Emilie Reis ist der 14. Breitenhainer Waldgeistwächter

Helmut Gumpert (4. v. l) beruft Emilie Reis (2. v. l.) ins Waldgeistwächter-Ehrenamt.

Helmut Gumpert (4. v. l) beruft Emilie Reis (2. v. l.) ins Waldgeistwächter-Ehrenamt.

Foto: Privat

Neustadt-Breitenhain.  Trotz des nicht ganz so tollen Wetters freuten sich die Breitenhainer, endlich wieder einmal und fast unbeschwert Kirmes feiern zu können.

Vom 16. bis 18. September fand die 32. Breitenhainer Kirmes statt.

Nach dem Auftakt mit einem Gottesdienst am Freitagnachmittag im Festzelt folgte ein gemütlicher Abend mit vielen Gesprächen.

Zum Kirmestanz mit der traditionellen Tombola am Samstag trafen sich die Breitenhainer mit Bekannten und Freunden.

Der Höhepunkt war am Sonntag die Ernennung eines neuen Waldgeistwächters. In dieses Ehrenamt wurde Emilie Reis, angehende Jurastudentin aus Breitenhain berufen.

Die Waldgeistgemeinde hatte sich nach einem kleinen Umzug durch das Dorf vor dem Waldgeist versammelt. Nach einer Begrüßung durch die Heimatvereinsvorsitzende Madeleine Sieler fasste Gerold Schmidt im Breetenhener Dialekt die Aktivitäten des Dorfes im letzten Jahr zusammen.

Stadtrat Helmut Gumpert berief dann Emilie Reis in ihr Amt. Ihre Aufgabe ist es, ein Jahr lang das Dorfleben zu aktivieren und für Ordnung und Sauberkeit besonders auf dem Waldgeistplatz zu sorgen.

Trotz des nicht ganz so tollen Wetters freuten sich die Breitenhainer, endlich wieder einmal und fast unbeschwert Kirmes feiern zu können. Der Heimatverein ist allen Helfern und Sponsoren dankbar, die das Fest ermöglicht haben.