Frankreich Frankreich ist das größte Land der EU und gehört politisch zu den wichtigsten Partnern Deutschlands. Alle News, Infos und Hintergründe.
60 Jahre Élysée-Vertrag Gratis mit dem Zug durch Frankreich: So geht’s zum Ticket Um junge Menschen für die deutsch-französische Freundschaft zu begeistern, gibt es ab Juli Gratiszugtickets – allerdings nur begrenzt.
Interview Mit dem Deutschlandticket nach Paris – was Wissing plant Deutschland und Frankreich spendieren jungen Erwachsenen gratis Bahntickets. Doch Verkehrsminister Wissing hat noch eine andere Idee.
Verbrechen Frankreich: Messerattacke auf Kleinkinder, sechs Verletzte Ein Mann hat fünf Menschen in Frankreich mit einem Messer verletzt, vor allem Kinder. Polizei rätselt über Motiv. Kein Terrorverdacht.
Duftende Zeitreise Parfüm-Fund: Duftnote der Römerzeit ist immer noch gefragt Archäologen fanden ein Parfum aus römischer Zeit. Ein seltener Fund. Noch aufregender war die Analyse. Was die antike Duftprobe verrät.
Alkohol Pariser Polizei verbietet das Trinken auf offener Straße Der Pariser Polizeipräfekt schränkt den Alkoholverkauf ein und untersagt das Trinken auf offener Straße – zum Leid einiger Einwohner.
Klimaschutz Per Privatjet nach Sylt? Grünen fordern einen Luxusaufschlag Luxustrips mit Privatjets boomen. Das Hobby von Superreichen hat Folgen für die Umwelt. Die Grünen wollen das nicht länger hinnehmen.
50 Staaten in Moldau Klare Kante gegen Putin: Staatschefs nehmen Videos auf Einer der größten Gipfel des Jahres findet am Donnerstag in Moldau statt. Fast 50 Staaten kommen zusammen und senden ein Signal aus.
Südlicher Oberrheingraben Leichtes Erdbeben in Baden-Württemberg nahe Grenze Ein schwaches Erdbeben hat Regionen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland erschüttert. In welchen Orten das Beben spürbar war.
Stadtentwicklung Wie urbane Grünflächen Metropolen weltweit verbessern sollen Die Stadt von morgen soll grüner werden – von oben besehen zumindest. Viele Metropolen weltweit arbeiten an urbanen Kronendächern.
G7-Gipfel in Japan So wollen Biden und Scholz die Abhängigkeit von China senken Die wirtschaftliche Abhängigkeit von China sehen die Industrienationen als Gefahr. Mit einer neuen Strategie soll dieses Risiko sinken.