Lustiger Kinderkarneval in Schlettwein Tolle Verkleidungen, unterhaltsame Clownerie und leckere Faschingspfannkuchen gab es zum Kinderfasching. Es sind weitere Karnevalsveranstaltungen in Schlettwein geplant. mehr
Neues Dach für Trauerhalle des Oberen Friedhofs in Pößneck Eine 40-Quadratmeter-Fläche soll erneuert werden, da das Gebäude undicht ist. Welche Bestattungsform momentan bevorzugt angefragt wird.
Wetter Das Wetter in Pößneck: Kühl und vereinzelt leichter Schnee möglich Bis zu -2°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Die Molbitzer Narren begeistern Die Sonntagsgala des Carneval Clubs Molbitz füllt den Neustädter Tewa-Saal.
Alles Wichtige für den Saale-Orla-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Orla-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Der sympathische Angeklagte beim Rudolstädter Schöffengericht Ein seit vielen Jahren Drogensüchtiger aus Ostthüringen bittet vor dem Rudolstädter Schöffengericht um Justiz-Nachsicht. So fiel das Urteil aus.
Pößneck: Lebensbejahendes Gedenken an Peter Peukert Weggefährten, Freunde und Familienangehörige erinnern im Pößnecker Franzenshof mit Lesekonzert und Anekdoten an den Neustädter Buchhändler und Kulturschaffenden
Vortrag zum Thema „Smartphone und digitale Sicherheit“ in Nimritz Irene Steffens veranstaltet am 14. Februar einen Vortrag, bei dem alle Fragen rund um das Smartphone und digitale Sicherheit beantwortet werden sollen.
Automobil-Club würdigt Niederpöllnitzer Justin Hänse Der auch auf dem Schleizer Dreieck bestens bekannte Motorsportler ist Stammgast bei der ADAC-Sportlerehrung.
Schleizer Micky Winkler bekommt noch mehr PS unter den Sattel Warum der Schleizer Motorradfahrer Micky Winkler 2023 erneut die Rennklasse wechselt und was das für ihn bedeutet.
Triptis Zweiter beim 1. Kaulsdorfer Saale-Cup, Langenorla testet erfolgreich So verliefen das Fußball-Testspiel des FSV Orlatal Langenorla sowie ein Hallenturnier.
Blau-Weiß Neustadt unterliegt bei Generalprobe der SG Thüringen Weida Warum beide Trainer beim Fußball-Testspiel zwischen Neustadt und Weida das Ergebnis nur zweitrangig erachten.
FSV Schleiz kontert zweifachen Rückstand gegen Greiz Die Thüringenliga-Fußballer des FSV Schleiz beweisen im Test gegen Greiz Moral.
VfB Pößneck gut drauf gegen Thüringenligisten Fußball: Der VfB Pößneck zeigt gegen Bad Langensalza ein anderes Gesicht als beim Freundschaftsspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.
Justin Hänse fährt auch in Schleiz mit der Startnummer 1 Motorsport: Warum es für den Niederpöllnitzer trotz Top-Resultaten im Twin Cup nicht zum Klassenwechsel reicht und was für ihn beim Dreieck-Jubiläum alles ansteht.
Kleintiermarkt in Triptis: Auch das kleinere Angebot weiß zu begeistern Trotz hoher Auflagen: Hunderte Besucher kamen zum ersten Kleintiermarkt des Rassegeflügelzuchtverein 1892 Triptis und Umgebung in diesem Jahr.
Meine Meinung: Schönheit ist nicht alles Sophie Filipiak über die harten Zeiten für Kleintierzüchter.
41 und 21 Jahre: Carneval-Club Pößneck feiert gleich zwei Jubiläen nach Der Faschingsverein beging sein nun 41-jähriges Jubiläum und feierte zwei Jahrzehnte Marion Kunz als Präsidentin.
Im Saale-Orla-Kreis wird frühkindliche Bewegung mehr und mehr gefördert Viele Vereine im Saale-Orla-Kreis bieten Kurse selbst für ganz Kleine ab zwei Jahren an. Diese sind schnell ausgebucht und die Wartelisten lang.
Meine Woche: Viel Lärm um nichts Marius Koity über eine Ausbildungsfahrt der Bundeswehr durch den Saale-Orla-Kreis.
Ausstellung der AG Verkehrsgeschichte Schleiz lockt zahlreiche Modellbahnfans Modelleisenbahnen, die Geschichte der Schleizer Kleinbahn, Infos über das Schleizer Dreieck und mehr gab es am Wochenende in Schleiz zu erleben.
Kriminelles aus Ostthüringen: Messerstiche, Kleptomanie und Bestechung Die Kriminalfälle der Woche: Warum eine Frau aus Gera gleich zwei Ex-Partner lebensgefährlich verletzt hat.
Mit der Wisentatalbahn die Region erkunden Die Fahrsaison der Wisentatalbahn beginnt. Zuerst geht es von Schleiz nach Mühltroff und Schönberg.
Kostümverleih in Remptendorf: Bequemlichkeit geht vor Der Kostümverleih „Fantasia“ ist auch jenseits des Saale-Orla-Kreises bekannt.
Fehlendes Personal und lange Lieferzeiten: Gössitzer Kfz-Werkstatt über aktuelle Probleme Markus Dalitz muss in seinem Kfz-Betrieb aktuell einige Herausforderungen meistern. Außerdem investiert er in die Zukunft.
Oppurger Schlossnarren feiern Fasching Fünf Veranstaltungen werden in Oppurg im Februar gefeiert, darunter die Narrenparty Deluxe und der Gala-Abend. Die genauen Termine.
Durchsuchungen im Saale-Orla-Kreis: Wenn die Polizei mit der Tür ins Haus fällt Warum Razzien in der Regel nicht vor 6 Uhr morgens beginnen und manchmal auf das Klingeln lieber verzichtet wird.
Sparkasse feiert 200-jährige Tradition im Saale-Orla-Kreis Warum der Auftakt des Sparkassen-Jubiläumsjahres 2023 demnächst in Neustadt an der Orla gefeiert wird und was da geplant ist.
Verkehr in Gefell hat sich stark beruhigt Drei Fragen an Bernd Hessel von der Bürgerinitiative Gefell.
Saale-Orla-Kreis: Bald mehr als ein Drittel der Hausärzte im Ruhestandsalter Die ärztliche Versorgung im Landkreis wird nach Angaben des Gesundheitsministeriums in den kommenden fünf Jahren deutlich schwinden.
Feuerwehr räumt „Baumsperre“ zwischen Schleiz und Zollgrün Die Einsatzkräfte gingen mit Motorkettensäge, Schlupf und Kette ans Werk.
Berufsbildungsmesse des Saale-Orla-Kreises findet wieder in Neustadt statt Die eintrittsfreie Veranstaltung findet zum 18. Mal statt. Ein erster Ausblick.
Straße zwischen Lehesten und Brennersgrün bleibt gesperrt Wegen des Wind- und Schneebruchs muss die Vollsperrung vorerst aufrechterhalten bleiben.
Einbrecher plündern Sparschweine in Schleiz In ein Einfamilienhaus in Schleiz brachen Donnerstagnachmittag Unbekannte ein und plünderten die Sparschweine der Kinder.
Neustädter über seine Depression: „Fasching ist eine große Hilfe!“ Mike Küttner ist Faschingsnarr und geht offen mit seiner Erkrankung um. Was und wer ihm dabei hilft.
Pößnecker Tanztee am 9. Februar Die Veranstaltung im Schützenhaus steht unter dem Motto „Darf ich bitten?!“
Fast ein Geschäftsende nach knapp 99 Jahren in Schleiz Klaus Thrum schließt sein Elektrofachgeschäft auf dem Schleizer Neumarkt, seine Dienstleistungen bleiben erhalten.
Thüringen-Ticker: Dreister Diebstahl von Kneipp-Figuren +++ Regionalstellen für Lehrerausbildung geplant