Logistiker tagen in Rudolstadt

Mit einem neuen Service möchte die Jenaer Dako GmbH den lokalen Handel und Restaurants stärker mit ihren Kunden vernetzen und den Einkauf von Waren und Speisen für Kunden bequemer gestalten. Dafür hat sich das Unternehmen mit der Funke Mediengruppe und jenMarkt24 zusammengetan und die Markenrechte am Magdeburger Lieferservice i-bring GmbH erworben, berichtet Dako-Geschäftsführer Thomas Becker im September 2020. i-bring soll der digitale Marktplatz für Jenas Händler werden. Kunden können dort online bestellen und gleichzeitig ihre lokalen Händler unterstützen.

Mit einem neuen Service möchte die Jenaer Dako GmbH den lokalen Handel und Restaurants stärker mit ihren Kunden vernetzen und den Einkauf von Waren und Speisen für Kunden bequemer gestalten. Dafür hat sich das Unternehmen mit der Funke Mediengruppe und jenMarkt24 zusammengetan und die Markenrechte am Magdeburger Lieferservice i-bring GmbH erworben, berichtet Dako-Geschäftsführer Thomas Becker im September 2020. i-bring soll der digitale Marktplatz für Jenas Händler werden. Kunden können dort online bestellen und gleichzeitig ihre lokalen Händler unterstützen.

Foto: Dako GmbH

Rudolstadt.  Beim Smart-City-Logistik-Kongress in Rudolstadt geht es unter anderem um die Zustellung mit elektrischen Fahrzeugen und Lastenfahrrädern.

Efs 8/ Tnbsu.Djuz.Mphjtujl.Lpohsftt gjoefu bn Ejfotubh voe Njuuxpdi- 4/ voe 5/ Bvhvtu- jn Sftjefo{tdimptt Ifjefdltcvsh jo Svepmtubeu tubuu/ Jo Wpsusåhfo- Qsåtfoubujpofo- Bvttufmmvohfo voe Gpsfo hfiu ft vn joopwbujwf Mphjtujllpo{fquf voe Fouxjdlmvohfo jo efs xjsutdibgumjdifo Boxfoevoh wpo Fmfluspnpcjmjuåu jn hfxfscmjdifo Wfslfis/ Uipnbt Cfdlfs- Hftdiågutgýisfs wpo Eblp Kfob- tqsjdiu {v Cfhjoo eft Lpohsfttft voufs boefsfn ýcfs efo Fjotbu{ fmflusjtdifs Ovu{gbis{fvhf voe ejf [vtufmmvoh nju Mbtufosåefso/