Krim 2014 annektierte Russland die Krim – seitdem schwelt der Konflikt mit der Ukraine um die Halbinsel. Alle News, Infos und Hintergründe.
Gegenoffensive Ukraine-Krieg: Drängt Selenskyj Putin in die Defensive? Mit einer Offensive will sich die Ukraine vor dem Wintereinbruch einen Vorteil verschaffen und die Moral von Putins Truppen testen.
Gegenoffensive Ukraine-Krieg: Ukrainischer Überläufer bei Cherson getötet Kiew vermeldet einen Frontdurchbruch im Ukraine-Krieg. Moskau teilt den Tod eines Vertreters im umkämpften Gebiet um Cherson mit.
Ukraine-Krieg Plant Putin Angriff auf Atomkraftwerk unter falscher Flagge? Kreml-Chef Putin stimmt einer internationalen Inspektion des Atommeilers Saporischschja zu, aber ein Satz lässt Schlimmes befürchten.
Energie Wie Unternehmen mit der umstrittenen Gasumlage Kasse machen Die Bundesregierung will mit der umstrittenen Umlage Energiefirmen vor dem Aus retten. Dabei schreiben einige der Firmen satte Gewinne.
Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: So treffen die westlichen Sanktionen Russland Zwar verdient Moskau mit Energie-Exporten sehr gut. Aber der Import-Stopp bei Hightech-Produkten wie Computer-Chips schadet massiv.
Krieg Ukraine: Anschläge auf der Krim – Putin zieht Konsequenzen Nach den Bränden auf der Krim reagiert der Kreml: Ein Kommandeur wird abgesetzt, Flugzeuge werden verlegt. Liegen Putins Nerven blank?
Explosionen Ukraine: Auf der Krim tobt jetzt ein ganz neuer Krieg Explosionen und Attentate erschüttern von Russland besetzte Gebiete in der Ukraine. Was hinter der Attacke auf eine Militärbasis steckt
Ukraine-Krieg Kampfjets zerstört: Hat die Ukraine eine Geheimwaffe? Auf der Krim wurden russische Kampfjets zerstört. Stecken westliche Raketenwerfer dahinter? Oder hat die Ukraine eine Geheimwaffe?
Krieg Putins neue Front: Tausende Soldaten in Südukraine verlegt Rund 16.000 russische Soldaten werden derzeit vom Donbass in den Süden der Ukraine verlegt. Explosionen auf der Krim sorgen für Wirbel.
Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: Amnesty rechtfertigt sich für Kritik an Kiew Nach der Kritik von Amnesty an der ukrainischen Kriegsführung schlagen die Wellen hoch. Nun bedauern die Menschenrechtler den Schmerz.