Thüringen will mit gehobener Hotellerie mehr Besucher anlocken In Thüringen wurden drei Fünf-Sterne-Häuser klassifiziert. Zudem gibt es 73 Vier-Sterne-Hotels und 146 Drei-Sterne-Unterkünfte. Der Freistaat will mit besseren Unterkünften mehr Besucher anlocken. mehr
Titanglanz und stupide Royals Picasso, Miró und El Greco: Spaniens beste Kunstmuseen Spaniens Kunstmuseen hüten unschätzbare Werte. Oder sie sind, wie das Guggenheim-Museum in Bilbao, Kunst an sich. Diese zehn Adressen lohnen mindestens einen Besuch.
Verstreute Uffizien Chance für die Kultur: Florenz ohne Touristen Vor Corona schien die Kultur in Florenz unter den Touristenmassen zu ersticken. Nun gibt es neue Pläne: Kunstwerke sollen raus aufs Land - und die Toskana soll zu einem gigantischen Museum werden.
Klimafreundlich reisen Neues Bahn-Buch: Selbsthilfe fürs Verkehrsmittel der Zukunft Über Weniges regt man sich in Deutschland so sehr auf wie über die Bahn. Zwei "Zeit"-Journalisten zeigen auf, warum das Zugfahren in der Bundesrepublik in Wirklichkeit immer besser wird. Und die Bahn…
Spielzeugwelt hinterm Deich Urlaub auf der Familieninsel Texel Die Watteninsel Texel hat eine wilde Seite an der Nordsee und eine zahme am Wattenmeer. Dazwischen wachen 14.000 Schafe über eine Miniaturwelt, an die viele Stammgäste ihr Herz verloren haben.
Deutschlands teurer Nachbar Spartipps für den Schweiz-Urlaub Corona-Auszeit gefällig? Die Schweiz liegt praktisch um die Ecke und lockt auch während Corona. Wäre da nicht das hohe Preisniveau. Mit den folgenden Insider-Tipps lässt sich viel Geld sparen.
Ein Drittel weniger Übernachtungen in Saalfeld-Rudolstadt Im Coronajahr 2020 mussten viele Herbergen kleinere Brötchen backen. Diese Städte und Gemeinden hat es besonders hart getroffen.
Thüringer Tourismus bricht ein - Laut Tiefensee ist Inzidenz nicht alles Thüringen hat 2020 das schwierigste Tourismusjahr seit 30 Jahren erlebt. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sagte, die Corona-Krise sei mit nichts vergleichbar.
Thüringer seit fast einem Jahr mit dem Fahrrad auf Roadtrip durch Kanada André Baumgarten ist seit März 2020 mit dem Rad in dem nordamerikanischen Land Kanada unterwegs - seine Weltreise dauert allerdings bereits sieben Jahre an.
Betreutes Entdecken: „Erlebnisportale“ sollen zu Touren verführen Drei Erlebnisportale als Eintrittstor in Thüringens Kulturlandschaft: Pünktlich zur Buga entsteht auf dem Erfurter Petersberg ein ebensolches, ähnlich wie in Weimar und Eisenach.
Chaos im Harz, alle Parkplätze belegt: Polizei rät von Tagesausflügen ab Schneefälle und die Ferien haben zu einem Besucherandrang im Harz geführt. Verkehrsmanagementzentrale und Polizei warnen, dass alle Parkplätze belegt sind und es bereits lange Staus gibt.
Sehnsucht nach Vollmond: Eine schwere Zeit für ein Weimarer Reisebüro Plötzlich sah sich Martina Scholz nicht mehr mit Buchungen beschäftigt, sondern mit Stornierungen. Über die nervenaufreibende Zeit eines Weimarer Reisebüros im Lockdown.
Tourismustag: Das Gastgewerbe zwischen Bangen und Hoffen Kaum Touristen im Sommer, leichte Erholung im Herbst und jetzt erneut Beschränkungen: Das Gastgewerbe hat schwer unter Corona gelitten - und leidet weiter.
Reiselust trotz Corona ungebrochen - Europäisches Ausland bevorzugt Die Thüringer reisen trotz der Pandemie noch immer ausgiebig gern. Laut einer Studie der IUBH Internationale Hochschule in Erfurt ist das europäische Ausland das bevorzugte Reiseziel.
ICE im Ilm-Kreis gestoppt - Reisende müssen umsteigen Am Donnerstagabend musste ein ICE unfreiwillig bei Eischleben im Ilm-Kreis seine Fahrt beenden. Alle Reisenden auf dem Weg nach München mussten den Zug verlassen.
Corona-Urlaub Belgien: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Antwerpen Das Auswärtige Amt warnt nun vor touristischen Reisen in die belgische Provinz Antwerpen. Was Belgien-Urlauber jetzt wissen müssen.
Neue Baumschwebebahn soll zahlreiche Gäste in den Harz locken Anfang August wird es vermutlich voll im Harz: Die neueste Attraktion, eine Baumschwebebahn, nimmt am Samstag den Betrieb auf.
Drastische Änderung: Sachsen plant ab Samstag Corona-Tests an Flughäfen Bislang war es ein regelrechtes Hick-Hack mit den Corona-Tests am Flughafen Leipzig/Halle. Damit soll jetzt Schluss sein. Ab Samstag soll es am Airport kostenlose Corona-Tests geben.
Corona-Urlaub Corona in den Niederlanden: Maskenpflicht an Touristenorten Urlaub in Holland machen viele auch in Corona-Zeiten. Die Regierung reagierte nun auf den Ansturm mit einer verschärften Maskenpflicht.
Corona: In ganz Thüringen im Mai niedrige Tourismus-Zahlen Der Tourismus im Freistaat hat stark mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Die Übernachtungszahlen im Mai sind extrem eingebrochen.
Reisejournalistin aus Jena erkundet die Heimat - mit zwei Eseln Reisejournalistin und Lichtbildarena-Gründerin Barbara Vetter aus Jena erkundet die Thüringer Heimat vier Wochen lang mit zwei Eseln und Begleitern.
Sorglos im Sommerurlaub: „Das Virus ist noch lange nicht besiegt“ „Die Viren sind unter uns.“ Der Weimarer Mediziner Reinhard Fünfstück und Gesundheitsministerin Heike Werner warnen vor Sorglosigkeit im Sommerurlaub.
Denn das Urlaubsglück ist so nah: Tipps für die Ferienzeit in und um Erfurt Endlich Ferien! Doch in die Ferne kann man dieses Jahr coronabedingt entweder virtuell reisen - oder man folgt unseren Tipps für den Fernreise-Ersatz in besonderen Zeiten.
Thüringen startet deutschlandweite Tourismuskampagne "Tür an Tür" Thüringen will mit der Tourismus-Werbeoffensive „Tür an Tür“ den Trend zum Heimaturlaub nutzen. Das Wirtschaftsministerium hat die Kampagne mit einer Viertelmillion unterstützt.
Ferieninsel Mallorca verschärft Maskenpflicht – wo die neue Regel gilt In Spanien steigen die Corona-Fallzahlen in vielen Regionen. Nach Katalonien haben die Balearen eine strenge Maskenpflicht eingeführt.
Mit gemischten Gefühlen im Flieger von Erfurt nach Rhodos Am Donnerstag startete der erste Passagierflug nach der Corona-Pause in Erfurt, wo immer noch 22 Airbus parken. Einige Urlauber gingen mit gemischten Gefühlen an Bord.
Diplomatin in Tourismusfragen: Bärbel Grönegres wechselt in Staatskanzlei Bärbel Grönegres stand 23 Jahre an der Spitze der TTG und wechselt jetzt in die Staatskanzlei. Mit 60 Jahren beginnt sie noch mal etwas ganz Neues - und blickt auf ihre Anfangsjahre zurück.
Von Erfurt aus wird wieder geflogen - Erstes Ziel ist Rhodos Der Flughafen Erfurt-Weimar nimmt am Donnerstag wieder den Passagierbetrieb auf. Nach Rhodos werden außerdem bald Kreta, Mallorca und Varna angeflogen.
Reisefreiheit Urlaub während Corona: Griechische Hotels warten auf Boom Reisen ist in die meisten EU-Länder wieder möglich. Doch in Griechenland gibt es für den Sommer noch mehr Stornierungen als Buchungen.
Thüringer sollen an die frische Luft - Erholungsziele bleiben offen Die Ausflugsziele in Thüringen bleiben geöffnet. Ministeriumssprecher Frank Schenker plädiert auch weiterhin für Spaziergänge im erlaubten Rahmen.
Stadtrat beschließt neuen Standort für potenzielles Thermen-Hotel Der Frankenhäuser Stadtrat hat für das potenzielle Thermen-Hotel einen neuen Standort beschlossen. Erste Gespräche mit einem Investor wurden bereits geführt.