Saalfeld. Als die Mitarbeiterin die Fälschung erkannte, rief sie sofort die Polizei.
Montagabend bemerkte eine Mitarbeiterin eines Baumarktes in Saalfeld die Zahlung mit Falschgeld. Ein junger Mann kaufte Artikel im Wert von etwa 10 Euro und bezahlte diese mit einem 20-Euro-Schein. Kurz nachdem der Kunde das Geschäft verließ, bemerkte die Mitarbeiterin die offensichtliche Fälschung und informierte die Polizei.
Durch Ermittlungen gelang es schließlich, die Indentität des Mannes herauszufinden. Der 18-jährige wurde daraufhin zu Hause aufgesucht und mit dem Verdacht konfrontiert. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige, das Falschgeld wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern laut Polizei an.
NEU: Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- Wochenruhezeit bei 40 Grad: Polizei "befreit" Fahrer aus aufgeheiztem Transporter
- Auto brennt auf A9: Alle drei Insassen ohne Fahrerlaubnis und ohne Zulassung, aber auf Drogen
- Streifenwagen geht bei Unfall im Eichsfeld in Flammen auf – Polizist verletzt
- 1000 Euro Schaden durch Müllbrand in Bad Frankenhausen
- Streit um Maskenpflicht in Erfurter Straßenbahn eskaliert: 52-Jährige verpasst Frau eine blutige Nase
- Auto überschlägt sich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und bleibt auf dem Dach liegen
- Schwerer Verkehrsunfall auf der B4: Mercedes-Fahrer beachtet Vorfahrt nicht
- Fahrlässige Brandstiftung: Feuerwehr löscht Waldbrand auf dem Possen
- Wegen Pinkelpause des Sprösslings: Metallzaun durchfahren und Mauer heruntergestürzt
- Ölspur legt Verkehr auf der A4 bei Gotha lahm
- Am Wochenende vier Wildunfälle im Kyffhäuserkreis
- Fahrräder im Wert von 21.000 Euro in Erfurt gestohlen
- Kassiererin verletzt: Überfall auf Tankstelle in Gotha
- Durchhängendes Stromkabel verursacht Brand in Jenaer Gartenanlage - Ampelausfall an wichtigen Kreuzungen
- Die Meldungen der Polizei für Thüringen lesen Sie hier