Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Saalfeld

Jubilarin bekommt Glückwünsche des schwedischen Königshauses

Die frühere Ilmenauerin Camilla Schmautz feierte am 29. Juni ihren 100. Geburtstag und lebte im Awo-Pflegeheim im Königsee

Camilla Schmautz ist heute 100 Jahre alt und lebt in Königsee mehr

Aktuelle Nachrichten
Seit Freitag wird ein entwichener Patient in Stadtroda vermisst. (Symbolbild)
Entwichener Patient aus Klinik in Stadroda seit Tagen vermisst

Ein Patient ist aus einem Klinikum in Stadtroda geflüchtet. Die Polizei sucht nun seit mehreren Tagen nach ihm. Hier könnte er sich aufhalten.

Wetter Das Wetter in Saalfeld: Warm und größtenteils trocken

Bis zu 28°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Pilgerin Anni Kirsten Ende April im Schwarzatal mit dem Zeitungsbeitrag über ihre Tour. Inzwischen ist die 38-jährige Berlinerin in den Alpen angekommen.
Pilgerin aus Berlin ist in den Alpen angekommen

38-Jährige, die Ende April Saalfeld-Rudolstadt passierte, ist auf dem Weg nach Südtirol und bewirbt sich für ein Survival-Projekt

Sie wollen informiert sein, was in der Region Saalfeld-Rudolstadt passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Saalfeld-Rudolstadt im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Saalfeld-Rudolstadt passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die neue Skulpturenbank aus Eichenholz, die Kettensägenkünstler Jochen Groß (rechts) aus Lausnitz bei Neustadt/Orla gestaltet hat, wurde von Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, Anfang Mai bei seinem Besuch im Forstrevier Saalleiten offiziell eingesessen.
Neue Skulpturenbank in den Saalleiten bekommt ein Dach

Arbeitseinsatz am Sonnabend und ein Waldcamp für Kinder an der Spechtschmiede bei Töpfersdorf

Tobias Beleites, der das Gymnasium Fridericianum in Rudolstadt besucht, an der Orgel in Großkochberg. In vier Gotteshäusern der Gegend erklingt zur Orgelwanderung am Sonnabend die Königin der Instrumente. 
Großkochbergs Königin braucht eine Kur

Orgelwanderung soll die ersten der benötigten 40.000 Euro für die Sanierung des Instruments einspielen

Blick in den Lauensteiner Weg in Gräfenthal, Richtung altes Porzellanwerk „Weiss-Kühnert“. Bei beiden Projekten tut sich derzeit einiges.
Straßenbau geht laut Wehr in Gräfenthal „sensationell schnell“ voran

Laut Bürgermeister liegt die Sanierung von Bahnhofstraße und Lauensteiner Weg deutlich unter dem Zeitplan. Was sonst noch im letzten Stadtrat Thema war:

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nachdem die Corona-Pandemie den Planern im Februar einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feierten die Karnevalisten vom Bad Blankenburger Carneval Club nun erstmals ein Sommerfest. Unter dem Motto „Kurschania Open Air“ wurde das Gelände vom Freibad, bei tropischen Temperaturen, in ein Spektakel aus Farben, Musik und Tanz verwandelt.

20.06.2022 30 Bilder Karnevalisten feiern „Kurschania Open Air“ in Bad Blankenburg

Eindrücke vom Brauereifest in Saalfeld anlässlich von 130 Jahre Bürgerliches Brauhaus Saalfeld.

19.06.2022 15 Bilder 130 Jahre Bürgerliches Brauhaus Saalfeld

Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, traditionelles Handwerk und abwechslungsreiches Kulturprogramm wurde am Samstag beim Zunftmarkt  des Marktfestes in Saalfeld geboten. Alt und Jung, Groß und Klein ließen sich einfangen von dem bunten Marktgeschehen. Zwischen Spielzeug, Holschmuck oder Keramik ließen sich die Handwerker bei der Arbeit gern über die Schulter schauen und so mancher kleine kreative Künstler fand sein Glück beim Werkeln.

13.06.2022 53 Bilder Buntes Treiben beim Zunftmarkt in Saalfeld

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

03.06.2022 50 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Tausende feiern am Wochenende beim Altstadtfest in Rudolstadt.

22.05.2022 10 Bilder Tausende feiern beim Rudolstädter Altstadtfest

Am Samstag sind 100 historische Autos und Motorräder zum 31. Mal losgeknattert. Nach zwei Jahren Pause war das fast so etwas wie ein Neustart.

22.05.2022 30 Bilder 100 historische Autos und Motorräder bei Oldtimerausfahrt "Hatz auf die Katz" am Start

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die Medizinballstaffel stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch das Vertrauen untereinander.
Saalfelder Boxer sind gut vorbereitet für den Höhepunkt

Saalfelds Box-Nachwuchs trainiert mit Freunden aus Sachsen und ist heiß auf die Titelkämpfe am kommenden Wochenende in Nordhausen.

Allen Grund für glückliche Gesichter hatte das Aerobic-Team des 1. SSV Saalfeld, welches in Eisenach erfolgreich war.
Trotz großer Aufregung tanzen sich Saalfelderinnen zu Bronze

Die Aerobicsportlerinnen des 1. SSV Saalfeld räumen in Eisenach jede Menge Edelmetall ab. Für einige war es sogar eine Wettkampfpremiere.

An gewissen Stellen hieß es für die Eltern, den Kindern bei den Hindernissen zu helfen.
Großschwitzer Miteinander in Matsch und Schaum

Der Verein Kids Running Rudolstadt ist mit der fünften Auflage des Hindernis-Crosslaufs äußerst zufrieden.

Insgesamt 43 Spieler hatten sich zusammengefunden, um in einem freundschaftlichen Vergleich unter anderem auch den Zusammenhalt im Verein zu demonstrieren.
Jubiläumsspiel des FC Einheit Rudolstadt endet im Elfmeterschießen

Das Ergebnis beim FC Einheit Rudolstadt spielt nur eine Nebenrolle. Auszeichnungen, Verabschiedung und zudem gab es ein Trikot als Erinnerung.

Rudolf König beim Staffellauf bei den European Masters im vergangenen Jahr.
Rudolf König ist angeschlagen, aber hoffnungsvoll

Wie sich der Saalfelder Rudolf König auf die kommende Woche beginnende Senioren-WM der Leichtathleten vorbereitet

David Thomasberger trainiert seit langen in Leipzig, feiert hier seine bislang größten sportlichen Erfolge.
David Thomasberger will Titel bei Finals in Berlin holen

Wie der Unterwellenborner Schwimmer mit der Favoritenrolle umgeht

Vorsitzender Frank Thomas (links) und Alterspräsident Arno Schmidt (rechts)  werden von Jens Panse vom Thüringer Leichtathletik-Verband mit der Ehrennadel im Silber ausgezeichnet.
LAV Saale-Rennsteig: Ein Jubiläum mit Verspätung

Wie der Laufverein von Saale und Rennsteig auf die vergangenen zehn Jahre blickt

Mehr Nachrichten
Die Kläranlage Uhlstädt bei der Inbetriebnahme im September 2018. Die Anlage, in die 3,7 Millionen Euro investiert wurden, soll nach dem Willen der Anwohner auch die Abwässer aus Oberkrossen, Kleinkrossen und Rückersdorf reinigen.
Uhlstädter Ortsteile wollen an die Kläranlage

"Interessengemeinschaft bezahlbares Abwasser" kritisiert hohe Kosten für Anwohner in Oberkrossen, Kleinkrossen und Rückersdorf

Seine Leidenschaft zur Malerei entdeckte Gerd Pfanstiel schon in seiner Kindheit. Zum Lavendelfest sind seine Werke, darunter auch der Einzelgänger, eine Porträtstudie von Vincent van Gogh, in seiner Heimatstadt zu bestaunen.
Ein Bad Blankenburger mit einem Händchen für Farben und Formen

Gerd Pfanstiel zeigt seine Bilder zum Lavendelfest und bei der Swiss Art Expo in Zürich. Woher er seine Inspirationen nimmt

Regisseur Robert Neumann im Gespräch mit Mogli-Darstellerin Marie Luise Stahl und weiteren Akteuren im Anschluss an die Probe zum Kinder-Sommertheaterstück Das Dschungelbuch auf der Heidecksburg.
Brandneuester Dschungelklatsch auf der Heidecksburg

Endspurt für die Proben zum Sommertheaterstück für Kinder in Rudolstadt. Was dieses vermitteln will:

Auch der kleine Friedrich Fröbel machte bei den Bastelaktionen mit.
Fest der Kindergärten im Bad Blankenburger Kurpark

Basteln, toben und mitmachen: Beim Kinderfest am Dienstag wurde der Kurpark zur größten Freiluftwerkstatt.

Georg Lesser (links) und Franz Leeder präsentieren das Plakat für ihr Fest der Herzlichkeit, das vom Konzert mit Rainer von Vielen und seiner Band Orange gekrönt wird. Perspektivisch soll das Festival aus ihrer Sicht zu einem dauerhaften Sommer-Höhepunkt in der Region werden.
Wegen Sicherheitsbedenken - "Fest der Herzlichkeit" an der Zschachenmühle wurde abgesagt

Eigentlich sollten "Rainer von Vielen" und "Orange" beim „Fest der Herzlichkeit“ auftreten. Doch nun haben die Veranstalter das Festival abgesagt.

OTZ-Redakteur Jens Voigt
Meine Meinung Verbraucher bereit zum Sprung

Jens Voigt über Träume von Nahverkehr

Wegen mehrerer Einbrüche oder Einbruchsversuche steht ein Mann in Gera vor Gericht. (Symbolbild)
Einbrecher auf frischer Tat im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gestellt: „Er stand teilnahmslos da“

Ein Außendienstler eines Unternehmens wird nachts vom Wachschutz zum Betriebsgelände geschickt. Es folgt ein Polizeieinsatz.

Die Kombus-Linie 405 verkehrt zwischen Saalfeld und Neuhaus am Rennweg. Die Zahl der Fahrgäste ist wie hier an der Bushaltestelle in Schmiedefeld zumeist übersichtlich.
Saalfelder Visionen vom Leben ohne Auto im ländlichen Raum

Die Argumente für den Grünen-Vorschlag der Mobilitätsgarantie liegen klar auf der Hand. Doch es gibt auch Gründe zur Skepsis.

Klaus Hollmann (m.), Vorsitzender des Kreises Thüringen Süd im Auto Club Europa (ACE) - sowie die ACE-Mitglieder Karl-Herbert Hennig (li.) und Bernd Hanft (re.) - haben Kreisverkehre in Saalfeld unter die Lupe genommen.
Ein Viertel der Fahrer blinkt falsch an Saalfelder Kreiseln

Klaus Hollmann vom Auto Club Europa testete mit Kollegen zwei Kreisverkehre. Welche Verkehrsteilnehmer sich bei der Mini-Studie korrekt verhielten und wer Sorgenkind war:

Das Freibad wurde nach dem Unglücksfall geschlossen.
69-Jähriger stirbt in Saalfelder Freibad

Im Freibad in Saalfeld gab es am Dienstag einen Todesfall. Der Badebetrieb wurde eingestellt.

Dietmar Heinze (Mitte) im Kreise der applaudierenden Mitglieder des Königseer Stadtrates unmittelbar nach dem Beschluss.
Dröbischauer Dietmar Heinze ist Ehrenortsteilbürgermeister

Königseer Stadtrat erkannte ihm darüber hinaus 100 Euro monatlichen Ehrensold zu. Was Heinze in seiner bisherigen Amtszeit wichtig war

Forschungsteams des SOFI und der Universität Göttingen, in Begleitung von Landkreisvertretern aus Waldeck-Frankenberg in Hessen, auf Gastbesuch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Hier: Zu Besuch im Projekt „Zwischenraum zum Ankommen“ in Saalfeld-Beulwitz.
Saalfeld-Rudolstadt: Ungleich, aber nicht gespalten

Göttinger Forscher legen ein Buch über den sozialen Zusammenhalt in Saalfeld-Rudolstadt vor

Nachdem der Platz am Felsenkeller in der zweiten Novemberwoche 2020 durch die Firma Tiefbau Schramm mit Fräsgut neu aufgebaut und planiert wurde, soll er in diesem Jahr eine Oberflächenbeschichtung erhalten.
6000 Quadratmeter Bitumen für Königsee

Außer Königsee profitiert auch Barigau von der durch den Stadtrat beschlossenen Liste

Der Jugendclub Lehesten in der Breiten Straße 33: Nachdem die Einrichtung seit Oktober 2021 geschlossen war, haben sich im Mai/Juni 2022 mehrere Lehestener Jugendliche mit zusammengefunden, um dem Haus neues Leben einzuhauchen.  Es kam reichlich Sperrmüll zusammen.
Junge Lehestener packen mit an bei Wiederbelebungsmaßnahme

Die Begegnungsstätte an der Sporthalle Lehesten soll ganz neu eingerichtet werden. Dabei packen ihre früheren und künftigen Besucher selbst mit an.

Auktion wieder mit Publikum: Blick in den Saal des Auktionshauses Wendl während der Versteigerung einer wertvollen Uhrensammlung.
Höchster Zuschlag aller Zeiten im Rudolstädter Auktionshaus

Eine wertvolle Uhr wechselte für 210.000 Euro den Besitzer. Welche Überraschungen es im Aktionshaus in Rudolstadt noch gab.

Am 30. Juni würde die 2006 verstorbene eine ostdeutsche Rocklegende Klaus Renft (links) seinen 80. Geburtstag feiern. Musiker Andreas Schirneck (rechts) kommt mit seiner Hommage 80 Jahre Klaus Renft nach Rudolstadt.
Rudolstädter Sommer: 80 Jahre Klaus Renft

Hommage mit Musik und Gespräch in der Bibliothek Rudolstadt

Guido Berg
Meinung: Warten auf die Zukunft

Erdöl wird bald kein Rohstoff mehr für Folien sein

Der fertig restaurierte Oldtimerbus Phänomen Granit K30 aus dem Bestand der KomBus.
Saalfeld-Rudolstadt: Fast 70 Jahre alter Oldtimerbus jetzt fertig restauriert

Phänomen Granit K30, ein ehemaliger Funkwagen aus Leipzig, schafft noch locker 80 km/h

Auf der Erschließungsstraße für das seit Jahren geplante Folienverpackungen-Werk der Firma Converflex in Saalfeld sammelt sich erster Müll.
Convertflex hält an Folienfabrik-Ansiedlung in Saalfeld fest

Prokurist Hiemer zeigt sich irritiert von Kowalleck-Äußerung. Wegfall der Förderung setzte den Hindernissen des Saalfelder Vorhabens „die Krone auf“

Enni Neupert und Lukas Scherf in ihrer grünen Seifenkiste namens Crocodile Dundee.
Oberweißbacher Seifenkistenrennen war dicht umlagert

Das Stadtrest in der Schwarzatal-Ortschaft feierte nach zweijähriger Zwangspause ein erfreuliches Comeback

Der Unweise Rat Königsee hatte am Samstag zum Unweisen Sommerfest vor seinem Museum in der Schwarzburger Straße eingeladen. 
Der Unweise Rat Königsee erobert den Sommer

Zwei Saisonausfälle in Folge führten beim ältesten Karnevalsverein Deutschlands zum umjubelten Traditionsbruch

Blick von der Hohen Leite bei Altenbeuthen auf den Hohenwarte-Stausee mit Linkenmühle und Altenroth. Eine Verbindung zwischen Stauseeufer und einem potenziellen Hotelstandort im Oberland via Seilbahn hatte einst schon Ex-Landrat Hartmut Holzhey ins Gespräch gebracht. Jetzt greift Reginald Hanke die Idee auf.
Abgeordneter bringt Seilbahn für das Thüringer Meer ins Gespräch

FDP-Bundestagsmitglied Reginald Hanke will umweltfreundliches Transportmittel im Freistaat etablieren

Die Saale in Remschütz führt zwar derzeit längst nicht so viel Wasser wie hier Ende Februar, weil die Talsperre aber stetig für einen Mindestabfluss sorgt, ist der Fluss vom Wasserentnahmeverbot ausgenommen.
Wegen Trockenheit: Wasserentnahme im Kreis Saalfeld-Rudolstadt vorübergehend verboten

Betroffen sind Bäche, Flüsse und Seen mit Ausnahme der Saale - Landratsamt droht bei Verstößen Bußgelder bis zu 50.000 Euro an

Marie, Jasmin, Helene, Ben und Max (von links) setzen am Sonntag die geretteten Forellen in die Sormitz bei Leutenberg ein. 
Fisch-Rettungsaktion im Leutenberger Ilmbach

Was mit dem Sammeln von Müll beginnt, endet im Umsetzen von rund 100 Forellen in die Sormitz

Aufsichtsrat und Vorstand der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt berichteten im Volksbad in Jena den gewählten Vertretern der Genossenschaftsbank über das Geschäftsjahr 2021.
Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt legt bei wichtigen Kennziffern zu

Vertreterversammlung beschließt in Jena eine Rendite von zwei bis drei Prozent - Firmenfeier am Strandschleicher

Meistgelesen
  1. 1
    69-Jähriger stirbt in Saalfelder Freibad
  2. 2
    Höchster Zuschlag aller Zeiten im Rudolstädter Auktionshaus
  3. 3
    Saalfeld-Rudolstadt: Fast 70 Jahre alter Oldtimerbus jetzt fertig restauriert
  4. 4
    Wegen Trockenheit: Wasserentnahme im Kreis Saalfeld-Rudolstadt vorübergehend verboten
  5. 5
    Abgeordneter bringt Seilbahn für das Thüringer Meer ins Gespräch
Newsletter
Gute Woche-Newsletter
Specials
Endlose Warteschlangen und liegengebliebene Koffer - von dem Chaos an Deutschlands Flughäfen ist man in Erfurt weit entfernt.
Thüringen-Ticker: Entspannter Ferienstart am Erfurter Flughafen – Hacker-Angriff auf Essensanbieter
Das sind die Wonneproppen der Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt-Pößneck. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie der Thüringen-Kliniken 2022
Ein „Family Nature Resort Schwarzatal mit mehr als 400 Betten soll am Fuße von Schloss Schwarzburg (Kreis Saalfeld-Rudolstadt) entstehen.
Hotelprojekt Nature Resort im Schwarzatal
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung