Bad Blankenburg. Alle zwei Jahre vergibt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, gemeinsam mit dem Kultusministerium des jeweiligen Bundeslandes ein Gütesiegel Leseförderung. Damit werden Buchhandlungen ausgezeichnet, die sich besonders um die Leseförderung für Kinder und Jugendliche verdient gemacht haben. Zu den 14 Buchhandlungen in Mitteldeutschland, die das Gütesiegel besitzen, zählt seit gestern auch die Bad Blankenburger Lese-Insel Harfe, welche erst kürzlich ihr zweijähriges Bestehen feiern konnte.
Gütesiegel für Lese-Insel Bad Blankenburg
Die Bad Blankenburger Buchhandlung Lese-Insel wurde am Mittwoch mit Gütesiegel Leseförderung ausgezeichnet. In Mitteldeutschland tragen 14 Buchhandlungen diese Auszeichnung.

Dr. Burkhard Stenzel überreicht Dorit Gropp das Gütesiegel, links Regina Lemke.Foto: Roberto Burian
Foto: zgt