Diebstahl Kunst verschwunden: Schröder offenbar im Bundestag bestohlen Altkanzler Schröder ist offenbar Opfer von Kunstdieben geworden. Unbekannte sollen Gemälde aus seinem Bundestagsbüro entwendet haben.
1 ÖPNV 9-Euro-Ticket: Auch Bundesrat stimmt Einführung zu Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für das 9-Euro-Ticket gegeben. Doch wo kann man es kaufen? Und ab wann gilt es? Alle Infos.
Finanzamt Wegen Corona: Bundestag verlängert Frist für Steuererklärung Mehr Zeit für Steuererklärungen, verlängerte Pauschalen: Der Bundestag hat wegen der Corona-Krise mehrere Änderungen beschlossen.
1 Sanktionsmoratorium Hartz IV: Bundestag stimmt für Aussetzen von Sanktionen Die Ampel will die Lage für Hartz-IV-Bezieher verbessern. Die Sanktionen sollen weitgehend ausgesetzt werden, der Bundestag stimmte zu.
Zuschuss Kindersofortzuschlag beschlossen: Wer ihn jetzt bekommt Der Bundestag hat einen Sofortzuschlag für Kinder aus ärmeren Familien beschlossen. Auch bedürftige Erwachsene erhalten eine Zahlung.
4 Kolumne Emilia Fester: Selbstverliebte Abgeordnete oder Opfer? Die jüngste Abgeordnete des Deutschen Bundestags sagte, sie opfere ihre Jugend für den Job. Dann sollte sie lieber Party machen, oder?
29 ÖPNV 9-Euro-Ticket: Alle wichtigen Fragen und Antworten Das 9-Euro-Ticket soll bald kommen. Lesen Sie hier, wo es erhältlich sein soll, wo es gilt und um welche Punkte noch gestritten wird.
6 Kommentar Nach Aus von Hennig-Wellsow: Wer braucht noch die Linke? Der Rücktritt von Linken-Chefin Hennig-Wellsow ist konsequent, meint Jörg Quoos. Denn er folgt nur der Erosion der gesamten Partei.
4 Parteien Rücktritt von Hennig-Wellsow: Die tiefe Krise der Linken Nach dem Rücktritt von Susanne Hennig-Wellsow versinkt die Linke in einer Krise, deren Ausmaß sogar die ganze Partei gefährden könnte.
Todesfall Umweltpolitiker Josef Göppel mit 71 Jahren gestorben Josef Göppel, ehemaliger CSU-Bundestagsabgeordnete, ist tot. Er starb mit 71 Jahren. Bayerns Innenminister Herrmann reagierte bestürzt.
Bundestag Der Bundestag ist das Parlament und gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird direkt vom Volk gewählt.