Altenburg. Der Kurs Instrumentenkarussell beginnt wieder
Der diesjährige Schulwettbewerb der Musikschule Altenburger Land fand vom 20. bis 25. Juni in beiden Schulteilen, in Altenburg und Schmölln, statt. Es nahmen insgesamt 119 Schülerinnen und Schüler in den fünf Kategorien Klavier, Akkordeon, Gitarre, Blasinstrumente sowie Kammermusik am Wettbewerb teil.
„Wir freuen uns über die tollen Wettbewerbsergebnisse. Es konnten 38 gute Leistungen sowie 42 sehr gute Leistungen erzielt werden. Für das Prädikat hervorragend schafften es sogar 20 Leistungen. Die Kategorie Kammermusik wurde jeweils als eine Leistung dargestellt“, fasst Schulleiterin Gabriele Herrmann zusammen. Die Abschlusskonzerte der Leistungskategorien fanden in der Aula der Volkshochschule in Altenburg statt.
Anlässlich des Preisträgerkonzertes am Sonntag, dem 3. Juli im Altenburger Teehaus, präsentierten sich die besten Wettbewerbsteilnehmer einem großen Publikum. Im Rahmen des Preisträgerkonzertes erhalten die jeweils Punktbesten einen Preis in Form einer silbernen Stimmgabel durch die beiden Fördervereine Freundeskreis der Musikschule „Johann-Ludwig-Krebs“ Altenburg e.V. und Förderverein der J. F. Agricola Musikschule Schmölln e.V.. In der Kategorie Klavier Solo beispielsweise nahmen 32 Schüler der Musikschule teil, Lucian Meisel (Klasse Christiane Meier) erhielt die silberne Stimmgabel mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten.
Verschiedene Angebote in der Musikschule Altenburger Land
Der Kurs Instrumentenkarussell ist für Kinder ab fünf Jahren eine gute Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen, auszuprobieren und für sich selbst zu entdecken. Im Schulteil Altenburg findet der Kurs montags von 17 bis 17.30 Uhr ab 5. September über einen Zeitraum von circa 12 Wochen statt. Im Schulteil Schmölln beginnt der Kurs mittwochs ab 7. September von 17 bis 17.45 Uhr mit einer Laufzeit von sechs Wochen. Anmeldungen dazu werden gern noch bis Ende Juli entgegengenommen. Ab Freitag, dem 9. September, findet ein kostenloser Workshop für gruppenmusikalische Angebote jeweils immer freitags ab 18 Uhr im Raum 1.5 im Schulteil Altenburg statt. Der Kurs läuft über fünf Wochen und wird aus Projektmitteln der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH über den Freundeskreis der Musikschule „Johann-Ludwig-Krebs“ Altenburg e.V. gefördert. Dabei werden unterschiedliche musikalische Tätigkeiten angeboten: Gruppensingen, Instrumentalimprovisation, Tanz und Bewegung und Bildgestalten nach Musik. Der Workshop wird angeleitet von der Musiktherapeutin Christine Burger aus Altenburg und der Sonderpädagogikstudentin Hanna Schmitzer aus Würzburg.
Nicht nur Kindern auch Erwachsenen steht die Musikschule jederzeit offen. Anmeldungen oder Auskünfte zur Ausbildung an der Musikschule sind natürlich auch in der Ferienzeit möglich.
Informieren kann man sich unter www.musikschulealtenburgerland.de im Bereich Service oder per E-Mail musikschule@altenburgerland.de sowie telefonisch unter 03447/31 50 55 für den Schulteil Altenburg oder 034491/2 24 82 für den Schmöllner Schulteil.