Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Pößneck

Meine Woche Ich bin es leid, zu warten

Marcus Cislak

Marcus Cislak über die Unsicherheiten in unserem Leben. mehr

Aktuelle Nachrichten
Sozialpädagoge Sebastian Pabst übt mit Lenny und Chayenne beim Homeschooling. 
Pößneck: Im ehemaligen „Felsenkeller“ ist Leben eingezogen

Der Umzug aus Langenorla an den Pößnecker Teichrasen ist geglückt. Die Diakonie kaufte Ende 2018 das Objekt.

Jens Hoffmann von der ostthüringischen Dachdeckerei Holz-Augustin arbeitet unterm teils offenen Dach an den nagelneu entstehenden Dachgeschosswohnungen in der künftigen Awo-Wohnanlage Schillerplatz in Pößneck.
Pößneck: In der Aula wird künftig genächtigt

Das einstige Schulhaus am Schillerplatz ist im Inneren kaum wiederzuerkennen.

Christof Ludwig, Geschäftsführer der GGP Media GmbH Pößneck, an der berühmten Bücherwand auf der Chefetage des Betriebes.
GGP-Chef wechselt von Pößneck nach New York

Neue Aufgabe für Christof Ludwig, Geschäftsführer der GGP Media GmbH mit Standort in Pößneck, als CEO bei Bertelsmann in New York

Straßensperrung (Symbolbild)
Saaleradweg zwischen Ziegenrück und Paska gesperrt

Umgestürzte und schräg hängende Bäume machen Sperrung vom 1. bis 10. März erforderlich

Auswertung der Corona-Tests im Labor (Symbolbild)
Kitas und Schulen im Saale-Orla-Kreis öffnen auch nach dem Wochenende

Öffnungen bleiben auch bei weiter steigender Corona-Inzidenz bestehen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei Bad Lobenstein ging am Donnerstagabend ein Auto nach einem Unfall in Flammen auf. Der Fahrer wurde später nach einer Suchaktion tot aufgefunden.

19.02.2021 8 Bilder Unfall mit tödlichem Ausgang bei Bad Lobenstein

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

14.02.2021 42 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Zu einem Verkehrsunfall mit acht Verletzten ist es am Sonntagmittag bei Oettersdorf (Saale-Orla-Kreis) gekommen.

07.02.2021 5 Bilder Schwerer Unfall bei Oettersdorf: Acht Verletzte

Unfall auf der A9 bei Saalburg-Ebersdorf.

06.02.2021 7 Bilder Unfall mit fünf Fahrzeugen auf A9 bei Saalburg-Ebersdorf

Bei einem Brand in Neustadt-Lichtenau ist am Mittwochabend ein Mensch ums Leben gekommen.

06.01.2021 14 Bilder Ein Todesopfer bei Brand in Neustadt-Lichtenau

Faszination Ringen: So trainiert der Nachwuchs in Pößneck

05.01.2021 Faszination Ringen: So trainiert der Nachwuchs in Pößneck

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Markus Meißgeier (links) und Christian Hommel sind immer unterwegs und trainieren für sich selbst. Beide hoffen, demnächst wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können.
Spitzenläufer aus Zollgrün findet durch Zufall einen Gleichgesinnten

Mit Markus Meißgeier aus Zollgrün und dem Sondershäuser Christian Hommel fanden sich zwei Spitzenläufer auf der Trainingsstrecke.

Wenige Augenblicke vor dem Start im Jahr 1971: Bernd Tüngethal (Nummer 14) und Heinz Schmid (Nummer 33). Archivfoto
Ein Start im Westen blieb DDR-Fahrer Tüngethal verwehrt

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Durch die Unterstützung des MZ-Werks wurde Bernd Tüngethal einer der besten DDR-Rennfahrer.

Georg Fleischhauer trainiert beim früheren Vizeeuropameister Falk Balzer.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit

Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint

Der Schleizer Martin Berger (gelb) behauptet den Ball gegen Sebastian Mönke im Pokal gegen den SV Lobeda 77. Die Rennstädter siegten mit 4:0.
Gegen den Trend: Lobeda 77 verzeichnet Mitgliederplus von über einhundert Prozent

Der SV Lobeda 77 hat einen Mitgliederzuwachs von über 100 Prozent zu verzeichnen. Konstantin Freuer, Vorsitzender des Vereins, hat dafür ein paar Erklärungen

Unter den fast 4000 Autogrammen von Thomas Melzer befinden sich bekannte Stars aus der Musikszene, Politik, Kultur und selbstverständlich dem Sport.
4000 Stück und kein Ende in Sicht für Saalburger Autogrammjäger

Der Saalburger Thomas Melzer war in der Kabine von Diego Maradona und schüttelte einem Ex-Beatle die Hand.

Daniel Herpich (links) und Ronny Füchsel im Gespräch. (Archivfoto)
1. SV Pößneck muss auf die perfekte Konstellation warten

Für Ronny Füchsel, Abteilungsleiter der Pößnecker Tischtennisspieler, ist der Saisonabbruch keine Überraschung

Seit vergangener Woche Donnerstag trainieren die Sportschüler des FC Carl Zeiss Jena, die die 11. und 12. Klasse des Sportgymnasiums besuchen, wieder.  
Nachwuchs des FC Carl Zeiss Jena: "Das schränkt einen schon in der Entwicklung ein"

Die Sportschüler des FC Carl Zeiss, die sich gerade auf das Abitur vorbereiten, dürfen seit vergangener Woche wieder trainieren

Mehr Nachrichten
Ein Beamter zeigt eine Schreckschusswaffe: Eine derartige habe auch der Angeklagte mit sich geführt.
Saale-Orla-Kreis: Nachbarschaftsstreit führt bis zur gezogenen Waffe

Aus dem Gerichtssaal: Wegen Bedrohung musste sich ein Mann am Amtsgericht Pößneck verantworten

Das Gericht in Bad Lobenstein stellte ein Verfahren wegen Unfallflucht aufgrund eines Gutachtens vorläufig ein. Doch die Führerscheinbehörde muss jetzt prüfen, ob der 65-jährige Mann noch die Tauglichkeit zum Führen eines Kraftfahrzeuges besitzt.
Gutachter entlastet Autofahrer aus Rosenthal am Rennsteig vom Vorwurf der Unfallflucht

Verfahren wird vom Gericht eingestellt. Aber Führerscheinbehörde muss jetzt entscheiden, ob die Fahrtauglichkeit noch gegeben ist.

In diesem Sommer will Claudia Rudat ihr eigenes Yoga-Studio in Ranis eröffnen.
Ranis: Yoga mit Burgblick

Claudia Rudat will im Laufe des Jahres ihr eigenes Yoga-Studio in Ranis eröffnen.

Die Pößnecker Stadtväter früherer Jahrhunderte haben nicht nur ein schönes Rathaus, sondern auch ein einzigartiges Stadtarchiv hinterlassen.
Pößneck: Fast 600 Jahre Stadtgeschichte jetzt kostenlos online einsehbar

Bestände des Pößnecker Stadtarchivs sind als national wertvolles Kulturgut eingestuft

Über das Netzwerk Wifi4EU hat man in Triptis an acht verschiedenen Punkten Zugriff auf öffentliches WLAN.
Gute Verbindung mit öffentlichem WLAN in Triptis

In Triptis werden die acht neu geschaffenen WiFi-Hotspots gern angenommen.

Rita und Wolfgang Heintz (hinten) aus Pößneck sind seit Jahrzehnten eingefleischte Wohnmobilisten. Sohn Matthias übernahm das Zepter in Nimritz und bereitet sich auf den drohenden Ansturm von Wohnmobilfreunden auf dem Stellplatz vor.
In Nimritz bereitet sich Familie Heintz auf den großen Ansturm vor

Familie Heintz sind eingefleischte Wohnmobilisten. In Nimritz kümmern sie sich um den Wohnwagenstellplatz. Und der ist in Corona-Zeiten besonders gefragt

Marcus Cislak
Meine Meinung Der Traum von Freiheit

Marcus Cislak über das mobile Reisen mit dem Wohnwagen.

Das Gemeindehaus am Sportplatz in Kospoda
Kospoda sagt 900-Jahr-Feier erneut ab

Das Fest ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

Ein Beispiel für eine umfunktionierte Telefonzelle: Vor etwas mehr als einem Jahr öffnete in Isseroda (Weimarer Land) an der Schloßgasse der „Isserodaer Bücherschrank“ seine Pforten. Er ist in einer ehemaligen Telefonzelle untergebracht. Alle interessierten Leser können Bücher leihen, Bücher tauschen und solange noch Platz in den Regalen ist, auch Bücher hinbringen.
Skepsis wegen einer umfunktionierten Telefonzelle in Bodelwitz

Entscheidung zum Kauf der ersten Buch-Zelle im Saale-Orla-Kreis vertagt

28 Neuinfektionen wurden im Saale-Orla-Kreis gemeldet.
Neuinfektionen lassen Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis ansteigen

Vor allem das Oberland sei betroffen, heißt es am Donnerstag aus dem Landratsamt des Saale-Orla-Kreises

Wernsdorf ist einer von elf Ortsteilen der Stadt Saalburg-Ebersdorf, in denen nun am 11. April per Bürgerentscheid geklärt werden soll, ob eine Mehrheit der Einwohner weiterhin einen hauptamtlichen Bürgermeister für erforderlich hält.
Bürgerentscheid in Saalburg-Ebersdorf auf 11. April verschoben

Ursprünglich war der Bürgerentscheid für Saalburg-Ebersdorf für den 28. März vorgesehen, wurde nun aber auf den 11. April verschoben. Die Stadt war in dieser Woche mit einem Eilantrag am…

Die „Impfstube“ im Gesundheitsamt des Saale-Orla-Kreises. Der Kreis war zum Pandemiebeginn Schwerpunkt des Infektionsgeschehens im Freistaat.
Sorge vor der dritten Welle – ein Jahr Corona-Modus in Thüringen

Wie im Saale-Orla-Kreis alles begann.

Die Kfz-Zulassungsstelle in Schleiz bleibt wegen Quarantäne-Maßnahmen bis einschließlich 8. März zu.
Kfz-Zulassungsstelle in Schleiz vorübergehend geschlossen

Weil Personal der Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt in Schleiz in Quarantäne ist, müssen künftige Termine entfallen. In Pößneck sei die Zulassungsstelle weiterhin erreichbar

„Wir können Krise“, sagt Thomas Schumann, Markenverantwortlicher für Schumann Reisen bei der Reiseprofis A-Z Touristik GmbH in Triptis-Oberpöllnitz.
Corona-Pandemie: Schumann-Reisen aus Triptis-Oberpöllnitz will ein „Impfshuttle“ auflegen

Senioren und mobilitätseingeschränkten Menschen aus Ostthüringen soll die Sorge über die Organisation der Fahrt zur Schutzimpfung genommen werden.

Armin Kiefer investiert drei Millionen Euro im Gewerbegebiet Oppurg und lässt eine 2000 Quadratmeter große Halle errichten.
Sonnige Aussichten auf dem Hallendach in Oppurg

Armin Kiefer investiert drei Millionen Euro in neue Halle und Photovoltaikanlage in Oppurg

Visualisierung von  Tilke/EnergyBus für den eMobility-Cluster am Schleizer Dreieck.
Multimillionen-Projekt am Schleizer Dreieck droht zu platzen

Mitinvestor sieht die Schuld beim Schleizer Bürgermeister Marko Bias. Er lobt den Kreis, doch "die Stadt Schleiz schläft im Stehen ein."

Das Rathaus am Marktplatz in Triptis.
Ein Monat für den Frühjahrsputz in Triptis

Weil es in diesem Jahr keine zentrale Aktion geben wird, hofft die Stadt auf das Engagement eines jeden einzelnen.

Am Orlatalgymnasium in Neustadt wurden die Kolloquien für die Seminarfacharbeit bereits abgelegt.
Orlatal: Auf dem Weg zum vollwertigen Abi

Pößnecker und Neustädter Zwölftklässler sind in der heiße Phase zum Abschluss.

Gemeindearbeiter Volkmar Staps heizt den Holzbackofen an.
6600 Euro für kommunalen Ofen in Bodelwitz

Interessenten stehen für den ersten Einsatz in den Startlöchern.

Computerkabel stecken in einem Server.
Pößneck hilft Neustadt bei Breitbandausbau

Dazu wurde eine Zweckvereinbarung zwischen den beiden Städten abgeschlossen.

Der Bunker in Rothenstein gehört der „Der Berg Datastorage GmbH“ mit Sitz in Chemnitz.
Bunker in Rothenstein könnte bald Kunstschätze lagern

Der Bunker in Rothenstein nahe Jena wird möglicherweise bald als Depot für Kunstschätze oder als Rechenzentrum genutzt. Gespräche dazu seien „weit gediehen“.

Um die seltenen Arten, die auf dem Buchenberg leben, zu schützen, muss dieser regelmäßig entbuscht werden. Im Februar 2021 fand diese Maßnahme unter Aufsicht der Landschaftspflegeverbandes Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale wieder statt. 
Landschaftspflege für heimische Orchideen bei Krölpa

Der Buchenberg nahe Krölpa ist eines von 15 Naturschutzgebieten im Saale-Orla-Kreis und wird derzeit entbuscht.

Caroline Reul.
Meine Meinung Achtsamkeit ist ein Geschenk

Caroline Reul über den Naturschutz auf dem Buchenberg bei Krölpa.

Ein Mann greift mit einem Hundekotbeutel nach einem Hundehaufen.
Hübschere Behälter für Hundekot in Triptis

Zum Ärger über „Tretminen“ will die Stadt auf einen Vorschlag der SPD reagieren.

Der Kreistag des Saale-Orla-Kreises kommt in der Sport- und Festhalle in Neustadt zusammen.
Kreistag berät am Montag in Neustadt

Der Haushalt, das M2-Gebäude in Pößneck und das Krankenhaus Schleiz stehen unter anderem auf der Tagesordnung.

Meistgelesen
  1. 1
    Corona-Pandemie: Schumann-Reisen aus Triptis-Oberpöllnitz will ein „Impfshuttle“ auflegen
  2. 2
    GGP-Chef wechselt von Pößneck nach New York
  3. 3
    In Nimritz bereitet sich Familie Heintz auf den großen Ansturm vor
  4. 4
    Saale-Orla-Kreis: Nachbarschaftsstreit führt bis zur gezogenen Waffe
  5. 5
    Kapitänleutnant und Reichswehrminister: Kandidatur von Volker Ludwig um Amt des Krölpaer Bürgermeisters sorgt für Aufsehen
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung