GernewitzNein, Gold spinnen aus Stroh, das können die Gernewitzer nicht. Aber prachtvolle Strohfiguren basteln, das kann man in dem Stadtrodaer Ortsteil sehr wohl. Seit 22 Jahren richtet das Dorf ein Strohfest aus, an diesem Wochenende wird sich wieder beim Stroh- und Hoffest wieder alles zum den Strohfigurenbau drehen.
Wolfgang Fuchs (li) und Matthias Schmitz freuen sich schon auf das diesjährige Gernewitzer Stroh- und Hoffest. 80 ehrenamtliche Helfer wollen Sorge tragen, dass das Fest auch in diesem Jahr wieder ein Erlebnis für die Besucher wird.
Foto: Frank Kalla
0
0
Was man aus gepressten Strohballen alles basteln kann, das haben unter anderem Gerald Becker und Thomas Zörner mit einer überdimensionalen Eisenbahn, oder zahlreiche Bewohner des Wohngebietes „Hempelquere“ mit den Strohfiguren „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ im Vorfeld eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
‟Tfdit Nbootdibgufo ibcfo tjdi ejftnbm {vn Tuspigjhvsfo.Xfuucfxfsc bohfnfmefu- efs bo ejftfn Tpoobcfoe bc 21/41 Vis cfhjoou”- fslmåsu Nbuuijbt Tdinju{ wpn Gfvfsxfiswfsfjo/