doku-Serie „Run4U“ ist ihre Geschichte ab 22. November in der ARD-Mediathek…

Ein Gruß an alle Teilnehmer Typisierungsaktion in Possenhain.
Typisierungsaktion für David aus Gera: Ein Licht für jeden potenziellen Lebensretter

136 Menschen lassen sich als mögliche Stammzellspender registrieren. Leider erlebte der junge Familienvater die Aktion nicht mehr.

Abschluss der Poetry-Slam-Saison in diesem Jahr im Geraer Clubzentrum Comma. Diesmal in Kooperation mit dem CSD Gera e.V. Einer der sieben Auftretenden war Johannes Keim, Slammer aus Leipzig.
Queere Künstler auf der Bühne Drei Worte mit der Wirkung einer Bombe: „Ich bin schwul“

Abschluss der diesjährigen Poetry-Slam-Saison in Kooperation mit dem CSD Gera e.V. im Geraer Comma

Am Pavillon im Kurpark von Bad Lobenstein sind dringend Sanierungsarbeiten erforderlich. Um die 70.000 Euro kostet allein die Erneuerung der Außentreppe.
Straßenbau ist für die Stadt Bad Lobenstein praktisch unmöglich

Kurz vor Jahresende wurde der Kommunalhaushalt für 2023 noch rund bekommen und vom Stadtrat beschlossen. Wirklich gelöst sind die Probleme allerdings nicht.

Dieses Foto zeigt Marie und Friedhold Müller aus Gera mit ihrer Tochter Ute. Aufgenommen wurde es beim letzten Fronturlaub des Vaters 1944.
Geraerin auf der Suche nach der letzten Gewissheit

Der Verbleib von Weltkriegssoldaten beschäftigt Angehörige noch immer. Ute Richter aus Gera vermisst zeitlebens ihren Vater. Ihr Schwiegervater hat dank der Kriegsgräberfürsorge nun eine würdige…

Die Jugendherberge Plothen wird nicht als Quartier für unbegleitete minderjährige Ausländer dienen, so die Klarstellung der Kreisverwaltung Saale-Orla.
Landrat: Jugendherberge Plothen wird kein Quartier für Flüchtlinge

Die AfD hat bereits nicht ganz zufällig zum "Bürgerdialog" in den kleinen Ort aufgerufen. Auch UBV und CDU-Landratskandidat Herrgott schlugen Alarm.

Teresa Koloma Beck wuchs in Gera auf. Geboren in Weimar, vertrat sie von 2011 bis 2013 eine Professur in Erfurt.
Aufgewachsen in Gera: „Wenn ich schon auffalle, dann bloß nicht negativ“

Teresa Koloma Beck aus Gera ist als weibliche, ostdeutsche Professorin mit afrikanischen Wurzeln im deutschen Lehrbetrieb eine absolute Ausnahme.

Die Twitch-Startseite von TeufelsweibXx
Ein "Teufelsweib" aus dem Wartburgkreis erobert Twitch

Die 33-jährige Saskia Ißleib aus dem Wartburgkreis ist als Twitch Streamerin aktiv. So ist der Beruf.

Im Bild zu sehen ist die Thüringer Staatskanzlei in Erfurt. (Archivfoto)
Thüringen-Ticker-Archiv: Alle Nachrichten aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen

Alles, was Thüringen und die Thüringer im Jahr 2023 bewegt hat, lesen Sie hier in unserem Archiv.

Christoph Matthes ist Präsident des Landesverband Thüringer Karnevalvereine.
Präsident der Thüringer Karnevalisten: Wir müssen feiern. Gerade jetzt!

Christoph Matthes spricht sich als Präsident der Thüringer Karnevalisten für gemeinsame Narretei aus. 500 Jahre Straßenkarneval in Wasungen

In vielen Thüringer Orten ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen.
Thüringen feiert den Martinstag mit Gottesdiensten und Laternenumzügen

Märzemännchen, Lampions und Martinshörnchen: In Thüringen ist der 10. November vor allem für Kindern wieder ein besonderer Tag.

Julia und Ronny Lotze wagten sich mit Gunda Niemann-Stirnemann aufs Eis – aber nur in Turnschuhen.
Von der Eishalle in den Kaisersaal: Was Erfurts Prinzenpaar und Gold-Gunda verbindet

Ein Prinz mit berühmter Tante, das hatte Erfurt noch nie. Am Samstag beginnt die Herrschaft von Ronny und Julia. Schließlich ist der 11.11.

Martina Sichert, die in Kranichfeld (Weimarer Land) einen Kostümverleih betreibt und seit vielen Jahren unter anderem für Prinzenpaare näht, konnte sich in diesem Jahr vor Aufträgen kaum retten. 
Kranichfelder Kostümschneiderin ist seit Monaten im Faschingsstress

Schon seit Mai ist der Blick von Martina Sichert auf den 11.11. gerichtet. Denn bis dahin muss ein Großteil der Kostüme fertig sein, die sie für Faschingsvereine anfertigt.

Die Direktorin der Sprachschule Trang-Phan (Mitte) im Kreis ihrer Schülerinnen Nu Tran, Le Nguyen, Linh Doan sowie dem Schüler Tuan Nguyen (von links). 
Zweite Heimat Thüringen und eine Hochzeit auf der Wartburg

Eine Absolventin der Uni Erfurt hat in Vietnam eine Sprachschule aufgebaut und arbeitet mit Hunderten Schülerinnen und Schülern:

Porträt von Rainald Grebe. Der Sänger, Musiker, Kabarettist, Clown, Puppenspieler und Theatermacher ist 2021 50 geworden und hat seine Autobiografie veröffentlicht. Fotografiert in seiner Wohnung in Berlin.
Rainald Grebe liest in Jena aus seiner Autobiografie

Schonungslos erzählt Rainald Grebe am 11. November im Volkshaus von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten und seiner Krankheit.

Der Arzt, Autor und Schauspieler Joe Bausch.
Mordsspaß mit Joe Bausch

Der bekannte Schauspieler, Arzt und Autor kommt mit seiner „Blutspuren Tour“ zu mehreren Veranstaltungen nach Thüringen

Dem Thüringer Wald geht es nicht gut.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 16. bis 27. Oktober 2023

Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 16. bis 27.10.2023.

Man kann ihn förmlich schon sehen: Nach dem Neubau der Bundesstraße 90, für deren Trasse das Gelände freigeschlagen ist, könnte die bisherige Asphaltstrecke zu einem Radweg verschmälert werden.
Kampf um eine Radwegverbindung zwischen Saaldorf und Frössen

Das Saale-Rad-Forum hat eine Online-Petition gestartet. Im Prinzip ist ein asphaltierter Radweg bereits vorhanden, die Politik muss ihn nur erkennen.

Zartes Glück: Der Wunsch nach einem Kind zur Adoption ist groß, aber auf ein zur Adoption freigegebenes Kind kamen in Thüringen 2022 sieben Familien mit einem entsprechenden Antrag.
Zahl der Adoptionen bleibt in Thüringen stabil

Die Nachfrage nach einem Kind zur Adoption ist groß, doch die Bewerber müssen einige Voraussetzungen erfüllen.

In der Wurzbacher Straße gilt jetzt bis zur Sanierung des welligen Fahrbahnbelages eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Geht doch: Bürgeranliegen im Saale-Orla-Kreis von einem ersten Erfolg gekrönt

Wippende Fahrzeuge, endloser Lärm und kaum eine Chance, die Straße zu überqueren. Nach einer Presseanfrage wurde jetzt schnell reagiert.

Silvio Mahl zeigt einen der Hydranten, die auf dem Gelände von Silbitz Guss beim  Großbrand in der Schmelze für die Löschwasserversorgung genutzt wurden.
Nach Großbrand in Gießerei - Silbitzer danken den Rettungskräften

Bürgermeister Silvio Mahl spricht nach dem Großbrand in der Gießerei von „einer einzigartigen Zusammenarbeit“.

Die Schüler aus Schmölln sind am Treppenaufgang von der Bergstraße im Einsatz.
Wie 60 Schüler ihre Stadt Schmölln verschönern

Die Zehntklässler griffen zu Spaten und Schaufeln, um die Stadt Schmölln aufzuhübschen. Dabei verdienten sie auch noch Geld.

Der Zustand des Wurzbacher Bahnhofs ist jedem Einwohner ein Dorn im Auge. Gleich an seinen ersten Tagen als Bürgermeister nahm sich Guido Kant-von der Recke dieses Themas an.
Neuanfang: Nach Mord und Totschlag nun Bürgermeister in Wurzbach

Seit über 100 Tagen ist Guido Kant-von der Recke im Rathaus. Wir sprachen mit ihm über seine Vergangenheit und wollten wissen, was seine ersten Amtshandlungen gewesen sind.

Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Kehrtwende in Flüchtlingspolitik ist notwendig
Die deutschen Biathleten überzeugten beim Weltcup-Auftakt. Justus Strelow wurde Zweiter in Östersund.
Kommentar: Gut in Schuss
Rot-Weiß-Torhüter Jean-Marie Plath und Kwabe Schulz holen nach dem zweiten Berliner Tor das Ball aus dem Netz.
Kommentar: Dünnes Polster
Elena Rauch
Leitartikel: Viel Luft nach oben
OTZ-Chefredakteur Nils R. Kawig
Leitartikel: Wie lange dürfen Senioren hinters Lenkrad?
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung