Berlin Mit einem Trick lässt sich das Datum der Osterfeiertage berechnen. Das geht auch einfacher: Lesen Sie hier die Daten für Ostern 2023.
- Die Termine für die Osterfeiertage fallen jedes Jahr anders
- Bei den Osterferien in den Bundesländern gibt es dieses Jahr eine Besonderheit
- Hier finden Sie alle Termine für Ostern 2023 – Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag
Die Osterfeiertage 2022 sind fast vorbei, sie fielen dieses Jahr auf Mitte April. Doch anders als Weihnachten fällt Ostern jährlich auf ein anderes Datum. Die Vorausschau auf das kommende Jahr verrät, wann wir Ostern 2023 feiern. Mit einem einfach Trick können Sie das Datum zukünftig zudem selber ausrechnen.
Eine einfache Rechenregel lautet: Genau 46 Tage nach Aschermittwoch ist Ostersonntag. Wer nicht weiß, wann Aschermittwoch ist, kann sich bei der Frage nach den Oster-Terminen aber auch nach dem Mond orientieren: Der erste Vollmond nach dem Frühlingsanfang legt fest, wann Ostern ist, denn das Osterfest fällt jedes Jahr auf den ersten Sonntag nach dem Vollmond. Lesen Sie hier: Alle Feiertage und Ferien in Deutschland.
Wem das immer noch zu viel Mathematik und Astronomie ist, findet hier Abhilfe: Lesen Sie den Überblick über die wichtigsten Termine für die Ostertage 2022 und 2023.
Wann waren 2022 Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag?
In diesem Jahr fielen die Oster- und Feiertage auf folgende Daten:
- Gründonnerstag 2022: 14. April
- Karfreitag 2022: 15. April
- Ostersonntag 2022: 17. April
- Ostermontag 2022: 18. April
Entgegen dem weit verbreiteten Irrglauben ist der Ostersonntag nur im Bundesland Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag. Karfreitag und Ostermontag gehören dagegen zu den neun Feiertagen im Jahr, die in ganz Deutschland einheitlich geregelt sind. Lesen Sie hier: Das sind die Corona-Regeln für Ostern 2022.
- Oster-Termine: Ferien und Feiertage 2022 im Überblick
- Oster-Urlaub: Mallorca, Kanaren - An diesen Reisezielen wird es warm
- Ursprung und Tradition: Darum feiern Christen Ostern
- Gute Aussichten: So wird das Wetter an Ostern
- Einkaufen: Diese Öffnungszeiten gelten bei Aldi, Lidl und Co zu Ostern
Wann sind die Osterferien 2022 in Deutschland?

Die Ferien werden in Deutschland von Bundesland zu Bundesland individuell festgelegt. So kommt es, dass Schüler und Schülerinnen in Hamburg dieses Jahr keine Ferien um Ostern haben, weil sie bereits im März schulfrei hatten.
Das sind die Termine für die diesjährigen Osterferien in den einzelnen Bundesländern:
- Baden-Württemberg: 14. April, 19. - 23. April 2022
- Bayern: 11. - 23. April 2022
- Berlin: 11. - 23. April 2022
- Brandenburg: 11. - 23. April 2022
- Bremen: 4. - 19. April 2022
- Hamburg: 7. - 18. März 2022
- Hessen: 11. - 23. April 2022
- Mecklenburg-Vorpommern: 11. - 20. April 2022
- Niedersachsen: 4. - 19. April 2022
- Nordrhein-Westfalen: 11. - 23. April 2022
- Rheinland-Pfalz: 13. - 22. April 2022
- Saarland: 14. - 22. April 2022
- Sachsen: 15. - 23. April 2022
- Sachsen-Anhalt: 11. - 16. April 2022
- Schleswig-Holstein: 4. - 16. April 2022
- Thüringen: 11. - 23. April 2022
Wann sind Ostern, Karfreitag und Co. im Jahr 2023?
Im Jahr 2023 fallen die Osterfeiertage auf ein früheres Datum als 2022 – zu Anfang April. An diesen Tagen feiern wir im kommenden Jahr Ostern:
- Gründonnerstag 2023: 7. April
- Karfreitag 2023: 8. April
- Ostersonntag 2023: 9. April
- Ostermontag 2023: 10. April
Als beweglicher Feiertag kann das Datum des Osterfestes stark variieren. Der früheste Termin ist Ende März, der späteste Ende April. Ostern 2023 bewegt sich also genau im Mittelfeld dieser Zeitspanne.
(lim/reba)
Dieser Artikel erschien zuerst morgenpost.de.