Pößneck: Im ehemaligen „Felsenkeller“ ist Leben eingezogen Der Umzug aus Langenorla an den Pößnecker Teichrasen ist geglückt. Die Diakonie kaufte Ende 2018 das Objekt.
Pößneck: In der Aula wird künftig genächtigt Das einstige Schulhaus am Schillerplatz ist im Inneren kaum wiederzuerkennen.
GGP-Chef wechselt von Pößneck nach New York Neue Aufgabe für Christof Ludwig, Geschäftsführer der GGP Media GmbH mit Standort in Pößneck, als CEO bei Bertelsmann in New York
Saaleradweg zwischen Ziegenrück und Paska gesperrt Umgestürzte und schräg hängende Bäume machen Sperrung vom 1. bis 10. März erforderlich
Kitas und Schulen im Saale-Orla-Kreis öffnen auch nach dem Wochenende Öffnungen bleiben auch bei weiter steigender Corona-Inzidenz bestehen.
Spitzenläufer aus Zollgrün findet durch Zufall einen Gleichgesinnten Mit Markus Meißgeier aus Zollgrün und dem Sondershäuser Christian Hommel fanden sich zwei Spitzenläufer auf der Trainingsstrecke.
Ein Start im Westen blieb DDR-Fahrer Tüngethal verwehrt Geschichten vom Schleizer Dreieck: Durch die Unterstützung des MZ-Werks wurde Bernd Tüngethal einer der besten DDR-Rennfahrer.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint
Gegen den Trend: Lobeda 77 verzeichnet Mitgliederplus von über einhundert Prozent Der SV Lobeda 77 hat einen Mitgliederzuwachs von über 100 Prozent zu verzeichnen. Konstantin Freuer, Vorsitzender des Vereins, hat dafür ein paar Erklärungen
4000 Stück und kein Ende in Sicht für Saalburger Autogrammjäger Der Saalburger Thomas Melzer war in der Kabine von Diego Maradona und schüttelte einem Ex-Beatle die Hand.
1. SV Pößneck muss auf die perfekte Konstellation warten Für Ronny Füchsel, Abteilungsleiter der Pößnecker Tischtennisspieler, ist der Saisonabbruch keine Überraschung
Nachwuchs des FC Carl Zeiss Jena: "Das schränkt einen schon in der Entwicklung ein" Die Sportschüler des FC Carl Zeiss, die sich gerade auf das Abitur vorbereiten, dürfen seit vergangener Woche wieder trainieren
Saale-Orla-Kreis: Nachbarschaftsstreit führt bis zur gezogenen Waffe Aus dem Gerichtssaal: Wegen Bedrohung musste sich ein Mann am Amtsgericht Pößneck verantworten
Gutachter entlastet Autofahrer aus Rosenthal am Rennsteig vom Vorwurf der Unfallflucht Verfahren wird vom Gericht eingestellt. Aber Führerscheinbehörde muss jetzt entscheiden, ob die Fahrtauglichkeit noch gegeben ist.
Ranis: Yoga mit Burgblick Claudia Rudat will im Laufe des Jahres ihr eigenes Yoga-Studio in Ranis eröffnen.
Pößneck: Fast 600 Jahre Stadtgeschichte jetzt kostenlos online einsehbar Bestände des Pößnecker Stadtarchivs sind als national wertvolles Kulturgut eingestuft
Gute Verbindung mit öffentlichem WLAN in Triptis In Triptis werden die acht neu geschaffenen WiFi-Hotspots gern angenommen.
In Nimritz bereitet sich Familie Heintz auf den großen Ansturm vor Familie Heintz sind eingefleischte Wohnmobilisten. In Nimritz kümmern sie sich um den Wohnwagenstellplatz. Und der ist in Corona-Zeiten besonders gefragt
Skepsis wegen einer umfunktionierten Telefonzelle in Bodelwitz Entscheidung zum Kauf der ersten Buch-Zelle im Saale-Orla-Kreis vertagt
Neuinfektionen lassen Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis ansteigen Vor allem das Oberland sei betroffen, heißt es am Donnerstag aus dem Landratsamt des Saale-Orla-Kreises
Bürgerentscheid in Saalburg-Ebersdorf auf 11. April verschoben Ursprünglich war der Bürgerentscheid für Saalburg-Ebersdorf für den 28. März vorgesehen, wurde nun aber auf den 11. April verschoben. Die Stadt war in dieser Woche mit einem Eilantrag am…
Sorge vor der dritten Welle – ein Jahr Corona-Modus in Thüringen Wie im Saale-Orla-Kreis alles begann.
Kfz-Zulassungsstelle in Schleiz vorübergehend geschlossen Weil Personal der Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt in Schleiz in Quarantäne ist, müssen künftige Termine entfallen. In Pößneck sei die Zulassungsstelle weiterhin erreichbar
Corona-Pandemie: Schumann-Reisen aus Triptis-Oberpöllnitz will ein „Impfshuttle“ auflegen Senioren und mobilitätseingeschränkten Menschen aus Ostthüringen soll die Sorge über die Organisation der Fahrt zur Schutzimpfung genommen werden.
Sonnige Aussichten auf dem Hallendach in Oppurg Armin Kiefer investiert drei Millionen Euro in neue Halle und Photovoltaikanlage in Oppurg
Multimillionen-Projekt am Schleizer Dreieck droht zu platzen Mitinvestor sieht die Schuld beim Schleizer Bürgermeister Marko Bias. Er lobt den Kreis, doch "die Stadt Schleiz schläft im Stehen ein."
Ein Monat für den Frühjahrsputz in Triptis Weil es in diesem Jahr keine zentrale Aktion geben wird, hofft die Stadt auf das Engagement eines jeden einzelnen.
Orlatal: Auf dem Weg zum vollwertigen Abi Pößnecker und Neustädter Zwölftklässler sind in der heiße Phase zum Abschluss.
6600 Euro für kommunalen Ofen in Bodelwitz Interessenten stehen für den ersten Einsatz in den Startlöchern.
Pößneck hilft Neustadt bei Breitbandausbau Dazu wurde eine Zweckvereinbarung zwischen den beiden Städten abgeschlossen.
Bunker in Rothenstein könnte bald Kunstschätze lagern Der Bunker in Rothenstein nahe Jena wird möglicherweise bald als Depot für Kunstschätze oder als Rechenzentrum genutzt. Gespräche dazu seien „weit gediehen“.
Landschaftspflege für heimische Orchideen bei Krölpa Der Buchenberg nahe Krölpa ist eines von 15 Naturschutzgebieten im Saale-Orla-Kreis und wird derzeit entbuscht.
Meine Meinung Achtsamkeit ist ein Geschenk Caroline Reul über den Naturschutz auf dem Buchenberg bei Krölpa.
Hübschere Behälter für Hundekot in Triptis Zum Ärger über „Tretminen“ will die Stadt auf einen Vorschlag der SPD reagieren.
Kreistag berät am Montag in Neustadt Der Haushalt, das M2-Gebäude in Pößneck und das Krankenhaus Schleiz stehen unter anderem auf der Tagesordnung.
5 Kapitänleutnant und Reichswehrminister: Kandidatur von Volker Ludwig um Amt des Krölpaer Bürgermeisters sorgt für Aufsehen