Omikron Nach der Entdeckung der Corona-Variante Omikron in Südafrika sind Experten weltweit besorgt. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe. Diese Seite wurde zuerst auf morgenpost.de veröffentlicht.
Covid-19 Aufhebung der Isolationspflicht: Trotz Corona ins Büro? Baden-Württemberg und Bayern haben die Isolationspflicht für Infizierte aufgehoben, weitere Länder wollen folgen. Doch es gibt Kritik.
Virus Corona: Soll ich mich vor Weihnachten noch impfen lassen? Viele fragen sich, ob Weihnachten auch dieses Jahr von Corona geprägt sein könnte. Und ob eine weitere Impfung sinnvoll ist.
Newsblog Corona: RKI meldet aktuelle Zahlen – Inzidenz bei 262,3 Das Robert Koch-Institut meldet am Donnerstag aktuelle Corona-Zahlen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 262,3. Mehr dazu im Blog.
Corona Überraschende Erkenntnis zum neuen Booster von Biontech Seit Kurzem kommen in Deutschland die speziellen Omikron-Booster zum Einsatz. Nun berichtet Karl Lauterbach über neue Erkenntnisse.
Corona Corona-Zahlen sinken: Ist die Pandemie jetzt zu Ende? Nach der Herbstwelle infizieren sich immer weniger Menschen mit dem Coronavirus. Ist die Pandemie jetzt zu Ende? Das sagen Experten.
Corona-Pandemie Corona-Impfung: Heftige Menstruation mögliche Nebenwirkung Impfungen können den Zyklus beeinflussen. Nun sollen stärkere Blutungen in die Liste der möglichen Nebenwirkungen aufgenommen werden.
Newsblog Corona: RKI meldet aktuelle Zahlen – Inzidenz bei 289,6 Das RKI meldet am Donnerstagmorgen aktuelle Corona-Zahlen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 289,6. Mehr Infos im Blog.
Pandemie Corona: Kita-Schließungen waren laut Lauterbach unnötig Bittere Erkenntnis nach fast drei Jahren Pandemie: Eine Maßnahme, an deren Folgen viele Kinder bis heute leiden, war völlig unnötig.
Corona-Pandemie BA.5: Inkubationszeit und Symptome der Omikron-Variante Symptome einer Infektion mit Corona können nach einigen Tagen auftreten. Doch wie lange ist die Inkubationszeit bei Omikron BA.5 genau?
Pandemie Corona: Gewinnt man so das Wettrennen gegen die Varianten? Variante folgt auf Variante: Sars-CoV-2 mutiert rasend schnell. Ein Computermodell könnte helfen, neue gefährliche Sublinien zu erkennen.