Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Rudolstadt

Boden der Drei-Felder-Halle in Rudolstadt aufgefrischt

Mitarbeiter des Malergeschäftes Eberlein & Schellenberger frischen den Boden der Drei-Felder-Halle in Rudolstadt auf.

Neue Spielfelder fürs Bosseln aufgeklebt mehr

Aktuelle Nachrichten
An seinem Stand am Steiger prüft Ralf Kunz, wie aktiv und gesund die Bienen in ihren Stöcken sind. Der Vorsitzende des Saalfelder Imkervereins hofft auf mehr Honigertrag in diesem Jahr – und auf wieder mehr öffentliche Veranstaltungen.
Saalfelder Imker lassen sich von Pandemie nicht beirren

Dürftige Honigernte in 2020, aber trotz beschränkter Veranstaltungen bei Mitgliedern zugelegt

Immer häufiger stellen Polizisten im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt höhere Atemalkoholwerte bei Verkehrskontrollen fest als sonst. 
Höhere Spitzenwerte bei Alkoholtests im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Der Polizei fallen in den vergangenen Monaten gleich mehrere hohe Werte auf

Auch die Angebote des Bahnhofladens im Königseer Ortsteil Rottenbach werden - abhängig vom Einkaufswert in die nähere Umgebung geliefert.
Königsees digitale Hilfsangebote-Sammelstelle bleibt online

Stadt sieht einerseits Routine der gewachsenen Dienstleister aber auch eine lange Durststrecke

Ein Stapel Bögen mit Gästecards für das Schwarzatal liegt auf einem Schreibtisch im Fröbelhaus Oberweißbach (Archivfoto).
Ein Jahr der touristischen Extreme liegt hinter dem Schwarzatal

Knapp zwei Jahre nach Einführung des elektronischen Meldescheins mit der Gästecard pendeln die Werte noch immer sehr stark.

Nils (10) beweist Mut an der Seilrutsche über die Schwarza. Am Rande des Dia-Festivals gibt es stets auch Outdoor-Aktivitäten.
Thüringer Dia-Festival wird auf Pfingsten verschoben

Für Ende Februar geplante Veranstaltung in der Stadthalle Bad Blankenburg rückt auf das vierte Maiwochenende vor

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

18.01.2021 19 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Winterspaß in Oberweißbach.

03.01.2021 30 Bilder Winterspaß im Oberland bei Oberweißbach

Die Erdgasleitung EGL 442 wird auch in Saalfeld-Rudolstadt erneuert. Doch die Arbeiten ruhen gerade. Die Fotos vom Trassenbau bisher.

31.12.2020 44 Bilder Großprojekt: Wie eine Erdgasleitung erneuert wird

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

06.12.2020 77 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Die Gesamtkosten zur Neuverlegung zwischen Oberweißbach und Cursdorf betragen zirka 600.000 Euro.

05.12.2020 22 Bilder 60 Jahre alte Gasleitung wird bei Oberweißbach erneuert

Geschmückt fällt das Fest in Städten und Gemeinden in diesem Jahr jedoch ohne Weihnachtsmärkte aus. Allerdings gibt es in Rudolstadt und Saalfeld zumindest einen kleinen Ersatz. Auf Glühweinausschank als alkoholisches Getränk muss in diesem Jahr jedoch verzichtet werden.

05.12.2020 15 Bilder Weihnachtsmärkte in Saalfeld und Rudolstadt in Corona-Zeiten

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Konnte schon häufig im Heinepark jubeln: Marco Riemer (Zweiter von rechts), der seit 2015 für den FC Einheit Rudolstadt in der Oberliga spielt. 
Wechsel zum FC Einheit Rudolstadt war "goldrichtig"

Das sagen Kapitäne: Marco Riemer vom Fußball-Oberligisten FC Einheit über seinen Wechsel in die Saalestadt und Sport im TV.

In der Landessportschule Bad Blankenburg wollen in den nächsten Tagen Handballer des ukrainischen Champions-League-Teilnehmers Motor Zaporoshje trainieren.
Ukrainische Handballer in Bad Blankenburg

Ein Champions-League-Vertreter kommt zum Trainingslager in die Landessportschule.

Frank Ihl in einer Auszeit als Drittliga-Trainer beim HSV Bad Blankenburg. Der 51-Jährige ist heute Spielervermittler und Trainer beim HSC Bad Neustadt.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung"

Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit

Christopher Mielke wird als Stellvertreter des Kreissportbundes Saale/Schwarza bei der nächsten Wahl nicht mehr kandidieren.
Bad Blankenburg: KSB-Vize will kürzer treten

Stellvertretender KSB-Chef Christopher Mielke kündigt Rückzug aus dem Kreissportbund Saale/Schwarza an.

Mehr als 170 Läufer aus fast einem Dutzend Vereinen beteiligten sich am Wettbewerb des Laufclubs Rudolstadt.
Den Freistaat Thüringen mehrfach umrundet

After-Christmas-Challenge des Laufclubs Rudolstadt wird voller Erfolg.

Nicht nur die Sportler, sondern auch die Handbälle warten scheinbar auf die Fortsetzung des Trainings und des Punktspielbetriebes. 
Thüringer Handballer wollen Vorrunde beenden

Der Thüringer Handball-Verband hofft auf eine Fortsetzung der Punktspiele Anfang März.

Die erfolgreichen Kickboxer der Saalfelder Kampfsportschule Invictus.
Saalfelder Kickboxer gewinnen Team-Wettbewerb

Invictus-Team siegt in der Kategorie Schattenboxen bei Pandemie-Games

Mehr Nachrichten
Die weiterhin winterlichen Verhältnisse, wie hier Anfang des Jahres in der Bergbahnregion um Oberweißbach, laden zum sportlichen Vergnügen im Schnee ein. Nicht immer werden dabei die Abstands- und Kontaktregeln konsequent eingehalten.
Saalfeld-Rudolstadt bleibt Spitzenreiter bei der Inzidenz

Am Wochenende wurden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt weniger Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der Coronatoten im Landkreis ist auf 110 gestiegen.

Symbolbild
Mann in Unterwellenborn unter tonnenschwerem Paket eingeklemmt

Auf einem Speditionsgelände in Unterwellenborn ereignete ein schwerer Arbeitsunfall.

Auf der Karte des Robert-Koch-Institutes ist Saalfeld-Rudolstadt nach wie vor der einzige Landkreis mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 500.
Acht Coronatote an einem Tag in Saalfeld-Rudolstadt

Auch nach einem geringeren Anstieg bei den Neuinfektionen bleibt der Landkreis Spitzenreiter bei Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland

Wie die Polizei mitteilte, wollten Beamte das Auto am Donnerstag kontrollieren - der Fahrer gab jedoch Gas.
Verfolgungsjagd in Rudolstadt - Autofahrer flüchtet während Kontrolle

Bei der Flucht vor einer Verkehrskontrolle hat sich ein 41-Jähriger in Rudolstadt rücksichtslose und äußerst gefährliche Fahrmanöver geleistet.

Udo Worsch aus Bad Blankenburg neben einem Rettungswagen des DRK. 
„Man ist dankbar wenn das Herz wieder anspringt“

Ein Leben auf dem Rettungswagen: Udo Worsch aus Bad Blankenburg geht in den Ruhestand - zumindest fast

Antje Büchner an ihrem Schreibtisch.
Reichmannsdorf ist von Saalfeld „nicht als Bittsteller behandelt worden“

Die Ortsteilbürgermeisterin Antje Büchner über die Corona-Situation, die Eingemeindung und ihre Kontroverse mit dem Bauhofleiter

Symbolbild
Aufmerksamer Nachbar rettet in Rudolstadt möglicherweise Leben

Diesen Feuerwehreinsatz gab es am Donnerstag

Maren Kratschmer-Kroneck im Gespräch mit Klaus-Werner Schorch von der Erfurter Bildkunststiftung. Im Hintergrund: Praktikantin Ricarda Straub-Unger.
In Saalfeld endet eine Kunst-Ära. Beginnt eine neue?

Maren Kratschmer-Kroneck übergibt im August 2021 die Leitung der Saale-Galerie. Die Stelle ist neu ausgeschrieben.

Ärztin Doris Barthelmann (Zweite von rechts) mit den Schwestern Nicole, Nadine und Ursula (v.l.) 
Arztpraxis im Rudolstädter Ortsteil Cumbach ist wieder besetzt

Doris Barthelmann ist für die Patienten da - Praxis gehört zum Medizinischen Versorgungszentrum der Thüringen Kliniken

Der Garagenabriss in Cumbach hat begonnen
Garagenabriss in Cumbach hat begonnen

Voraussetzung für den nächsten Bauabschnitt zur Offenlegung des Gänsebachs

Sind sich einig (von rechts): Landrat Marko Wolfram (SPD), Igor Alexander Harsch, Leiter der Pandemiestationen am Klinikstandort Saalfeld, Stephanie Döhler, Fachbereichsleiterin Jugend, Soziales und Gesundheit, und Christian Stiehler, Amtsarzt im Gesundheitsamt des Landkreises: Der beste Schutz gegen das Virus sind das Einhalten der Kontaktbeschränkungen und der bekannten AHA-Regeln.
Neuer Appell von Landrat und Mediziner in Saalfeld

Leiter der Pandemiestation in Saalfeld und Verwaltungschef erklären, warum eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen wenig bringt

Symbolbild
Auto fährt in Oberköditz fast doppelt so schnell wie erlaubt

Die Polizei hat Autofahrer im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt kontrolliert. Ein Autofahrer war innerorts mit fast 100 Sachen unterwegs.

Ivonne Roschlaub (links) und Wiebke Hofmann, Klassenleiterinnen der ersten Klassen an der Grundschule Kaulsdorf, freuen sich über die generalüberholten Laptops, die ihnen Weltumradler Axel Brümmer brachte.
Laptops für Kaulsdorfer Grundschüler

Weltumradler Axel Brümmer übergibt 15 generalüberholte Geräte mit Lernprogrammen an die Klassenleiterinnen der Jüngsten

Auf der Begleitung neuer Projekte ist Ines Kinsky (links) - hier mit Berg- und Schwarzatalbahnchefin Diana Saager in Lichtenhain - oft vor Ort präsent.
Ines Kinsky bleibt in Saalfeld-Rudolstadt Regionalmanagerin

Die Fachfrau gewann Ausschreibung bis 2023 und koordiniert die Arbeit der Leader-Aktionsgruppe bereits seit 2008

Die Kliniken arbeiten angesichts hoher Patientenzahlen am Limit. In Saalfeld und Rudolstadt wurden am Donnerstag 74 Personen mit Covid-19-Erkrankung stationär behandelt, sieben weitere auf der Intensivstation.
Saalfeld-Rudolstadt: 102 Coronatote in 68 Tagen

Sieben-Tage-Inzidenz nach 94 gemeldeten Neuinfektionen am Freitag weiter die höchste in Deutschland

Dieses kleine Weißbüscheläffchen fühlt sich bei Familie Ohlhoff wohl.
Weit mehr als Hunde, Katzen und Hühner: Der etwas andere Bauernhof in Oberwellenborn

Junge Oberwellenborner Familie hält auf ihrem Bauernhof weit mehr als Hunde, Katzen und Hühner

Die Kinder einer Kinderkrippe sitzen im Rahmen der Notbetreuung während des Mittagessens an einem Tisch.
536 Kinder in Rudolstadt in der Notbetreuung

Personal in den Kindergärten damit gebunden

Spritzen für die Corona-Impfung (Symbolfoto)
Awo nennt Impftermine für Pflegeeinrichtungen in Saalfeld-Rudolstadt

Für zwei stationäre Pflegeeinrichtungen Termine festgelegt

Die Karte des Robert-Koch-Institutes zeigt die Neuinfektionen in Deutschland. Die Liste der Sieben-Tage-Inzidenz wird seit Dienstag von Saalfeld-Rudolstadt angeführt.
Saalfeld-Rudolstadt: Der aufhaltsame Aufstieg zum Hotspot

Wie Saalfeld-Rudolstadt vom Musterschüler in Sachen Corona zum Landkreis mit der höchsten Inzidenz wurde – eine Suche nach Gründen.

Am Eichweg in Bad Blankenburg sollen bald die Abrissbagger anrücken.
Teilabriss am Eichwald in Bad Blankenburg geplant

Die Wohnungsbaugesellschaft Bad Blankenburg will sanieren. Einige Familien müssen umziehen. Es sollen ihnen aber keine Nachteile entstehen.

Mit Baggern wie diesem sollte Drogengeld gewaschen werden.
15 Monate auf Bewährung für Rudolstädter Geldwäscher

Gerichtsbericht: Schöffengericht bewertet umfassendes Geständnis als Signal des Ausstiegs aus kriminellem Milieu

Die Falkner auf Burg Greifenstein in Bad Blankenburg fürchten um ihre Existenz wegen dem Corona-Virus. Im Bild: Benedikt Nyssen und Sandra Jung mit den beiden Rotmilanen Erni und Bernd.
Falknerei mit Spenden über Wasser gehalten

Tiere können gut versorgt werden

Die rückwärtige Front des Amtsgerichtsgebäudes in Rudolstadt.
Amtsgericht Rudolstadt urteilt nur noch in dringenden Fällen

Justizverwaltung Gera hatte die Richter wegen der potenziellen Infektionsgefahr um diesen Schritt gebeten

Die Leiterin der Musikschule Rudolstadt Brigitte Uch.  
Neue Leitung für Musikschule Rudolstadt gesucht

Brigitte Uch geht zur Jahresmitte in den Ruhestand

Ein Mountainbiker an der Schutzhütte Nase mit Blick auf den Saalebogen bei Kaulsdorf.
Oktober bescherte Tourismus in Region Saalfeld-Rudolstadt noch Zuwachs

1,6 Prozent mehr Gäste im Thüringer Wald

Meistgelesen
  1. 1
    Arztpraxis im Rudolstädter Ortsteil Cumbach ist wieder besetzt
  2. 2
    Impfzentrum-Standort war nicht alternativlos
  3. 3
    Aufmerksamer Nachbar rettet in Rudolstadt möglicherweise Leben
  4. 4
    „Man ist dankbar wenn das Herz wieder anspringt“
  5. 5
    Polizei informiert über Einsatz am Montagabend in Saalfeld
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung