Altenburg. Neben neuen Schattenflächen erwarten die Besucher auch neue Eintrittspreise.
Ab 12 Uhr öffnen sich für alle kleinen und großen Badegäste am Sonnabend, 27. Mai, die Tore zum Freibad Süd und die diesjährige Freibadsaison startet. Die Hoffnung besteht, dass die Wassertemperatur von derzeit 16 Grad Celsius noch etwas ansteigt, heißt es in einer Mitteilung.
Das Freibad hat mit Beginn der Badesaison von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Ab 17. Juni 2023 öffnet das Bad dann von 8 bis 20 Uhr.
Neue Aufsichtsplattform
Wie in jedem Jahr wurden vorrangig durch hiesige Fremdfirmen folgende Arbeiten ausgeführt: Baumschau, Inbetriebnahme Sanitäranlagen, Dachflächenkontrolle, Inbetriebnahme der Chlorungs- und Wasseraufbereitungsanlage, Inspektion Sport- und Spielgeräte.
Größte sichtbare Veränderung ist die neue Aufsichtsplattform mit Sonnenschutz für das Badpersonal zur Einhaltung der vorgegebenen Arbeitsschutzparameter. Aber auch für die Besucher wurden durch die Neupflanzung von Bäumen auf der Liegewiese für die Zukunft mehr Schattenflächen geschaffen, heißt es weiter. Der Sprungturm soll außerdem in den nächsten Jahren erneuert werden. Die 10 Meter- und 5 Meter-Plattformen bleiben weiter gesperrt, da sie nicht den geltenden Normen entsprechen. Die 3 Meter Plattform ist hingegen nutzbar.
Tarife für Einzelkarten steigen
Ab 1. Mai gelten neue Eintrittspreise für das Freibad Süd. Alle Tarife für Einzelkarten steigen um einen Euro, die Preise für Zehnerkarten um 9 Euro und Saisonkarten um 30 Euro. Hintergrund seien stark gestiegene Aufwendungen. Nicht nur die Preise für Energie seien stark gestiegen, sondern auch alle anderen Kostenpositionen wie der Aufwand für Betriebsstoffe und Materialien sowie für Fremdleistungen und Instandhaltung.
Die Bewirtung übernimmt auch in diesem Jahr das Team um Achim Dathe und Angelo Antoniolli.
Am Freitag, 26. Mai, geht mit der Eröffnung des Freibades die offizielle Badesaison im Hallenbad zu Ende. Bis 16. Juni wird im Hallenbad dienstags bis freitags das Schulschwimmen durchgeführt und die „Frühschwimmer“ können noch wie gewohnt von 6 bis 8 Uhr ihre Bahnen ziehen. red