Gleichberechtigung Gleichberechtigung ist ein Menschenrecht, das beschreibt, dass alle Menschen weltweit die gleichen Rechte haben. Alle News und Infos.
Bundestag Die Grünen: Das ist die neue weibliche Doppelspitze Die Grünen-Bundestagsfraktion hat eine neue Doppelspitze. Die Abgeordneten wählten Haßelmann und Dröge zu ihren neuen Vorsitzenden.
Interview Anne Spiegel: „Schulen so lange wie möglich offen halten“ Die neue Familienministerin Anne Spiegel über die Corona-Lage und ihre Ziele. So will sie Familien und die Gleichberechtigung stärken.
Beziehungen Käßmann: Warum die Liebe im reifen Alter schöner ist Scheidung, Brustkrebs, Alkoholfahrt – doch jetzt ist Ex-Bischöfin Margot Käßmann an der Seite eines neuen Partners wieder glücklich.
Kolumne Angela Merkel, der dumme August und ich im Kino Unsere Autorin geht zu einer Filmpremiere, sie ist beschämt und berührt. Angela Merkel taucht auch auf – und der Shitstorm folgt prompt.
Interview Wikimedia-Vorstand: „Das Ausmaß an Desinformation steigt“ Wohin steuert Wikipedia? Der neue Wikimedia-Chef über freies Wissen, die männlich dominierte Wikipedia, Querdenker – und Boris Becker.
Kommentar Gleichberechtigung: Warum es ohne neue Gesetze nicht geht Der Frauentag macht uns bewusst: Echte Gleichberechtigung ist fern – auch wegen der Pandemie. Es müssen endlich schärfere Gesetze her.
Awards Neue Regeln ab 2024: So sollen die Oscars diverser werden Die Vergabe des Oscars für den „Besten Film“ soll künftig unterrepräsentierte Gruppen stärker berücksichtigen. Die neuen Regeln gelten ab 2024.
Interview Ulmen-Fernandes: „Gleichberechtigung ist nicht verhandelbar“ Collien Ulmen-Fernandes hat in ihrer Kinderbuch-Reihe mit „Lotti“ und „Otto“ extra weibliche und männliche Hauptfiguren geschaffen.
Kinderrechte Deutschlands First Lady: „Kinder müssen in den Mittelpunkt“ Elke Büdenbender über das Leben in Corona-Zeiten, Gleichberechtigung und die Debatte über schärfere Gesetze gegen Kindesmissbrauch.
Gleichberechtigung Gleiches Geld für alle – Boxerin Ikram Kerwat will mehr Profi-Boxerin Ikram Kerwat setzt sich mit ihrer Initiative „Fair P(l)ay“ für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen im Sport ein.