Inflation Die Preise steigen, das Geld ist immer weniger wert. In diesem Fall spricht man von Inflation. Aktuelle News, Infos und Hintergründe.
Unternehmen Corona, Ukraine, Energie: Wer an der Krise kräftig verdient Energiekonzerne fahren wegen der drastischen Strom- und Gaspreise hohe Gewinne ein. Auch andere Unternehmen sahnen ordentlich ab.
Energiekosten Strompreisbremse: Habecks Pläne, um Verbraucher zu entlasten Die Strompreisbremse nimmt Formen an: Ein Papier aus dem Wirtschaftsministerium zeigt, wie die Entlastungen konkret aussehen könnte.
Energiekosten Gaspreise aktuell: Wie viel eine kWh am 19. Oktober kostet Die Preise für Energieträger wie Heizöl oder Gas sind weiter auf einem Rekordhoch. Wie teuer der Gaspreis aktuell ist, lesen Sie hier.
Energiekosten Pelletspreise aktuell: So viel kostete 1 Tonne am 19. Oktober Neben Heizöl und Gas kosten auch Pellets als Energieträger deutlich mehr. Wie teuer eine Tonne am 19. Oktober war, lesen Sie hier.
Kriminalität Energiekrise: Warum Diebe plötzlich Solarmodule stehlen Holz, Benzin und Solaranlagen: Energiekrise und Inflation verändern auch die Ziele von Einbrechern. Wie sich Bewohner schützen können.
Energiekosten Gaspreise: Die aktuellen Preise am 18. Oktober Die Lage bleibt angespannt – eine Entspannung am Energiemarkt ist nicht in Sicht. So hoch waren die Gaspreise am 18. Oktober 2022.
Energiekosten Pelletspreise heute: So viel kostete eine Tonne am 18.10.2022 Zu Heizöl und Gas können Pellets in der Energiekrise eine Alternative sein. Wie viel eine Tonne heute am 18. Oktober 2022 kostete.
Energiekosten Heizölpreise: Die aktuellen Preise vom 18. Oktober Energie wird immer teurer – das gilt auch für Heizöl. Die Preise sind stark gestiegen. Doch wie hoch waren die Heizölpreise am 18.10.?
Deutsche Bahn Hilferuf der Bahn: Europas Eisenbahnen fordern Staatshilfe Die hohen Strompreise gefährden Eisenbahnunternehmen in Europa. Es drohen Milliarden Mehrkosten. Was die Bahnen vom Staat fordern.
Arbeitslosengeld Bürgergeld: Gesunde Ernährung ist mit dem Satz kaum möglich Mehr Geld, mehr Zeit, mehr Bildung: Das Bürgergeld soll vieles erleichtern. Warum es für eine gesunde Ernährung trotzdem nicht reicht.