Thüringenforst lässt Turmruine auf dem Quittelsberg abreißen
Thüringenforst lässt Turmruine auf dem Quittelsberg abreißen
Henry Trefz
| Lesedauer: 2 Minuten
Unterweißbach19933/34 war hier ein Aussichtsbauwerk mit 30 Metern Höhe entstanden, das 1949 auf Befehl der Besatzungsmacht gesprengt wurde
Die Abrissarbeiten an der Turm-Ruine auf dem Quittelsberg hat der Thüringenforst als Grundstückseigentümer veranlasst.
Foto: Daniel Springer
0
0
Auf historischen Tourismus-Karten findet er sich noch, der Aussichtsturm auf dem 709 Meter hohen Quittelsberg, der 1933 erbaut und 1934 eingeweiht wurde und den Namen des deutschen Diktators Adolf Hitler erhielt. Mit dem unvermeidlichen Hakenkreuz und einer fünf Meter hohen, nach oben zeigenden Hand versehen, war er eine in der Region weithin sichtbare Landmarke.