Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Wetter

Nächste Gewitterfront zieht über Thüringen hinweg

Am Montag soll die nächste Gewitterfront über Thüringen ziehen. (Archivfoto)

Nach einem ruhigen Wochenende zieht zum Wochenstart eine neue Gewitterfront über Thüringen hinweg. Am Montag könne es laut Deutschem Wetterdienst auch zu Unwettern kommen. mehr

Aktuelle Nachrichten
In Thüringen warnte der Deutsche Wetterdienst seit dem frühen Freitagabend vor teils extremem Unwetter. Eine Gewitterfront hinterließ vor allem in Südthüringen umgestürzte Bäume. Größere Schäden soll es nicht gegeben haben - im Gegensatz zum Rest Deutschlands.
Aquaplaning-Unfall und umgestürzte Bäume in Thüringen: Bilanz der Schäden nach Gewitterfront

Die für Freitag angekündigten Unwetter verliefen in Thüringen bis zum Abend recht glimpflich. Es gab keine größeren Schäden. Doch andere Bundesländer blieben nicht verschont von "Emmelindes" Wüten.

Das Unwetter von Donnerstag hatte bereits einige Schäden auf dem Eisenacher Hauptfriedhof hinterlassen.
Eisenacher Hauptfriedhof wegen Unwetter geschlossen

Wegen der angekündigten Unwetter wird der Eisenacher Hauptfriedhof ab dem Freitagmittag bis Montagmorgen geschlossen. Das Risiko durch herabstürzende Äste sei zu hoch.

Das Unwetter hatte sich am späten Abend angekündigt.
Gewitter-Front bleibt für Jena nicht ohne Folgen

Den größten Feuerwehreinsatz gab es in Jena-Drackendorf. Freitagabend werden weitere Unwetter erwartet. Für eine Veranstaltung ist da nicht so gut.

Ein Blitz schlägt im vergangenen Sommer über Erfurt ein. (Archivfoto)
Gewittersaison beginnt - Wo in Thüringen am häufigsten der Blitz einschlägt

In Thüringen hat die Gewittersaison begonnen. Bei der Häufigkeit von Blitzeinschlägen gibt es durchaus regionale Unterschiede. In welchen Regionen die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist.

Eine Unwetterfront zieht über Thüringen (Symbolbild).
Unwetterwarnung für Thüringen wegen schweren Gewittern

In Thüringen werden am Montag teils kräftige Gewitter erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs Nasim haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen.

07.04.2022 20 Bilder Heftiger Sturm in Südthüringen: Feuerwehr muss Schäden beseitigen

Die Hochwasservorbereitungen in Südthüringen laufen auf Hochtouren. Die Einsatzkräfte in Schleusingen sind in Alarmbereitschaft: Sandsäcke werden gefüllt und Vorbereitungen getroffen.

16.02.2022 21 Bilder 2000 Sandsäcke gegen Hochwasser in Schleusingen-Rappelsdorf

Das Sturmtief Nadia hat im Kyffhäuserkreis zu einigen Einsätzen geführt - auch wenn die Schäden im Vergleich zum Rest von Deutschland moderat ausgefallen sind.

30.01.2022 17 Bilder Die Schäden von Sturmtief "Nadia" im Kyffhäuserkreis

In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag hat es im Kyffhäuserkreis geschneit. Alles ist mit einer dünnen Schneedecke überzogen.

26.12.2021 15 Bilder Schnee und Eis: Winterimpressionen aus dem Kyffhäuserkreis

Sturmtief Ignatz fegt über Thüringen hinweg. Feuerwehr und Polizei rücken zu zahlreichen Einsätzen aus - vor allem wegen umgekippter Bäume auf den Straßen, umgefallener Baugerüste oder beschädigter Stromleitungen.

21.10.2021 78 Bilder Sturmtief "Ignatz": Bäume stürzen auf Straßen - Feuerwehr im Einsatz

Sturmtief Ignatz: Baugerüst sorgt in Erfurt für Gefahr

21.10.2021 Sturmtief Ignatz: Baugerüst sorgt in Erfurt für Gefahr

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Blauer Himmel und weiße Wolken sind am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein über der Zeulenrodaer Talsperre zu sehen.
Wärmster Tag des Jahres - 30-Grad-Marke in Thüringen nur knapp verfehlt

Am bisher wärmsten Tag des Jahres in Thüringen wurde am Mittwoch die 30-Grad-Marke nur knapp verfehlt. Einen neuen Anlauf könnte es schon nächste Woche geben. Hier war es am wärmsten.

Ab Montag soll es laut den Prognosen des DWD sommerlich werden.
Sommerliches Wetter in Thüringen: Am Mittwoch bis zu 30 Grad

In Thüringen wird es in dieser Woche sommerlich. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird wohl auch die 30-Grad-Marke geknackt.

Symbolbild
Bewölktes und windiges Wochenende in Thüringen erwartet

Der Freitag werde überwiegend stark bewölkt und vereinzelt etwas regnerisch. Auch am Wochenende bekommt die Natur ihren wohlverdienten Regen.

 Hunderte bunte Eier hängen am Ostereierbaum im Saalfelder Schlosspark. Für die Osterfeiertage wird in Thüringen freundliches Wetter erwartet.
Gute Aussichten für das Osterwetter in Thüringen

Nach einem trüben Karfreitag zeigt sich ab Samstag die Sonne für ein meist heiteres Osterwochenende in Thüringen.

Am heutigen Mittwoch steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad. (Symbolbild)
Wärmster Tag in diesem Jahr in Thüringen - aber es wird wieder kühler

Der Mittwoch war der bislang wärmste Tag im noch relativ jungen Jahr in Thüringen. Der Höchstwert wurde in Jena gemessen. Wie es über die Osterfeiertage weiter geht.

Pünktlich zu Ostern kehrt der Frühling nach Thüringen zurück. (Symbolbild)
Viel Sonne und Temperaturen über 20 Grad in der Karwoche

Laut dem Deutschen Wetterdienst ist mit Blick auf Ostern in Thüringen eine deutliche Wetterverbesserung in Sicht. Wer auf den Frühling wartet, muss am Wochenende jedoch noch mal tapfer sein.

Auf der Autobahn A4 bei Gera-Leumnitz ist am Donnerstag im 13.40 Uhr dieses tschechische Lkw-Gespann von einer Sturmböe so heftig erfasst worden, dass sich der Hänger aufschaukelte und umstürzte. Verletzt wurde laut Polizei niemand.
Sturm "Nasim" fegte mit Orkanböen von 108 Stundenkilometern über Thüringen

Auf der Schmücke erreichten die Orkanböen 108 Stundenkilometer. Auf dem Brocken pfiff der Wind sogar mit Tempo 151 über das Plateau. Die Tempo-100-Marke wurde aber auch in Ostthüringen gerissen.

Stürmisch ist es am frühen Abend auf der Straße zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig geworden.
Liveblog: "Nasim" sucht Thüringen heim – Sturm richtet erste Schäden an

Umgestürzte Bäume, lange Autoschlangen, gesperrte Parks: Das Sturmtief "Nasim" hat am Donnerstag in Thüringen erste Schäden angerichtet. Alle aktuellen Entwicklungen in unserem Liveblog.

Der Hauptfriedhof in Erfurt bleibt am Donnerstag geschlossen (Archivfoto).
Sturmwarnung: Erfurt sperrt Friedhöfe am Donnerstag

Der Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag stürmische Böen und Sturmböen mit bis zu 75 km/h vorausgesagt.

Der März im Jahr 2022 war in Thüringen der sonnenreichste seit 1951. (Symbolfoto)
Sonnenscheinreichster März seit 1951 in Thüringen

Der März 2022 hat Thüringen nach Angaben der zuständigen Landesbehörde so viele Sonnenstunden beschert wie kein anderer März seit 71 Jahren.

Sturm auf dem Schneekopf (Archivbild)
Stürmische Böen, Regen und bis 15 Zentimeter Neuschnee in Thüringen erwartet

In Thüringen wird es stürmisch und regnerisch, in einigen Regionen ist mit Schnee und Glätte zu rechnen. Das sind die Aussichten des Deutschen Wetterdienstes für die kommenden Tage.

Spaziergänger laufen über die Schneereste auf dem Rennsteig.  (Archiv)
Winter in Thüringer Wald zurückgekehrt - Ski kaum möglich

Winterwanderwege sind präpariert, für Wintersport reicht der Wettereinbruch jedoch nicht aus.

Autos fahren am frühen Morgen bei Schneefall. (Symbolbild)
Unfälle mit Verletzten und quer stehende Lkw nach Wintereinbruch auf Thüringer Straßen

Pünktlich zum 1. April hat der Winter wieder Einzug in Thüringen gehalten. Auf den Autobahnen sorgte das für etliche Unfälle. Fürs Langlaufen im Thüringer Wald reicht der Schnee aber wohl nicht.

Die Sonne prallt auf den Simsonbrunnen in Gera (Archivfoto).
Strahlendes Wochenende in Thüringen erwartet

Das Wochenende können die Menschen in Thüringen noch bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen genießen. Die kommende Woche wird jedoch kühler.

Über dem Max-Joseph-Platz und der Staatsoper in München ist der Himmel gelb/orange gefärbt. Staub aus der afrikanischen Wüste sorgt für die besondere Lichtstimmung.
Saharastaub lässt den Himmel rötlich schimmern

Orange-rot statt weiß-blau: Der Himmel über Bayern zeigt sich derzeit in unüblichen Farben. Grund dafür sind Winde aus Afrika.

Wie hier in Mühlhausen zeigen sich schon an vielen Orten in Thüringen die Booten des Frühlings.
Sonniges Wochenende in Thüringen - regional hohe Waldbrandgefahr

Thüringen kann sich auf ein frühlingshaftes Wochenende freuen. Laut dem Deutschen Wetterdienst sind die Aussichten für die nächste Woche ähnlich.

Wintersportfreunde sind zu Fuß und mit Ski auf einem schneebedecktem Hang im Thüringer Wald unterwegs.
Kälter als anderswo und nur wenig Sonne - so war der Winter in Thüringen

Der Frühling kündigt sich an und der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz zum scheidenden Winter. So fällt die Auswertung für Thüringen aus.

Aufräumarbeiten der Klassik-Stiftung im Ilmpark nach dem Sturm.
Weimars Friedhöfe bleiben noch geschlossen

Nach dem Sturmwochenende stehen Kontrollen zur Sicherheit und Aufräumarbeiten an.

Die Deutsche Bahn rechnet mit neuen Beeinträchtigungen - und kalkuliert eine erneute Unterbrechung des Regionalverkehrs ein.
Verspätungen und Zugausfälle: Bahnverkehr in Thüringen wegen Sturmtief "Antonia" gestört

Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Mit Normalität im Bahnverkehr ist auch noch nicht zu rechnen.

Auch in Thüringen ist es sturmbedingt zu Einschränkungen des Zugverkehrs gekommen (Archivfoto).
Unwetter-Ticker: Erneute Unwetterwarnung für Thüringen - Sturmtief "Antonia" sorgt für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr

Erst "Ylenia", dann "Zeynep", jetzt "Antonia": Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen auch in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Der Überblick:

Zwischen Oberdorla und Heyerode hat der Sturm mehrere Fichten umknicken lassen.
Unwetterwarnung: "Antonia" kommt mit Orkanstärke und Hochwassergefahr

Nach "Ylenia" und "Zeynep" zieht nun mit "Antonia" das dritte Sturmtief binnen weniger Tage über Thüringen. Starke Niederschläge erhöhen die Hochwassergefahr.

Ein abgeknickter Baum ist im Kreis Gotha auf die Straße gestürzt. Ein Auto fuhr direkt in die Baumkrone.
Zeynep in Thüringen: Sturm bläst Fahrzeuge von der Straße, Verletzte und kaputte Mühle

Auch wenn Sturm "Zeynep" Thüringen nicht so stark durchgewirbelt hat wie den Norden: Auch im Freistaat gab es Verletzte und etliche Schäden. Vor allem in der Gemeinde Klettbach ist die Trauer groß.

Die Flusspegel drohen, stark anzusteigen. Grund sind die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage.
Flusspegel steigen an: An Saale-Talsperren wird Hochwasserstauraum geschaffen

Tauwetter und Regen haben die Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Zur Entlastung der Saale-Talsperren wird nun vermehrt Wasser abgegeben, um neuen Hochwasserstauraum zu schaffen.

Auf Orkantief Ylenia folgt am Freitag Zeynep. Der Start ins Wochenende dürfte für viele Menschen in Thüringen ungemütlich werden.
Unwetterwarnung vor Zeynep: Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen

Thüringen bereitet sich auf den nächsten Wintersturm vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen. Aufenthalte im Freien sollten möglichst vermieden werden.

Vermutlich aus einem Garten in Harra war das Trampolin vom Orkan hinweggefegt worden und landete mehrere Hundert Meter weiter in der Nähe des Sportplatzes.
Trampolin bei Harra vom Orkan davongeweht

Das Sportgerät landete unweit des Sportplatzes neben der Straße.

Meistgelesen
  1. 1
    Nächste Gewitterfront zieht über Thüringen hinweg
  2. 2
    Gewittersaison beginnt - Wo in Thüringen am häufigsten der Blitz einschlägt
  3. 3
    Aquaplaning-Unfall und umgestürzte Bäume in Thüringen: Bilanz der Schäden nach Gewitterfront
  4. 4
    Unwetterwarnung für Thüringen wegen schweren Gewittern
  5. 5
    Unwetter-Ticker: Erneute Unwetterwarnung für Thüringen - Sturmtief "Antonia" sorgt für Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Newsletter
FC Carl Zeiss Jena-Newsletter
Meinungen
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Dirk Pille
Kommentar: Moderne Zeiten
Holger Zaumsegel
Kommentar zum Thüringer Pokalfinale: Eine Fahrt ins Ungewisse
Jörg Riebartsch
Leitartikel: Von Türken, die Türken bauen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung