Unternehmen in Ostthüringen: Debus Schiefer GmbH in Schmiedebach „Blaues Gold“ für Vorgärten und Dachpappe - die Debus Schiefer GmbH im Kreis Saalfeld-Rudolstadt führt die jahrhundertelange Bergbauprägung der Region fort. mehr
Heldin des Monats: Die gute Seele der Frauentreffen in Kamsdorf Regina Richter organisiert seit 28 Jahren die Treffen der Frauen-Begegnungsstätte Kamsdorf – und mag auch mit fast 81 nicht aufhören.
Wetter Das Wetter in Rudolstadt: Warm und größtenteils niederschlagsfrei Bis zu 28°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Alles Wichtige für die Region Saalfeld-Rudolstadt im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Region Saalfeld-Rudolstadt passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Bad Blankenburg mit neuer Lavendelkönigin Die Krönung der neuen Majestät war nur einer der Höhepunkte des dreitägigen Festes im Herzen der Stadt.
Mittelalter-Fans strömen nach Oberweißbach Der historische Markt am Fröbelturm war an zwei Tagen ein Anziehungspunkt für viele Gäste.
Dritte Auflage des Obernitz-Festivals erfolgreich Das Teufelsbrückenfest erfuhrt eine Runderneuerung.
22.05.2022 30 Bilder 100 historische Autos und Motorräder bei Oldtimerausfahrt "Hatz auf die Katz" am Start
Gemeinsam zum Erfolg: Saalfeld/Greifenstein Kreisoberliga-Meister der Fußball-Frauen So wurde der 1. FFC Saalfeld/Greifenstein souverän Kreisoberliga-Meister der Fußball-Frauen.
Obitz übernimmt den Vorsitz beim FC Einheit Rudolstadt Der Großteil des Vorstandes vom Fußball-Oberligisten Rudolstadt bleibt im Boot. Trainer Jähnisch mahnt Trainingsbedingungen an.
Rudolstadt-Trainer Jähnisch: „Wir sollten mit der Saison zufrieden sein“ Trainer Holger Jähnisch von Fußball-Oberligist Einheit Rudolstadt zieht Bilanz. Am Montag beginnt bereits wieder die Vorbereitung.
Saalfelder Schwimmer mit schnellen Zeiten und vielen Medaillen bei mehr als 30 Grad Acht Athleten des Saalfelder Schwimmvereins beweisen ihre gute Form beim Schwimmfest in Niedersachsen. Im Mehrkampf sind zwei Sportler nicht zu schlagen.
Doppel der SG Saalfeld/Bad Blankenburg sichern Titelverteidigung Die Tennis-Herren der SG Saalfeld/Bad Blankenburg besiegen Erfurt im Endspiel mit 4:2. Das nächste Zeil ist bereits ausgegeben.
Saalfelder Boxer sind gut vorbereitet für den Höhepunkt Saalfelds Box-Nachwuchs trainiert mit Freunden aus Sachsen und ist heiß auf die Titelkämpfe am kommenden Wochenende in Nordhausen.
Trotz großer Aufregung tanzen sich Saalfelderinnen zu Bronze Die Aerobicsportlerinnen des 1. SSV Saalfeld räumen in Eisenach jede Menge Edelmetall ab. Für einige war es sogar eine Wettkampfpremiere.
Betrunkener Autofahrer fährt Fußgängerin an - 58-Jährige wird in Straßengraben geschleudert Ein betrunkener Autofahrer hat in der Nacht zu Sonntag im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eine Fußgängerin angefahren. Sie wurde in den Straßengraben geschleudert.
Lehesten saniert Marktbrunnen und Straße zur Dachdeckerschule Nach Monaten im Kulturhaussaal tagte der Stadtrat jetzt wieder im Rennsteighaus Brennersgrün. Diese Themen standen auf der Tagesordnung.
Gottes Wort Fest der Versöhnung Günter Dimmler ist Pfarrer in Königsee und schreibt darüber, wie mancheiner zum Glauben fand
Kriminelles aus Ostthüringen: Rosenkrieg zweier Rechtsanwälte, Räuber und stalkender Ex-Freund Die Kriminalfälle der Woche: Heute aus Gera, Jena, dem Saale-Holzland-Kreis, dem Saale-Orla-Kreis und dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Klaus Renft zum 80. Geburtstag in Rudolstadt gehuldigt Eine Hommage in Liedern und Erinnerungen von Andreas Schirneck in Rudolstadt
Dirk Schumacher aus Rudolstadt gewinnt Excellence Award 2022 Beim 11. Internationalen Speaker Slam überzeugt Dirk Schumacher aus Rudolstadt in vier Minuten das Publikum.
Geraer startet Petition zu 9-Euro-Ticket: Das will er erreichen Seit Monatsbeginn gibt es das 9-Euro-Ticket. Ein Mann aus Gera hat nun eine Eingabe veröffentlicht und hofft auf viele Mitstreiter.
Letztes Tanzfest-Geheimnis in Rudolstadt gelüftet Wie es dazu kam, dass 1955 das Fest des deutschen Volkstanzes ausgerechnet in Rudolstadt stattfand. Und was es Neues vom Rudolstadt-Festival zu wissen gibt:
Die Stauvorschau für Saalfeld-Rudolstadt in der KW 27 Auf welchen Strecken es im Landkreis in der folgenden Woche aufgrund von Vollsperrungen zu Verzögerungen und Umleitungen kommt:
Auto macht sich in Uhlstädt selbstständig und rollt über Bundesstraße Vergesslichkeit endete für eine 24-Jährige in Uhlstädt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mit Verletzungen. Ihr Wagen rollte von alleine los.
Martin Bayer bleibt Vorstandschef der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt Verwaltungsrat verlängert den Vertrag des Bankmanagers - Carsten Sprenger im Vorstand an seiner Seite
Starker Anstieg bei Inobhutnahmen in Saalfeld-Rudolstadt Entwicklung im Landkreis entgegen landesweitem Trend
41-Jähriger mit verbotenen Gegenständen schlafend in einem BMW in Schwarza erwischt Ein Mann wurde von Polizisten in Schwarza kontrolliert. Dabei stellten die Beamten nicht nur verbotene Gegenstände fest.
Saalfelder Stadtwald droht ein weiteres Dürrejahr Der Buchdrucker zwingt zu einem Fünf-Hektar-Kahlschlag im Wittmannsgereuther Tal. Stadtförster Alexander Krieck sieht schwarz für die Zukunft:
Serien-Einbrecher auf frischer Tat gestellt: Justiz hat keine Handhabe Ein 50-Jähriger aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt neigt notorisch zu Einbrüchen. Ist er eine Gefahr für die Allgemeinheit?
Sitzendorfs Hängepartie mit der Bürgermeisteramtszeit Anfang Juli beginnt nicht für alle gewählten Bürgermeister im Landkreiswesten die Arbeit neu
Offene Ohren für alle Dröbischauer Jonas Trapp ist ab dem 1. Juli neuer Bürgermeister im jüngsten Königseer Ortsteil
Wochenende in Saalfeld-Rudolstadt: Strandparty, Stadtrundfahrt und spanische Klänge Vorschau auf Veranstaltungen an diesem Wochenende zwischen Lehesten und Teichel
Weiterhin nur wenige Neuinfektionen in Saalfeld-Rudolstadt Während deutschlandweit die Coronazahlen wieder steigen, hält sich der Landkreis am Ende der Inzidenzliste
„Das Dschungelbuch“ feiert Premiere in Rudolstadt Die Heidecksburg wird zum Dschungel. Die Geschichte von Mogli bringt die Kinder im Publikum zum Lachen und Nachdenken über die Natur.
Neues Wohngebiet in Catharinau rückt näher Die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag in Kirchhasel hat gleich mehrere brisante Themen auf der Tagesordnung
Bierzelt auf dem Rudolstädter Vogelschießen wird dieses Jahr kleiner Festzelt nun in „Rolschter Vergnügen“ umbenannt – das sind die Gründe:
Meine Meinung Junge Künstler für Saalfeld Guido Berg über die Saale-Galerie und Kunst und Kultur in der Stadt
Galeristin Maren Kratschmer-Kroneck legt Katalog „Saalfeld Art 30“ vor 30 Jahre Saale-Galerie auf 112 Seiten komprimiert: Die Galeristin erinnert an hochspannende Kunstzeiten, insbesondere nach der Wende 1989/90: