Zwei Klaviere und zehn Flügel im Altenburger Land saniert

Klavierlehrerin Christine Meier an einem restaurierten Försterflügel. Sie unterrichtet momentan 30 Schüler am Klavier.

Klavierlehrerin Christine Meier an einem restaurierten Försterflügel. Sie unterrichtet momentan 30 Schüler am Klavier.

Foto: Jana FuchS

Altenburg/Schmölln.  Zwei Klaviere und zehn Flügel der Musikschule Altenburger Land waren in den zurückliegenden Wochen außer Haus, um umfangreich saniert zu werden.

Die Instrumente der Marken Blüthner, Förster und Bechstein, die in den Schulteilen in Altenburg und Schmölln zum Einsatz kommen, sind teilweise fast 90 Jahre alt und noch nie restauriert worden.

„Der Klang hat doch mit den Jahren sehr gelitten, die Instrumente, die zudem Risse im Resonanzboden und Schäden an der Klaviermechanik aufwiesen, waren einfach nicht mehr gut bespielbar“, erklärt Musikschulleiterin Gabriele Herrmann. Im Juni gingen die Klaviere und Flügel deshalb nach Weimar zur Firma Lange, um dort auf Vordermann gebracht zu werden. Kosten: 65.000 Euro.

Mit Fördergeldern vom Freistaat Thüringen konnte die Summe komplett bezahlt werden. Klavierlehrerin Christine Meier sitzt an einem restaurierten Försterflügel. Sie unterrichtet 30 Schüler am Klavier.