"Wunderbarer Arbeitsplatz" in Jena und Weimar besiegelt
"Wunderbarer Arbeitsplatz" in Jena und Weimar besiegelt
Thomas Stridde
| Lesedauer: 4 Minuten
JenaMinister Tiefensee überreicht internationales Zertifikat an Steuerkanzlei und lobt, wie durch den Corona-Hilfe-Dschungel geleitet wurde
Sie freuen sich über das internationale Zertifikat "Great Place to Work" für die Steuerkanzlei Becherer - Carl - Scherf: Max Dotzki und Anne Ulbrich (von links), die Standortleiter für Weimar und Jena, sowie die Kanzlei-Partner Herbert Becherer und Lutz Scherf (von rechts), die zugleich die Präsidentschaft und die Vize-Präsidentschaft der Steuerberater-Kammer Thüringen bekleiden.
Foto: Thomas Stridde
0
0
„Ich hab schon gesehen: Hier gibt’s Tischfußball.“ Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) war wohl gewappnet für den bevorstehenden feierlichen Akt bei seinem Besuch der Steuerkanzlei „Becherer – Carl – Scherf und Partner“ in der Jenaer August-Bebel-Straße: für die Übergabe des Siegels „Great Place to work“. Hinter dem, frei übersetzt, „Wunderbaren Platz fürs Arbeiten“ verbirgt sich ein gleichnamiges Unternehmen, das weltweit bereits in über 80 Ländern die Zertifizierung bestmöglicher Arbeitsbedingungen betrieben hat. „Becherer – Carl – Scherf und Partner“ ist mit zwei Standorten in Jena und Weimar (weitere gibt es in Gotha und Meiningen) die erste Steuerkanzlei in Thüringen mit diesem Titel, den deutschlandweit bislang zwölf Kanzleien führen. 54 Mitarbeiter gehören zur Kanzlei, davon 13 in Jena.