Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Stadtroda

Unbekannte reißen in Karlsdorf Zigarettenautomaten aus Hauswand

Der Zigarettenautomat wurde komplett mitgenommen (Symbolfoto).

Einen kompletten Zigarettenautomaten haben Unbekannte in Karlsdorf gestohlen. Schon ohne Inhalt hat das Gerät einen Wert von mehreren tausend Euro. mehr

Aktuelle Nachrichten
Thomas L. Kemmerich, Landesvorsitzender der FDP in Thüringen, spricht beim Landesparteitag in Stadtroda.
Kemmerich bekräftigt seinen Anspruch auf FDP-Spitzenkandidatur in Thüringen

Der Landesvorsitzende schließt auf dem Parteitag in Stadtroda erneut eine Zusammenarbeit mit AfD aus - und übt heftige Kritik an Koalitionspartnern in Berlin.

Bis zu 9°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.
Wetter Das Wetter in Stadtroda: Fast bedeckt und vereinzelt mäßiger Regen

Bis zu 9°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.

Christina Apfel vom Förderverein Johannisfriedhof beschäftigt sich mit der Geschichte des Areals und der darauf befindlichen Gräber.
Ein Mann aus Cherson hinterlässt in Jena viele offene Fragen

Eigentlich hätte Manuel Rabinowitsch nicht auf dem Johannisfriedhof bestattet werden dürfen. Der Förderverein steht vor Rätseln.

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Christoph Heuing ist der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen.
49-Euro-Ticket gibt’s ab 3. April beim Verkehrsverbund Mittelthüringen

Die Unternehmen des VMT starten am 3. April mit dem Vorverkauf des 49-Euro-Tickets.

Unter anderem sollen die Abbrucharbeiten in der Neustädter Straße 8 fortgesetzt werden.
Neue Woche beginnt in Stadtroda mit Bauarbeiten

Welche Bauarbeiten in Stadtroda starten und mit welchen Behinderungen wie lange zu rechnen ist.

Ella, Maja und Noemi (von links) demonstrieren ihren Audioguide im Museum. 
Grundschüler der Tälerschule Ottendorf verewigten sich via Kinder-Audioguide in Brehms Welt in Renthendorf

Der Audioguide „Von Kindern für Kinder“ soll junge Menschen für Museen sensibilisieren. Und sogar Erwachsene finden Gefallen daran.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das sind die süßen Wonneproppen aus dem Uniklinikum Jena. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

21.03.2023 29 Bilder Babygalerie: Das sind Jenas Neugeborene 2023

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

17.03.2023 53 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Bei Remderoda ist ein Auto auf der Bahnstrecke zwischen Jena und Weimar von einem Regionalexpress der Deutschen Bahn erfasst worden.

11.03.2023 27 Bilder Bahnunfall unterbricht Verkehr zwischen Weimar und Jena

Impressionen vom Fasching in Meusebach. 

01.03.2023 54 Bilder Faschingsparty in Meusebach

Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis, Katastrophenschutz, DRK-Rettungsdienst, Landes- und Bundespolizei, psychosoziale Notfallversorgung sowie der Notfallmanager der Deutschen Bahn nahmen am Samstag in der Nähe von Kahla an der Übung teil.

25.02.2023 18 Bilder Großangelegte Übung simuliert Zugunglück bei Kahla

Jenas Handballer gewannen am Sonntag 30:27 gegen Hermsdorf.

20.02.2023 27 Bilder HBV Jena 90 siegt im Derby gegen SV Hermsdorf

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Ein Team mit Ambitionen, zumal der erste Wettkampf in Gera wahrlich erfolgreich verlief – da kann man schon einmal lachen, wie es Mira Luserke (von links), Marie Rahn, Maja Handke, Annegret Drexler, Marla Elmer und Sina Schmidt vom Landesliga-Team der TsG Jena eindrucksvoll vormachen.
Turnerin Maja Handke von der TsG Jena: Die Jüngste und Dienstälteste zugleich

Die Landesliga-Turnerinnen der TsG Jena bestreiten am Samstag ihren zweiten Wettkampftag – an ihrer Wirkungsstätte im Jenaer Sportforum. Am Vorabend des Wettstreits verriet TsG-Eigengewächs Maja…

Man stehe dieser Tage ein wenig unter Zugzwang, sagt Trainer Mario Kühne am Vorabend der Begegnung gegen Rot-Weiß Staßfurt.
SV Hermsdorf: Das Klagelied des Mario Kühne

Die Handballer des SV Hermsdorf empfangen am Samstag Rot-Weiß Staßfurt – und zu dem Team aus dem Salzlandkreis hat Mario Kühne einiges zu sagen. Er stimmt jedoch auch das altbekannte Klagelied an...

In der Landesklasse-Saison 21/22 machte der SV Schott Jena mal so gar keine Gefangenen – auch nicht gegen Blau-Weiß Neustadt.
Als Meister SV Schott Jena II Blau-Weiß Neustadt demütigte

Am Sonntag treffen die Landesklasse-Kicker von Schott Jena und Blau-Weiß Neustadt aufeinander – in der Vergangenheit kamen die Begegnungen nicht selten einem Spektakel gleich….

Nur ein Punkt – Schott-Coach Falk Werner wäre das am Samstag gegen Eintracht Eisenberg zu wenig.
Schott-Coach Falk Werner vor Derby gegen Eintracht Eisenberg: „Ich will kein Unentschieden“

Die Erwartungshaltungen an die Thüringenliga-Partie zwischen den Fußballern des SV Schott Jena und jenen aus dem Schortental fallen bei den Trainern Falk Werner und Ralf Prieger durchaus…

Knau und Pößneck (hier in einem früheren, direkten Duell) sind in der Bezirksliga im Einsatz.
Knau und Pößneck am Netz gefordert

In der Volleyball-Bezirksliga geht es zumindest für eine Mannschaft um die Vergabe der Podiumsplätze.

Ralf Heuschkel ist jetzt ein Altenburger.
Mit Hermsdorf in der DDR-Liga zum Torjäger gereift

Trainer Ralf Heuschkel kehrt zum Fußball-Kreisoberliga-Spiel am Sonnabend zu seinen Wurzeln zurück. Erstmals spielt Motor Altenburg in Rüdersdorf

Die Zeiten ändern sich – auch bei den Männern des VSV Jena 90: Christian Schumann (rechts) mit Stephan Gräf, Franz „Kaiser“ Neumann und Paul Rüffer (von links).
Warum VSV-Volleyballer Paul Rüffer mit den Tränen kämpfte – und letztlich verlor

Nach der Partie des VSV Jena 90 gegen den TSV Eibelstadt mangelte es nicht an Emotionen – und dafür wiederum gab es exakt drei Gründe...

Mehr Nachrichten
Julia Grünler, Lokalreporterin im Saale-Holzland
Meine Woche: Frühlingsduft in der Luft

Julia Grünler über jede Menge Trubel im Holzland.

Patrick Larkin (rechts) zeigt auf Einladung von Kurator Christian Hill seine Ausstellung „Der Klang des Lichts“ im Renaissanceschloss von Dornburg.
Renaissanceschloss Dornburg: Letzte Saison vor der Sanierung

Die Dornburger Schlösser starten mit zwei Ausstellungen in die neue Saison. Das Renaissanceschloss wird dabei wohl für längere Zeit letztmalig geöffnet sein.

Dieser Grasfrosch hat allen Grund, glücklich dreinzuschauen. Er wurde von den Krötensammlern gerettet. 
Amphibien auf Wanderschaft im Saale-Holzland-Kreis vor dem Tod retten

Im Saale-Holzland-Kreis sollen 7,3 Kilometer Zaun und ehrenamtliche Sammler die Tiere schützen. Welchen Erfolg die Naturschützer verzeichnen.

Die Beitragserhöhung soll sich im Rahmen von zehn bis zwanzig Euro bewegen.
Kindergarten in Hartmannsdorf wird teurer

Der Beitrag für die Kinderbetreuung soll erhöht werden. Wieso die Mitglieder des Gemeinderats in Hartmannsdorf selbst keine neuen Preise festlegen.

Koordinatorin Doreen Voigt (links) und die pädagogische Leiterin Katharina Drawert vom Bildungswerk Blitz vor dem Familienzentrum Stadtroda.  
Buntes Programm für die Osterferien in Stadtroda

Was beim Bildungswerk Blitz in Stadtroda in der ersten Osterferienwoche auf dem Plan steht.

Dorfgemeinschaftshaus Hartmannsdorf
Gemeinde Hartmannsdorf lässt Chance verstreichen

Für die Beantragung von Fördermitteln für die Dachsanierung ist ein Eigenanteil notwendig. Den kann sich die Gemeinde aber nicht leisten.

Die Anwesenden diskutierten zu verschiedenen Fragestellungen des Themenbereiches „Pflege in Eisenberg“.
Zweites Pflegeforum in Eisenberg

Informationsveranstaltungen für Bürger zum Thema Pflege sind angedacht. Ein drittes Pflegeforum soll stattfinden.

An diesem Samstag wird zum Frühlingsmarkt nach Frauenprießnitz geladen.
Kettensägenkünstler beehrt Frühlingsmarkt in Frauenprießnitz

Zum Frühlingsmarkt wird am Samstag in Frauenprießnitz eingeladen. Das wird geboten.

Der Brunnen auf der Leuchtenburg kann derzeit nicht genutzt werden.
Kommentar zu zerstörtem Brunnen auf der Leuchtenburg: Ärger nach dem Geschenk

Marcus Voigt über den zerstörten Brunnen auf der Leuchtenburg und warum sich nicht nur dort mehr Achtsamkeit gewünscht wird.

Wollen Dornburg zur „Rosenstadt“ machen: Kati Schenke, Vorsitzende des Rosenfestvereins, und Ortsteilbürgermeister Klaus Sammer (Freie Wählergemeinschaft Dornburg)
Dornburg will jetzt alleine zur „Rosenstadt“ werden

Nach der Niederlage bei einer Bürgerbefragung will Dornburg jetzt ohne die anderen Ortsteile von Dornburg-Camburg zur „Rosenstadt“ werden.

Der Brunnen vor dem Rathaus in Dornburg ist bereits österlich dekoriert.
Dornburg feiert das „Frühlingserwachen“

Die Dornburger Vereine laden zum „Frühlingserwachen“ auf den Marktplatz ein. Das ist geplant.

Die Kinder des evangelischen Kindergartens Villa Kunterbunt in Schkölen eröffnen mit dem Durchschneiden des Bandes begeistert ihre neue Villa zum Spielen.
„Villa Kunterbunt“ in Schkölen bekommt neuen Spielplatz

Zahlreiche Kinder weihen zur Eröffnung ihre neuen Spielgeräte ein.

Förderverein-Chef Rainer Hohberg (links) zusammen mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) beim symbolischen Banddurchschnitt im Neuen Jagdschloss Hummelshain.
Ministerpräsident zu Besuch: Neue Ausstellung im Jagdschloss Hummelshain eröffnet

Eine neue Dauerausstellung gibt es fortan im Jagdschloss Hummelshain zu sehen. Zur Eröffnung war Ministerpräsident Bodo Ramelow angereist.

Die Stadtbibliothek zeigt den Film „Unter Brüdern - Rock & Pop aus dem Ostblock“.
Filmvorführung in der Stadtbibliothek Eisenberg

In dem Film geht es um Rock- und Popmusik aus den osteuropäischen Bruderländern, welche in der damaligen DDR eine besondere Rolle gespielt haben.

Larissa König, Lokalreporterin Saale-Holzland-Kreis
Meine Meinung: Musik von damals

Larissa König über die Filmvorführung zu „Unter Brüdern“.

Die Turnhalle der Grundschule „Talblick“ in Stiebritz ist wegen Baumängeln gesperrt.
Fördermittel für neue Turnhalle im Saale-Holzland-Kreis kommen im April

Der Streit zwischen dem Saale-Holzland-Kreis und dem Land Thüringen ist beigelegt. Die Fördermittel für eine neue Turnhalle an der Grundschule Stiebritz kommen.

Victoria Höhne und Alexander Theus im Außenbereich der Landesaufnahmestelle in Eisenberg. Unter anderem sollen dort Bänke und Sandkasten in naher Zukunft erneuert werden.
Landesaufnahmestelle in Eisenberg bekommt neue Leiterin

Victoria Höhne übernimmt die Leitung der Außenstelle Eisenberg. Ein Blick auf aktuelle Vorhaben und ihren ersten Arbeitstag.

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarinnen hat am Mittwoch einen Polizeieinsatz im Saale-Holzland-Kreis ausgelöst.
Eskalation am Gartenzaun: Handfester Streit wegen Gartenabfällen im Saale-Holzland-Kreis

Am Ende eines langen Nachbarschaftsstreit ging es im Saale-Holzland-Kreis nicht mehr ganz friedlich zu. Die Polizei musste eingreifen, da sich zwei Frauen in die Haare bekommen hatten.

Frank Mylius, Thomas Fügmann, Andreas Heller und Marc Roßner (von links) tauschen sich an einer Druckmaschine im Pößnecker Berufsschulgebäude über aktuelle Lehr- und Lernbedingungen aus.
Pößneck/Schleiz: „Finger weg von den Berufsschulen abseits der A4!“

CDU-Landräte Thomas Fügmann (Saale-Orla-Kreis) und Andreas Heller (Saale-Holzland-Kreis) trommeln für die Berufsschulstandorte Pößneck und Schleiz.

Im Saal von Hainspitz wird das Theaterstück präsentiert. Die Schauspieler René Alinski als Kreon und Margrit Glaser als Antigone.
Dampf- und Dorftheater Hainspitz bietet ein Stück nach dem antiken Drama von Sophokles

Ein Drama mit einem höchst aktuellen Thema soll in moderner Sprache neu entdeckt werden.

Die Hände in den Schoß legen können Iris Renke, Siegrun Gliewe, Martina Hanke, Denies Dietrich und Petra Gerhardt (von links) nach Installation der Osterkrone nur kurz fürs Foto. Für den bevorstehenden Ostermarkt haben sie wieder alle Hände voll zu tun.  
Kreative Frauen in Bad Klosterlausnitz schwer auf Draht

Für die Osterkrone am Heimatmuseum hat die Abteilung „Frau Creativ“ aus Bad Klosterlausnitz über 500 Eier aufgefädelt.

Frühgeborene und schwer erkrankte Neugeborene können jetzt mit Thüringens erstem Baby-Notarztwagen transportiert werden.
Baby-Notarztwagen „Felix“ aus Jena versorgt Frühchen und Säuglinge in ganz Thüringen

Der erste Baby-Notarztwagen des Freistaates startet in Jena. Warum es in Zukunft mehr solcher Fahrzeuge brauchen wird.

Aline Thiede leitet jetzt die Oil-Tankstelle in der Schmiedehäuser Straße in Camburg.
Tankstelle in Camburg hat eine neue Chefin

Aline Thiede leitet jetzt die Tankstelle in Camburg. Sie will diese nach ihren Vorstellungen entwickeln – und sagt, dass es in zehn Jahren keine Zapfsäulen mehr geben könnte.

Justizbeamte eskortieren Christian J. nach der Verhandlung zum Fahrzeug. Er ist derzeit in der Justizvollzugsanstalt Tonna untergebracht.
Jenaer Tierripper-Prozess: Bilder offenbaren Ausmaß der Bluttaten

Im Tierripper-Prozess sagen nun Geschädigte aus Cospeda, Münchenroda und anderen Orten aus. Erneut kommen Widersprüche zur Aussage der Hauptzeugin auf.

Die Camburger Autorin Annett Försterling mit ihrem Buch „Maximilian und die Dampflok – und andere Kinderkurzgeschichten“
Camburgerin veröffentlicht Kinderbuch

Die Camburgerin Annett Försterling hat ein Buch mit Kinderkurzgeschichten herausgebracht – und stellt dieses nun in der Stadtbibliothek vor.

Meistgelesen
  1. 1
    Eskalation am Gartenzaun: Handfester Streit wegen Gartenabfällen im Saale-Holzland-Kreis
  2. 2
    Unbekannte reißen in Karlsdorf Zigarettenautomaten aus Hauswand
  3. 3
    Tödlicher Unfall auf A4 am Hermsdorfer Kreuz
  4. 4
    Bahn fordert von Waldbesitzern Schadenersatz in Millionenhöhe
  5. 5
    Quirla wird zur Großbaustelle
Specials
Die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft haben für Montag zu einem großen Warnstreik aufgerufen (Symbolfoto).
Thüringen-Ticker: Was beim Streiktag am Montag noch fährt +++ Kemmerich will wieder Spitzenkandidat werden
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung