Bundestag Der Bundestag ist das Parlament und gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird direkt vom Volk gewählt.
Politik-News im Überblick Umfrageverluste für Scholz: Bundeskanzler im Vertrauenstief Laut einer neuen Umfrage verlieren immer mehr Menschen ihr Vertrauen in Scholz und seine Spitzenkoalitionäre. Politik-News im Blog.
Haushaltskrise Merz attackiert Kanzler Scholz: „Sie können es nicht“ Der Kanzler äußert sich nach langem Schweigen erstmals ausführlich zur Haushaltskrise. In einem Punkt bleibt Scholz jedoch sehr vage.
Politik-News im Überblick SPD will früheres Ende der Energiepreisbremsen verhindern Christian Lindner will die Energiepreisbremsen schon zum Jahresende auslaufen lassen. In der SPD gibt es Widerstand. Die News im Blog.
Mögliche Neuwahl-Szenarien Warum Scholz vor dem Schröder-Manöver zurückschrecken wird Die formale Abwicklung der Regierung ist kompliziert. Was Vertrauensfrage und Misstrauensvotum bedeuten und wie es zu Neuwahlen kommt.
Sanierung im Altbau Neue Heizung im Altbau? Dieses System hat großes Potenzial Eine neue Heizung kann auch im Altbau effizient arbeiten. Dafür wichtig: eine gute Verteilung der Wärme. Dieses System kann helfen.
Politik-News Missbrauch vertuscht? EKD-Ratsvorsitzende legt Amt nieder Ihr wird vorgeworfen, sexuelle Übergriffe vertuscht zu haben: Nun ist Annette Kurschus von ihrem Amt zurückgetreten. Politik-News.
Haushaltssperre Finanzministerium sperrt Bundeshaushalt: Was bedeutet das? Das Finanzministerium von Christian Lindner (FDP) hat die Notbremse gezogen und eine Haushaltssperre verhängt. Was genau bedeutet das?
Ampel-Koalition Nach 60-Milliarden-Urteil: Geht es ohne höhere Steuern? Wie weiter nach der Ohrfeige aus Karlsruhe? Die Koalition sucht nach Wegen aus der Sackgasse – und gibt erst einmal weiter Geld aus.
Nachtragshaushalt „Klatsche mit Wumms“: Ampel kassiert hämische Reaktionen Karlsruhe kassiert den Nachtragshaushalt der Ampel: Die Union reagiert mit Spott – Ökonomen zweifeln zusehends an der Schuldenbremse.
Bundestag Auflösung Mitte Dezember: Was kommt nach der Linksfraktion? Die Fraktion der Linken hat ihre eigene Auflösung beschlossen. Was das für Abgeordnete und Mitarbeiter heißt und was danach kommt.