Schmölln/Altenburg. Der Fahrradklima-Test läuft noch bis Mittwoch, 30. November.
Noch bis zum Mittwoch, 30. November, haben Radfans die Chance, die Qualitäten ihres Heimatortes für Radfahrer zu bewerten: mit dem Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Im Altenburger Land gibt es bei der Resonanz auf diesen Aufruf noch Luft nach oben.
50 Bewertungen sind nötig
Das sagt Uwe Andersch, der zu den Ansprechpartnern des ADFC im Landkreis gehört. Mindestens 50 Bewertungen müssen vorliegen, damit die jeweilige Ortschaft am Ende überhaupt in die Auswertung kommt bei dieser Umfrage. „Davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt“, verweist Andersch auf eine Zwischenbilanz von Mitte November für das Altenburger Land.
Sind Radwege gut befahrbar oder oft durch Hindernisse blockiert? Wie sieht es mit Fahrradabstellmöglichkeiten aus? Wie ist die Radwegweisung? Diese und viele weitere Fragen sind Teil des ADFC-Fahrradklimatests, der regelmäßig die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland mit den Radfahrbedingungen vor Ort erfragt.
Nicht nur harte Fakten zählen
Beim Fahrradklima-Test geht es aber nicht nur um die ganz harten Fakten oder die konkrete Zahl der Schlaglöcher auf Radwegen und Fahrbahnen. „Sondern auch die ganz individuellen Einschätzungen der Radfahrer sind von Interesse, die ihrer Meinung nach den jeweiligen Ort fahrradfreundlich machen. Also eine eher subjektive Angelegenheit“, erläutert Andersch weiter.
Wie Claudia Döhler vom ADFC Altenburg ergänzt: „In den letzten Jahren war die Stimmenanzahl für Altenburg sowie andere Orte aus dem Altenburger Land zu gering für eine Auswertung.“
Wer sich am Fahrradklima-Test beteiligen möchte, kann das noch bis zum 30. November tun. Die Bewertungen können unter www.fahrradklimatest.de abgegeben werden.