Saale-Orla-Kreis: Neue geführte Wanderungen durch die Landwirtschaft Kreisbauernverband Saale-Orla lädt am Sonntag, 26. Juni, ins Orlatal und am Samstag, 9. Juli, ins Oberland ein. mehr
Freitag geht die Sause los: Kirmesauftakt in Auerstedt Am Freitag startet im Festzelt in Auerstedt die Kirmes. Ein Überblick über das Programm:
Florian Frost aus Pößneck entwirft preisgekröntes Plakat Auswertung der Schülerkunstaktion „Bunt statt Blau“.
Digitaltag in der Pößnecker Stadtbibliothek Jugendliche ab 16 Jahren können am 24. Juni einen Workshop zu Lego Mindstorms belegen. Außerdem gibt es unter anderem Sprechstunden zum neuen Online-Katalog und zu den elektronischen Medien:
Für Gratulation nach Zottelstedt und nicht Berlin gereist Um nachträglich zu gratulieren besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Holger Becker (Mitte) die Sportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zottelstedt.
Wormstedter Grundschüler starten bei Quizshow „1, 2 oder 3“ durch Anny, Michel und Theres aus Wormstedt und Kleinromstedt haben bei der ZDF-Quizshow „1, 2 oder 3“ ihr Wissen bewiesen und waren erfolgreich. Die Ausstrahlung steht nun bevor.
Kolpingsfamilie Pößneck sucht Fahrzeug für eine Hilfsfahrt Für Verbandsmaterial, Kindernahrung und Hygieneartikel wird ein Kleinbus oder Transporter mit langem Radstand benötigt.
Freizeitgärtner aus Pößneck und Umgebung öffnen ihre Tore und suchen noch Mitstreiter Mehrere Vereine aus dem Orlatal bereiten für den 10. Juli einen sommerlich-bunten Tag der offenen Gartenpforte vor.
Kosmetik für Schloss Kromsdorf: 41.000 Euro-Malerauftrag an Firma aus Oßmannstedt vergeben Das Schloss in Kromsdorf soll sich noch in diesem Jahr in einem einheitlichen Farbkleid der Öffentlichkeit präsentieren.
Schüler pflanzen Paprika und stecken Buschbohnen Kinder der Grundschule Wormstedt arbeiten weiter am neuem Schulgarten.
Neue Pößnecker Sonderausstellung zeigt, wie anno dazumal gespeist wurde Pößnecker Stadtmuseum lädt zur Auseinandersetzung mit der Esskultur von der Antike bis heute ein. Am Samstag Vernissage mit Kuratorinnengespräch.
Mit Zylinder und Kleid zur Kirmes: 284. Kirchweihe steht in Wickerstedt bevor Letzte Vorbereitungen für Kirmes in Wickerstedt. Am Wochenende Auftakt zur 284. Kirchweihe. Viel Musik und viel Tradition ist angesagt.
Tausende im Saale-Orla-Kreis können weder lesen noch schreiben Aktionsmobil zeigt am Freitag in Pößneck auf, wie Betroffene aus dem Teufelskreis heraus kommen können.
Die Pößnecker sind spendable Menschen - Das wird im Sozialladen benötigt Zum nächsten Spendenannahme-Aktionstag im Sozialladen des Deutschen Roten Kreuzes ist am Samstag vor allem Sommerbekleidung gefragt.
Salzaer Gärtnermeister zieht es in den Ruhestand - Wie geht es mit Firma weiter? Jens Rödiger zieht es in den Ruhestand. Für die Salzaer Gärtnerei hängt die weitere Existenz davon ab, ob sich ein Nachfolger findet.
Pößneck: Orlataler Regionalverband der Kleingärtner hat einen neuen Chef Der Vorsitzende Reinhard Gering hat das Schicksal des Regionalverbandes Orlatal der Gartenfreunde in die Hände von Sven Abendschein gelegt.
Schützentag in Sondershausen ist nicht zu überhören Mehr als 200 Teilnehmer aus 18 Vereinen versammelten sich in Sondershausen. Der neue Landesschützenkönig kommt aus dem Eichsfeld.
Mit dem Paddelboot im Garten beim Sommerfest in Bad Lobenstein Das Team des Kindergartens "Kinderland" hat eine besondere Idee für vergnügliche Stunden. Und trifft damit genau den Nerv bei den Kindern und Eltern.
Sommerliche Familientage auf dem Tannenhof in Wittchenstein Am Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, wird jeweils von 11 bis 20 Uhr zur Landpartie eingeladen.
In Pößneck-Jüdewein feiern und dabei Gutes tun Lions Club Pößneck bereitet für den 24. Juni nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Brunnenfest vor. Der Erlös soll Kindern aus dem gesamten Saale-Orla-Kreis zu Gute kommen.
Fehlerhaftes Schild wirft in Krölpa ein Schlaglicht auf den desolaten Bahnhofszustand Manche Leute reißen Witze darüber, für andere ist es ein Ärgernis: Der Bahnhof Krölpa-Ranis wird seit Mitte Mai auf einem nagelneuen Haltepunktsschild als Krölpa Rains ausgewiesen.
Land-Pädagogik trifft Traktoren-Action beim Hoffest in Pfiffelbach Die Agrargesellschaft Pfiffelbach lädt am Samstag zum Hoffest ein. Geboten wird ein Programm für die ganze Familie – inklusive Traktor-Pulling.
Literaturtage pflegen in Ranis ein eher seltenes Format Gedichte, Romane und Schauergeschichten, Animationsvideos, Sperrstundenmusik und Tanz: Heute beginnen die Thüringer Literaturtage auf Burg Ranis.
Großes Mehrgenerationenprojekt im Sondershäuser Stadtgebiet eingeweiht Ein Mehrgenerationenprojekt ist in Sondershausen am Mittwoch eingeweiht worden. Der Treff im Bebratal soll Möglichkeiten für Begegnungen schaffen.
Thüringer Polizeiorchester überrascht Kinder in Bad Sulza Unlängst spielte ein Teil des Polizeiorchesters in der evangelischen Kindertagesstätte „Carl Spaeter“ in Bad Sulza.
Pößnecks erste barrierefreie Stadtführung Stadtführer Hans-Walter Enkelmann, selbst auf den Rollator angewiesen, geleitet mobilitätseingeschränkte Einheimische und ihre Begleiter durch den historischen Stadtkern.
Bergsulza feiert mit Sandburgen und Pfingstbirken Dorf- und Heimatverein Bergsulza feiert Pfingsten. Im Vereinsgarten wird fleißig am neuen Anbau gearbeitet.
Über 200 antisemitische Vorfälle in 2021 – kaum Vertrauen in Behörden Immer wieder kommt es auch in Thüringen zu antisemitischen Übergriffen – die in den Statistiken von Polizei und Justiz oft nicht auftauchen. Die Betroffenen sind frustriert, weshalb viele Angriffe…
Good Food Festival macht erstmals in Apolda Station Das Good Food Festival startet am Freitag auf dem Markt in Apolda. Über das gesamte Wochenende gibt es Leckereien und Musikprogramm.
Heldin des Monats: Frauenpower aus Bad Blankenburg bewirbt sich - und will mit Preisgeld helfen „Ich will nicht in Gleichgültigkeit abrutschen“: Sibylle Janca aus Bad Blankenburg setzt im Leben auf ihre geballte Frauenpower. Das Preisgeld würde sie dem Kurstadtverein geben.
Vortrag in Breitenworbis: Andreas ist durch die Drogen-Hölle gegangen Andreas, 45 Jahre alt, schildert auf einem Vortrag in Breitenworbis seinen Weg durch die Drogenhölle So sah das Leben des Eichsfelders mit Koks, Speed und Alkohol aus.