Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

Saale-Orla-Kreis: Neue geführte Wanderungen durch die Landwirtschaft

Gunnar Jungmichel, Geschäftsführer der Agrarprodukte Ludwigshof eG, hier in diesem Frühjahr in einem Rapsfeld, freut sich schon auf die landwirtschaftliche Tour vom 26. Juni.

Kreisbauernverband Saale-Orla lädt am Sonntag, 26. Juni, ins Orlatal und am Samstag, 9. Juli, ins Oberland ein. mehr

Aktuelle Nachrichten
Am Samstag ist Frühshoppen geplant. (Archivfoto).
Freitag geht die Sause los: Kirmesauftakt in Auerstedt

Am Freitag startet im Festzelt in Auerstedt die Kirmes. Ein Überblick über das Programm:

Gymnasiast Florian Frost aus Gössitz und Jörg Vollmer von der regionalen DAK Gesundheit.
Florian Frost aus Pößneck entwirft preisgekröntes Plakat

Auswertung der Schülerkunstaktion „Bunt statt Blau“.

Bibliotheksleiterin Martina Rübesam lädt am 24. Juni zum Digitaltag in die Bilke ein.
Digitaltag in der Pößnecker Stadtbibliothek

Jugendliche ab 16 Jahren können am 24. Juni einen Workshop zu Lego Mindstorms belegen. Außerdem gibt es unter anderem Sprechstunden zum neuen Online-Katalog und zu den elektronischen Medien:

Erinnerungsfoto der Zottelstedter Sportgruppe der freiwilligen Feuerwehr mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Holger Becker.
Für Gratulation nach Zottelstedt und nicht Berlin gereist

Um nachträglich zu gratulieren besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Holger Becker (Mitte) die Sportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zottelstedt.

Das Team der Landgemeinde: Theres, Michel und Anny (von links) mit dem Showmaster Elton.
Wormstedter Grundschüler starten bei Quizshow „1, 2 oder 3“ durch

Anny, Michel und Theres aus Wormstedt und Kleinromstedt haben bei der ZDF-Quizshow „1, 2 oder 3“ ihr Wissen bewiesen und waren erfolgreich. Die Ausstrahlung steht nun bevor.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Mit Pauken und Trompeten zogen mehr als 200 Schützenbrüder und -schwestern durch Sondershausen. Zum ersten Mal fand der Landesschützentag in der Kreisstadt statt.

13.06.2022 77 Bilder 200 Schützen ziehen mit Pauken und Trompeten durch Sondershausen

Seit Freitag lockt das Park- und Schlossfest zahlreiche Besucher nach Greiz. Mit Musik, Händlerständen, einer Reihe von Darbietungen oder Auto-Präsentationen und vielem mehr ist für jeden Geschmack etwas dabei.

11.06.2022 20 Bilder Park- und Schlossfest in Greiz

Am Sonntagabend sind auf dem Festplatz Blobach vor mehr als 1000 Feuerwehrangehörigen die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften zu Ende gegangen. Zu der 4-Tages-Veranstaltung kamen 1300 Feuerwehrleute nach Mühlhausen. Einige Tausend Zuschauer sahen sich die Wettbewerbe im Stadion und auf dem Blobach an.

06.06.2022 89 Bilder Deutsche Feuerwehrmeisterschaften 2022 in Mühlhausen

Ob bei einer Traktorfahrt oder bei einem kühlen Bierchen: Viele Männer - und auch Frauen - nutzten den Feiertag für einen Ausflug in geselliger Runde.

26.05.2022 9 Bilder Himmelfahrt: So wurde im Landkreis Nordhausen Männertag gefeiert

Nachdem der alte Baum umgelegt worden war, hieß es: kräftig mit anpacken! Der neue Baum wurde angeschaut, und nach dem Einmarsch der Burschen wurde er gesetzt.

22.05.2022 21 Bilder Nach dem "Anschuhen" wurde er aufgestellt: Maibaumsetzen in Hermsdorf

Die traditionelle Mai-Radwanderung war zurück: Am 1. Mai war der Platz vor dem Geburtshaus des Dichters Rudolf Baumbach in Kranichfeld endlich wieder Ziel einer Sternfahrt, die Teilnehmer aus ganz Mittelthüringen anlockte.

01.05.2022 37 Bilder Mai-Radsternfahrt nach Kranichfeld erlebt ihr Comeback

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Ein VW Transporter T5 oder ein ähnliches Fahrzeug wird dringend für eine kurzfristige Hilfsfahrt in die Ukraine gesucht.
Kolpingsfamilie Pößneck sucht Fahrzeug für eine Hilfsfahrt

Für Verbandsmaterial, Kindernahrung und Hygieneartikel wird ein Kleinbus oder Transporter mit langem Radstand benötigt.

Karin Bergner, Mitglied im Vorstand des Regionalverbandes Orlatal der Gartenfreunde, und Achim König, Vorsitzender der Kleingartenanlage Wald in Pößneck, gehören am 10. Juli zu den Gastgebern beim Tag der offenen Gartenpforte.
Freizeitgärtner aus Pößneck und Umgebung öffnen ihre Tore und suchen noch Mitstreiter

Mehrere Vereine aus dem Orlatal bereiten für den 10. Juli einen sommerlich-bunten Tag der offenen Gartenpforte vor.

Ansichten Schloss Kromsdorf
Kosmetik für Schloss Kromsdorf: 41.000 Euro-Malerauftrag an Firma aus Oßmannstedt vergeben

Das Schloss in Kromsdorf soll sich noch in diesem Jahr in einem einheitlichen Farbkleid der Öffentlichkeit präsentieren.

Die Drittklässlerinnen Emilia (links) und Eva haben sich für den Einsatz mit Handschuhen und einem Bodenauflockerer bewaffnet.
Schüler pflanzen Paprika und stecken Buschbohnen

Kinder der Grundschule Wormstedt arbeiten weiter am neuem Schulgarten.

Stefanie Adler (links) vom Lehrstuhl für klassische Archäologie der Universität Jena und Museumsleiterin Antonie Lau beim Aufbau der neuen Ausstellung.
Neue Pößnecker Sonderausstellung zeigt, wie anno dazumal gespeist wurde

Pößnecker Stadtmuseum lädt zur Auseinandersetzung mit der Esskultur von der Antike bis heute ein. Am Samstag Vernissage mit Kuratorinnengespräch.

Archivaufnahme: Am Kirmessonntag ist Anzug und Zylinder sowie Abendkleid in Wickerstedt angesagt.
Mit Zylinder und Kleid zur Kirmes: 284. Kirchweihe steht in Wickerstedt bevor

Letzte Vorbereitungen für Kirmes in Wickerstedt. Am Wochenende Auftakt zur 284. Kirchweihe. Viel Musik und viel Tradition ist angesagt.

Am Alpha-Mobil, einem bundesweiten Projekt des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung, finden sich niederschwellige Beratungsangebote für Betroffene, Unterrichtsmaterialien und Lektüre in leichter Sprache, unterhaltsame Spielangebote und Austauschmöglichkeiten für Kontaktpersonen – am Freitag auch in Pößneck.
Tausende im Saale-Orla-Kreis können weder lesen noch schreiben

Aktionsmobil zeigt am Freitag in Pößneck auf, wie Betroffene aus dem Teufelskreis heraus kommen können.

Cornelia Wagner ist seit vielen Jahren die gute Seele im Sozialladen des Deutschen Roten Kreuzes in Pößneck.
Die Pößnecker sind spendable Menschen - Das wird im Sozialladen benötigt

Zum nächsten Spendenannahme-Aktionstag im Sozialladen des Deutschen Roten Kreuzes ist am Samstag vor allem Sommerbekleidung gefragt.

Gärtnermeister Jens Rödiger aus Salza sucht einen Firmennachfolger.
Salzaer Gärtnermeister zieht es in den Ruhestand - Wie geht es mit Firma weiter?

Jens Rödiger zieht es in den Ruhestand. Für die Salzaer Gärtnerei hängt die weitere Existenz davon ab, ob sich ein Nachfolger findet.

Der langjährige Vorsitzende Reinhard Gering (links) hat das Schicksal des Regionalverbandes Orlatal der Gartenfreunde in die jüngeren Hände von Sven Abendschein gelegt.
Pößneck: Orlataler Regionalverband der Kleingärtner hat einen neuen Chef

Der Vorsitzende Reinhard Gering hat das Schicksal des Regionalverbandes Orlatal der Gartenfreunde in die Hände von Sven Abendschein gelegt.

Der 18. Landesschützentag des Thüringer Schützenbundes wurde zum ersten mal in Sondershausen ausgerichtet. Höhepunkt war der große Umzug durch die Stadt bis hin zum Marstall und Achteckhaus am Schloss.
Schützentag in Sondershausen ist nicht zu überhören

Mehr als 200 Teilnehmer aus 18 Vereinen versammelten sich in Sondershausen. Der neue Landesschützenkönig kommt aus dem Eichsfeld.

Judokas des SV 1990 Ebersdorf bei ihrer Vorführung. Die Sektion zählt 46 Mitglieder von fünf bis 67 Jahren.
Mit dem Paddelboot im Garten beim Sommerfest in Bad Lobenstein

Das Team des Kindergartens "Kinderland" hat eine besondere Idee für vergnügliche Stunden. Und trifft damit genau den Nerv bei den Kindern und Eltern.

Christian Mai – hier im vergangenen Advent – will mit Angeboten wie dem Tag des offenen Hofes auch in der warmen Jahreszeit auf seinen Tannenhof Thüringen in Wittchenstein aufmerksam machen.
Sommerliche Familientage auf dem Tannenhof in Wittchenstein

Am Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, wird jeweils von 11 bis 20 Uhr zur Landpartie eingeladen.

In Pößneck-Jüdewein wird am 24. Juni erstmals seit 2019 wieder das Brunnenfest des regionalen Lions Clubs gefeiert.
In Pößneck-Jüdewein feiern und dabei Gutes tun

Lions Club Pößneck bereitet für den 24. Juni nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Brunnenfest vor. Der Erlös soll Kindern aus dem gesamten Saale-Orla-Kreis zu Gute kommen.

Vor dem vergammelnden Bahnhofsgebäude in Krölpa steht ein neues Schild des Haltepunktes, der einfach mal in Krölpa Rains (richtig: Krölpa-Ranis) umgetauft wurde.
Fehlerhaftes Schild wirft in Krölpa ein Schlaglicht auf den desolaten Bahnhofszustand

Manche Leute reißen Witze darüber, für andere ist es ein Ärgernis: Der Bahnhof Krölpa-Ranis wird seit Mitte Mai auf einem nagelneuen Haltepunktsschild als Krölpa Rains ausgewiesen.

Bei einer Traktor-Pulling-Veranstaltung wird der Maschine alles abverlangt (Symbolfoto).
Land-Pädagogik trifft Traktoren-Action beim Hoffest in Pfiffelbach

Die Agrargesellschaft Pfiffelbach lädt am Samstag zum Hoffest ein. Geboten wird ein Programm für die ganze Familie – inklusive Traktor-Pulling.

Die Schauspielerin Anna Thalbach: So zart sie manchmal erscheint, so schaurig sind die Geschichten, die sie am Sonntag zum Ausklang der Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis vortragen wird.
Literaturtage pflegen in Ranis ein eher seltenes Format

Gedichte, Romane und Schauergeschichten, Animationsvideos, Sperrstundenmusik und Tanz: Heute beginnen die Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis.

Einen Informations-, Abenteuer- und Begegnungsgarten für Jung und Alt eröffnete das Team der CSC Sondershausen GmbH unter anderem mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft Thüringen. 
Großes Mehrgenerationenprojekt im Sondershäuser Stadtgebiet eingeweiht

Ein Mehrgenerationenprojekt ist in Sondershausen am Mittwoch eingeweiht worden. Der Treff im Bebratal soll Möglichkeiten für Begegnungen schaffen.

Das Polizeiorchester des Freistaates Thüringen ist seit über 70 Jahren ein Werbeträger der Thüringer Polizei. Unlängst spielte ein Teil des Orchesters in der evangelischen Kindertagesstätte „Carl Spaeter“ in Bad Sulza.
Thüringer Polizeiorchester überrascht Kinder in Bad Sulza

Unlängst spielte ein Teil des Polizeiorchesters in der evangelischen Kindertagesstätte „Carl Spaeter“ in Bad Sulza.

Hans-Walter Enkelmann (links) leitete am Dienstag die erste barrierefreie Stadtführung in Pößneck mit etwa 25 Teilnehmern, hier auf dem Altstadtplatz mit Meilensteinen der Pößnecker Stadtgeschichte an den Fassaden mehrerer Häuser.
Pößnecks erste barrierefreie Stadtführung

Stadtführer Hans-Walter Enkelmann, selbst auf den Rollator angewiesen, geleitet mobilitätseingeschränkte Einheimische und ihre Begleiter durch den historischen Stadtkern.

Bergsulzas Dorf- und Heimatverein feierte einmal mehr ausgiebig Pfingsten – natürlich mit Livemusik.
Bergsulza feiert mit Sandburgen und Pfingstbirken

Dorf- und Heimatverein Bergsulza feiert Pfingsten. Im Vereinsgarten wird fleißig am neuen Anbau gearbeitet.

Eine antisemitische Botschaft in einem Bahnhof in Thüringen. (Archivfoto)
Über 200 antisemitische Vorfälle in 2021 – kaum Vertrauen in Behörden

Immer wieder kommt es auch in Thüringen zu antisemitischen Übergriffen – die in den Statistiken von Polizei und Justiz oft nicht auftauchen. Die Betroffenen sind frustriert, weshalb viele Angriffe…

Das Good Food Festival – hier eine Archivaufnahme von 2019 aus Saalfeld – kommt nach Apolda.
Good Food Festival macht erstmals in Apolda Station

Das Good Food Festival startet am Freitag auf dem Markt in Apolda. Über das gesamte Wochenende gibt es Leckereien und Musikprogramm.

Sibylle Janca aus Bad Blankenburg.
Heldin des Monats: Frauenpower aus Bad Blankenburg bewirbt sich - und will mit Preisgeld helfen

„Ich will nicht in Gleichgültigkeit abrutschen“: Sibylle Janca aus Bad Blankenburg setzt im Leben auf ihre geballte Frauenpower. Das Preisgeld würde sie dem Kurstadtverein geben.

Andreas (2. von rechts), Franziska Huke, Jugendfeuerwehrwart Bertram Winter und Maximilian Henkel (links) stimmen sich noch einmal kurz ab, bevor es zu den jungen Leuten und Eltern geht.
Vortrag in Breitenworbis: Andreas ist durch die Drogen-Hölle gegangen

Andreas, 45 Jahre alt, schildert auf einem Vortrag in Breitenworbis seinen Weg durch die Drogenhölle So sah das Leben des Eichsfelders mit Koks, Speed und Alkohol aus.

Meistgelesen
  1. 1
    Von der Torfgrube zum Badeparadies: Strandbad in Aga
  2. 2
    Motorrad Club Route 88 aus Rudolstadt feiert 20. Jubiläum
  3. 3
    Aufwachsen ohne Schule liebevolle, kriminelle Eltern
  4. 4
    Neues Buch zu "Geheimnisvolles Thüringen"
  5. 5
    Erdberren wieder zum Selberpflücken am Rande von Bad Blankenburg
Newsletter
Zum OTZ-Blaulicht-Newsletter
Meinungen
Fabian Klaus
Klare Kante: Genau hinschauen
Martin Debes
Zynismus als System
Kai Mudra
Meine Meinung: Kein Pardon für Kriminelle
Steffen Eß
Kommentar: Unverhofft ist nicht unmöglich
Elmar Otto.
Leitartikel: Urteil kommt reichlich spät
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung