Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Stadtroda

Stadtrodaer Osterhäsin Undine Klüger bekommt im Mai ein Baby

Undine Klüger ist für den Osterspaziergang der Stadt Stadtroda bisher 19-mal ins Hasenkostüm geschlüpft.

Die Stadtverwaltung Stadtroda sucht einen Osterhasen oder eine Osterhäsin für den traditionellen Osterspaziergang. mehr

Aktuelle Nachrichten
Zum 11. Januar 2021 wechselte die Geschäftsführung im Jobcenter Saale-Holzland-Kreis. Jens Breitsprecher ist seitdem als Geschäftsführer des Jobcenters tätig. Ihm zur Seite steht Jana Machts, die jetzt Bereichsleiterin und damit seine Vertretung ist.
Saale-Holzland-Kreis: Kunden können online mit Jobcenter kommunizieren

Ab sofort bietet das Jobcenter einen datenkonformen Austausch im Internet an. Telefonische und Onlinekontakte sind während der Pandemie das Hauptgeschäft.

Die Feuerwehr benötigte eine Stunde, dann hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle.
Sauna in Stadtroda in Brand geraten - Feuer war in der Nähe eines Schornsteins ausgebrochen

In einer Sauna in Stadtroda ist ein Feuer ausgebrochen. Das Schwitzbad war einen Tag zuvor noch in Betrieb gewesen, am Montag ging dann der Notruf bei der Rettungsleitstelle ein.

Blick auf das Stadthaus Hermsdorf.Die Verwaltung im Stadthaus ist telefonisch unter (036601) 57 70 sowie per E-Mail info@vg-hermsdorf.de erreichbar. Die Verwaltung ist täglich von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 17.30 Uhr geöffnet. Am Mittwoch ist die Verwaltung geschlossen.
Verwaltung Hermsdorf arbeitet weiter mit Terminvergabe

Informationen für Einwohner soll ausgeweitet werden

Ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz (Symbolbild).
Feuerwehr beseitigt lange Ölspur in Erdmannsdorf

Einsatzkräfte aus Lippersdorf-Erdmannsdorf und aus Ottendorf waren im Einsatz.

Die Internetauftritte der Parteien im Saale-Holzland-Kreis im Überblick.
Partei-Internetseiten im Saale-Holzland auf dem Prüfstand

Ein Blick auf die Online-Auftritte der Kreisparteien im Saale-Holzland im Wahljahr 2021 

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

18.01.2021 19 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Das sind die süßen Wonneproppen aus dem Uniklinikum Jena.

12.01.2021 11 Bilder Babygalerie: Das sind Jenas Neugeborene 2021

Bei Stadtroda sind am Sonntagabend zwei Personen bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Der Fahrer war zu schnell unterwegs und dann gegen einen Baum geprallt.

28.12.2020 5 Bilder Zwei Schwerverletzte nach Unfall

Eindrücke von der Weihnachtsbaum-Ernte 2020 im Forstrevier Hummelshain. Menschen aus dem Saale-Holzland-Kreis, Jena und anderen Regionen suchten sich bei herrlichem Wetter den jeweiligen Baum-Favoriten aus und griffen dann selbst zur Säge, um ihn mit nach Hause zu nehmen.

19.12.2020 30 Bilder Weihnachtsbaum-Ernte in Hummelshain 2020

Das Friedenslicht 2020 ist im Saale-Holzland-Kreis angekommen. Am Sonntagmorgen hat es Horst Plötner von der Teestube Shelter der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde am Bahnhof in Hermsdorf in Empfang genommen. Pfadfinder haben das Licht aus der Jesus-Geburtsgrotte in Bethlehem aus Bayreuth ins Saale-Holzland gebracht --wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr mit dem Auto und nicht mit dem Zug. In Eisenberg hat die Jugendfeuerwehr das leuchtende Friedenssymbol im Gottesdienst in der Stadtkirche St. Peter an die Menschen im Landkreis weitergegeben.  

13.12.2020 28 Bilder Friedenslicht 2020 im Saale-Holzland-Kreis angekommen

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

06.12.2020 77 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Andrzej Mazur (rechts) während seiner Tage bei Bad Blankenburg.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer

Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.

Vertraut seinen Handballern: HBV-Manager Sergio Casanova. 
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen

Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.

Eigengewächs, Identifikationsfigur und Publikumsliebling: Jan Heilwagen (36, links hier mit Cedric Schreiber) hat auch für die Saison 2021/22 beim SV Hermsdorf unterschrieben. Es ist dann seine nunmehr 17. Spielzeit bei den Männern. 
SV Hermsdorf: Heilwagen bleibt, Remde geht

Jan Heilwagen will noch eine weitere Saison für die Handballer aus dem SHK spielen, während Kapitän Maximilian Remde nach der Saison den Verein verlässt.

Einst griff Justin Oehring (links) in das Geschehen auf dem Platz ein, mittlerweile hat er jedoch das Kommando an der Seitenlinie als Trainer der SG Silbitz/Königshofen inne.   
SG Silbitz/Königshofen: Nur zwei Wünsche

Justin Oehring, Trainer der Fußballer der SG Silbitz/Königshofen, und seine Vorstellungen für die nächsten Jahre

Benjamin Herold ist nun auf der Suche nach einem neuen Sponsor. 
Downhill-Fahrer Benjamin Herold geht nun Klinken putzen

Benjamin Herold aus Erdmannsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Sponsor

Triathlet Christian Altstadt während einer Trainingseinheit am Freitag im Jenaer Paradies. Am Sonntag fliegt er für ein Trainingslager gen Lanzarote - mit gemischten Gefühlen. 
Jenaer Triathlet Christian Altstadt: „Etwas mulmig ist mir schon“

Der Thüringer Profi fliegt am Sonntag nach Lanzarote ins Trainingslager. Im Interview lässt er das Jahr 2020 Revue passieren

Mehr Nachrichten
Corona-Test. (Symbolbild)
Mindestens 80 neue Corona-Fälle im Saale-Holzland

Sieben-Tage-Inzidenz weiter deutlich über 300

Hartmut Büchel spendete in Triptis zum 175. Mal Blut.
Lieber spenden, statt brauchen

Der Trockenborner Hartmut Büchel spendet in Triptis zum 175. Mal Blut

Starke Schneefälle haben am Freitag für glatte Straßen im Saale-Holzland-Kreis gesorgt.
Unfall mit Lebensmittel-Transporter im Saale-Holzland-Kreis auf winterglatter Straße

Die winterglatten Straßen im Saale-Holzland-Kreis sind dem Fahrer eines Lebensmittel-Transporters zum Verhängnis geworden: Er kippte auf einer Landstraße auf die Seite.

Die Klinik für Neurologie am Fachklinikum Stadtroda.
Klinikum Stadtroda sagt Fachtagung ab

Kein Neurologie-Symposium für Haus- und Fachärzte

Symbolfoto Fördermittel
Fördermittel in VG Hügelland stark gefragt

40 Anträge im Rahmen der Dorferneuerung gestellt

Die Chronik des  Saale-Holzland-Kreises
Mitschreiben an der Chronik 2020 des Saale-Holzland-Kreises

Denkwürdige Ereignisse aus Gemeinden, Vereinen und Einrichtungen gefragt

Andreas Slawik (links) und Martin Scheffel vor dem Haus im Eigenheimweg 28 in Stadtroda.
Pfarrhaus in Stadtroda wird Wohnhaus mit sechs Apartments

Rehabilitationszentrum Stadtroda hat Erbbaurecht für die nächsten 66 Jahre für Gebäude im Eigenheimweg 28 erworben

Symbolbild
Wegen Telefonanruf mehrfach überschlagen - Einbrecher unterwegs

Die Meldungen der Polizei für Jena und den Saale-Holzland-Kreis.

Der Zaun im Außenbereich der Stadt Eisenberg hätte nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Gera nicht gebaut werden dürfen.
Zaunstreit in Eisenberg wird zum Fall für Justitia

Verwaltungsgericht Gera weist die Klage gegen einen nicht genehmigten Bauantrag ab.

Das Gastgewerbe gehörte 2020 auch im Landkreis zu den Verlierern der Corona-Krise. 
Arbeitslosigkeit im SHK stieg 2020 durch Corona spürbar an

Im Mai 2020 sind die meisten Menschen im Landkreis arbeitslos gewesen. Außerdem befand sich im Frühjahr gut ein Fünftel aller Beschäftigten in Kurzarbeit

Ein Blaulicht der Polizei leuchtet auf.
Mitternachtssnack löst Feuerwehreinsatz aus - Unfall nach Telefonanruf

Das meldet die Polizei am Freitag aus Jena und aus dem Sale-Holzland-Kreis.

Anna Pogoda (30) aus Reichenbach ist Mitarbeiterin in der Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz.
Reichenbacherin empfiehlt Kirschgruber-Lektüre im Shutdown

3 Fragen an: Anna Pogoda, Mitarbeiterin der Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz

Tiergartenleiter Mathias Wiesenhütter nimmt den Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro aus der Weihnachtsspendenaktion der Volksbank Eisenberg in Empfang.
2500 Euro für neuen Spielplatz im Tiergarten Eisenberg

Mit dem Erlös der Weihnachtsspendenaktion der Volksbank Eisenberg kommt das Neubauprojekt voran. Kletterturm und Kinderrutsche aus Recycling-Kunststoff sind geplant.

Wikipedia wird heute 20 Jahre alt und versammelt viel Wissenswertes zum Saale-Holzland-Kreis
Von Pädagogen, Henkern und Alchemisten im Saale-Holzland

Wikipedia wird heute 20 Jahre alt und versammelt viel Wissenswertes zum Saale-Holzland-Kreis

Die Wendeschleife in Sulza liegt unterhalb des Ortes, sodass Bürger etwa 400 Meter hinab laufen müssen. 
Sulzaer wünschen sich bessere Busanbindung

Die Einwohner müssen derzeit einen schlecht beleuchteten Weg bewältigen.

Silvio Mahl, seit 2014 Bürgermeister der Elstertal-Gemeinde Silbitz, ist von der Gemeinschaftsversammlung erneut zum zweiten Stellvertreter für den Vorsitzenden der VG Heideland-Elstertal-Schkölen, Martin Bierbrauer, gewählt worden.
Silvio Mahl als zweiter Stellvertreter der VG Heideland bestätigt

Der Bürgermeister von Silbitz ist zur Gemeinschaftsversammlung einstimmig gewählt worden.

Annekathrin Rahn ist Leiterin der Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz.
Michael Ende bleibt in Bad Klosterlausnitz im Bücherregal

3 Fragen an: Annekathrin Rahn, Leiterin der Gemeinde- und Kurbibliothek Bad Klosterlausnitz

Symbolbild
Brennender Weihnachtsbaum - Auto sichergestellt - Nicht durch den Drive In gepasst

Die Meldungen der Polizei für Jena und den Saale-Holzland-Kreis.

Die Flussarbeiter des neuen  Gewässerunterhaltungsverbandes Roda/Untere Saale im Großeinsatz an der Wethau im Saale-Holzland beim Rückschnitt alter Kopfweiden.
Eisenberg: Frischer Schnitt für alte Kopfweiden

Gewässerunterhalt im großen Stil in den Dörfern im Wethau-Tal

Das Infektionsgeschehen im Landkreis bleibt hoch: aktuell liegt die Inzidenz im SHK bei 290,5 (Symbolbild).
Corona: 430 aktive Fälle im Saale-Holzland-Kreis

Am Mittwoch, 13. Januar, sind 50 weitere Infektionen gemeldet worden. Knapp 1800 Personen befinden sich aktuell in Quarantäne.

Eigentlich kann das gefährliche Geflügelpest-Virus auf direktem Weg über Wildvögel nicht in die Aufzuchtställe der Agrargenossenschaft im Gönnatal eindringen. Trotzdem achten Rainer Schmidt und sein Team in diesen Tagen besonders auf die Hygiene rund um die Ställe, damit es nicht zu einer Weiterverbreitung etwa durch Vogelkot aus dem Gelände kommt. Schuhwechsel und der Gang durch die Desinfektionswanne gehören für die Mitarbeiter bei jedem Eintritt in einen der sieben Putenställe dazu.
Geflügelpest: Stallpflicht im Saale-Holzland verhängt

Die Tiere stehen jetzt im Kreis und in Jena unter Hausarrest. Die Betriebe in der Region fürchten wirtschaftliche Einbußen.

Im Dezember 1870 schrieb ein junger Mann aus Bürgel, der gerade im Deutsch-Französischen Krieg kämpfte, an seine Familie. 150 Jahre später ist seine Feldpostkarte nun über Umwege wieder in Bürgel gelandet.
Nachricht aus dem Deutsch-Französischen Krieg nach Bürgel

1870 schrieb ein junger Soldat an der Front an die Familie in Bürgel. 150 Jahre später ist seine Feldpostkarte in die Töpferstadt zurückgekehrt.

Das markante Eingangstor zur Stadt Eisenberg soll verkauft und abgetragen werden. 
Eisenberg will sein Eingangstor zur Stadt verkaufen

Für die Sanierung des Gewerbeparks auf ehemaligem Heizkraftwerksgelände fehlt das Geld

Blick in die Innenstadt von Eisenberg.
Haushaltsbeschluss noch im Januar

Eisenberger Stadträte gehen in die Debatte

Eisenbergs Bürgermeister Michael Kieslich.
Umbau von Roßplatz und altem Fleischbetrieb in Eisenberg müssen warten

Nachgehakt: Stadt beantragt Fördermittel neu

Meistgelesen
  1. 1
    Sauna in Stadtroda in Brand geraten - Feuer war in der Nähe eines Schornsteins ausgebrochen
  2. 2
    Pfarrhaus in Stadtroda wird Wohnhaus mit sechs Apartments
  3. 3
    Reichenbacherin empfiehlt Kirschgruber-Lektüre im Shutdown
  4. 4
    Stadtrodaer Osterhäsin Undine Klüger bekommt im Mai ein Baby
  5. 5
    Michael Ende bleibt in Bad Klosterlausnitz im Bücherregal
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung