Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Ratgeber

Reise

Camping-Urlaub nach der Krise: Thüringen hofft auf mehr Übernachtungen

Blick auf den Natur-Campingplatz im Manebacher Meyersgrund bei Ilmenau - Martin und Manuela Zanker haben ihn mitten in der Corona-Zeit übernommen.

Lockdowns und Besuchsbeschränkungen während der Corona-Krise haben vielen Thüringer Campingplätzen zugesetzt. Warum 2022 nun besser werden soll und kann. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der Burggarten ist eine grüne Oase und bietet einen tollen Ausblick ins Taubertal.
Schönes Mittelfranken Rothenburgs Gärten: Die Riviera über dem Taubertal

Rothenburg ob der Tauber wirkt wie ein Gemälde aus romantischen Winkeln und Gassen, Türmen und Fachwerk. Oft übersieht man das Grün. Ab Mai öffnen Privatleute hier ihr Gartenparadies.

Skifahrer an der fast 800 Meter hoch gelegenen Werraquellhütte zwischen Masserberg und Friedrichshöhe - die Bedingungen für Skilanglauf sind in den Höhenlagen des Thüringer Waldes weiterhin passabel.
Trotz Corona: Urlaub in Winterferien im Thüringer Wald gefragt

2021 hatten Winterurlauber wegen Corona nichts von den Top-Schneeverhältnissen im Thüringer Wald. Auch in diesem Jahr liegt dort Schnee - und die Gäste dürfen wieder kommen.

Jedes Jahr vergibt die Buchungsplattform Booking.com - basierend auf den Bewertungen von Millionen von Reisenden - die sogenannten Traveller Review Awards. Zu den gastfreundlichsten Regionen zählt diesmal auch Thüringen.
Auszeichnung für Thüringen: Freistaat belegt bei Gastfreundlichkeit Platz 3

Thüringens Tourismusbranche freut sich, denn der Freistaat hat es bei den "Traveller Review Awards" aufs Treppchen geschafft.

Bei den Wohnmobilen geht der Trend zu alltagstauglichen und kleineren Modellen.
"Urlaub, aber sicher" - Das sind die Reisetrends auf der Messe "Reisen und Caravan"

Bei der Messe "Reisen und Caravan" stehen mobiler Urlaub und Reiseziele in Deutschland im Mittelpunkt. Das sind die Trends im zweiten Coronajahr.

Im 360-Grad-Kino im Erlebnisportal Wartburg im Chauffeurshaus läuft gerade der zweieinhalbminütige Film „Eine automobile Welt. Sieben verschiedene Kurzfilme laden themenspezifisch ein, Thüringen zu erkunden.
Die Wartburg als Türöffner für die ganze Region: Drittes Erlebnisportal in Thüringen enthüllt

Von der Strahlkraft der Wartburg sollen künftig auch andere touristische Ziele profitieren. Nun wurde das "Erlebnisportal Wartburg" im Chauffeurshaus an der Wartburgschleife eröffnet.

Galerien und Videos
Mit der Aufhebung der Reisewarnung startete am Donnerstag der touristische Flugverkehr vom Flughafen Erfurt-Weimar mit einem Flug der Corendon Airlines nach Rhodos.

02.07.2020 22 Bilder Erster Passagierflug nach dem Corona-Lockdown

Mehr Nachrichten
Im August öffnete das Hotel „Das Kehrs“ auf dem Erfurter Petersberg. Jetzt wurde es mit dem Tourismuspreis des Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet.
Eine Branche feiert Lichtblicke: Tourismuspreise für Mut trotz Krise

Noch liegt einiges im Argen beim Angebot an Hotels, Pensionen und Restaurants in Thüringen. Dennoch wurden am Tourismustag Gewinner geehrt, aber auch mehr Einsatz von Kommunen gefordert.

Die Wartburg bei Eisenach belegt im Ranking von „Lonely Planet“ Platz 48. Besser ist nur Weimar auf Rang 26.
„Lonely Planet“: Vier Thüringer Reiseziele unter den deutschen Top 100

„Lonely Planet“ hat seine Liste der „Ultimativen Reiseziele Deutschlands“ veröffentlicht. Zehn Thüringer Orte sind unter den Top 250, Leipzig belegt Platz 1.

Banyalbufar ist berühmt für seine Terrassenlandschaft.
Outdoor Auf Mallorcas Wanderwegen durchs Tramuntana-Gebirge

Abseits des Massentourismus führt ein reizvoller Weitwanderweg quer durch Mallorcas wildes Tramuntana-Gebirge.

Der Chef der Thüringer Tourismus GmbH, Franz Hofmann) und Jenas OB Thomas Nitzsche (links).
Thüringen ist stolz auf den Saaleradweg

Leistungen, die in Jena und weiteren Orten für die Aufwertung vollbracht wurden, gewürdigt

Auf der ITB Berlin präsentiert sich die gesamte Vielfalt des Reisens: Länder, Zielgebiete, Veranstalter, Buchungssysteme, Verkehrsträger und Hotels - kommendes Jahr allerdings ohne einen eigenen Thüringer Stand.
Thüringen bei Internationaler Tourismus-Börse 2022 ohne eigenen Stand

Die Linke kritisiert SPD-Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Der will nämlich im kommenden Jahr keinen eigenständigen Stand auf der Tourismusbörse.

Beliebt und bekannt: die Wartburg bei Eisenach.
Urlaub im grünen Herzen Deutschlands: Thüringen wird als Reiseland beliebter

Studien zufolge ist die Bekanntheit des Freistaates in Deutschland gestiegen. Vor allem die Wartburg und die Stadt Weimar sind gefragt.

Dank nahender Lockerungen schmieden die Thüringer fleißig Urlaubspläne in der noch laufenden Corona-Pandemie. Zweite Impftermine zerstören aber so manches Vorhaben.
Urlaubspläne: Viele Thüringer wollen zweite Corona-Spritze früher

Muss sich der Sommerurlaub 2021 nach der Corona-Impfung richten oder der Zeitplan der Impfung nach den Urlaubsplänen? Mit dieser Frage sieht sich derzeit so manche Impfstelle konfrontiert.

Das Family Nature Resort Schwarzatal vom unteren Ort Schwarzburg aus gesehen. Im Vordergrund rechts erkennt man das Zentralgebäude auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge. Daneben sind die flussnahen Chalets angeordnet.
Mega-Projekt im Schwarzatal: Familien-Resort mit über 400 Betten geplant

Am Donnerstag wird das Vorhaben, ein Familien-Resort mit über 400 Betten im Schwarzatal zu eröffnen, erstmals öffentlich vorgestellt. Was bisher über die Groß-Investition bekannt ist.

Die Waldkliniken Eisenberg, im vergangenen Jahr wurde ein neues Bettenhaus eröffnet.
Thüringen will mit gehobener Hotellerie mehr Besucher anlocken

In Thüringen wurden drei Fünf-Sterne-Häuser klassifiziert. Zudem gibt es 73 Vier-Sterne-Hotels und 146 Drei-Sterne-Unterkünfte. Der Freistaat will mit besseren Unterkünften mehr Besucher anlocken.

Der moderne Anbau der Landessportschule Bad Blankenburg spiegelt sich in der Fassade des Vitalions. Die größte Beherbergungsstätte der Fröbelstadt blieb die meiste Zeit des Jahres zwangsgeschlossen.
Ein Drittel weniger Übernachtungen in Saalfeld-Rudolstadt

Im Coronajahr 2020 mussten viele Herbergen kleinere Brötchen backen. Diese Städte und Gemeinden hat es besonders hart getroffen.

Lago di Alpi erwacht aus dem Winterschlaf: Die Sonne leckt schon kräftig an der zarten Eisdecke des Alperstedter Sees und lässt sie vor den Augen zahlreicher Naturliebhaber rasch dahinschmelzen. Ohne Corona stünden schon jetzt an dem durch Kiesabbau entstandenen Gewässer zahlreiche Wassersportaktivitäten in den Startlöchern.
Thüringer Tourismus bricht ein - Laut Tiefensee ist Inzidenz nicht alles

Thüringen hat 2020 das schwierigste Tourismusjahr seit 30 Jahren erlebt. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sagte, die Corona-Krise sei mit nichts vergleichbar.

André Baumgarten ist seit einem Jahr mit dem Fahrrad in Kanada unterwegs.
Thüringer seit fast einem Jahr mit dem Fahrrad auf Roadtrip durch Kanada

André Baumgarten ist seit März 2020 mit dem Rad in dem nordamerikanischen Land Kanada unterwegs - seine Weltreise dauert allerdings bereits sieben Jahre an.

Eines der drei Erlebnisportale: Ein fliegender Bau entsteht temporär auf der historischen Coudray-Mauer am Studienzentrum der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar. Er wird am 17. Juli eröffnet.
Betreutes Entdecken: „Erlebnisportale“ sollen zu Touren verführen

Drei Erlebnisportale als Eintrittstor in Thüringens Kulturlandschaft: Pünktlich zur Buga entsteht auf dem Erfurter Petersberg ein ebensolches, ähnlich wie in Weimar und Eisenach.

Trotz Sturm Hermine mit Windgschwindigkeiten weit über 100km/h strömten die Massen auf den Gipfel des Harzes.
Chaos im Harz, alle Parkplätze belegt: Polizei rät von Tagesausflügen ab

Schneefälle und die Ferien haben zu einem Besucherandrang im Harz geführt. Verkehrsmanagementzentrale und Polizei warnen, dass alle Parkplätze belegt sind und es bereits lange Staus gibt.

Wenn Martina Scholz einen Reisewunsch frei hätte, würde sie gern auf Safari nach Tansania.
Sehnsucht nach Vollmond: Eine schwere Zeit für ein Weimarer Reisebüro

Plötzlich sah sich Martina Scholz nicht mehr mit Buchungen beschäftigt, sondern mit Stornierungen. Über die nervenaufreibende Zeit eines Weimarer Reisebüros im Lockdown.

Thüringen will mit der Tourismus-Werbeoffensive „Tür an Tür“ den Trend zum Heimaturlaub nutzen. Das Wirtschaftsministerium hat die Kampagne mit einer Viertelmillion unterstützt.
Tourismustag: Das Gastgewerbe zwischen Bangen und Hoffen

Kaum Touristen im Sommer, leichte Erholung im Herbst und jetzt erneut Beschränkungen: Das Gastgewerbe hat schwer unter Corona gelitten - und leidet weiter.

Vom Reisebüro wünschen sich fast 50 Prozent der Befragten in der momentanen Situation vor allem sofortige Benachrichtigungen bei Reisewarnungen bzw. geänderten Einreisebestimmungen.
Reiselust trotz Corona ungebrochen - Europäisches Ausland bevorzugt

Die Thüringer reisen trotz der Pandemie noch immer ausgiebig gern. Laut einer Studie der IUBH Internationale Hochschule in Erfurt ist das europäische Ausland das bevorzugte Reiseziel.

Mehrere Bahnkunden mussten ihren eigentlichen Zug in Eischleben verlassen und in den Nachfolge-ICE umsteigen.
ICE im Ilm-Kreis gestoppt - Reisende müssen umsteigen

Am Donnerstagabend musste ein ICE unfreiwillig bei Eischleben im Ilm-Kreis seine Fahrt beenden. Alle Reisenden auf dem Weg nach München mussten den Zug verlassen.

Die Bundesregierung warnt vor Reisen in Teile Belgiens - besonders Antwerpen. Was Urlauber wissen müssen.
Corona-Urlaub Belgien: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Antwerpen

Das Auswärtige Amt warnt nun vor touristischen Reisen in die belgische Provinz Antwerpen. Was Belgien-Urlauber jetzt wissen müssen.

Am 1. August wird die neue Baumschwebebahn im Harz in Betrieb genommen. Sie soll ein Anziehungspunkt für Touristen werden.
Neue Baumschwebebahn soll zahlreiche Gäste in den Harz locken

Anfang August wird es vermutlich voll im Harz: Die neueste Attraktion, eine Baumschwebebahn, nimmt am Samstag den Betrieb auf.

Zuerst hatte die Stadt Halle kostenpflichtig Corona-Tests für alle Bürger und Bürgerinnen aus Halle angeboten. Das Angebot wurde jedoch eher sporadisch angenommen, der Preis von 150 Euro pro Test hatte die Hallenser wohl abgeschreckt.
Drastische Änderung: Sachsen plant ab Samstag Corona-Tests an Flughäfen

Bislang war es ein regelrechtes Hick-Hack mit den Corona-Tests am Flughafen Leipzig/Halle. Damit soll jetzt Schluss sein. Ab Samstag soll es am Airport kostenlose Corona-Tests geben.

Wird Holland zum Corona-Risikogebiet? Die Regierung der Niederlande reagiert auf steigende Fallzahlen und verschärft die Maskenpflicht.
Corona-Urlaub Corona in den Niederlanden: Maskenpflicht an Touristenorten

Urlaub in Holland machen viele auch in Corona-Zeiten. Die Regierung reagierte nun auf den Ansturm mit einer verschärften Maskenpflicht.

Seit März führen die Pandemie und die damit verbunden Beschränkungen für den Tourismus zu massiven Einschnitten in der Branche.
Corona: In ganz Thüringen im Mai niedrige Tourismus-Zahlen

Der Tourismus im Freistaat hat stark mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Die Übernachtungszahlen im Mai sind extrem eingebrochen.

Barbara Vetter, Gründerin der Lichtbildarena Jena, mit ihrer Tochter Lola (10) auf Eselstour.
Reisejournalistin aus Jena erkundet die Heimat - mit zwei Eseln

Reisejournalistin und Lichtbildarena-Gründerin Barbara Vetter aus Jena erkundet die Thüringer Heimat vier Wochen lang mit zwei Eseln und Begleitern.

Die Party-Bilder aus Mallorca und einigen deutschen Großstädten betrachtet Reinhard Fünfstück mit großer Sorge.
Sorglos im Sommerurlaub: „Das Virus ist noch lange nicht besiegt“

„Die Viren sind unter uns.“ Der Weimarer Mediziner Reinhard Fünfstück und Gesundheitsministerin Heike Werner warnen vor Sorglosigkeit im Sommerurlaub.

Meistgelesen
  1. 1
    So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket
  2. 2
    Viele Besucher genießen Müritz Sail
  3. 3
    Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
  4. 4
    Zwölf Tipps für den Familienurlaub in Skåne
Newsletter
FC Carl Zeiss Jena-Newsletter
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Güldener Gerstensaft
Marco Alles
Kommentar: Hässliche Fratze des Fußballs
Holger Zaumsegel
Halbzeit: Von 50 Mark Ost zu 300 Millionen Euro
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung