Sommeritz: Aus Experiment wird neue Heimat für den Schornsteinfeger Sven Schubert Sven Schubert will den hiesigen Kehrbezirk übernehmen. Doch Corona könnte das verhindern. mehr
Trostgesänge am Altenburger Schloss: Ensemble Polyharmonique am 20. August zu Gast Eine Zeitreise mit live gesungener Vokalmusik des 17. Jahrhunderts findet in der Schlosskirche Altenburg statt.
Wetter Das Wetter in Schmölln: Warm und vereinzelt mäßiger Regen möglich Bis zu 27°C und eine leichte Brise aus Nord mit frischen Böen.
Alte Meister wie von selbst gespielt: Ponitzer Silbermann-Orgel geht in die Kur Kantorin Maria Kalder ist begeister von der Ponitzer Silbermann-Orgel. Seit 1737 leistet das Instrument gute Dienste. Nun wird es allerdings Zeit für Erhaltungsmaßnahmen.
Alles Wichtige für das Altenburger Land im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Altenburger Land passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Tipps für die Sommerferien im Altenburger Land: Drei Fragen an Mariana Graichen vom Tourismusverband Diese Angebote gibt es in den letzten Wochen der Sommerferien im Altenburger Land.
Gera: Förderverein Rutheneum will den Fokus auf Chor und Internat legen Seit 2021 ist der Campus Rutheneum in Gera eröffnet. Nun will sich der Förderverein für seine weitere Arbeit neu positionieren.
Ratlos auf Radrouten rund um Weida Versteckte und fehlende Schilder oder kaputte Wege ärgern Radfahrer rund um Weida.
Geraer Radsportler sammeln fleißig Punkte Radsport: Lara Röhricht beste Nachwuchsfahrerin in Bundesliga. Attila Höfig und Jerzyna-Geschwister beim Nachwuchs-Cup in Mannheim und Linkenheim vorn.
Zeulenrodaer Siebenkämpferin Serina Riedel kann es nicht fassen: „Es ist Silber! Es ist Silber“ Mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der U20-WM schließt Siebenkämpferin Serina Riedel vom TSV Zeulenroda erfolgreich einen Lebensabschnitt ab. Jetzt freut sie sich auf professionelle…
Reitertage in Merkendorf fest in sächsischer Hand Henry Stude und Philipp Schober gewinnen die beiden S*-Springprüfungen in Merkendorf.
Nicht auf den Ex-Trainer gehört Weidas Kapitän Julius Grabs erzielt das 1:0 selbst und bereitet das zweite Tor vor
ZFC Meuselwitz besiegt Germania Halberstadt - Trainer Weber hofft gegen Erfurt auf mehr Fans Meuselwitz siegt in Halberstadt mit 3:0. Dennoch übt ZFC-Trainer Heiko Weber auch Kritik - allerdings nur an der Chancenverwertung.
Statt 2:3 am Ende 4:1 – die Greizer Fußballer haben das Glück gepachtet Fußball: Im Landesklasseduell der Greizer versieben die Ilmenauer am Schluss dicke Chancen
SV 1913 Schmölln: Rüger vor dem Tor eiskalt Fußball, Landesklasse: Schmöllner Youngster trifft doppelt beim 3:1-Auswärtssieg in Kahla
Vollmershainer Mugge kann Fahrt aufnehmen Festival für Rock- und Bluesliebhaber erlebt seine 21. Auflage am 9. und 10. September in Vollmershain.
16.000 Seidenraupen aus dem Altenburger Land für einen Fallschirm Deswegen züchteten die Nationalsozialisten im großen Stil Seidenraupen im Altenburger Land.
Mit Säure, Staub und Kaltnadel: Julia Ludwig ist die diesjährige Stipendiatin in der Druckwerkstatt im Quellenhof Garbisdorf Berlinerin genießt Garbisdorfer Beschaulichkeit und Arbeitsatmosphäre im Quellenhof.
Sommertour beginnt bei Erdwärmeprofis in Paitzdorf MdL-Christian Tischner (CDU) besucht die Rohn & Co. GmbH. Seit Jahren auf Erdwärme, Luftwärme, Klima spezialisiert, steht die Firma noch einmal am Anfang.
Mit leisen und lauten Tönen vom Kulturhof Kleinmecka in die Zukunft Wenzel im Trio gastiert am 19. August im Kulturhof Kleinmecka.
Farbenprächtiger Safran für Torgau aus Altenburg Knollen für die Sächsische Landesgartenschau in Torgau wurden in Altenburg ausgegraben.
Sirch Behältertechnik in Beerwalde stellt Container mit speziellen Anforderungen her Vom Drei-Mann-Betrieb zu einem engagierten Arbeitgeber der Region: Die Sirch Behältertechnik GmbH steht seit 30 Jahren für solides Handwerk. Sonderwünsche sind ihr Ding.
Bäder für die Bäume in Altenburg Gießroutine im trockenen Sommer: Skatstadt investiert und denkt über Pflanzenauswahl nach
Ausschreibung für das Bürger- und Vereinshaus in Schmölln aufgehoben Weil die Stadt Schmölln den Investitionsstau am Bürger- und Vereinshaus nicht mehr allein stemmen kann, will sie die Immobilie verkaufen. Der erste Anlauf scheiterte indes. Drei Fragen an…
Freibadnacht in Vollmershain mit lauter Musik Schalmeienverein gibt sommerliches Open-Air-Abschlusskonzert vor rund tausend Fans und mit jeder Menge guter Laune.
Von Schmöllner Schweinen und Sumpfbibern Geschichte(n) aus dem Altenburger Land. Als das Nutzvieh mit Küchenabfällen gemästet wurde.
Traktorspaß mit rohem Ei beim Schleppertreffen Jauern Viele Neugierige und Fans historischer Landwirtschaftstechnik kommen auf dem einstigen Agrarflugplatz auf ihre Kosten.
Aufregung in Thonhausen wegen Windparkbau Vier jeweils 250 Meter hohe Anlagen sind auf Crimmitschauer Gemarktung geplant. Das letzte Wort hat der Kreis Zwickau.
Schloss- und Parkanlage Tannenfeld: ein idyllischer Ort mit Geschichte Zu jeder Jahreszeit hat der Park im Altenburger Land etwas zu bieten.
Lucka: Zwei rüstige Rentner spenden 225 Mal Blut Die Rotkreuzgemeinschaft Lucka gratuliert zur 100. und 125. Blutspende.
Blues-Legende rockt beim Jazzklub in Altenburg Der Blues-Hochkaräter Henrik Freischlader spielt am 19. August im Weindepot Priem in Altenburg.
Dorothea von Kurland: Als moderne Frau in einer Männerwelt Dorit Bieber stellt in der Stadtbibliothek Schmölln das Leben von Dorothea von Kurland vor.
Altenburger Land: Das Aus der Förderung für Sprach-Kitas träfe Kindergärten hart 17 von 55 Häusern im Altenburger Land sind Sprach-Kitas. Der Bund will die Förderung einstampfen.
Senfkörner für den Altenburger Senf kommen erstmals aus Ziegelheim Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann war zu Besuch bei der Altenburger Senf & Feinkost GmbH.
Präzise Radonmessungen in Vorsorgegebieten Thüringens geplant Im September beginnt in betroffenen Gemeinden ein Messprogramm zur Radonbelastung in Böden und Innenräumen. Thüringen strebt einen genauen Überblick über das natürlich vorkommende radioaktive Gas an.
Altenburger Sonderschau zum „Meister des Gartenschlauchs“ Eine Ausstellung im Altenburger Prinzenpalais feiert Michael Morgner, einen der bedeutendsten Künstler der Gegenwart.
5 Tipps für die Sommerferien im Altenburger Land: Drei Fragen an Mariana Graichen vom Tourismusverband