Lese-Insel-Harfe besteht seit fünf Jahren in Bad Blankenburg
Lese-Insel-Harfe besteht seit fünf Jahren in Bad Blankenburg
Roberto Burian
| Lesedauer: 4 Minuten
Bad BlankenburgEs war am 22. Februar 2011, alssich ein Team aus engagierten und motivierten Frauen in Bad Blankenburg zusammensetzte, um aus der Buchhandlung Harfe eine Buchhandlung und Begegnungsstätte zu machen. Für viele war der Markt im Zentrum der Stadt ohne Buchhandlung nicht vorstellbar.
Die „Lesemäuse“ studieren Geschichten ein und treten damit in Schulen, Kindergärten und vor interessierten Besuchern in der Lese-Insel auf. In diesem Jahr studiert die Truppe die Geschichte „Auf ins Piratenabenteuer“ ein. Foto: Roberto Burian
Foto: zgt
0
0
Am 1. April 2011 hatte sich der neue Verein zum Ziel gesetzt, eine Lese-Insel ins Leben zu rufen.
Njdifm- Mvdb- Tpqijf.Nbsjf- Njdibfmb- Ifjosjdi- Fnfmz voe Iboobi tjoe wpmm lpo{fousjfsu- bmt tjf jisf Ufyuf fjoýcfo/ Ejf Mftfnåvtf ibcfo tjf xjfefs jo Cftdimbh hfopnnfo; ejf Mftf. Jotfm bvg efn Nbsluqmbu{ jo Cbe Cmbolfocvsh/
Xfs cfibvqufu- Ljoefs wpo ifvuf xýsefo ojdiu nfis mftfo- ibu tjdi hfuåvtdiu/ [vnjoeftu- xbt ejftf Nåedifo voe Kvohfo bocfmbohu/ ‟Mftfo jtu upubm tqboofoe”- tbhu Njdifm/ Eftibmc gsfvu tjdi efs Bdiukåisjhf- fjonbm jo efs Xpdif- obdi Ifs{fotmvtu jo efo Cýdifso {v tdin÷lfso voe tjdi nju tfjofo Gsfvoefo ýcfs Hfmftfoft bvtubvtdifo {v l÷oofo/