Trachtengruppe peilt Auftritt auf der Buga an Der Kultur- und Heimatverein Ponitz ist wie alle Vereine vom Lockdown gelähmt, lässt sich aber nicht unterkriegen mehr
Stadtwerke Schmölln legen Tatami-Investition auf Eis Seit November 2020 ist das Sport- und Freizeitbad Tatami dicht. Der aktuelle Corona-Lockdown, dessen Ende für die Badeanstalt noch nicht absehbar ist, hat jetzt erste Konsequenzen.Stadtwerke Schmölln...
Weltgrößte Spielesammlung: Altenburg soll Außenstandort der Nationalbibliothek werden „Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt jede Buch-Neuerscheinung.“ Das wünscht sich Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie in Berlin und Altenburg, auch für Spiele.
Veranstaltungen in Altenburg unter Vorbehalt geplant In Altenburg soll in diesem Jahr wieder gemeinsam gefeiert, geschlemmt und Musik gehört werden.
Weidatal-Cross: Schaulaufen auf den Erfurter Domstufen Trixi Worrack, René Enders und Torsten Junge trainieren und werben für den Weidatal-Cross am 28. August
Crimmitschau-Trainer erhält Geldstrafe auf Bewährung Eispiraten-Coach Mario Richer entschuldigt sich glaubhaft für Äußerungen auf Pressekonferenz. Sein Team muss am Sonntag bei Tabellenführer Kassel ran.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint
Lucas Kahnt zurück im Greizer Ringerteam Von der Jugendliga in die Bundesliga. In der Greizer Jugendmannschaft vier Jahre ungeschlagen
Bahn-Cup eröffnet in Gera die Radsaison Apres Tour mit Olaf Ludwig und Ostthüringen Tour und weitere Höhepunkte
Felix Thomas fehlt Eispiraten längere Zeit Eishockey-Bundesligist Crimmitschau fehlt nun ein Trio längere Zeit verletzt. Lukas Lenk aber auf dem Weg zurück aufs Eis
RSC Gera ist für Erasmus-Talent-Projekt ausgewählt Das kommt einem spanisch vor: Fachliteratur aus Spanien soll Vorhaben unterstützen. Vorbildliche Jugendarbeit gewürdigt
Gehöft von 1832 in Mumsdorf verbirgt ein noch viel älteres Geheimnis Altenburger Bauernhöfe und ihre Bewohner erleben bis heute wechselvolle Geschichten
Schmölln: Einzelne Coronafälle gefährden keinen Kindergartenbetrieb In zwei Schmöllner Kindertagesstätten hat es positiv getestete Kinder und Erzieher gegeben.
Das Schwierigste zuerst: Zschernitzscher Sprotte wird getunnelt Der Schmöllner Anschluss zur Fernwasserleitung wird gebaut. Dabei kommt der schwierigste Teil zuerst.
Digitaler Umbau der Schulen läuft langsam an Weil auch in der kommenden Woche nicht alle Schüler in die Schulen dürfen dürfen, steigt die Bedeutung der digitalen Ausstattung
Fast 140 Kinder betroffen: Schmöllner Kita Finkenweg dicht 13 von 21 Beschäftigten per Corona-Schnelltest positiv
20 Grad locken Sonnenhungrige nach draußen Anhaltend warme Temperaturen lassen den Frühling erwachen und die Laune auf Eis anschnellen
Altenburger setzen sich für Natur und Jugend ein Jury wählt zehn Ehrenamtliche aus Altenburg aus (Teil 2 und Ende).
Lesung zur Schocken-Biografie wird erneut verschoben Im Zwickauer Robert-Schumann-Haus soll das Buch Ende September vorgestellt werden.
Chance für Städteverbundpartner Schmölln und Gößnitz Knopfstadt ist eine von zwölf Kommunen, die für dreijähriges Projekt noch im Rennen sind. Partner ist die Universität Kassel. Es geht um Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum sowie…
Schneller und simpler für die Ausbildung bewerben Die Thüringer Industrie- und Handelskammern optimieren die digitale Ausbildungssuche
Schmöllner fragen ihren Bürgermeister aus Zahlreiche Fragen und Zuschauer bei der ersten digitalen Bürgersprechstunde von Sven Schrade
Letzter Biergarten in Gößnitz weicht dem Hochwasserschutz Die Kleingartenanlage August Bebel wird bis Ende März abgerissen
Frühling in Schmölln Nicole Rayer und ihre beiden Töchterchen Lea-Sophie (2) und Josefine (1) genießen am Mittwoch, 24. Februar 2021, die warme Frühlingssonne in Schmölln. Die Drei spielen ausgelassen auf dem...
Fastengespräche in Nöbdenitz Die Veranstaltungen finden in diesem Jahr im Bürgersaal Nöbdenitz statt.
Drei Fragen an Zuständigkeit für Schäden an Schmöllner Sprotte-Wehren noch unklar Drei Fragen an Marcel Greunke, Chef des GUV Pleiße-Schnauder und Ponitzer Bürgermeister
Brücken bilden noch Lücken im Wanderweg Im März wird die Umgestaltung der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Kotteritz und Beiern als Grünes Band abgeschlossen
Landkreis zahlt die Forschung am Nachlass Altenbourgs Stiftung Gerhard-Altenbourg bleibt eigenständig, erfährt aber stärkere Unterstützung des Landkreises
Drei Fragen an Froh über jeden Waldbesucher im Altenburger Land Drei Fragen an Karsten Schröder, Leiter des Forstamtes Weida und zuständig für das Altenburger Land
Schmöllner Nachwuchsforscher treten ordentlich in die Pedale Regelschüler vom Eichberg untersuchen sprottestädtische Radwege und Radwegenetz
Volkshochschule Altenburger Land verschiebt Frühjahrssemester Wegen Coronapandemie fällt der Startschuss jetzt erst am 10. April 2021. Onlineangebote laufen indes ohne Unterbrechung.
Fachwerk aus Gardschütz und Niedermülsen zusammengepuzzelt Altenburger Bauernhöfe und ihre Bewohner erleben bis heute wechselvolle Geschichten
Polizei ermittelt zu verschiedenen Delikten in Altenburg Ein kleiner Brand, eine Unfallflucht und ein Auffahrunfall beschäftigen die Ordnungshüter.