Geschichten vom Schleizer Dreieck: Vollgas zur Jubeltraube
Geschichten vom Schleizer Dreieck: Vollgas zur Jubeltraube
Jan Müller
Schleiz.Beim Rennen 1931 gab es einen Irrtum, der beinahe schwerwiegende Folgen gehabt hätte. Auch sonst gibt es von jenem Lauf einiges zu erzählen.
Die abschließende Zeremonie des Schleizer Dreieckrennens 1931 hätte beinahe in einer Katastrophe geendet. Neben den beiden Ausweispiloten Werner Könitzer (11) aus Pößneck und Friedrich Köhler (51) aus Gera entpuppte sich Ernst Loof (78) als ein Glückspilz des Renntages.
Foto: Archiv Jan Müller
0
0
1931 blieb Walter Henne aufgrund eines Defektes auf der Strecke liegen. Nachdem das Rennen und damit auch die Veranstaltung für beendet erklärt war, begann der Motosacoche-Pilot von neuen zu fahren, was beinahe eine mittlere Katastrophe zur Folge gehabt hätte. Im mittlerweile dicht bevölkerten Zielbereich hatten freudestrahlend bereits die einzelnen Klassensieger Aufstellung für die abschließenden Siegerehrungen genommen.