Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Altenburg

Trachtengruppe peilt Auftritt auf der Buga an

Elisabeth Habicht ist Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Ponitz.

Der Kultur- und Heimatverein Ponitz ist wie alle Vereine vom Lockdown gelähmt, lässt sich aber nicht unterkriegen mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Freizeitbad Tatami in Schmölln zieht Besucher von weit her an.
Stadtwerke Schmölln legen Tatami-Investition auf Eis

Seit November 2020 ist das Sport- und Freizeitbad Tatami dicht. Der aktuelle Corona-Lockdown, dessen Ende für die Badeanstalt noch nicht absehbar ist, hat jetzt erste Konsequenzen.Stadtwerke Schmölln...

Andreas Bayer
Meine Woche: Es ist zum Haare raufen

Andreas Bayer über Öffnungen und Experimente

Altenburger Spielesammlung: Gerd Matthes erfasst die neu eingehenden Bestände – eine Mammutaufgabe.
Weltgrößte Spielesammlung: Altenburg soll Außenstandort der Nationalbibliothek werden

„Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt jede Buch-Neuerscheinung.“ Das wünscht sich Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie in Berlin und Altenburg, auch für Spiele.

Corona-Schnelltests (Symbolbild)
Inzidenzwert im Altenburger Land gesunken

Sieben Neuinfektionen wurden binnen 24 Stunden gemeldet.

In Altenburg fand 2019 das erste Street Food Festival statt. Ivo Lottig bot kubanische Sandwiches an. In diesem Jahr soll es die zweite Auflage geben.
Veranstaltungen in Altenburg unter Vorbehalt geplant

In Altenburg soll in diesem Jahr wieder gemeinsam gefeiert, geschlemmt und Musik gehört werden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

14.02.2021 42 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Ausgelassene Faschingspartys gibt es in diesem Jahr wegen Corona nicht. Unsere Leser haben uns die schönsten Bilder der vergangenen Jahre geschickt oder Fotos vom närrischen Treiben zu Hause.

14.02.2021 14 Bilder Leser schicken Faschingsfotos

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

06.12.2020 77 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Beim Absturz eines Kleinflugzeuges zwischen Ronneburg und Großenstein ist am Samstagnachmittag ein Mensch ums Leben gekommen.

21.11.2020 10 Bilder Tödlicher Unfall: Kleinflugzeug bei Ronneburg abgestürzt

In Meuselwitz haben Unbekannte am frühen Morgen einen Bankautomaten aufgepsrengt. Anschließend konnten die Täter entkommen.

07.11.2020 10 Bilder Bankautomaten aufgesprengt

Erntedankfest an der Bockwindmühle Lumpzig

04.10.2020 14 Bilder Reicher Erntedank an der Bockwindmühle Lumpzig

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Trixi Worrack, René Enders und Torsten Jung mit dem Werbebanner vor den Domstufen in Erfurt. 
Weidatal-Cross: Schaulaufen auf den Erfurter Domstufen

Trixi Worrack, René Enders und Torsten Junge trainieren und werben für den Weidatal-Cross am 28. August

Mario Richer zeigt auf der Bank die nächsten Spielzüge an.
Crimmitschau-Trainer erhält Geldstrafe auf Bewährung

Eispiraten-Coach Mario Richer entschuldigt sich glaubhaft für Äußerungen auf Pressekonferenz. Sein Team muss am Sonntag bei Tabellenführer Kassel ran.

Georg Fleischhauer trainiert beim früheren Vizeeuropameister Falk Balzer.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit

Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint

Lucas Kahnt wieder zurück beim RSV Rotation Greiz.
Lucas Kahnt zurück im Greizer Ringerteam

Von der Jugendliga in die Bundesliga. In der Greizer Jugendmannschaft vier Jahre ungeschlagen

Apres Tour: Olaf Ludwig sprintet 2018 beim Kriterium um Punkte.
Bahn-Cup eröffnet in Gera die Radsaison

Apres Tour mit Olaf Ludwig und Ostthüringen Tour und weitere Höhepunkte

Felix Thomas (rechts) im Duell mit Dresdens Toni Ritter.
Felix Thomas fehlt Eispiraten längere Zeit

Eishockey-Bundesligist Crimmitschau fehlt nun ein Trio längere Zeit verletzt. Lukas Lenk aber auf dem Weg zurück aufs Eis

Befreiender Torjubel: Die Geraerin Lonie Eschrich hat im Finale der Deutschen U11-Meisterschaften in der Panndorfhalle einen direkten Freistoß verwandelt. 
RSC Gera ist für Erasmus-Talent-Projekt ausgewählt

Das kommt einem spanisch vor: Fachliteratur aus Spanien soll Vorhaben unterstützen. Vorbildliche Jugendarbeit gewürdigt

Mehr Nachrichten
Heute zeigt sich der Innenhof mit seinem Laubengang wieder im gepflegten Zustand. 
Gehöft von 1832 in Mumsdorf verbirgt ein noch viel älteres Geheimnis

Altenburger Bauernhöfe und ihre Bewohner erleben bis heute wechselvolle Geschichten

Stilisierte Coronaviren Symbolbild
Schmölln: Einzelne Coronafälle gefährden keinen Kindergartenbetrieb

In zwei Schmöllner Kindertagesstätten hat es positiv getestete Kinder und Erzieher gegeben.

Blick in die Start-Baugruppe für die Sprottequerung. Der Boden hat eine Betonsohle bekommen und ist mit schweren Stahldielen ausgekleidet. Alles muss wasserdicht sein, bevor ein Stahlschutzrohr 45 Meter unter der Sprotte hindurch gepresst wird.
Das Schwierigste zuerst: Zschernitzscher Sprotte wird getunnelt

Der Schmöllner Anschluss zur Fernwasserleitung wird gebaut. Dabei kommt der schwierigste Teil zuerst.

Links das Leihgerät, rechts der Laptop des Computerkabinetts an der Regelschule Schmölln. Die Technik ist ausreichend vorhanden, doch lieber hätte man die Kinder wieder an der Schule..
Digitaler Umbau der Schulen läuft langsam an

Weil auch in der kommenden Woche nicht alle Schüler in die Schulen dürfen dürfen, steigt die Bedeutung der digitalen Ausstattung

Andreas Bayer
Meine Meinung: Dem Anspruch nicht gerecht

Andreas Bayer über den Wert der Schule an sich

Ein Mitglied des medizinischen Personals steckt ein Wattestäbchen nach einem PCR-Abstrich zum Test auf Covid-19 in ein Röhrchen.
Fast 140 Kinder betroffen: Schmöllner Kita Finkenweg dicht

13 von 21 Beschäftigten per Corona-Schnelltest positiv

Der letzte Schnee ist noch nicht getaut, doch die Temperaturen liegen schon bei 20 Grad Celsius. Karin Haubner und Bernd Simon aus Meerane lassen sich in der Sonne ihr Eis schmecken.
20 Grad locken Sonnenhungrige nach draußen

Anhaltend warme Temperaturen lassen den Frühling erwachen und die Laune auf Eis anschnellen

Valentin Rühlmann ist einer der Geehrten.
Altenburger setzen sich für Natur und Jugend ein

Jury wählt zehn Ehrenamtliche aus Altenburg aus (Teil 2 und Ende).

Das Robert-Schumann-Haus in Zwickau
Lesung zur Schocken-Biografie wird erneut verschoben

Im Zwickauer Robert-Schumann-Haus soll das Buch Ende September vorgestellt werden.

Schmölln aus der Luft gesehen.
Chance für Städteverbundpartner Schmölln und Gößnitz

Knopfstadt ist eine von zwölf Kommunen, die für dreijähriges Projekt noch im Rennen sind. Partner ist die Universität Kassel. Es geht um Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum sowie…

Symbolfoto für Ausbildung
Schneller und simpler für die Ausbildung bewerben

Die Thüringer Industrie- und Handelskammern optimieren die digitale Ausbildungssuche

Zur ersten digitalen Sprechstunde lud die Stadtverwaltung Schmölln am Dienstagabend ein. Rund anderthalb Stunden lang stand Bürgermeister Sven Schrade (SPD) Rede und Antwort, Pressesprecherin Maja Itner assistierte.
Schmöllner fragen ihren Bürgermeister aus

Zahlreiche Fragen und Zuschauer bei der ersten digitalen Bürgersprechstunde von Sven Schrade

Frank Ittner vor dem Eingang zur Kleingartenanlage August Bebel. Das Tor wurde mehrfach aufgebrochen, um zu stehlen oder Müll abzuladen (hinten rechts).
Letzter Biergarten in Gößnitz weicht dem Hochwasserschutz

Die Kleingartenanlage August Bebel wird bis Ende März abgerissen

Andreas Bayer
Meine Meinung Eine Lücke wird bleiben

Andreas Bayer über die Bedeutung von Treffpunkten

Nicole Rayer und ihre beiden Töchterchen Lea-Sophie (2) und Josefine (1) genießen am Mittwoch, 24. Februar 2021, die warme Frühlingssonne in Schmölln.
Frühling in Schmölln

Nicole Rayer und ihre beiden Töchterchen Lea-Sophie (2) und Josefine (1) genießen am Mittwoch, 24. Februar 2021, die warme Frühlingssonne in Schmölln. Die Drei spielen ausgelassen auf dem...

Viele Leute verzichten in der Fastenzeit beispielsweise darauf, Alkohol zu trinken. Stattdessen greifen sie lieber zum Wasser.
Fastengespräche in Nöbdenitz

Die Veranstaltungen finden in diesem Jahr im Bürgersaal Nöbdenitz statt.

Drei Fragen an Marcel Greunke, Chef des GUV Pleiße-Schnauder und Ponitzer Bürgermeister
Drei Fragen an Zuständigkeit für Schäden an Schmöllner Sprotte-Wehren noch unklar

Drei Fragen an Marcel Greunke, Chef des GUV Pleiße-Schnauder und Ponitzer Bürgermeister

Mike Jessat von der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg am neu gestalteten Wander- und Radweg zwischen Kotteritz und Beiern.
Brücken bilden noch Lücken im Wanderweg

Im März wird die Umgestaltung der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Kotteritz und Beiern als Grünes Band abgeschlossen

Der Künstler Gerhard Altenbourg in seinem Altenburger Wohnhaus im Jahr 1974 
Landkreis zahlt die Forschung am Nachlass Altenbourgs

Stiftung Gerhard-Altenbourg bleibt eigenständig, erfährt aber stärkere Unterstützung des Landkreises

Karsten Schröder, Forstamt Weida
Drei Fragen an Froh über jeden Waldbesucher im Altenburger Land

Drei Fragen an Karsten Schröder, Leiter des Forstamtes Weida und zuständig für das Altenburger Land

Die Schmöllner Regelschüler Robby Neunübel (l.) und Michael Ehrich (r.) haben gemeinsam mit Elmar Zöbel die Radwege in und um Schmölln unter die Lupe genommen. Das Projekt und seine Ergebnisse stellen die drei Zehntklässler bei Jugend forscht Regionalwettbewerb Ostthüringen 2021 vor. Der Wettbewerb läuft in diesem Jahr online. Ihnen zur Seite steht Lehrerin Monika Albert.
Schmöllner Nachwuchsforscher treten ordentlich in die Pedale

Regelschüler vom Eichberg untersuchen sprottestädtische Radwege und Radwegenetz

Jana Borath
Meine Meinung Hoffen auf die Zukunft

Jana Borath über Jugend forscht in Zeiten von Corona

Blick auf die Schmöllner Geschäftsstelle der Volkshochschule Altenburger Land. Die Bildungseinrichtung startet nun am 10. April in das Frühjahrssemester 2021.
Volkshochschule Altenburger Land verschiebt Frühjahrssemester

Wegen Coronapandemie fällt der Startschuss jetzt erst am 10. April 2021. Onlineangebote laufen indes ohne Unterbrechung.

Maik Thieme aus Eschefeld bei Frohburg stellt seinen Altenburger Bauernhof vor.  Blick auf den Laubengang, der in den letzten Jahren restauriert wurde. 
Fachwerk aus Gardschütz und Niedermülsen zusammengepuzzelt

Altenburger Bauernhöfe und ihre Bewohner erleben bis heute wechselvolle Geschichten

Symbolbild Polizei
Polizei ermittelt zu verschiedenen Delikten in Altenburg

Ein kleiner Brand, eine Unfallflucht und ein Auffahrunfall beschäftigen die Ordnungshüter.

Meistgelesen
  1. 1
    Inzidenzwert im Altenburger Land gesunken
  2. 2
    Polizei ermittelt zu verschiedenen Delikten in Altenburg
  3. 3
    Weltgrößte Spielesammlung: Altenburg soll Außenstandort der Nationalbibliothek werden
  4. 4
    Eine Scheune zieht um – von Hartha nach Kleinmecka
  5. 5
    10-Jähriger in Altenburg im Eis eingebrochen - Spaziergänger wird zum Lebensretter
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung