Bad Klosterlausnitz. Nicht nur jede Menge Musik, sondern auch hochkarätige Kunst gab es am Wochenende beim Lausnitzer Musiksommer im Kurpark Bad Klosterlausnitz zu sehen.
Es ist brütend heiß am Wochenende im Kurpark Bad Klosterlausnitz, doch Katrin und Matthias Lüdke halten die Stellung neben den Werken „ihrer“ Künstlerin: Die Bilder der Malerin Katalin Nemethy sind erstmals unter freiem Himmel zu sehen, kunstvoll unter den alten Bäumen des Kurparks arrangiert. Im Rahmen des 12. Bad Klosterlausnitzer Musiksommers, zu dem am vergangenen Wochenende der örtliche Heimatverein eingeladen hatte, stellt das Ehepaar Lüdke die farbenfrohen Bilder Nemethys dem interessierten Publikum vor. „Wir haben immer wieder neue Ideen“, erklärt Matthias Lüdke die ungewöhnliche Inszenierung der Bilder. Die beiden Gründer von „Nemethy Arts“, die sich gemeinsam mit Leib und Seele der Bekanntmachung der Bilder Katalin Nemethys verschrieben haben, freuen sich über das Interesse der Besucher im Kurpark. „Meine größte Erfahrung an diesem Wochenende ist die Wertschätzung der Bilder durch Menschen, die sonst mit Kunst gar nicht so viel zu tun haben“, erzählt Matthias Lüdke. „Sie sehen genau wie wir beide die Tiefe der Bilder, diese Farben. Selbst Jugendliche bleiben stehen und sprechen uns an.“
Bad Klosterlausnitzer Ehepaar hat eine besondere Mission
Es war im August 2020, als Katrin und Matthias Lüdke im Urlaub in Ungarn zufällig in einem Wellness-Salon über die Bilder Katalin Nemethys stolperten. Sie erfuhren von der Künstlerin, die an der Rezeption arbeitete, ihre ergreifende Geschichte (wir berichteten). Nun möchte das Ehepaar der verarmten Künstlerin zu ihrem einstigen Ansehen und zu einem geregelten Lebensunterhalt verhelfen. Die Open-Air-Ausstellung in Bad Klosterlausnitz war die erste dieser Art, erzählt Katrin Lüdke. Damit die Bilder unter freiem Himmel gezeigt werden konnten, war eine sorgfältige Planung notwendig: „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der Gemeinde und des Kurzentrums, die uns diese Ausstellung ermöglichen“, betont die Ausstellerin.