Vierseitenhof im Saale-Holzland-Kreis in Flammen - Feuerwehr im Großeinsatz Beim Brand eines Vierseitenhofes ist die Feuerwehr am Mittwoch in Albersdorf (Saale-Holzland-Kreis) im Großeinsatz. mehr
Großbrand eines Vierseitenhofes in Albersdorf – Hoher Schaden und tote Tiere Menschen wurden nicht verletzt, aber mehrere Rinder starben. Der Schaden geht in die Hunderttausende.
Wetter Das Wetter in Stadtroda: Vereinzelt mäßiger Regen möglich Bis zu 25°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Backen ohne Strom? Kein Thema in Gernewitz! Der Herbst mit überhöhten Strom- und Gaspreisen kann kommen, denn ich habe gemeinsam mit 15 Kita-Kindern und anderen Interessierten gelernt, wie ich meine Brötchen ohne Strom backe.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Warum es in Bürgel wenig gewittert Marco Leitner betreibt seit 15 Jahren eine private Wetterstation und hat nicht nur Daten, sondern auch Erkenntnisse gesammelt.
K.o.-Schlag in Eisenberg: Haftstrafe für Wirtschaftswissenschaftler Ein Eisenberger mischt sich in einen Streit zwischen Alkoholisierten ein und liegt kurz darauf am Boden: Warum nicht nur ein Mann, sondern auch eine Frau angeklagt war.
Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Eisenberg Die langjährige Geschäftsführerin der Stadtwerke Eisenberg Energie, Bettina Pohl, verlässt das Unternehmen. Das sind die Hintergründe.
Wiedersehen nach acht Jahren für die Fußballer von Thüringen Jena Der FC Thüringen Jena kehrt auf die Thüringer Fußball-Landkarte zurück. Ein paar Spiele Eingewöhnung werde es allerdings wohl dauern, sagt der Trainer.
Dauerläufer und Blumenbastler aus Hasenthal Jenaer Sporthistorie: Langstrecken-Ass Dieter Wiedemann kann auf 21 Teilnahmen am Kernberglauf blicken. Am Rennsteig stoppte ihn einst der Durchfall...
Z Zwei Kegel-Weltmeister zu Besuch in Eliasbrunn Anna Müller und Raven Michel erzählen und kegeln mit den Nachwuchssportlern aus Eliasbrunn – inklusiver einiger, interessanter Anekdoten...
Staffelsieger Jena verliert erstes Saisonspiel In der Fußball-Landesklasse unterliegt Schott Jena II in Teichel. Warum dies dennoch kein schlechtes Omen darstellt.
Kahla verliert gegen starken Aufsteiger Fußball, Landesklasse: Aufsteiger Schmölln gewinnt dank zwei früher Tore 3:1
Argentinier trifft für Favorit Neustadt Fußball, Landesklasse: Stadtroda kämpft, verliert aber trotzdem gegen Neustadt/Orla. Dabei muss der Gastgeber einige Ausfälle verkraften.
Beim Torfestival in Eisenberg jubeln die Gäste In der Fußball-Verbandsliga führt die Eintracht aus Eisenberg bereits mit 1:0, doch der FSV Schleiz geht letztlich als Sieger vom Platz.
Nerkewitz: Ärger wegen Umleitung schon vor dem Baustart Die Landesstraße durch Nerkewitz wird wegen einer Bachbrücken-Sanierung gesperrt. Die Pläne für die Umleitung sorgen für Ärger, denn insbesondere Schulkindern drohen lange Wege.
Tunnelbaustelle Rothenstein wird abgebaut Die Nacharbeiten rund um Rothenstein erfordern noch einmal einige Sperrungen
Feuerwerksmusik für die Königin der Instrumente in Frauenprießnitz Mit Felix Hell, einem der bekanntesten und meistgefragten Orgelvirtuosen der jüngeren Generation, kehrt ein Meister seines Fachs zum Konzertsommer nach Frauenprießnitz zurück. Worauf sich Besucher…
Vollsperrung der ehemaligen B 88 in Rothenstein Umleitungsstrecke für den Tunnelbau in Rothenstein wird ab dem 29. August zurückgebaut.
700 Jahre Großpürschütz: Jetzt wird gefeiert In Großpürschütz wird mit zahlreichen Veranstaltungen am Wochenende die 700-Jahr-Feier begangen. Allerdings muss wegen der Trockenheit auch auf Programmpunkte verzichtet werden.
Imker aus Hermsdorf: In 70 Jahren nie die Lust verloren Heron Herold aus Hermsdorf berichtet über sein Hobby und gibt Tipps, worauf Nachwuchs-Imker achten sollten.
Orlamünde-Zufahrt zum Ferienende wieder frei Die Bauarbeiten am B 88-Abzweig zur Oberstadt von Orlamünde sollen zum Ferienende abgeschlossen werden. Dort ist man über die bis dahin andauernde Sperrung nicht glücklich.
Eisenbergerin holt spanische Straßenhunde nach Deutschland Die Mitglieder des Vereins „Pfotenhilfe Sachsen“ setzen sich für spanische Hunde ein – auch eine Eisenbergerin hilft dabei
Sportstätte in Kraftsdorf gerüstet für den Punktspielauftakt Großeinsatz auf und am Kraftsdorfer Sportplatz: Was wurde erneuert und wem gilt besonderer Dank?
Polizist aus dem Saale-Holzland gewinnt zwei Medaillen bei WM Erfolgreicher Start für Marco Henkel aus Stadtroda in Rotterdam
Futter für Insekten am Acker bei Jena Das Auge radelt mit: Martin-Fischer-Stiftung und Gleistal Genossenschaft realisieren eine 1,7 Kilometer lange Bienenweide am Saaleradweg
Zweite Chefin für Tierfriedhof Hainichen Mareike Rind soll perspektivisch von Gründer Jürgen Herfurth die Leitung des Tierfriedhofs in Hainichen übernehmen. Das sind ihre Pläne.
Gießereimechaniker in Silbitz für einen Tag Das IHK-Schülercollege bietet die Möglichkeit Berufe für einen Tag auszuprobieren – Zum Beispiel in der Gießerei in Silbitz
Unverhohlene Zerstörungswut an Tauschregalen in Stadtroda Senioren in Stadtroda wollten mit Tauschregalen für mehr Nachhaltigkeit sorgen - und müssen nun mit Vandalismus und übelesten Beleidigungen umgehen.
Gewalttätig gegenüber Polizistin: Mann aus Saale-Holzland-Kreis dauerhaft eingewiesen Ein Beschuldigter aus dem Saale-Holzland-Kreis war bei der Polizei bestens bekannt. Darum bleibt er nun dauerhaft hinter Gittern.
Drei Fragen an Björn Casapietra Warum es dem Tenor wichtig ist, Menschen in Bad Klosterlausnitz Hoffnung machen
Den Zeitzgrund überregional bekannt machen Zeitzgrundfest: Ziegen-, Janis- und Papiermühle veranstalten gemeinsames Hoffest am Wochenende. Welche Neuigkeiten präsentiert werden
Weltbekannter Kriminalbiologe zu Gast in Renthendorf Restlos ausverkauft: Mark Benecke war am Samstag zum zweiten Mal zu Gast in Renthendorf und sprach über das Thema: „Insekten auf Leichen“
Jörgs Tod lässt viele Menschen in Jena fassungslos zurück Familie und Freunde trauern um Jörg P. aus Jena. Er starb in Chemnitz an den Folgen einer Messerattacke. Seine Schwester startete eine Spendenaktion.
Eisenberger veranstaltet erstes „Classicar“-Treffen in Trotz So wurde die Veranstaltung für Old-und Youngtimer am Samstag in Trotz angenommen
Wort zum Wochenende: Gabe und Aufgabe Sieglinde Reinert, Gemeindepädagogin für die Region Stadtroda, fühlt sich vom Leben reich beschenkt.