Katastrophenschutz Immer wieder kommt es zu Umweltkatastrophen. Ein Schutz der Bevölkerung ist wichtig. Hier erfahren Sie alles zu Katastrophenschutz.
Beben Kreta: Schweres Erdbeben erschüttert Insel - Keine Verletzte Vor der beliebten griechischen Urlaubsinsel Kreta ist es zu einem schweren Erdbeben gekommen. Was bislang darüber bekannt ist.
Kanaren Kanaren: Schweres Erdbeben auf La Palma - Behörden warnen Der Krater des Vulkans auf La Palma ist kollabiert. Nun hat ein starkes Erdbeben La Palma erschüttert. Behörden raten zur Vorsicht.
Vulkanausbruch Kanaren: Flughafen auf La Palma wegen Aschewolke gesperrt Auf der kanarischen Insel La Palma spuckt der Vulkan "Cumbre Vieja" weiter Lava und Asche. Jetzt stellt der Flughafen den Betrieb ein.
Netz Bundesweite Telekom- und Notruf-Probleme: Störung behoben Am Mittwoch wurden eine Störungen von Telekom und Notruf gemeldet. Mittlerweile sollen Polizei und Feuerwehr wieder erreichbar sein.
Vulkanausbruch La Palma: Spanien will Insel zu Katastrophengebiet erklären Wegen des Vulkanausbruchs soll die Kanareninsel La Palma Katastrophengebiet werden. Spanien will einen Wiederaufbauplan beschließen.
Naturkatastrophe Kanaren: Neuer Krater nach Vulkanausbruch - Vorschlag empört Auf den Kanaren ist der Vulkan Cumbre Vieja ausgebrochen. Bereits in den vergangenen Tagen gab es Warnungen vor einer Katastrophe.
Naturkatastrophe Kanaren: "Viele wollen den Vulkanausbruch miterleben" Der Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma hat ganze Lebensträume zerstört. Aber die Katastrophe lockt auch Schaulustige an.
Naturgewalten Kanaren: Vulkanausbruch droht – 4200 Erdbeben registriert Die Kanarischen Inseln sind für ihre Vulkane bekannt. Einige davon waren zuletzt besonders aktiv – nun gilt bereits Alarmstufe Gelb.
Hochwasser Kommt nach der Flutwelle die nächste Corona-Infektionswelle? Praxen und Krankenhäuser sind dicht, Tausende Helfer reisen in die überschwemmten Gebiete. Experten warnen nun vor Corona-Infektionen.
Flutkatastrophe Hochwasser: Wie überlastet ist der Katastrophenschutz? Warnungen vor den Wassermassen hatte es gegeben – doch bei der Flut starben mehr als 160 Menschen. Die Kritik an Horst Seehofer wächst.