Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Sport

„Hatte nie Zweifel, nach Gera zu ziehen“

Milko Georgiev lebt und arbeitet seit 2013 in Gera.

2013 kam Milko Georgiev berufsbedingt von Bulgarien an die Weiße Elster. Dort spielt für ihn der Sport eine zentrale Rolle mehr

Thüringen-Sport
Der Frauensporttag des Kreissportbundes Eichsfeld hat sich in den vergangenen Jahren stets großer Beliebtheit erfreut.
Anmeldungen für Eichsfelder Frauensporttag sind möglich

Der 21. Frauensporttag des Kreissportbundes Eichsfeld findet am 20. März erstmals als Online-Variante statt und umfasst fünf Kurse.

Wann kommt der Ball wieder ins Spiel? Auch Bertram Schreiber kann dies nicht beantworten.
Westthüringer Fußballausschuss: "Wollen keine Aufstiegsträume zerstören"

Westthüringens Spielleiter Bertram Schreiber antwortet auf Saisonabbruch-Forderung einiger Vereine.

Beim FC Rot-Weiß soll es endlich wieder aufwärts gehen. Volker Reinhardt will den Insolvenzplan im Frühjahr einreichen.
FC Rot-Weiß Erfurt: Das Dementi dementiert

Das Präsidium und der Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt streiten darum, ob die Gemeinnützigkeit aberkannt wurde.

Kommunikation mit den Spielern und seinen Assistenten ist Sebastian Blasse (rechts) wichtig.
Schiedsrichter Sebastian Blasse: Der doppelte Aufsteiger

Erst erfolgreich als Fußballer und Referee, hat sich Sebastian Blasse vom TSV Kerspleben nun dem Pfeifen und Trainersein verschrieben.

Von den Kollegen geherzt: Felix Lesche (Mitte) wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) gegen Bliesen gewählt.
Pause kommt für die Blue Volleys zur rechten Zeit

Nach den Siegen über Dresden und Bliesen steht für den Volleyball-Zweitligisten aus Gotha Regeneration auf dem Programm.

Neben Rekorden und Medaillen sammelte Manfred Rittweger auch „Länder“ in denen er an Wettkämpfen teilnahm, hier beim Orientierungslauf in Hong Kong. Das Foto stammt von Klaus Nägler aus Jena.
Ein meisterhafter Orientierungsläufer aus Weimar

Bei unserem Blick ins Fotoalbum beleuchten wie diesmal den Weimarer Hochschullehrer Manfred Rittweger.

Einen gemeinsamen Massenstart kann es beim diesjährigen Dingelstädter Frühlingslauf wegen Corona nicht geben.
Dingelstädter Frühlingslauf bietet drei Distanzen

Vom 27. März bis 11. April können für den Dingelstädter Frühlingslaufes fünf oder zehn Kilometer und ein Halbmarathon absolviert werden.

Axel Eger über das Scheitern von Rhein-Ruhr 2032.
Kommentar: Olympisches Versagen

Axel Eger über das Scheitern von Rhein-Ruhr 2032.

Sprint-Bundestrainer Ronald Stein
Sprint-Bundestrainer Ronald Stein: „Gesunder Reus steht außer Frage“

Sprint-Bundestrainer Ronald Stein, der aus Ilfeld stammt, blickt im Interview auf die Europameisterschaft und Olympia.

Jubel im Sahnpark – Mit 6:2 wurde der EC Bad Nauheim bezwungen. Das Sonntagspiel in Kassel endete 3:6.
Crimmitschauer Eispirat Patrick Pohl mit Schweißerpass

Crimmitschauer Eishockey-Profi Patrick Pohl blickt schon auf Zeit nach der Karriere.

Patrick Börsch (Mitte) ist genervt vom jetzigen Zustand. 
Nordhäuser Kreissportbund: "Es ist Stochern im Nebel"

Der Kreissportbund Nordhausen macht sich stark, dass es endlich wieder losgehen kann mit Sporttreiben.

Wettlauf mit Corona: Auch die Sömmerdaer Sportvereine (hier: Paula Stichling vom SV Sömmerda, Mitte, beim Sommermeeting des Thüringer Leichtathletik-Verbandes im vergangenen Juli) blicken bezüglich Nachwuchs und Finanzen sorgenvoll in die Zukunft.
Sömmerdaer Sportvereine im Wettlauf mit der Zeit

Kreissportbund Sömmerda mit geringerem Mitgliederverlust als Stadtsportbund Erfurt, aber ebenfalls mit Zukunftssorgen.

Mohamed Alayan (hier mit seinen beiden Töchtern Dalia (l.) und Hannah) trainiert in einer Halle in Duderstadt nicht nur Eichsfelder Nachwuchsfußballer.
Duderstädter "Mo" hält Fußballer in der Krise fit

36-jähriger Trainer und Ex-Torwart Mohamed Alayan baut mit einfachen Mitteln kleine Übungshalle zum Kicken in Duderstadt.

Gemeinsam für den Triathlon: beim HSV Weimar trainiert der Nachwuchs jetzt an einem Talentleistungszentrum.
Weimarer Triathleten stoßen an ihre Grenzen

Die Abteilung Triathlon des HSV Weimar ist jetzt ein Talentleistungszentrum, dennoch gibt es für den Sport in Thüringen viel zu tun.

Auch das Nordic Walken, wie hier 2019, soll es bei der 30. Auflage geben. 
Possenlauf muss erneut verschoben werden

Organisator Christian Schröter aus Sondershausen und sein Team visieren nun den Oktober an für den 30. Lauf

Regionalsport
Der Saalfelder Kapitän Marvin Brehm im letzten Heimspiel des Landesklässlers vor der Corona-Pause. Auf dem Platz sieht er sich bisweilen als lauter Spielführer.
FC Saalfeld: Erfolgreich auf Rasen und Bildschirm

Das sagen die Kapitäne: Marvin Brehm über die Aussichten des FC Saalfeld in der Landesklasse und Aufstiegsambitionen

Die Gewinner beim Südthüringen-Trial des Jahres 2020, Frank Rothe von Thuringia Königsee sowie der Jenaerin Helen Schröder.
Südthüringen-Trail: Jubiläum mit deutscher Meisterschaft

Anmeldung für Südthüringentrail, einer besondere sportliche Herausforderung, ab sofort möglich

David Thomasberger verfolgt die Trainingsplan-Aufzeichnungen seines Trainers Frank Embacher in die Schwimmhalle in der Mainzer Straße in Leipzig.
Schwimmer David Thomasberger: "Olympia wird ganz anders"

Der Saalfelder Olympia-Kandidat David Thomasberger über fehlende Zuschauer und die Option "Paris"

Troy und Christoph Beinlich, Knut Beinlich, Sponsor Sven Sinram (von rechts) sowie Neuling Toni Ehrhard (links).
Beinlich Racing Team aus Pößneck ist gestärkt zurück

Der Motorrad-Rennstall aus Pößneck ist sich einig mit Toni Ehrhard und einem neuen Hauptsponsor

Leistungsträgerin Jenny Hipp (links) ist nun wieder in den USA, wo sie ihr Studium beenden will. 
FC Carl Zeiss Jena: Die Frauen haben endlich wieder ein Ziel vor Augen

Am 21. März nimmt die 2. Frauen-Bundesliga ihren Spielbetrieb wieder auf. Mittelfeldspielerin Jenny Hipp nicht mehr an Bord.

Das verwaiste Universitätssportzentrum während des ersten Lockdowns.  
USV Jena: Eine einzige Neuanmeldung im Jahr 2021

Das Corona-Jahr hat auch am Universitätssportverein (USV) Jena seine Spuren hinterlassen. Über 150 Mitglieder hat der Verein verloren und Einnahmen im sechsstelligen Bereich sind weggefallen

Wotan Oertel (links) und Denny Tischendorf testeten in der Landeshauptstadt Mountainbikes mit Elektroantrieb.
Schleizer Mountainbiker gehen in Erfurt fremd

Unter dem Hashtag RacingBrothers begeistern zwei Radfahrer auf Youtube ihre Fangemeinde und testen neuerdings auch E-Bikes

Markus Meißgeier (links) und Christian Hommel sind immer unterwegs und trainieren für sich selbst. Beide hoffen, demnächst wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können.
Spitzenläufer aus Zollgrün findet durch Zufall einen Gleichgesinnten

Mit Markus Meißgeier aus Zollgrün und dem Sondershäuser Christian Hommel fanden sich zwei Spitzenläufer auf der Trainingsstrecke.

Bundestrainer Ralf Dickert Ende letzten Jahres im Gespräch mit Silvio Schierle. Der Saalfelder verpasst nach dem Ausfall des zusätzlichen Qualifikationsturnieres in Paris die Chance auf eine Olympia-Teilnahme.
Silvio Schierle aus Saalfeld: "Ich muss mich erstmal fangen"

Der Saalfelder Boxer Silvio Schierle verpasst nach Turnier-Absage das Olympia-Ticket und ist unglaublich enttäuscht

So kennt man Kapitän Karl Grohs (rechts): zweikampfstark und torgefährlich.  
Grün-Weiß-Kapitän Karl Grohs: Vom Fußball noch meilenweit entfernt

Der Kapitän von Grün-Weiß Stadtroda wurde im September 2020 an seinem rechten Knöchel operiert. Im Alltag ist er mittlerweile schmerzfrei, doch an die sportliche Belastung muss sich Karl Grohs nun…

Roberto Mehner sitzt an den Fröbelgaben am Fröbelblick oberhalb von Keilhau.
Fröbellauf rund um Keilhau in diesem Jahr nur virtuell

Anmeldungen sind voraussichtlich ab 1. März möglich. Insgesamt vier Strecken im Angebot

Lernen unterhalb der Heidecksburg: Einheit-Spieler Markus Baumann liegt über den Dächern von Rudolstadt in der Hängematte und arbeitet seinen Studienplan ab.
Online lernen statt offline kicken bei Einheit Rudolstadt

Die halbe Mannschaft der Heidecksburgstädter studiert. Wie sie das machen und wie sie sich fit halten, erzählen sie hier

Wenige Augenblicke vor dem Start im Jahr 1971: Bernd Tüngethal (Nummer 14) und Heinz Schmid (Nummer 33). Archivfoto
Ein Start im Westen blieb DDR-Fahrer Tüngethal verwehrt

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Durch die Unterstützung des MZ-Werks wurde Bernd Tüngethal einer der besten DDR-Rennfahrer.

Georg Fleischhauer trainiert beim früheren Vizeeuropameister Falk Balzer.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit

Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint

Die Mitglieder des SSV Saalfeld: Maria Grohmann, Sascha Hauke, Beate Heinecke und Christian Wolfram sowie zwei Kinder bei einer Wanderung nach Knobelsdorf.
Wandern in der Region "Ein Forstweg allein ist langweilig"

Im Gespräch mit Frank Karl, dem neuen Abteilungsleiter Wandern im 1. SSV Saalfeld

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der FC Carl Zeiss Jena setzte in der Regionalliga am Sonntag in Rathenow die Siegesserie fort. 3:1 (3:1) hieß es am Ende der Begegnung.

25.10.2020 13 Bilder Optik Rathenow - FC Carl Zeiss Jena 1:3 (1:3)

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat am Sonntag das Spiel gegen den Chemnitzer FC mit 2:1 gewonnen.

18.10.2020 22 Bilder FCC gewinnt Spiel gegen Chemnitzer FC

FC Rot-Weiß Erfurt hat den sechsten Sieg in Serie verpasst. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf reichte es nur zu einem 0:0.

17.10.2020 29 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt verpasst Sieg gegen Neugersdorf

5. Geraer Höhlerfestlauf

03.10.2020 22 Bilder Teilnehmerrekord beim 5. Geraer Höhlerfestlauf

Schulsport. Beim Sprinter-Cup der Geraer Schulen messen sich insgesamt 50 schnelle Läufer der Klassenstufen 5 bis 10 über Strecken zwischen 60 und 100 Meter.

30.09.2020 13 Bilder Sprinter-Cup der Geraer Schulen

Fußball-Thüringenliga: Während Weida gegen Aufsteiger Erfurt Nord 3:0 gewinnt, unterliegt SG Gera-Westvororte Teistungen mit 2.4.

27.09.2020 16 Bilder Weida - Erfurt Nord und Gera-Westvororte - Teistungen

Seite: 1 2 3 4 5
Nationaler und internationaler Sport
Das neue Auto von Weltmeister Lewis Hamilton und Teamkollege Valtteri Bottas: Der Mercedes-AMG F1 W12 E.
Update vor 1 Min. Formel 1 Weltmeister Hamilton in schwarzem Mercedes auf Titeljagd

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton geht in einem Mercedes mit schwarzer Lackierung auf die Jagd nach seinem achten WM-Titel.

Wichtige Rückhalt im RB-Tor: Peter Gulacsi.
Update vor 5 Min. Viertelfinale DFB-Pokal Casteels und Gulacsi: Stille Keeper als heimliche Stars

Peter Gulacsi und Koen Casteels sind aktuell die besten Torhüter der Bundesliga. Dabei zeigen sie, dass ein erfolgreicher Keeper nicht gleichzeitig ein extrovertierter Schreihals sein muss.

Soll Arminia Bielefeld vor dem Abstieg retten: Frank Kramer.
Update vor 22 Min. Neuhaus-Nachfolger Kramer wird neuer Trainer bei Arminia Bielefeld

Nach der überraschenden Trennung von Uwe Neuhaus ist bei Arminia Bielefeld schnell ein Nachfolger gefunden: Frank Kramer. Vor allem eine Kompetenz des Neuen ist den Club-Verantwortlichen wichtig.

Hat mit Leipzig im Viertelfinale den VfL Wolfsburg vor der Brust: RB-Coach Julian Nagelsmann.
Viertelfinale DFB-Pokal Angeliño fehlt Leipzig - Nagelsmann warnt vor Wolfsburg

RB Leipzig muss im Viertelfinale des DFB-Pokals sehr wahrscheinlich auf zwei Schlüsselspieler verzichten.

Die Spieler des Hamburger SV waren nach der Niederlage gegen den FC St. Pauli bedient.
2. Liga Geht dem HSV wieder die Luft aus?

Wie immer: Kurz vor dem Frühjahr werden beim HSV die Punkte knapp. Ausgerechnet jetzt haut die Niederlage gegen den Stadtrivalen St. Pauli mächtig ins Kontor. Der Trainer verspricht Antworten.

Kann sich mehr Spiele der Fußball-EM in Großbritannien vorstellen: Premierminister Boris Johnson.
Fußball-Europameisterschaft Johnson: Zusätzliche EM-Spiele in Großbritannien möglich

Die britische Regierung bietet sich als Ausrichter weiterer EM-Spiele im Sommer an. Konkrete Pläne dafür wurden noch nicht kommuniziert. In gut neun Jahren dann die WM "nach Hause" geholt werden.

Der FC Liverpool trauert um Club-Ikone Ian St John.
Trauer bei den Reds Liverpool-Ikone Ian St John nach langer Krankheit gestorben

Der FC Liverpool trauert um Vereinslegende Ian St John. Der frühere schottische Fußballprofi, der über 400 Spiele für die Reds absolviert hatte, starb im Alter von 82 Jahren.

Rot-Weiss-Essens Trainer Christian Neidhart (l) und Vorstandschef Marcus Uhlig hoffen auf einen Pokalsieg gegen Holstein Kiel.
DFB-Pokal Rot-Weiss Essens Chef Uhlig: "Saarbrücken als Blaupause"

Rot-Weiss Essen spielt um den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Als Viertligist. Es gäbe das erst das zweite Mal in der Geschichte des deutschen Fußballs. Die Essener hatten dies vom ersten Tag…

Nachwuchsfußball findet derzeit nicht auf Vereinsebene statt.
Folgen der Corona-Krise Langer Lockdown: Nachwuchsfußball sehnt Neustart herbei

Der Lockdown bremst den Kinder- und Jugendfußball seit Monaten aus. Nicht nur wegen drohender negativer Folgen für die Entwicklung ist der Wunsch nach Lockerungen groß. Selbst im Weltmeister-Haushalt.

Ist Dimitrios Grammozis Schalkes Retter im Abstiegskampf?.
Abstiegsbedrohter Revierclub Grammozis soll neuer Trainer auf Schalke werden

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 steht Medienberichten zufolge vor einer Verpflichtung von Dimitrios Grammozis als neuem Cheftrainer.

Besondere Konstellation: Trainer Marco Rose tritt mit Gladbach im Pokal gegen seinen zukünftigen Club BVB an.
Viertelfinale Rose im Fokus bei Pokal-Duell der Borussias

Marco Rose ignoriert die Brisanz im Pokal-Duell der Borussias aus Mönchengladbach und Dortmund aufgrund seines Wechsels im Sommer zum BVB.

Übernimmt beim FC Schalke als Co-Trainer: Mike Büskens.
Schalker Trainer-Suche Büskens fühlt sich geehrt: "Hermann Gerland auf Schalke"

Für Mike Büskens geht mit seinem neuen Job als Co-Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 ein großer Wunsch in Erfüllung.

Wir Nachfolger von Uwe-Neuhaus bei Arminia Bielefeld: Frank Kramer.
Neuhaus-Nachfolger Kramer Favorit: Bielefeld stellt neuen Trainer vor

Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld stellt am heutigen Dienstag um 13.00 Uhr im Rahmen einer Online-Pressekonferenz seinen neuen Trainer vor.

Hüttete zuletzt das Tor von Union Berlin: Loris Karius.
Vor Bielefeld-Spiel Luthe oder Karius im Union-Tor: Fischer will abwarten

Berlin (dpa) – Urs Fischer will sich erst nach den Trainings-Eindrücken der nächsten Tage entscheiden, wen er im nächsten Auswärtsspiel des 1. FC Union bei Arminia Bielefeld ins Tor stellt.

Hält den Bundesliga-Verbleib des FC Schalke 04 noch immer für möglich: Lothar Matthäus.
Bundesliga-Abstiegskampf Matthäus: Schalke-Wunder mit Büskens und Asamoah möglich

Elf Spieltage vor Saisonende hält Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus den Bundesliga-Verbleib des FC Schalke 04 noch immer für möglich.

Meistgelesen
  1. 1
    Beinlich Racing Team aus Pößneck ist gestärkt zurück
  2. 2
    Schleizer Mountainbiker gehen in Erfurt fremd
  3. 3
    Spitzenläufer aus Zollgrün findet durch Zufall einen Gleichgesinnten
  4. 4
    USV Jena: Eine einzige Neuanmeldung im Jahr 2021
  5. 5
    Crimmitschauer Eispirat Patrick Pohl mit Schweißerpass
Meinungen
Fabian Klaus
Leitartikel: Marketing muss besser werden
Gerald Müller
Leitartikel: In der Zwickmühle
Axel Lukacsek
Kommentar: Traumziel Olympia
Steffen Eß.
Es braucht Vertrauen
Jörg Riebartsch.
In der rauen Wirklichkeit
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung