Tierische Medaillen als Souvenir im Altenburger Inselzoo Besucher können im Altenburger Inselzoo eine Fünf-Cent-Münze in eine Medaille prägen lassen.
Wetter Das Wetter in Altenburg: Fast bedeckt und vereinzelt mäßiger Regen Bis zu 10°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.
Gewässerunterhaltungsverband Pleiße/Schnaude: Positive Bilanz und offene Wünsche Drei Jahre Gewässerunterhaltungsverband: Akteure wollen mit sich selbst strenger sein
Alles Wichtige für das Altenburger Land im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Altenburger Land passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Das „Mädchen für alles“ in Ponitz hat für die Bürger ein offenes Ohr Die Stadt Ponitz hat sich mit dem Dorfkümmererprojekt über das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ beworben.
Straußenfarm in Hartha plant mehr Veranstaltungen im Kalender Straußenfarmer in Hartha bereiten sich auf die neue Saison vor. Großes Fest am Osterwochenende als erste Großveranstaltung.
Kein Warnstreik auf Thüsac-Linien am Montag Es gibt außerdem noch eine weitere Neuigkeit für Thüsac-Kunden:
Heiß auf Eis: Geraerin Josie Hofmann im Eisschnelllauf-Mekka WM-Premiere in Heerenveen: Wie die gelernte Speedskaterin Titelkämpfe in den Niederlanden erlebt und warum auf Rollen skaten etwas fürs Herz ist
Eispiraten Crimmitschau wieder zurück – Patrick Pohl lässt Sahnpark beben Crimmitschau legt in der Playdown-Serie gegen Bayreuth wieder vor und hat Sonntag die Entscheidung auf dem Schläger
Aufregung bei den Eispiraten Crimmitschau: Ohne Spielstätte gibt es keine neue Lizenz Noch gibt es mit der Stadt Crimmitschau keinen neuen Mietvertrag. Zweitbundesligist drängt auf schnelle Einigung
Geraer Bogenschützin Pauline Kakoschke ist Deutsche Meisterin Entscheidung mit dem Blankbogen fiel mit den letzten Pfeilen. Susan Schumann holt die Bronzemedaille
Langenleubaer Ehrgeiz belohnt Auch Ehrenberger und Langenwolschendorfer Nachwuchs-Radballer ziehen in DM-Viertelfinals
Mit Hermsdorf in der DDR-Liga zum Torjäger gereift Trainer Ralf Heuschkel kehrt zum Fußball-Kreisoberliga-Spiel am Sonnabend zu seinen Wurzeln zurück. Erstmals spielt Motor Altenburg in Rüdersdorf
Immer noch am Ball: Uli Göhr feiert in Jena seinen 70. Geburtstag Uli Göhr wird am heutigen Freitag 70. Fußball war sein Leben und ist es heute noch, nur eben anders
Motorradfahrer stürzt in Altenburg und muss verletzt ins Krankenhaus gebracht werden Ein 22-Jähriger war mit seinem Motorrad unterwegs. Plötzlich verlor er die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Er wurde dabei so sehr verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Zunächst geschnappter Ladendieb kann dann doch noch fliehen Ein Ladendieb ist zunächst in Altenburg geschnappt worden. Zuvor wollte er mehrere Flaschen Alkohol stehlen. Er wurde in ein Büro gebracht - und konnte aus diesem dann die Flucht ergreifen.
In den Osterferien gibt es im Altenburger Land viel zu erleben Führungen und Kulinarisches im Altenburger Land: Der ganzen Familie wird in den Osterferien ein umfangreiches Programm geboten.
Nach Aberdeen sind Löbichauer optimistisch Rasenbowler zurück von der Weltmeisterschaft auf der Matte: mit reichlich Erfahrung und einigen Erfolgen im Gepäck
„Keine Ex-Stars oder Diven“: Darum läuft es laut Heiko Weber beim FC Carl Zeiss Jena Vorm Pokalduell mit dem ZFC Meuselwitz in Jena verrät Trainer Heiko Weber, warum er den FCC-Trainer René Klingbeil einst „Wikinger“ getauft hat.
Die Flexikarte für Badegäste in Gößnitz kommt Neue, innovative und flexible Karte für das Gößnitzer Freibad ab diesem Jahr.
Kunstgeschichte Italiens in Altenburg Expertinnen und Experten besuchen im Rahmen einer Exkursion das Lindenau-Museum.
Zwei Straßen in Altenburg werden bis Ende April gesperrt Grund für die Sperrung der Theo-Neubauer-Straße und der Hospitalstraße in Altenburg bis Ende April sind Arbeiten am Glasfasernetz.
Wenn Trompete und Orgel in der Kirche Jonaswalde erklingen „Musik ist der beste Trost“ heißt es im Konzert mit Joachim Karl Schäfer und Matthias Eisenberg
Vorfahrt missachtet: 61-jähriger Fahrer prallt im Altenburger Land mit Radfahrer zusammen Im Altenburger Land ist am Mittwochnachmittag ein 61-jähriger Fahrer mit einem Radfahrer zusammengeprallt. Der Radfahrer wurde leicht verletzt.
Vom Dinner zur freien Liebe Das haben die Theaterbühnen in Gera und Altenburg in den nächsten Tagen zu bieten
Der Mühlgraben in Saara als Problem-Gewässer? 3. Verbandsschau des Gewässerunterhaltungsverbandes für den Schaubereich Nobitz. Warum ein Anwohner in Saara sein Grundstück als gefährdet ansieht:
Mann in Schmölln beim Diebstahl von Geldbörse erwischt Am Dienstag hatte ein Mann versucht, eine Geldbörse zu stehlen. Diese war zum Verkauf in einer Bank ausgelegt. Der 35-Jährige wähnte sich unbeobachtet.
Altenburg: Feuer kann zur Todesfalle werden Jedes Jahr sterben durch Osterfeuer zahlreiche Wildtiere, die in den Reisighaufen Unterschlupf suchen. Wie das verhindert werden kann:
Starkenberg: Keine großen Verrenkungen gemacht Ukrainische Akrobaten finden im Elefantenreservat und Erlebnispark Starkenberg Zuflucht.
Osterkrone in Gößnitz gesetzt Jeder der anwesenden Kindergarten hatte für den feierlichen Anlass ein kleines Programm einstudiert.
93-jähriger Autofahrer verursacht Zusammenstoß in Altenburg In Altenburg kam es am Dienstagmorgen zu einer Kollision zwischen zwei Pkw.
Meine Meinung: Aus dem Schatten treten Kathleen Niendorf möchte Opfern von Kriminalität Mut zusprechen
Weißer Ring im Altenburger Land: Den Opfern eine Stimme geben Über die Bedeutung des Ehrenamtes im Weißen Ring Altenburger Land zum „Tag der Kriminalitätsopfer“ am Mittwoch, 22. März
„Antiquitäten einer Zukunft“ sind in Schmölln zu sehen Arbeiten des Künstlers Lars Donath sind derzeit im Rathaus Schmölln zu sehen.
Mit dem Frühjahrsputz startet der Buga-Förderverein in Gera ins Jahr 2023 Am Samstag, 25. März, wird der Schlossgarten von Schloss Osterstein aus dem Winterschlaf geholt. Für die Lichternacht in Gera wird noch eine Lichterfee gesucht.
Ein Zufallsfund, der spannende Rätsel aufgibt: Der Meteoriten-Detektivfall aus Gera Das Objekt des Monats aus dem Museum für Naturkunde Gera ist ein Meteoritenteilstück, dessen Spuren bis nach Russland reichen.
In Pölzig soll das Gewerbegebiet weiter vorangebracht werden Oberste Priorität in der Gemeinde Pölzig hat in diesem Jahr das Regenrückhaltebecken. Temca will sich im Gewerbegebiet erweitern
Thüringen-Ticker: Was beim Streiktag am Montag noch fährt +++ Kemmerich will wieder Spitzenkandidat werden