Nächste Gewitterfront zieht über Thüringen hinweg Nach einem ruhigen Wochenende zieht zum Wochenstart eine neue Gewitterfront über Thüringen hinweg. Am Montag könne es laut Deutschem Wetterdienst auch zu Unwettern kommen. mehr
Aquaplaning-Unfall und umgestürzte Bäume in Thüringen: Bilanz der Schäden nach Gewitterfront Die für Freitag angekündigten Unwetter verliefen in Thüringen bis zum Abend recht glimpflich. Es gab keine größeren Schäden. Doch andere Bundesländer blieben nicht verschont von "Emmelindes" Wüten.
Eisenacher Hauptfriedhof wegen Unwetter geschlossen Wegen der angekündigten Unwetter wird der Eisenacher Hauptfriedhof ab dem Freitagmittag bis Montagmorgen geschlossen. Das Risiko durch herabstürzende Äste sei zu hoch.
Gewitter-Front bleibt für Jena nicht ohne Folgen Den größten Feuerwehreinsatz gab es in Jena-Drackendorf. Freitagabend werden weitere Unwetter erwartet. Für eine Veranstaltung ist da nicht so gut.
Gewittersaison beginnt - Wo in Thüringen am häufigsten der Blitz einschlägt In Thüringen hat die Gewittersaison begonnen. Bei der Häufigkeit von Blitzeinschlägen gibt es durchaus regionale Unterschiede. In welchen Regionen die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist.
Unwetterwarnung für Thüringen wegen schweren Gewittern In Thüringen werden am Montag teils kräftige Gewitter erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben.
Wärmster Tag des Jahres - 30-Grad-Marke in Thüringen nur knapp verfehlt Am bisher wärmsten Tag des Jahres in Thüringen wurde am Mittwoch die 30-Grad-Marke nur knapp verfehlt. Einen neuen Anlauf könnte es schon nächste Woche geben. Hier war es am wärmsten.
Sommerliches Wetter in Thüringen: Am Mittwoch bis zu 30 Grad In Thüringen wird es in dieser Woche sommerlich. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird wohl auch die 30-Grad-Marke geknackt.
Bewölktes und windiges Wochenende in Thüringen erwartet Der Freitag werde überwiegend stark bewölkt und vereinzelt etwas regnerisch. Auch am Wochenende bekommt die Natur ihren wohlverdienten Regen.
Gute Aussichten für das Osterwetter in Thüringen Nach einem trüben Karfreitag zeigt sich ab Samstag die Sonne für ein meist heiteres Osterwochenende in Thüringen.
Wärmster Tag in diesem Jahr in Thüringen - aber es wird wieder kühler Der Mittwoch war der bislang wärmste Tag im noch relativ jungen Jahr in Thüringen. Der Höchstwert wurde in Jena gemessen. Wie es über die Osterfeiertage weiter geht.
Viel Sonne und Temperaturen über 20 Grad in der Karwoche Laut dem Deutschen Wetterdienst ist mit Blick auf Ostern in Thüringen eine deutliche Wetterverbesserung in Sicht. Wer auf den Frühling wartet, muss am Wochenende jedoch noch mal tapfer sein.
Sturm "Nasim" fegte mit Orkanböen von 108 Stundenkilometern über Thüringen Auf der Schmücke erreichten die Orkanböen 108 Stundenkilometer. Auf dem Brocken pfiff der Wind sogar mit Tempo 151 über das Plateau. Die Tempo-100-Marke wurde aber auch in Ostthüringen gerissen.
Liveblog: "Nasim" sucht Thüringen heim – Sturm richtet erste Schäden an Umgestürzte Bäume, lange Autoschlangen, gesperrte Parks: Das Sturmtief "Nasim" hat am Donnerstag in Thüringen erste Schäden angerichtet. Alle aktuellen Entwicklungen in unserem Liveblog.
Sturmwarnung: Erfurt sperrt Friedhöfe am Donnerstag Der Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag stürmische Böen und Sturmböen mit bis zu 75 km/h vorausgesagt.
Sonnenscheinreichster März seit 1951 in Thüringen Der März 2022 hat Thüringen nach Angaben der zuständigen Landesbehörde so viele Sonnenstunden beschert wie kein anderer März seit 71 Jahren.
Stürmische Böen, Regen und bis 15 Zentimeter Neuschnee in Thüringen erwartet In Thüringen wird es stürmisch und regnerisch, in einigen Regionen ist mit Schnee und Glätte zu rechnen. Das sind die Aussichten des Deutschen Wetterdienstes für die kommenden Tage.
Winter in Thüringer Wald zurückgekehrt - Ski kaum möglich Winterwanderwege sind präpariert, für Wintersport reicht der Wettereinbruch jedoch nicht aus.
Unfälle mit Verletzten und quer stehende Lkw nach Wintereinbruch auf Thüringer Straßen Pünktlich zum 1. April hat der Winter wieder Einzug in Thüringen gehalten. Auf den Autobahnen sorgte das für etliche Unfälle. Fürs Langlaufen im Thüringer Wald reicht der Schnee aber wohl nicht.
Strahlendes Wochenende in Thüringen erwartet Das Wochenende können die Menschen in Thüringen noch bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen genießen. Die kommende Woche wird jedoch kühler.
Saharastaub lässt den Himmel rötlich schimmern Orange-rot statt weiß-blau: Der Himmel über Bayern zeigt sich derzeit in unüblichen Farben. Grund dafür sind Winde aus Afrika.
Sonniges Wochenende in Thüringen - regional hohe Waldbrandgefahr Thüringen kann sich auf ein frühlingshaftes Wochenende freuen. Laut dem Deutschen Wetterdienst sind die Aussichten für die nächste Woche ähnlich.
Kälter als anderswo und nur wenig Sonne - so war der Winter in Thüringen Der Frühling kündigt sich an und der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz zum scheidenden Winter. So fällt die Auswertung für Thüringen aus.
Weimars Friedhöfe bleiben noch geschlossen Nach dem Sturmwochenende stehen Kontrollen zur Sicherheit und Aufräumarbeiten an.
Verspätungen und Zugausfälle: Bahnverkehr in Thüringen wegen Sturmtief "Antonia" gestört Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Mit Normalität im Bahnverkehr ist auch noch nicht zu rechnen.
Unwetter-Ticker: Erneute Unwetterwarnung für Thüringen - Sturmtief "Antonia" sorgt für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr Erst "Ylenia", dann "Zeynep", jetzt "Antonia": Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen auch in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Der Überblick:
Unwetterwarnung: "Antonia" kommt mit Orkanstärke und Hochwassergefahr Nach "Ylenia" und "Zeynep" zieht nun mit "Antonia" das dritte Sturmtief binnen weniger Tage über Thüringen. Starke Niederschläge erhöhen die Hochwassergefahr.
Zeynep in Thüringen: Sturm bläst Fahrzeuge von der Straße, Verletzte und kaputte Mühle Auch wenn Sturm "Zeynep" Thüringen nicht so stark durchgewirbelt hat wie den Norden: Auch im Freistaat gab es Verletzte und etliche Schäden. Vor allem in der Gemeinde Klettbach ist die Trauer groß.
Flusspegel steigen an: An Saale-Talsperren wird Hochwasserstauraum geschaffen Tauwetter und Regen haben die Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Zur Entlastung der Saale-Talsperren wird nun vermehrt Wasser abgegeben, um neuen Hochwasserstauraum zu schaffen.
Unwetterwarnung vor Zeynep: Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen Thüringen bereitet sich auf den nächsten Wintersturm vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen. Aufenthalte im Freien sollten möglichst vermieden werden.
Trampolin bei Harra vom Orkan davongeweht Das Sportgerät landete unweit des Sportplatzes neben der Straße.
5 Unwetter-Ticker: Erneute Unwetterwarnung für Thüringen - Sturmtief "Antonia" sorgt für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr