Mertendorf. Pflaster entfernt und Raumdecken demontiert: 17 Freiwillige helfen beim Arbeitseinsatz in Mertendorf
In Mertendorf soll aus dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus ein neues Dorfgemeinschaftshaus werden. Mertendorf befinde sich im Dorferneuerungsprogramm und bis Ende des Jahres wolle man das Gemeindehaus mit Hilfe von ELER-Fördermitteln (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) fertigstellen, so Bürgermeister Frank Treffer. Insgesamt seien 160.000 Euro für den Umbau eingeplant, 120.000 Euro werden gefördert.
In dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus habe es bislang zum Beispiel noch keine Sanitäranlagen gegeben, nun habe man Wasser- und Abwasserleitungen verlegt. Auch soll laut Bürgermeister ein Anbau mit Küche und Tresen hinzukommen. Der große Raum des Gerätehauses soll künftig unter anderem für Feiern oder von Vereinen genutzt werden können. Den ersten Bauabschnitt wolle man bis Ende März abschließen, im zweiten Abschnitt würden dann weitere Umbauarbeiten folgen, so in etwa der Einbau der Toiletten, ein neuer Fußboden und mehr. Bereits am vergangenen Samstag habe die Gemeinde zum freiwilligen Arbeitseinsatz geladen. „Von 8.30 bis 15 Uhr haben 17 Helfer das Pflaster vor dem Gebäude entfernt und zwei Raumdecken demontiert. Um die Baukosten im Rahmen zu halten, ist es wünschenswert, wenn den Baufirmen kleinere Arbeiten abgenommen werden“, erklärt Frank Treffer. „Ich bin glücklich über diese Resonanz und stolz auf unsere Bürger“, hieß es weiterhin.