Katastrophenschutz Immer wieder kommt es zu Umweltkatastrophen. Ein Schutz der Bevölkerung ist wichtig. Hier erfahren Sie alles zu Katastrophenschutz.
Wissenschaft Erdbeben-Studie: Forscher machen wichtigen Fund im Erdkern Forscher konnten Hinweise auf eine bisher unbekannte Erdschicht finden. Warum ihnen Erdbeben dabei geholfen haben, lesen Sie hier.
Gewitterschutz Schutz vor Unwetter: Wissenschaftler lenken Blitze mit Laser Forschenden gelang es erstmals, einen Blitz mithilfe eines Laserstrahls zu lenken. Die Technik soll zukünftig vor Unwettern schützen.
Bevölkerungsschutz Warntag: Diese absurde Verschwörungstheorie kursiert im Netz Der erste bundesweite Warntag schlug fehl, beim zweiten sollte es besser werden. Doch es kursieren Verschwörungstheorien zur SMS.
Notfallübung Warntag 2022: Die lustigsten Reaktionen in sozialen Medien Am 8. Dezember probte Deutschland den Warntag 2022. Doch in sozialen Medien wie Twitter wurde der Notfallalarm zum Gag – mal wieder.
Notfallübung Warntag am 8. Dezember: Handys klingeln in ganz Deutschland Am 8. Dezember sollen ab 11.00 Uhr alle Handys klingeln und Sirenen heulen. Schon einmal gab es so einen Warntag – doch der schlug fehl.
Stromausfall Wie wahrscheinlich ist der Strom-Blackout im Winter? Kommt es im Winter zu Blackouts? Während die Behörden darüber streiten, fordert Städtetagspräsident Lewe eine bessere Vorbereitung.
Reserve Blackout & Co.: So viel Bargeld sollten Sie Zuhause haben Viele verzichten im Alltag auf Bargeld. Doch im Falle eines Blackouts funktionieren Karten nicht. So viel brauchen Sie für Notfälle.
Katastrophenschutz 8. Dezember: Warum um 11 Uhr alle Handys gleichzeitig läuten Sirenen heulen, Handys klingeln, TV und Radio machen Alarmmeldungen. Am 8. Dezember um 11 Uhr werden bundesweit Warnmittel getestet.
Weltall Asteroid: Nasa gelingt erstmals spektakuläres Experiment Die US-Weltraum-Agentur Nasa manipulierte die Flugbahn eines großen Asteroiden. Warum die Mission für die Zukunft so bedeutsam ist.
Naturkatastrophe Schweres Unwetter in Italien: Mindestens zehn Tote Schwere Regenfälle haben Teile Italiens im Schlaf überrascht. Mindestens zehn Menschen sind tot, weitere vermisst – darunter ein Kind.