Kerstin Ott begeistert Tausende Fans in der Messehalle Erfurt - die Bilder Mit „Die immer lacht“ wurde sie zur Künstlerin der Rekorde. Am Donnerstag feierte Kerstin Ott mit Tausenden Fans in der Erfurter Messehalle zu ihren größten Hits eine wilde Schlagerparty. Das sind… mehr
Grenz-Alarm: Als bei Blankenstein die letzten Schüsse fielen Ehemalige Polizisten, Zöllner und Soldaten halten die Erinnerungen an die Ereignisse entlang der innerdeutschen Grenze wach.
Premiere für Podium in Gera: „Ohne ausländische Ärzte, würden Thüringer Krankenhäuser nicht funktionieren“ In Gera wurde darüber diskutiert, wie Zuwanderung helfen kann, den Personalmangel im Gesundheitswesen zu beheben.
Warum ein Muslim aus Erfurt seine Solidarität mit der Jüdischen Landesgemeinde bekundet Der Deutsch-Iraner Pirusan Mahboob tritt für eine Verständigung zwischen den Religionen ein.
Bäckerin des Jahres aus Buttstädt: Modernes Handwerk mit Smartphone und Teigschaber Celestina Brandt, Thüringens neue Landesinnungsmeisterin der Bäcker, verkörpert einen neuen Typus in diesem Metier.
Politik im Focus: Prominenter Kolumnist kommt zur Lesung nach Schleiz Jan Fleischhauer war 30 Jahre beim Spiegel, wechselte dann zum Magazin mit dem Slogan "Fakten, Fakten, Fakten - und immer an die Leser denken". Wir sprachen mit dem Journalisten.
Weihnachtsbaum in Bad Lobenstein kommt diesmal vom Feingusswerk Seit Dienstag steht die Fichte. Bei ihrer Arbeit hatten der Stadtbauhof und die Stahlbaufirma Perthel besonders aufmerksame Zuschauer.
Nach schwerem Unfall bei Erntejagd: Verband mahnt Jäger zu Vorsicht Ein Schuss hat einen Jäger bei einer sogenannten Erntejagd vor etwa einer Woche im Gesicht getroffen. Immer wieder ermahnt auch der Landesjagdverband, bei dieser Art Jagd die Vorgaben einzuhalten.
Familie aus Jena wird bei Vorbereitungen auf „Strong Viking“ begleitet Fünf Monate lang bereiten sich Claudia Zeyen mit Sohn und Neffe auf den extremen Hindernislauf vor. Als dritte Staffel der Doku-Serie „Run4U“ ist ihre Geschichte ab 22. November in der ARD-Mediathek…
Typisierungsaktion für David aus Gera: Ein Licht für jeden potenziellen Lebensretter 136 Menschen lassen sich als mögliche Stammzellspender registrieren. Leider erlebte der junge Familienvater die Aktion nicht mehr.
Queere Künstler auf der Bühne Drei Worte mit der Wirkung einer Bombe: „Ich bin schwul“ Abschluss der diesjährigen Poetry-Slam-Saison in Kooperation mit dem CSD Gera e.V. im Geraer Comma
Straßenbau ist für die Stadt Bad Lobenstein praktisch unmöglich Kurz vor Jahresende wurde der Kommunalhaushalt für 2023 noch rund bekommen und vom Stadtrat beschlossen. Wirklich gelöst sind die Probleme allerdings nicht.
Geraerin auf der Suche nach der letzten Gewissheit Der Verbleib von Weltkriegssoldaten beschäftigt Angehörige noch immer. Ute Richter aus Gera vermisst zeitlebens ihren Vater. Ihr Schwiegervater hat dank der Kriegsgräberfürsorge nun eine würdige…
Landrat: Jugendherberge Plothen wird kein Quartier für Flüchtlinge Die AfD hat bereits nicht ganz zufällig zum "Bürgerdialog" in den kleinen Ort aufgerufen. Auch UBV und CDU-Landratskandidat Herrgott schlugen Alarm.
Aufgewachsen in Gera: „Wenn ich schon auffalle, dann bloß nicht negativ“ Teresa Koloma Beck aus Gera ist als weibliche, ostdeutsche Professorin mit afrikanischen Wurzeln im deutschen Lehrbetrieb eine absolute Ausnahme.
Ein "Teufelsweib" aus dem Wartburgkreis erobert Twitch Die 33-jährige Saskia Ißleib aus dem Wartburgkreis ist als Twitch Streamerin aktiv. So ist der Beruf.
Thüringen-Ticker-Archiv: Alle Nachrichten aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen Alles, was Thüringen und die Thüringer im Jahr 2023 bewegt hat, lesen Sie hier in unserem Archiv.
Präsident der Thüringer Karnevalisten: Wir müssen feiern. Gerade jetzt! Christoph Matthes spricht sich als Präsident der Thüringer Karnevalisten für gemeinsame Narretei aus. 500 Jahre Straßenkarneval in Wasungen
Thüringen feiert den Martinstag mit Gottesdiensten und Laternenumzügen Märzemännchen, Lampions und Martinshörnchen: In Thüringen ist der 10. November vor allem für Kindern wieder ein besonderer Tag.
Von der Eishalle in den Kaisersaal: Was Erfurts Prinzenpaar und Gold-Gunda verbindet Ein Prinz mit berühmter Tante, das hatte Erfurt noch nie. Am Samstag beginnt die Herrschaft von Ronny und Julia. Schließlich ist der 11.11.
Kranichfelder Kostümschneiderin ist seit Monaten im Faschingsstress Schon seit Mai ist der Blick von Martina Sichert auf den 11.11. gerichtet. Denn bis dahin muss ein Großteil der Kostüme fertig sein, die sie für Faschingsvereine anfertigt.
Zweite Heimat Thüringen und eine Hochzeit auf der Wartburg Eine Absolventin der Uni Erfurt hat in Vietnam eine Sprachschule aufgebaut und arbeitet mit Hunderten Schülerinnen und Schülern:
Rainald Grebe liest in Jena aus seiner Autobiografie Schonungslos erzählt Rainald Grebe am 11. November im Volkshaus von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten und seiner Krankheit.
Mordsspaß mit Joe Bausch Der bekannte Schauspieler, Arzt und Autor kommt mit seiner „Blutspuren Tour“ zu mehreren Veranstaltungen nach Thüringen
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 16. bis 27. Oktober 2023 Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 16. bis 27.10.2023.
Kampf um eine Radwegverbindung zwischen Saaldorf und Frössen Das Saale-Rad-Forum hat eine Online-Petition gestartet. Im Prinzip ist ein asphaltierter Radweg bereits vorhanden, die Politik muss ihn nur erkennen.
Zahl der Adoptionen bleibt in Thüringen stabil Die Nachfrage nach einem Kind zur Adoption ist groß, doch die Bewerber müssen einige Voraussetzungen erfüllen.
Geht doch: Bürgeranliegen im Saale-Orla-Kreis von einem ersten Erfolg gekrönt Wippende Fahrzeuge, endloser Lärm und kaum eine Chance, die Straße zu überqueren. Nach einer Presseanfrage wurde jetzt schnell reagiert.
Nach Großbrand in Gießerei - Silbitzer danken den Rettungskräften Bürgermeister Silvio Mahl spricht nach dem Großbrand in der Gießerei von „einer einzigartigen Zusammenarbeit“.
Wie 60 Schüler ihre Stadt Schmölln verschönern Die Zehntklässler griffen zu Spaten und Schaufeln, um die Stadt Schmölln aufzuhübschen. Dabei verdienten sie auch noch Geld.
Neuanfang: Nach Mord und Totschlag nun Bürgermeister in Wurzbach Seit über 100 Tagen ist Guido Kant-von der Recke im Rathaus. Wir sprachen mit ihm über seine Vergangenheit und wollten wissen, was seine ersten Amtshandlungen gewesen sind.