Auto Autos sind in Deutschland in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Die wichtigsten Infos, News und Hintergründe zum Thema Auto.
Abgas-Skandal Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab Ex-Audi-Chef Rupert Stadler hat am Dienstag im Diesel-Prozess ein Geständnis abgelegt. Zuvor gab es eine Vereinbarung mit dem Gericht.
Verbrenner-Aus ab 2035 Aral, Shell und Co.: So wollen Tankstellen künftig überleben Ab 2035 sollen keine Verbrenner-Autos neu zugelassen werden, damit wird Benzin überflüssig. Was passiert dann mit den Tankstellen?
Autobahn-Gebühr Urlaub in Italien: Diesen Brief sollten Sie ernst nehmen Wenn nach der Rückkehr aus dem Italien-Urlaub ein Schreiben im Briefkasten landet, könnte es teuer werden. Was man dann tun sollte.
Entkriminalisierung Blechschaden: Des Deutschen Heiligstes muss geschützt werden Buschmann will Fahrerflucht nach Blechschäden entkriminalisieren. Doch statt Bürokratie abzubauen, schafft er womöglich Mehrarbeit.
Auto Dreieck-Symbol neben der Tankanzeige: Dafür ist es da Das kleine Dreieck-Symbol in der Tankanzeige erfüllt einen wichtigen Zweck. Wer den kennt, erspart sich viel Ärger an der Tankstelle.
Elektromobilität Umfrage: Darum zögern Verbraucher beim Kauf eines E-Autos Viele Verbraucher stehen dem Kauf eines E-Autos skeptisch gegenüber. Woran das liegt, zeigt eine exklusive Umfrage für diese Redaktion.
Klimaschutz EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Das haben die EU-Staaten beschlossen.
Verdi und EVG Streik auch auf Autobahnen: Die Auswirkungen für Autofahrer Neben dem Flug- und Schienenverkehr sind auch die Autobahnen von dem Streik am Montag betroffen. Welche Folgen hat das für Autofahrer?
Verdi und EVG Warnstreik am Montag: Welche Rechte Arbeitnehmer haben Große Teile des Verkehrs in Deutschland stehen am Montag still. Der Warnstreik trifft die Menschen. Welche Rechte Arbeitnehmende haben.
Kommentar Zukunft des Verbrenners: Wissings Einsatz hat sich gelohnt Verkehrsminister Volker Wissing ist es gelungen, die Technologieoffenheit beim Auto der Zukunft zu erhöhen. Gut so, meint unser Autor.