Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Wetter

Neuer Klimabericht: Thüringen wird immer heißer

Symbolbild zum Thema starke Trockenheit im Siegerland. Ausgetrockneter Boden mit Rissen, Aufgerissen Fruehling im Siegerland am 11.05.2022 in Siegen/Deutschland.

In Thüringen wird es immer heißer. Die jüngste Wintersaison bestätigt den Klimatrend der vergangenen Jahre. Das zeigt ein neuer Bericht der Landesregierung zum Klimawandel. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der Frühling in Thüringen lässt sich noch Zeit und die Bäume bleiben kahl. (Symbolfoto)
Wetteraussichten für Thüringen: Frühling lässt sich noch Zeit

Frühling und Winter kämpfen derzeit noch um die Vorherrschaft. So sind die Wetteraussichten für Thüringen.

Der Frühling lässt noch auf sich warten. Das Wochenende wird in Thüringen eher ungemütlich (Archivbild).
Trübes Wochenende mit Schneefällen und Sturmböen erwartet

Die Menschen in Thüringen müssen sich auf ein ungemütliches Wochenende einstellen. Am Samstagfrüh sollten Autofahrer besonders aufpassen.

Der Lift am Fallbachhang in Oberhof ist noch geöffnet.
Thüringens Skilifte bleiben bis 19. März geöffnet

Hin und Her beim Wetter: Noch kein Frühling in Sicht.

Der Winter in Thüringen war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kalt und trocken. (Symbolfoto)
DWD-Bilanz: Winter in Thüringen war kalt und trocken

Kurz vor dem meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März hat der Deutsche Wetterdienst eine Bilanz des vergangenen Winters gezogen.

Regnerisch, windig und mild wird das Wetter in den nächsten Tagen (Symbolbild).
Faschingswochenende wird regnerisch und stürmisch in Thüringen

Die Menschen in Thüringen müssen sich auf ein windiges und regnerisches Faschingswochenende einstellen. Die Bedingungen auf den Loipen und Skiwanderwegen im Thüringer Wald sind aktuell "eher…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nach starken Regenfällen ist das Dorf Jützenbach im Eichsfeld von einer Lawine aus rotem Schlamm überschwemmt worden. In Breitenworbis ist der Rhin über die Ufer getreten.

27.08.2022 53 Bilder Fluss tritt im Eichsfeld nach Unwetter über die Ufer - Schlammlawine überschwemmt Dorf

Die ersten Ausläufer des starken Sturmtiefs Nasim haben am Donnerstagnachmittag Südthüringen erreicht. Zwischen Giessübel und Kahlert am Rennsteig ist ein Baum auf ein Auto gefallen.

07.04.2022 20 Bilder Heftiger Sturm in Südthüringen: Feuerwehr muss Schäden beseitigen

Die Hochwasservorbereitungen in Südthüringen laufen auf Hochtouren. Die Einsatzkräfte in Schleusingen sind in Alarmbereitschaft: Sandsäcke werden gefüllt und Vorbereitungen getroffen.

16.02.2022 21 Bilder 2000 Sandsäcke gegen Hochwasser in Schleusingen-Rappelsdorf

Das Sturmtief Nadia hat im Kyffhäuserkreis zu einigen Einsätzen geführt - auch wenn die Schäden im Vergleich zum Rest von Deutschland moderat ausgefallen sind.

30.01.2022 17 Bilder Die Schäden von Sturmtief "Nadia" im Kyffhäuserkreis

In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag hat es im Kyffhäuserkreis geschneit. Alles ist mit einer dünnen Schneedecke überzogen.

26.12.2021 15 Bilder Schnee und Eis: Winterimpressionen aus dem Kyffhäuserkreis

Sturmtief Ignatz fegt über Thüringen hinweg. Feuerwehr und Polizei rücken zu zahlreichen Einsätzen aus - vor allem wegen umgekippter Bäume auf den Straßen, umgefallener Baugerüste oder beschädigter Stromleitungen.

21.10.2021 78 Bilder Sturmtief "Ignatz": Bäume stürzen auf Straßen - Feuerwehr im Einsatz

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Wintersport wird in den deutschen Mittelgebirgen bis Sonntag kaum noch möglich sein, da der Schnee abgetaut ist oder die Schneedecke durchbrochen ist. Dazu bleibt es in den kommenden Tagen sehr windig bis stürmisch, zeitweise fällt Regen.
Nächster Rückschlag für Wintersportsaison: Regen setzt den Loipen in Thüringen zu

Schlechte Wetteraussichten für den Thüringer Wintersport: Auf Winterchaos folgt Tauwetter mit Regen. Das macht dem Regionalverbund Thüringer Wald zu schaffen.

In den Höhenlagen des Thüringer Waldes bieten sich Wintersportmöglichkeiten.
Gute Wintersportbedingungen im Thüringer Wald - aber Warnung vor Eisbruch

Im Thüringer Wald herrschen gute Wintersportbedingungen. Es wird aber vor Eisbruch gewarnt.

Skilangläufer im dichten Nebel am Grenzadler bei Oberhof.
Schnee, Frost und Glätte am Wochenende in Thüringen

Mit Schnee, Frost und Glätte geht es in Thüringen in das letzte Januarwochenende.

In Thüringen sorgt Neuschnee am Wochenende für weiße Landschaften. (Symbolfoto)
Winter kommt mit Dauerfrost und Neuschnee nach Thüringen zurück

Am Wochenende meldet sich der Winter in Thüringen mit bis zu 15 Zentimeter Neuschnee zurück.

Rodeln, Skilanglauf und Wandern im Schnee sind am Wochenende wieder im Thüringer Wald möglich.
Das Wochenende wird winterlich - Ski-Lifte im Thüringer Wald sind geöffnet

Schnee und Frost sind in Thüringen zurück. Somit können sich Ski-Fans am Wochenende im Thüringer Wald wieder dem Wintersport widmen.

Neuschnee kann am Dienstag vor allem im Bergland für Glätte sorgen. (Symbolfoto)
Schnee und Glätte im Thüringer Wald

Bis heute Nachmittag ist im Thüringer Bergland in Lagen oberhalb von 400 Metern Schneefall möglich. Dadurch kann es gefährlich glatt werden.

Ab nächster Woche wird es deutlich kälter (Symbolbild).
Hoffnung bei Skigebieten: Zeichen auf Wintereinbruch stehen gut

In der kommenden Woche können sich Wintersportfans laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes auf einen erneuten Wintereinbruch freuen. Das Wochenende wird aber noch regnerisch und windig.

2022 war nach Angaben des Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz das wärmste Jahr in Thüringen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. (Symbolfoto)
2022 war ein Jahr mit Hitzerekorden und Dürremonaten in Thüringen

Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz war 2022 das wärmste Jahr in Thüringen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881.

In Jena stiegen die Silvesterraketen um 0.00 Uhr bei 17 Grad Celsius in die Höhe (Archivfoto).
Böllern bei zweistelligen Plusgraden - 17 Grad Mitternacht in Jena gemessen

In Thüringen wurden die höchsten Temperaturen an einem Silvestertag seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. Angesichts frühlingshafter Temperaturen hat nun auch der letzte bislang geöffnete Skilift…

An Silvester ist es in diesem Jahr sehr mild. (Archivbild)
Rekordtemperaturen zu Silvester in Thüringen

Bereits am Morgen sind in Thüringen die höchsten Temperaturen an einem Silvestertag seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen worden.

Axel Lukacsek ist nicht nur Sportreporter, sondern auch Hobbymeteorologe. Temperaturen hält er in Kurven fest, außerdem Angaben über Niederschlag und Bewölkung.
„Das ist schon richtig irre“: Warum sich ein Sportreporter für Wetterdaten begeistert

Unser Sportreporter Axel Lukacsek befasst sich in seiner Freizeit seit Jahrzehnten mit dem Wetter. Das liegt zum Teil auch an einem familieninternen Tippspiel.

Mit 1970 Sonnenstunden in Thüringen gab es so viele wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. (Archivbild)
DWD-Bilanz: 2022 könnte das wärmste Jahr bisher in Thüringen werden

In Thüringen war es im Jahr 2022 sehr sonnig und warm - aber im Vergleich gilt der Freistaat als eines der kühlsten Bundesländer.

An Silvester wird es in Thüringen sehr mild. (Symbolfoto)
An Silvester bis zu 17 Grad in Thüringen

Mit ungewöhnlich warmen Temperaturen wird das Jahr in Thüringen zu Ende gehen. Vereinzelt weht der Wind in Böen.

Wassertropfen sind an einem Nadelbaum-Zweig zu sehen. (Archivbild)
Regen statt Frost – Weihnachten wird nass mit milden Temperaturen

Die Menschen in Thüringen müssen sich auf ein nasses Weihnachtsfest einstellen.

Dieser Kleinbus rutschte am Ortsrand von Mühlhauen in den Graben. Die Nebenstraße war spiegelglatt.
Blitzeis in Thüringen: Hunderte Unfälle auf glatten Straßen – Schüler schwer verletzt – Wetterdienst hebt Unwetterwarnung auf

Glatteis hat am Montag allein in Erfurt zu mehr als 90 Unfällen geführt. Die Notaufnahmen waren vielerorts ausgelastet mit gestürzten Personen.

In den frühen Morgenstunden kann es am Montag in Thüringen gefährlich glatt werden.  (Symbolfoto).
Meteorologen warnen vor gefährlichem Glatteis am Montagmorgen

Die Meteorologen warnen vor gefährlichem Glatteis am Montagmorgen im gesamten Freistaat Thüringen. Ein Tiefausläufer sorgt für deutlich mildere Temperaturen.

Am kommenden Wochenende wird es wieder empfindlich kalt. (Symbolfoto)
Nach kaltem Wochenende zieht sich der Winter aus Thüringen zurück

Das kommende Wochenende wird es in Thüringen vor allem in den Nachtstunden noch einmal empfindlich kalt. Ab der neuen Woche erwarten die Meteorologen steigende Temperaturen.

Thüringen ist aktuell fest im Kältegriff. (Symbolfoto)
Eisige Nachttemperaturen: Wo es in Thüringen am kältesten war

In der Nacht zu Donnerstag sanken die Temperaturen in Thüringen teilweise in eisige Regionen. Wo es am kältesten war.

In Thüringen wird es auch tagsüber kalt sein. (Symbolfoto)
Wetteraussichten: Vor allem in der Nacht strenger Frost

Die Temperaturen in Thüringen sinken in den kommenden Tagen weiter im Minusbereich. Auch tagsüber klettert das Thermometer kaum noch über 0 Grad.

Neuschnee wird in der kommenden Nacht teilweise für gefährliche Glätte sorgen. (Symbolfoto)
In der kommenden Nacht Glättegefahr durch Neuschnee und Frost

Die Meteorologen rechnen in der kommenden Nacht auf Samstag mit Neuschnee und frostigen Temperaturen. Dadurch steigt die Gefahr vor gefährlicher Glätte.

Ein bewölktes und teils nebliges Wochenende steht bevor (Symbolbild).
Bewölktes und teils nebliges Wochenende in Thüringen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst erwartet ein bewölktes und teils nebliges Wochenende in Thüringen – auch mit Frost, Glätte und Schnee. Das ist die aktuelle Vorhersage.

Am Wochenende könnte es in Thüringen den ersten Schnee geben. Im Hintergrund das Willrodaer Fosthaus. (Archivfoto)
Winter kündigte sich mit Frost und Schnee an

Mit Schneefällen und Dauerfrost hat in Thüringen zum Beginn des Wochenendes der Winter auf sich aufmerksam gemacht.

Am Wochenende rechnen Meteorologen für Thüringen mit einem ersten Wintereinbruch.
Trübes Wochenende mit Schneefällen in Thüringen erwartet - Glättegefahr droht

Thüringen dürfte ab heute erstmals in dieser kalten Jahreszeit vom Winter geküsst werden: Im Berg- wie im Tiefland gehen Regenfälle in Schnee über.

Der Herbst zeigt sich beim Wetter weiterhin von seiner besten Seite. (Symbolfoto)
Sehr mildes Herbstwetter: So wird das Wochenende in Thüringen

Sehr milde Luft gelangt zunehmend nach Thüringen. Autofahrer müssen sich örtlich auf Frühnebel und Bodenfrost einstellen. So wird das Wetter am Wochenende.

Symbolbild
Rekordtemperaturen zum Oktoberende in Thüringen

Der Oktober hat in diesem Jahr zahlreiche Temperaturrekorde gebrochen. Auch die höchste je in Thüringen gemessene Temperatur gab es in diesem Jahr.

Meistgelesen
  1. 1
    Blitzeis in Thüringen: Hunderte Unfälle auf glatten Straßen – Schüler schwer verletzt – Wetterdienst hebt Unwetterwarnung auf
  2. 2
    Wetteraussichten für Thüringen: Frühling lässt sich noch Zeit
  3. 3
    Entspannung der Hochwasser-Lage im Altenburger Land: Deich hält
  4. 4
    Unwetter zerstört Wünschendorfer Märchenwald
Meinungen
Hanno Müller
Leitartikel: Lenkung beim Wohnraum
Werden nächste Saison nicht bei Schwarz-Weiß in der 1. Bundesliga spielen: Romy Brokking (links) und Antonia Stautz (rechts).
Kommentar: Mit Charme und Risiko
Holger Zaumsegel
Meine Meinung: Formkurve des FC Carl Zeiss Jena lügt nicht
Martin Debes
Leitartikel: Der Kampf hat begonnen
OTZ-Chefredakteur Nils R. Kawig
Leitartikel: Herr Ramelommer oder Frau Pommelow?
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung