Auto Autos sind in Deutschland in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Die wichtigsten Infos, News und Hintergründe zum Thema Auto.
Gestiegene Kosten Weitere Preiserhöhung bei wichtigen Versicherungen erwartet Schlechte Nachrichten für die Verbraucherinnen und Verbraucher: Kfz- und Gebäudeversicherungen könnten zukünftig noch teurer werden.
Mit Solarstrom Förderung für Ladestation: So bekommt man über 10.000 Euro Wer sein E-Auto mit selbstproduziertem Solarstrom laden möchte, kann nun eine Förderung beantragen. Interessenten müssen sich beeilen.
Automobilindustrie Bürger machen Weg frei für großes BMW-Batteriewerk in Bayern In Bayern soll ein neues Batteriewerk entstehen. Einige Einwohner wehrten sich vehement. Doch der Bürgerentscheid fiel eindeutig aus.
Wettbewerb Wie China mit E-Mobilität deutsche Autobauer bedroht Können sich VW, Mercedes und BMW gegen die neue chinesische Konkurrenz bei E-Autos behaupten? Die Europäische Union prüft Strafzölle.
Kraftstoffpreise Benzin und Diesel sind aktuell teuer – aber bleibt das so? Die Kraftstoffpreise haben in den vergangenen Jahren immer weiter angezogen und ein Ende der hohen Preise ist vorerst nicht in Sicht.
Verbraucher Kfz-Zulassung und Getränke: Wichtige Neuerungen im September Teurere Getränke und mehr Digitalisierung: Das sind die wichtigsten Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher im September.
Sicherheitstipps Was Autofahrer bei plötzlichem Starkregen beachten sollten Auf Glätte durch Regen gehen alljährlich 4.000 bis 5.000 Autounfälle mit Personenschaden zurück. Was Fahrer bei Starkregen tun sollten.
Unwetter in Nürnberg Wasserschaden am Auto: So verhalten Sie sich richtig Hochwasser oder Unwetter können zu Schäden am Auto führen. Was also tun, wenn das Fahrzeug nass geworden ist? Tipps von ADAC-Experten.
Kriminalität Immer mehr Autodiebstähle: So schützen Sie Ihren Wagen Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere tausend Autos gestohlen. Meist geschieht dies in Großstädten. Tipps zum Schutz vor Autodieben.
Weniger Verkehr Neue App: ADAC will Mitfahrgelegenheiten zur Arbeit fördern Mit einer App will der ADAC es Berufspendlern erleichtern, Fahrgemeinschaften zu bilden. Das soll Geld sparen und die Umwelt schonen.