Pößneck. Mit diesen Straßensperrungen und zeitlich befristeten Halteverboten ist ab Donnerstag in Pößneck wegen des Stadtfestes zu rechnen.
Wegen des Pößnecker Stadtfestes (2. bis 4. September) kommt es im Zentrum wie jedes Jahre zu verschiedenen Einschränkungen des Straßenverkehrs. Daran erinnert das städtische Ordnungsamt in einer Mitteilung.
So werden „zur Absicherung der Veranstaltungsflächen“ ab Donnerstag, 1. September, 8 Uhr die Straße am Fuß des Marktplatzes und ab Freitag, 2. September, 17 Uhr, die Breite Straße ab der Einmündung Heiligengasse voll für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Absolute Halteverbote gelten zudem für das gesamte Wochenende;
- ab Donnerstag, 7 Uhr, für den Marktplatz;
- ab Donnerstag, 8 Uhr für die Straße unterhalb der Stadtkirche und den Kirchplatz inklusive Parkplatz gegenüber der Stadtkirche;
- ab Freitag, 17 Uhr, für die Krautgasse, Schuhgasse, Breite Straße;
- ab Samstag, 7 Uhr, für die Straubel- und die Gerberstraße (Bereich Finanzamt/Stadtverwaltung).
Die Stadt Pößneck empfiehlt Besuchern, die Autostellflächen außerhalb des Stadtzentrums zu nutzen. Es würden sich insbesondere die Parkplätze am Viehmarkt, in der Ernst-Thälmann-Straße, auf dem ehemalige Streichgarngelände in der Raniser Straße oder der Bereich Alte Molkerei anbieten.
Notfalls wird abgeschleppt
„Im Interesse eines zügigen Aufbaus appellieren wir dringend an die Autofahrer, die jeweiligen Beschilderungen zu beachten“, so Ordnungsamtsleiter Nico Schwenke. „Leider musste bei vorangegangenen Veranstaltungen festgestellt werden, dass die Verkehrszeichen oftmals missachtet wurden. Dies führt nur zu unnötigen Störungen des Veranstaltungsablaufs und endet in der Regel für die Fahrzeughalter kostenpflichtig.“
Anlieger des Marktes und benachbarter Bereiche seien persönlich informiert worden, zumal die Zugänge mehrerer Häuser am Freitag- und Samstagabend teils im abgesperrten kostenpflichtigen Veranstaltungsbereich liegen.