Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Recht & Justiz

Frau aus Gera angeklagt: Zwei Ex-Partnern mit Küchenmessern in den Bauch gestochen

Die Angeklagte mit Verteidiger Andreas Bönisch beim Prozess am Amtsgericht Gera.

Noch während ein Strafverfahren wegen eines lebensgefährlichen Messerstiches gegen sie lief, stach eine Frau wieder zu. mehr

Aktuelle Nachrichten
Justitia wird am Landgericht Meiningen Ende Februar einen spannenden Prozess erleben.
Linksextremismus: Kronzeuge sitzt in Prozess zu Überfall auf rechte Szenekneipe selbst auf der Anklagebank

Das Dresdner Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat Auswirkungen auf Thüringen – konkret wird das am Landgericht Meiningen:

Benjamin Hoff (Linke), Chef der Staatskanzlei, sieht sich mit offenbar mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft konfrontiert. (Achrivbild)
Vergabe von Jobs: Ermittlungsverfahren gegen Thüringer Ministerien eröffnet

Ein Prüfbericht des Landesrechnungshofes zieht weitere Kreise. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt gegen die Landesregierung – Verdacht: Untreue. Zunächst hatte der MDR berichtet.

Verteidiger Peter Kindermann (rechts) im Gespräch mit dem Angeklagten.
Betrug im großen Stil in Jena: Warum ein Kaufmann glimpflich davonkommt

Eine Bande hat ein Unternehmen aus Jena gekapert: Wie es gelang, auf dessen Rechnung Markenprodukte im Millionenwert zu bestellen.

Das Auto eines Polizisten wurde geblitzt.
„Geblitzter“ Polizist wegen Bestechung auf Anklagebank im Gericht in Pößneck

Ein im Saale-Orla-Kreis lebender Polizeibeamter musste sich nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung und einem folgenschweren Telefonat verantworten.

Der Angeklagte (links), eigenem Bekunden nach leidenschaftlicher Militaria-Sammler, am Montag mit seinem Verteidiger vor Beginn der Verhandlung im Saal III des Rudolstädter Amtsgerichts.
Saalfelder verstößt gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz

Anklage geht auf einen Zufallsfund einer Hausdurchsuchung bei dem leidenschaftlichen Militaria-Sammler zurück. Waffen, Munition und Sprengkörper beschäftigen das Schöffengericht Rudolstadt. Und eine…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Anleihen, Immobilien, Aktien: Mischfonds investieren in verschiedene Anlageklassen, um die Risiken zu streuen.

10.01.2023 2 Bilder Mischfonds: Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite

Bei bleibenden Schäden, die durch einen Unfall in der Freizeit oder beim Sport entstanden sind, kann eine private Unfallversicherung die finanziellen Folgen lindern.

06.01.2023 2 Bilder Die private Unfallversicherung ist kein Muss

Fabian Knauf (l-r) und Patric Hilgert reparieren von Michael Jarczyk mitgebrachten RC-Autos. Temporäre Selbsthilfewerkstätten sind zunehmend gefragt.

27.12.2022 3 Bilder Repair Cafés zunehmend gefragt

In finanzielle Not geraten? In manchen Fällen können Stiftungen unterstützen.

08.12.2022 3 Bilder Unverschuldet in Geldnot: Hier finden Betroffene Hilfe

Eine bewaffnete Gruppe aus Reichsbürgern und Querdenkern soll einen Staatsstreich geplant haben. Zentrale Figur der Gruppe ist Heinrich Reuß, Spross eines Fürstenhauses aus Thüringen.

07.12.2022 16 Bilder Razzia gegen Reichsbürger in Ostthüringen - Gewaltsamer "Systemumbruch" geplant

Preisschock? Viele Energieversorger informieren ihre Kunden derzeit über steigende Tarife.

06.12.2022 3 Bilder Das können Sie bei steigenden Energiepreisen tun

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
In „Kriminelles aus Ostthüringen“ berichten wir über aktuelle Kriminalfälle.
Kriminelles aus Ostthüringen: „Ich habe Blut vergossen und es dem Teufel dargebracht“

Hintergründe zu einem gruseligen Verbrechen werden bekannt: Warum ein Ostthüringer getötet hat.

Bei der Thüringer Polizei wird derzeit gegen zwei Beamte wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung ermittelt. (Symbolbild)
Ermittlungen gegen zwei Thüringer Polizisten wegen sexueller Nötigung

Das Thüringer Innenministerium ermittelt zu Vorwürfen der sexuellen Nötigung gegen zwei Polizisten. Beide Fälle sollen zusammenhängen.

Der Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag befragt per Video einen 90-jährigen Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll. (Archivfoto)
Mafia-Untersuchungssausschuss: Unternehmensberater bringt Italiener nach Thüringen

Im Mafia-Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag berichtet ein Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll.

Der ehemalige MDR-Moderator Carsten Weidling (l.) spricht im Gerichtssaal des Landgerichts Leipzig mit Ulrich Wehner, Verteidiger von Ex-MDR-Unterhaltungschef Foth.
Schlüsselfigur hat im Betrugsprozess gegen Ex-MDR-Unterhaltungschef Foht ausgesagt

Mit der Zeugenaussage des früheren Moderators Carsten Weidling ist vor dem Landgericht Leipzig der Betrugsprozess gegen den ehemaligen MDR-Unterhaltungschef Udo Foht fortgesetzt worden.

Das im Sommer 2022 in Flammen stehende Auto in Neustadt/Orla.
„Du hast ja halb Neustadt ausgeraubt!“

Wenn die Freundin im Schöffengerichtssaal in Rudolstadt das ganze Vorleben des Angeklagten erfährt. So fällt das Urteil um die spektakuläre Auto-Brandstiftung auf einem Hotelparkplatz im letzten…

Als Kurier bei der Packstation vorher bei Ebay ergaunerte Pakete mit Smartphones abholen, das brachte einen Rudolstädter jetzt vor Gericht.
Rudolstädter Schöffengericht macht sehr kurzen Prozess

Smartphones und mehr im großen Stil ergaunert - einer beispiellosen Betrugsserie folgte jetzt eine überraschende Reaktion nach einer emotionalen Stunde im Gerichtssaal

Der Angeklagte R. hat am Mittwoch rassistische Beleidigungen zugegeben, die er geäußert hat.
Angeklagter im Herrenberg-Prozess nach kurzer U-Haft wieder frei

Der Aufenthalt in der U-Haft war für einen Angeklagten im Herrenberg-Prozess kurz. Das ist der Grund.

Der Angeklagte bespricht sich mit seiner Verteidigerin Stefanie Biewald.
Intime Untersuchung der Tochter: Mann aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gesteht wahren Grund

Ein Angeklagter aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wollte den Gynäkologen ersetzen: Das brachte ihn auf die Anklagebank und in lange Untersuchungshaft.

Die Feuerwehr Schleiz kam bei dem Unfall auf der A9 bei Triptis zum Einsatz.
Nach Aquaplaning-Unfall auf A9 bei Triptis auf Anklagebank

Der 35-jährige Fahrer eines Mercedes muss sich vor dem Amtsgericht Pößneck wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

 Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand.
Gericht in Gera muss entscheiden: Vergewaltigung oder Sex-Einvernehmen?

Die Palette reicht von Beleidigung über Täuschung bis hin zur Vergewaltigung, die dem Angeklagten seitens seiner Ex-Partnerin vorgeworfen wird. Oft steht Aussage gegen Aussage.

Ein umstrittener Amtsrichter darf vorläufig nicht mehr als solcher tätig sein. (Symbolbild)
Nach Masken-Entscheidung: Weimarer Amtsrichter darf nicht weiter arbeiten

Der umstrittene Weimarer Amtsrichter darf vorläufig nicht mehr als Richter arbeiten. Grund dafür sind Urteile, die er zuvor gefällt hatte.

Verteidiger Peter Kindermann (rechts) im Gespräch mit dem Angeklagten.
Wie eine Bande eine Firma in Jena kaperte und Waren in Millionenwert ergaunern wollte

Produkte von Apple, Dyson oder Samsung im Visier: Mit viel krimineller Energie hat eine Bande in Jena agiert.

Vor wenigen Tagen drückte Hoteldirektor Hannes Horsch (rechts) am Hotel auf der Wartburg noch die Hand von CDU-Bundesvorsitzendem Friedrich Merz. Am Dienstag stand Horsch im Mittelpunkt einer Verhandlung des Arbeitsgerichtes am Amtsgericht Eisenach.
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Mitarbeiterin und Hotel auf der Wartburg schließen Vergleich

Die Betriebsratsarbeit im Hotel auf der Wartburg und der Hoteldirektor standen im Mittelpunkt eines Arbeitsgerichtsprozesses in Eisenach.

Künftige Justizministerin in Thüringen: Doreen Denstädt von den Grünen.
Zwei Verfahren nach rassistischen Beleidigungen von künftiger Ministerin

Die Polizei hat Details zu den Ermittlungen nach der Benennung der designierten Thüringer Justizministerin Doreen Denstädt genannt.

Am 2. Februar vorigen Jahres folgte die Polizei dem nicht angemeldeten Aufmarsch durch Schleiz und nahm einzelne Teilnehmer von hinten zwecks Identitätsfeststellung aus dem Demonstrationszug.
Polizeitaktik: Demonstranten in Schleiz "von hinten herausgenommen"

Bei mehreren Bußgeldverfahren am Amtsgericht in Bad Lobenstein geht es um den Abend des 2. Februar 2022 in der Kreisstadt. Demonstriert haben will wieder einmal niemand.

Das 1879 und 1880 errichtete Gebäude des Amtsgerichtes Pößneck wurde  2002/2003 für 3,1 Millionen Euro saniert und umgebaut. Es lud vor Jahren zum Tag der Architektouren ein. Aus diesem Anlass entstand dieses Foto.
Tipp des Richters in Pößneck: Angeklagter soll arbeiten gehen

Richter Jürgen Leitloff legte einem Pößnecker ohne Berufsabschluss nahe, wie der afghanische Angeklagte als Produktionshelfer zu arbeiten.

Der Parkplatz irgendwo im Westen des Landkreises ist laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft ein Tatort gewesen.
Schwarzatal: Vergewaltigungsprozess gleich zur Premiere geplatzt

Das Rudolstädter Schöffengericht wollte nicht auf die abwesende Hauptbelastungszeugin und Nebenklägerin verzichten. Das sind die Vorwürfe aus der Anklageschrift

Echte Kriminalfälle aus Ostthüringen.
Kriminelles aus Ostthüringen: Kinderleiche, Drogenbande und Sex-Straftat

Die Kriminalfälle der Woche: Ein mutmaßliches Tötungsverbrechen hat sich in unserer Region ereignet.

Überfall auf zwei Männer in der Erfurter Pestalozzistraße.
CDU fordert Aufklärung zu linksextremem Überfall in Erfurt

Nach dem Angriff auf zwei Männer aus der rechten Szene in Erfurt soll sich der Innenausschuss mit dem Vorfall befassen. Das beantragte nun die CDU.

Der AfD-Landtagsabgeordnete Uwe Thrum verlässt nach der Verhandlung zu seinem Bußgeldbescheid das Amtsgericht in Bad Lobenstein. Fortsetzung folgt.
Nach Demo in Schleiz: Thrum kämpft gegen Bußgeldbescheid

Warum der AfD-Landtagsabgeordnete am Abend des 26. Januar 2022 in Schleiz unterwegs war und wie wichtig ihm die Einhaltung geltender Regeln ist.

Der Tatort in Erfurt wurde nach dem Angriff von der Polizei weiträumig abgesperrt.
LKA ermittelt zum Angriff auf Rechtsextreme in Erfurt

Bei dem brutalen Angriff durch eine Gruppe Maskierter waren zwei Männer schwer verletzt worden. Die Angreifer konnten im Anschluss flüchten.

Ein Stapel Akten liegt auf einem Tisch im Gerichtssaal (Archivbild)
Erfurter Herrenberg-Prozess: Angeklagter erst verschwunden, jetzt im Knast

Der Haftbefehl gegen einen der zehn Angeklagten im Herrenberg-Prozess ist vollstreckt worden. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Das Haus in der Reuschelstraße am Morgen nach dem verheerenden Brand.
Staatsanwaltschaft: Brandstifter von Apolda ist schuldunfähig

Der tatverdächtige 36-jährige Bulgare soll demnach in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden. Warum die Ankläger das so sehen.

Vollbesetzt: Fünf Angeklagte mit ihren Verteidigerinnen und Verteidigern im Landgericht Gera. Drei Männer sitzen in Untersuchungshaft.
Handel mit Marihuana in Jena: Jura-Student soll Drogenbande angehören

Das Landgericht Gera macht einer mutmaßlichen Drogenbande aus Jena den Prozess. Das Drogenlager befand sich in einem Haus in Winzerla, in dem sich bereits ein Mord ereignet hat.

Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von Teilzeitbeschäftigten gestärkt (Symbolbild).
Bundesarbeitsgericht: Teilzeitjob kein Grund für niedrigeren Stundenlohn

Arbeitgeber dürfen bei Teilzeitbeschäftigung nicht den Stundenlohn kürzen. Das geht aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts hervor:

Meistgelesen
  1. 1
    Ermittlungen gegen zwei Thüringer Polizisten wegen sexueller Nötigung
  2. 2
    Linksextremismus: Kronzeuge sitzt in Prozess zu Überfall auf rechte Szenekneipe selbst auf der Anklagebank
  3. 3
    Mafia-Untersuchungssausschuss: Unternehmensberater bringt Italiener nach Thüringen
  4. 4
    Polizisten wegen sexuellen Missbrauchs zu Haftstrafen verurteilt
  5. 5
    Kriminelles aus Ostthüringen: Mehrere Kinder missbraucht, Hartz-IV-Betrug und Waldgesetz-Verstoß
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Der Schaden ist angerichtet
Die Olympischen Ringe werden am Eingang des IOC, dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees, in Lausanne ausgestellt.
Kommentar: Tür öffnet sich zu früh
Markus Stelle
Leitartikel: Krawall statt Inhalt
Ohne die zirka 250 ehrenamtlichen Helfer gäbe es die Titelkämpfe in Thüringen nicht.
WM-Einblicke: Die stillen WM-Sieger
Nils Kawig.
Leitartikel: Die Bummelbahn im weißen Gewand
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung