Schneezäune um „Flugplatz“ bei Zimmern fehlen Verwehungen behinderten zuletzt immer wieder den Verkehr. mehr
Neuer Führungsstil soll bei Aspida in Thalbürgel Einzug halten Der neue Pflegedienstleiter Ronny Uhlig will die Arbeit der Mitarbeiter mehr wertschätzen.
Wetter Das Wetter in Stadtroda: Kühl und leichter Regen möglich Bis zu 2°C und ein schwacher Südwind mit mäßigen Böen.
Wenn die Fledermaus fliegt, steht das Windrad bei Bucha still Selbst wenn Wind weht, drehen sich die Rotoren der Windkraftanlagen manchmal nicht. Welche Gründe es dafür gibt.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Nikolaus-Abend in Eisenberg mit Lesung für Erwachsene Autorin Martina Rellin ist in der Stadtbibliothek zu Gast und gibt zudem einen Schreib-Workshop.
Straße zwischen Trockenborn und Seitenbrück fertigsaniert Gebaut wurde der zweite Abschnitt auf einer Länge von 1,7 Kilometer und mit einer Ausbaubreite von 5,50 Meter von Anfang August bis Ende November.
Sicherheit Dieses Fahrtraining soll vor Unfällen und Katastrophen schützen André Zaenker aus Eisenberg trainiert Rettungskräfte und Privatleute für den Notfall. Nach eigenen Angaben nahmen 25.000 Menschen teil.
Fußball, Landesklasse Coup beim SV Jena-Zwätzen: Daniel Sander hört im Sommer auf Fußball: Der SV Jena-Zwätzen muss sich einen neuen Trainer suchen. Dies sind die Gründe:
Badminton, Deutsche Meisterschaften Jenaerin wehrt sechs Matchbälle im Viertelfinale ab Warum bei einigen Badminton-Talenten aus Thüringen zu den Deutschen Meisterschaften in Geras Panndorfhalle auch Tränchen fließen.
Handball Frauen des HBV Jena 90: Aufholjagd ohne Happy End Schade - das war das erste Wort von Claudia Gresch, als sie die Partie gegen den DRHV 06 noch einmal rekapitulierte. Dafür wiederum gab es einen handfesten Grund.
Warum sich der SV Hermsdorf wie ein Absteiger präsentierte Die Handballer von Mario Kühne gastierten in der Mitteldeutschen Oberliga beim HC Elbflorenz 2006 II in Dresden - und das Fazit des Hermsdorfer Trainers fiel äußerst ernüchternd aus.
Handball Oberliga Die Reise der Mühlhäuser Handballer geht auch in Jena ungehindert weiter Trotz langen Rückstandes und ohne Markus Lentzko gewinnen die Mühlhäuser beim HBV Jena 27:25 und bleiben das Maß aller Dinge
Fußball Wie ein paar Fußballerinnen des Hermsdorfer Holzland-Gymnasiums das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ aufmischten Bei der Auszeichnungs- und Dankeschön-Veranstaltung des Kreissportbundes des Saale-Holzland-Kreises wird unter anderem eine Mädchen-AG des Holzland-Gymnasiums geehrt, die als absoluter Underdog…
Förderverein Schloss Hummelshain bittet Eigentümer um Stiftungsgründung Zum 25-jährigen Vereinsbestehen schreiben die Ehrenamtlichen einen Offenen Brief an den Eigner des Neuen Jagdschlosses in Hummelshain. Die Ziele für 2024 sind beschlossen.
Die nächsten Adventsfenster öffnen sich in Kahla Jeden Tag erwartet Spaziergänger in Kahla eine Überraschung beim lebendigen Adventskalender.
Sorgsamer Umgang mit dem Gewinn des Ostthüringer Feuerwehrpreises Die engagierte Freiwillige Feuerwehr Milda gewann den Ostthüringer Feuerwehrpreis, ausgelobt von Volksbank und OTZ. Was haben sie davon angeschafft?
Voll gepackte Tagesordnung für den Kahlaer Stadtrat Die Stadträte entscheiden zur letzten Sitzung in diesem Jahr über den Millionen-Etat.
Klima-Wende im Saale-Holzland: 4,2 Millionen Euro für saubere Energie Ein Kraftwerk im Saale-Holzland stellt sich der Herausforderung und will bis 2040 klimaneutrale Energie und Wärme liefern
Kultur Wie zwei Frauen Hermsdorf bezaubern wollen Saale-Holzland-Kreis: Elisa Steingrüber und Juliane Rogsch sind Musiklehrerinnen, doch mit Kindern singen sie andere Lieder als den Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“. Zum Weihnachtskonzert in…
Leben Eisenberg: Geheimnis um Stollengebäck gelüftet Saale-Holzland-Kreis: Die Länge des Eisenberger Stollens wurde am Samstag noch unter dem Siegel der Verschwiegenheit gehandelt. Nun ist klar, warum er genau 127,4 Zentimeter lang ist.
Meinung: Sie tun nicht, was sie wissen Über grassierende Ignoranz und Rücksichtslosigkeit in Eisenberg und anderswo
Leben Warum Eisenberg aus dem Feiern nicht herauskommt Saale-Holzland-Kreis. Zur Eisweihnacht flanierten weltberühmte Märchenfiguren durch Eisenberg. Heute schneidet Bäcker Gräfe seinen Riesenstollen an und lüftet das Geheimnis um dessen Länge.
Warum eine desolate Straße im Saale-Holzland nun gesperrt werden soll In der Gemeinde Heideland im Saale-Holzland-Kreis beantragt der Gemeinderat die Sperrung einer Ortsverbindungsstraße. Was dahinter steckt.
Kultur Weihnachtszeit im Saale-Holzland: Musikalische Woche wird eröffnet Welches Programm in diesem Jahr in Bad Klosterlausnitz und Hermsdorf geplant ist und was man nicht verpassen sollte.
Energiewende „Steuergeldverschwendung“: Widerstand gegen Wärme-Gesetz Die Bundesregierung hat ein neues Wärme-Gesetz beschlossen. In einem Stadtrat im Saale-Holzland regte sich deutlicher Widerstand.
Erneuerbare Energien Strom für 18.000 Haushalte: Riesige Solaranlage geplant Die Solaranlage im Heideland (Saale-Holzland-Kreis) soll so groß werden wie 35 Fußballfelder. Doch es gibt Herausforderungen.
Adventszeit Herrliche Adventszeit: 12 Weihnachtsmärkte im Saale-Holzland Im Saale-Holzland startet die wunderbare Zeit der Weihnachtsmärkte. 12 Orte mit Buden, Weihnachtsmusik und heißem Punsch.
Regionaler Naturschutz Riesenkater entdeckt: Wie viele Wildkatzen leben bei uns? Nabu verweist nach Funden von seltenen Wildkatzen im Saale-Holzland auf eine Zunahme von Sichtungen. Tiere leben aber sehr gefährlich.
Lauter Knall neben Bett Unbekannte werfen Böller in Wohnung von 75-Jähriger Durch ein Fenster haben Unbekannte einen Böller ins Schlafzimmer einen 75-jährigen Frau in Hermsdorf geworfen.
In Kahla öffnet sich jeden Tag ein Kalenderfenster Eine Aktion der Heimatgesellschaft Kahla verspricht jeden Tag ein vorweihnachtliches Erlebnis und bringt die Bürger zusammen.
Sicherheit für öffentliches Leben Hochwasser-Gefahr: Kommunen im Saale-Holzland schlagen Alarm Rund um Stadtroda drohen schwere Überflutungen. Erst im August war beinahe ein Damm gebrochen. Betroffene fordern besseren Schutz.
Für die Gesundheit, gegen die Einsamkeit: Kahlaer Wandergruppe besteht seit 30 Jahren 5000 Kilometer in 420 Wanderungen: Die Wanderfreunde erkunden seit drei Jahrzehnten die Region. Doch teils schlechtere Wege und Probleme mit dem Nahverkehr erschweren ihre Touren.
Saale-Holzland: Das ist die beliebteste Tanne bei Frauen Mike Göpfert aus Hainspitz bei Eisenberg verrät Tricks und Kniffe rund um Tannen & Co. und welche Weihnachtsbäume am beliebtesten sind.
Weihnachten Hingucker für das Adventstreffen in Dornburg geschaffen Einen kleinen Weihnachtsmarkt organisieren die Vereine aus Dornburg für den ersten Adventssonntag.
Schulleben Schule bei Stadtroda: Ex-Schüler kehrt als Musiklehrer zurück Zum Wintermarkt der Dorfschule trat Mike Lange mit Chorkindern auf. Nach mehr als 15 Jahren in Erfurt kehrte er in seine Heimat zurück.
Naturschutz Riesige Wildkatze im Saale-Holzland entdeckt Bei Waltersdorf gefundener Kater wird nun in Jena untersucht. Laut Wissenschaftlern ist das Tier außergewöhnlich groß und schwer.
Adventszeit Weihnachtszeit im Saale-Holzland: Warum Kita-Kinder eine Backstube besuchten In der Backstube der Bäckerei Gräfe durften 15 Kita-Kinder beim Weihnachtsbacken helfen. Unterstützung gab es von einer Bäckerin und Konditorin, die eigentlich schon in Rente ist.
Thüringen-Ticker: Reaktionen auf katastrophale Ergebnisse der Pisa-Studie +++ Kritik an Debatte um Rundfunkbeitrag