Nicht nur für Naturfans: Jana Borath über Schützenswertes und lange Tage

Jana Borath

Langer Tag der Natur – warum nicht so ins lange Pfingstwochenende starten?

Die Pleißeaue zwischen Gößnitz und Merlach ist garantiert der richtige Ort für Entschleunigung nach langen Arbeitstagen. Und was es dort alles zu entdecken gibt! Laubfrosch, Wechselkröte, Zauneidechse, ein trickreicher Wiesenknopfameisenbläuling und jetzt sogar noch vier Karpatenbüffel. Hinzu kommt so manches Gewächs, was andernorts nur noch selten zu finden ist im Altenburger Land. Obendrauf gibt es Informationen aus erster Hand rund um und über das Projekt „Pleißeaue Merlach“, für das die Naturforschende Gesellschaft Altenburg zuständig ist. Und fast schon nebenbei können Interessierte erfahren, wie die insgesamt 17 Hektar große Fläche zu solch einem Paradies für Pflanzen und Tiere werden konnte, die heute besonders schützenswert sind, obgleich sie früher selbstverständlich waren. Die Idylle von Merlacher Wasserwerk bis zum alten Bad ist inzwischen zum echten Geheimtipp für all jene geworden, die bei einem Spaziergang, mit einer Wandertour oder einem Radausflug Natur genießen und Erholung finden wollen.

Langer Tag der Natur: Auf Entdeckungsreise zwischen Gößnitz und Merlach